Touren

Beiträge zum Thema Touren

Lokales

Buchholz führt auf den Spuren von Helmut Kohl durchs Stadtgebiet

Ludwigshafen. Zu seiner nächsten Stadtführung lädt Helmut van der Buchholz am Montag, 4. August, unter dem Titel "der Koloss von Ludwigshafen". Zwei Stunden führt Buchholz die Gäste auf dem Rad entlang der Spuren, die der Kanzler Helmut Kohl in seiner Heimatstadt hinterlassen hat. Start ist um 18.30 Uhr am Ernst-Bloch-Zentrum in der Walzmühlstraße. 2023 haben sich die Touren von Helmut van der Buchholz erstmals dem Thema Helmut Kohl gewidmet, auch wenn dieser in der Öffentlichkeit oft mehr als...

Lokales

Der Kreis der Biosphären-Guides hat sich erweitert: 13 neue Guides

Biosphärenreservat. Der Kreis der Biosphären-Guides hat sich erweitert: Künftig streifen 13 weitere Expertinnen und Experten für das Biosphärenreservat Pfälzerwald mit ihren Gästen durch Wald, Weide, Streuobstwiese und Weinberg. Sie haben fundierte Kenntnisse zu heimischen Pflanzen und Tieren und zur Geologie des Pfälzerwalds und sind darin geschult, Angebote für unterschiedliche Zielgruppen zu erstellen. Die neuen Biosphären-Guides sind mit ihren räumlichen Schwerpunkten über das Gebiet des...

Ausgehen & Genießen

Wow City Tours: Touren zeigen Ludwigshafen unter ganz neuen Aspekten

Ludwigshafen. Der Verein Quaer lädt zu den Wow City Tours im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers ein. Er bündelt deshalb verschiedenste Stadtführungsformate, die sich mit ganz mit unterschiedlichen Aspekten beschäftigen, unter denen man unsere Stadt am Rhein betrachten kann. Manche Angebote sind vielleicht schon dem einen oder der anderen bekannt und profitieren nun jedoch von der gemeinsamen Bewerbung, andere wurden in der Vergangenheit einmalig durchgeführt und hierfür wieder zurück ins...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafen
MURALU-Wochenende mit Cabriobus-Touren

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr erhält Ludwigshafen wieder neue Streetart-Wandgemälde. Das Wilhelm-Hack-Museum führt das MURALU-Kunstprojekt fort und lässt die Künstlerin Cinta Vidal und den Graffiti-Artist DALeast zwei Gebäudefassaden in der Stadt gestalten – das BASF-Gästehaus in der Saarlandstraße und das Bunkergebäude des Unternehmens in der Brunckstraße. Um die neuen Streetart-Kunstwerke einzuweihen, lädt das Wilhelm-Hack-Museum am 23. und 24. Juli 2022 zum MURALU-Wochenende ein. „Wir...

Ausgehen & Genießen

Naturfreunde Ludwigshafen starten Tourenprogramm
Radtour zur Gedenkstätte KZ Osthofen

Ludwigshafen. Radsport und Radwandern hat eine lange Tradition in der Geschichte der Naturfreundebewegung. Am Sonntag 13. März 2022, startet die Fachgruppe „Radeln & soziales Wandern“ der Naturfreunde Ludwigshafen ihr Tourenprogrammangebot mit einer kombinierten Veranstaltung. Geplant ist der Besuch der Ausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ in der Gedenkstätte KZ Osthofen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr vor dem Hauptbahnhof Ludwigshafen. Von hier ist geplant, mit...

Lokales

Heimatwettbewerb ruft zu Entdeckungstouren auf
Wooge und Weiher in der Pfalz

Pfalz. Der ADAC Pfalz lädt mit seinem diesjährigen Heimatwettbewerb, der offiziell Anfang März begonnen hat, zu Entdeckungstouren in der Region ein. Die Suchfahrten führen zu Woogen und Weihern, von denen die Pfalz reichlich zu bieten hat. Rund um diese Gewässer, die teils natürlich entstanden sind, teils von Menschenhand angelegt wurden, gibt es Wissenswertes zu erfahren und Interessantes zu entdecken. Sie sind fester Bestandteil der regionalen Kultur und ein lohnendes touristisches Ziel für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ