Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Community
Foto: Helmut Bremicker
3 Bilder

Stadtführung der besonderen Art
Führung über den Wachenheimer Friedhof am 25. Oktober 2025

Friedhöfe sind ganz besondere Orte. Heutzutage wird ein Friedhof oft als Parkanlage wahrgenommen – ein Ort der Ruhe und der Besinnung. Kommen Sie einfach mit und lassen Sie sich vom charmanten und geheimnisvollen Wachenheimer Friedhof verzaubern. - Grabsteine erzählen Geschichten - Himmel oder Hölle - Erde oder Feuer Wie hat sich der Umgang mit dem Tod sowohl in der Familie als auch in der Gesellschaft gewandelt? Lassen Sie uns gemeinsam die Vergangenheit entdecken, die Gegenwart erleben und...

Community
Foto: Simon Stobbe
3 Bilder

Stadtführung
Führung durch Gönnheims Gadepädelcher am 30. August 2025

Die Gadepädelcher, pfälzische Dialektbezeichnung aus Garten und Pfade, sind eine Besonderheit von Gönnheim. Die schon seit vermutlich über 500 Jahren bestehenden naturbelassenen Fußwege führen, mitunter versteckt und verschlungen, durch Gärten und Grünanlagen hinter und zwischen den Häusern und Höfen. Dabei dienen sie noch heute als Abkürzung oder als idyllischer Weg zum Schlendern. Erfahren Sie auf dem Spaziergang Interessantes und Wissenswertes über historisch bedeutsame Gebäude und Objekte...

Community

Gästeführungen in englischer Sprache
Rundgang durch das Stadtzentrum von Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Auch im Sommer 2025 bietet die Stadt Ramstein-Miesenbach wieder englischsprachige Gästeführungen an, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Stadtzentrum von Ramstein erkunden. Das Angebot richtet sich insbesondere an die Angehörigen des US-Militärs und ihre Familien und bietet eine gute Möglichkeit, diesem Personenkreis die Standortgemeinde der Air Base Ramstein vorzustellen und ein Willkommensgefühl zu vermitteln. Gefördert werden die Stadtführungen durch das...

Lokales

Stadtführung: Zeitreise vom „Franconodal“ bis zur Erkenbertruine

Frankenthal. Am Samstag, 2. August, lädt der Altertumsverein Frankenthal erneut zu einer spannenden Stadtführung ein. Unter dem Motto „Neuigkeiten aus der Vergangenheit“ führt Irina Haas vom Stadtführerteams durch die historischen Straßen der Innenstadt – von den Anfängen des Siedlungsraums bis zur Stadtmodernisierung der 1970er-Jahre. Historische Einblicke zwischen Rathaus und Speyerer TorDie etwa 90-minütige Führung startet um 14 Uhr an der Rathaustreppe und bietet einen informativen Rundgang...

Ausgehen & Genießen

Mit den Landfrauen auf Tour: Pralinen, Lichterglanz & Weihnachtszauber

Böhl-Iggelheim. Die Landfrauen Böhl-Iggelheim planen für Samstag, 27. September, einen Ausflug nach Bad Bergzabern - mit Stadtführung und Pralinenverkostung. Anmelden kann man sich  bis 12. September bei U. Tsapanidis-Merz unter 06324 818067. Auch Gäste sind willkommen. Am Samstag, 6. Dezember, machen die Landfrauen einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden. Abfahrt ist um 11 Uhr in der Kirchenstraße in Böhl, Rückfahrt um 18 Uhr. Anmeldung - auch von Nicht-Mitgliedern - ab sofort bei...

Community

Ein Sommer voller Genuss
Karlsruhe lädt zu kulinarischen Highlights aller Art

Der Sommer wird köstlich! Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische wie Gäste in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen. Ob Picknick im Grünen, Gourmet-Menü beim Genuss-Sommer oder Weinprobe mit Ausblick vom Turmberg – hier kommen alle auf den Geschmack! Auszeit und Genuss unter freiem Himmel mit den Picknick-Angeboten Mit über 900 Hektar an öffentlichen Gärten und Parks bietet Karlsruhe eine Vielzahl von Ruhe-...

Ausgehen & Genießen

Historische Stadtführung nimmt Interessierte mit in die Vergangenheit

Frankenthal. Die nächste monatliche Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal, findet am Samstag, 5. Juli 2025, statt. Werner Schäfer, Mitglied des Stadtführerteams, nimmt Interessierte mit auf eine Zeitreise zu den denkwürdigsten Stationen der Frankenthaler Geschichte zwischen Rathaus und Speyerer Tor. Dabei geht es von den verschiedenen steinzeitlichen Siedlungen im späteren Raum des Fleckens „Franconodal“ bis zur Neugestaltung der kriegszerstörten Innenstadt nach 1945. Einen zentralen...

Community
Foto: Mechthilde Gairing (c)
14 Bilder

Film Frühling
Film Frühling 2025

„Film Frühling“ in Bad Dürkheim, Welch ein Momentum, in den Kurgarten kommen und erleben: hier ist – mitten im Jahr „was los“. Fröhliche Menschen, aus allen Himmelsrichtungen, bekommen 2 Wochen lang täglich (!) Gelegenheit sich zu treffen und hochwertige Filme zu sehen! In der wundervollen Umgebung unseres Parks sprechen sie miteinander über die Filme, über die eine oder andere Episode des Inhaltes, die an Privates erinnert – Menschen begegnen sich „menschlich“, welch ein Wert! Danke an das...

Ausgehen & Genießen

Kindertour durch die Nibelungenstadt Worms

Worms. Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt die Tourist Information Worms um 10.30 Uhr alle neugierigen Kinder zwischen sechs und 12 Jahren zu einer spannenden Stadtführung durch die Nibelungenstadt ein. In Begleitung eines Erwachsenen entdecken die jungen Teilnehmer historische Orte, erleben faszinierende Geschichten aus vergangenen Zeiten und lernen spielerisch die Stadtgeschichte von Worms kennen. Die speziell für Kinder konzipierte Führung verbindet Wissen mit Spaß und Mitmach-Elementen – ein...

Community
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
2 Bilder

70 Jahre
Neue Führung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine lebendige Partnerschaft, die als eine der ersten und ältesten deutsch-französischen Städtepartnerschaften gilt und bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Aus diesem Anlass bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die individuell buchbare Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden: Karlsruhe & Nancy“ an. „Gerade in den heutigen Zeiten ist die...

Community

Führung mit Weinverkostung im Weingut Klumpp

Der Juni hält eine ganz besondere Führung für Genießer bereit. Am Samstag, 21. Juni, lernt man bei einer exklusiven Führung mit Weinverkostung im Weingut Klumpp Interessantes über den Weinbau in unserer Region und erhält Einblicke in die Arbeitswelt des Weinguts Klumpp. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Weingut Klumpp. Die Teilnahmegebühr beträgt 33 Euro pro Person und eine Voranmeldung bei der Touristinformation ist obligatorisch. Kontakt und Information: Touristinformation im Servicecenter „H7“,...

Community

Pfingstferienprogramm
Neue exklusive Erlebnisangebote für Groß und Klein

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – das alles geht mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner. Und mit dem neuen Erlebnis-Duo „Zoo & CityTour“ und dem Menü „Regionaler Weitblick“ können sich die Fahrgäste des roten Doppeldeckerbusses auf gleich zwei besondere Highlights freuen. CityTour und Zoo-Momente mit dem exklusiven „Erlebnis-Duo“ Mit dem neuen Erlebnis-Duo „Zoo & CityTour“ wird der Ferientag zum Erlebnis. „Ab 6. Juni, also pünktlich zum Start...

Community
v.l.n.r.: Bürgermeisterstellvertreterin Maryse Nadalin, Gemeindemitarbeiter Dominique Alaine, Vorsitzende des Comité Nadine Roger und Bürgermeister Tony Löffler, Vorsitzende Francopain Sylvia Müller-Wolff | Foto: Gemeinde
5 Bilder

Partnerschaftstreffen zwischen Ubstadt-Weiher und Montbard

Ubstadt-Weiher (jar) – Seit 34 Jahren besteht die Gemeindepartnerschaft zwischen Ubstadt-Weiher und Montbard, in der französischen Region Bourgogne. Anlässlich dieses Jubiläums besuchte eine Delegation aus Montbard die Gemeinde Ubstadt-Weiher am vergangenen Wochenende. Es war das erste Partnerschaftstreffen seit 2022, das letzte Treffen in Ubstadt-Weiher war im Jahr 2019. Die freundschaftlichen Bande zwischen dem Partnerschaftsverein Francopain und dem Comité de Jumelage sind unverändert...

Community
Mit dem Fahrrad durch die Fächerstadt - und dabei spannende Geschichten entdecken.   | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Andrea Fabry
5 Bilder

Karlsruhe gemeinsam aktiv erleben
Sportliche Touren durch die Fächerstadt

In einer Gruppe macht Bewegung gleich doppelt Spaß – vor allem, wenn man dabei noch unbekannte Seiten von Karlsruhe entdecken kann. Die sportlichen Stadtführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner verbinden gemeinsames Erleben mit Bewegung an der frischen Luft. Ob joggend bei der Running City Tour, per Rad, Kanu, Segway oder zu Fuß – hier steht das Miteinander im Fokus. Perfekt für Vereine, Freundesgruppen, Familien oder die aktive Auszeit mit Kolleginnen und Kollegen! Running...

Community

200 Jahre Kurgeschichte Bad Kreuznach
Führung an Ostermontag

Bad Kreuznach. An Ostermontag, 21. April, 11 Uhr, vermittelt Gästeführerin Elisabeth von Werden-Troll bei einer Stadtführung 200 Jahre Kurgeschichte Bad Kreuznach. Unter dem Motto "Ohne Salz keine Kur" geht es vom Treffpunkt Tourist-Info am Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, zum nahe gelegenen Kurhaus, vorbei am Inhalatorium auf der Insel Badewörth über die Roseninsel zur Saline Karlshalle. Es wird die Entwicklung von der Salzgewinnung bis zur Kurstadt aufgezeigt. Der Ursprung des Kurwesens...

Lokales

Henker, Hexen, Ehebrecher und Frankenthaler Anekdoten - eine Stadtführung

Frankenthal. Brannten auch in Frankenthal Hexen? Wie „tüchtig“ waren hier die Henker? Wie sah es in der jungen Stadt Frankenthal – unter einer extrem sittenstrengen Obrigkeit – mit der „Unzucht“ und dem Alkoholgenuss aus? Wer Antworten auf all diese Fragen sucht, der ist bei der Stadtführung durch Werner Schäfer richtig. Der Stadtführer entführt am Samstag, 26. April, 14 Uhr für die Dauer von rund 90 Minuten in ferne Zeiten und unterhält mit spannenden Anekdoten und Vorkommnisse aus der...

Lokales

1150 Jahre Grünstadt: Offene Stadtführungen zeigen die Stadt von neuen Seiten

Grünstadt. Im Rahmen des Jubiläumprogramms zu „1150 Jahre Grünstadt“ bietet eine Gruppe engagierter Gästeführerinnen und Gästeführer in Grünstadt ab April einmal monatlich eine offene Stadtführung an. Das Angebot richtet sich an Gäste, aber auch an Bürgerinnen und Bürger von Grünstadt, die sich für die Historie ihrer Stadt interessieren, neue Ecken und Blickwinkel entdecken möchten und neugierig sind, der ein oder anderen Anekdote zu lauschen. Bei dem etwa 90-minütigen Rundgang durch die...

Community

Stadtführungen im April in Bruchsal

Der Frühling hält Einzug und damit auch die Zeit für Erkundungen und Erlebnisse in Bruchsal. Auch im April gibt es wieder spannende und erlebnisreiche Stadtführungen, darunter auch eine ganz besondere Premiere für die ganze Familie am Ostermontag. Samstag, 12.04.25: Bruchsal klassisch – Entdecken Sie die Geschichte der Stadt und lernen Sie Bruchsal aus einer neuen Sichtweise kennen, inkl. einer kleinen Überraschung für alle Teilnehmenden! Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Touristinformation im...

Lokales
Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe mit der Stiftung Forum Recht | Foto: Stiftung Forum Recht
2 Bilder

Stadtrundgang Karlsruhe
Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe mit der Stiftung Forum Recht

Die beliebten Stadtrundgänge starten wieder: Ab dem 10. April lädt die Stiftung Forum Recht wieder monatlich, immer am zweiten Donnerstag, zum Spaziergang durch Karlsruhe ein und zeigt, wo wir im Stadtbild in Kontakt mit Recht kommen. Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? Wie war das nochmal mit dem Buback-Attentat und der RAF? Wie wahrscheinlich wird ein Fahrraddiebstahl aufgeklärt? Und was hat das Recht mit unserem Alltag zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die kostenlose...

Lokales
Auf den Spuren der Demokratie mit Michael Landgraf | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Stadtführung Neustadt
„Spuren der Demokratie“ mit Michael Landgraf

Im Rahmen der Feierlichkeiten „750 Jahre Stadtrechte von Neustadt an der Weinstraße“ bietet der Stadtführer und Schriftsteller Michael Landgraf, gewandet als historischer Stadtschreiber, Führungen unter dem Motto „Neustadter Demokratie-Geschichte(n)" auf den Spuren der Demokratie“ durch Neustadt an. Der Anspruch, „Demokratiestadt“ zu sein, bedeutet auch, aufzuzeigen, wie lange und beschwerlich der Weg zur Demokratie war. Ein erster Schritt sind die Stadtrechte selbst, denn „Stadtluft macht...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Besucherzentrum informiert über die touristischen Angebot und Sehenswürdigkeiten in Germersheim - Germersheimer Lebensart entdecken und genießen | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Stadtführung, Bootsfahrt, Radtour 2025: Germersheim und seine Sehenswürdigkeiten erleben

Tourismus. Die Stadt Germersheim ist bekannt für ihre umfangreichen Festungsanlagen und vielen Sehenswürdigkeiten. Sie gilt sowohl historisch als auch in der Gegenwart als eine bedeutende Militärstadt in Deutschland. Dass die verbandsfreie Stadt - im gleichnamigen Landkreis Germersheim - gelegen aber noch viel mehr als Festungsbauten und alte Gemäuer zu bieten hat, zeigen die "Germersheimer Erlebnisangebote" - das touristische Angebot der Stadt, das auch 2025 mit vielen altbekannten, beliebten...

Lokales

Stadtführungen Heidelberg
Kostenfreie Führungen anläßlich des Weltgästeführertages in Heidelberg 22.02.2025

Das Thema das diesjährigen Weltgästeführertages ist: „Verborgene Schätze“. Die Heidelberger Gästeführer bieten am Samstag, den  22. 02. 2025 14.00 Uhr auf dem Kornmarkt in Heidelberg folgende 9 einstündige kostenfreie Führungen an: Verborgene Kirchenschätze in der Plöck Verborgene Schätze des Mittelalters – Leben im Spital Verborgene Schätze der Universität Heidelberg - Codex Manesse Verborgene Schätze der Schriftgeschichte – Uruk-Warka-Sammlung Ein unterschätzter Schatz - Maria von Graimberg...

Ausgehen & Genießen

Auf den Spuren jüdischer Mitbürger: Landauer Stadtgeschichte hautnah

Landau. Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. In Erinnerung an diesen Tag bietet Manfred Ullemeyer in Zusammenarbeit mit dem Büro für Tourismus Landau die Führung "Jüdisches Leben in Landau" an. Am Sonntag, 26. Januar, lädt das Büro für Tourismus Landau gemeinsam mit Ullemeyer um 14 Uhr zur Stadtführung „Jüdisches Leben in Landau“ ein. Die Führung erinnert an die Geschichte der jüdischen Bevölkerung Landaus, angefangen von der Zeit vor der...

Lokales

Austauschschüler aus Sizilien zu Gast in Kusel

Kusel. Im Rahmen des Schüleraustauschs mit dem Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel besuchten zehn Austauschschüler aus der sizilianischen Partnerstadt Valguarnera Caropepe vom 6. bis 12. Dezember die Stadt Kusel. Bereits zum zweiten Mal waren Jugendliche der dortigen Gesamtschule „Scuola media Angelo Pavone“ in Kusel zu Besuch. Untergebracht waren sie bei Gastfamilien ihrer deutschen Austauschpartner des Gymnasiums. Unterstützt wurde der Aufenthalt vom Förderverein der Städtepartnerschaft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Samstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Bad Dürkheim kennenlernenErkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen:...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 29. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
3 Bilder
  • 3. August 2025 um 11:15
  • Museum unterm Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Stadtführung durch Annweiler am Trifels

Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Lassen Sie sich von einem kundigen Gästeführer die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der 2. ältesten Stadt in der Pfalz näher bringen. Die Teilnahme kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren); für Pfalzcard-Inhaber*innen kostenfrei Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon 06346-2200 oder info@trifelsland.de Treffpunkt ist am...

Powered by PEIQ