Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Lokales

Gedenkveranstaltungen 2023
Jahrestag des Bombenangriffs

Frankenthal. Am Samstag, 23. September jährt sich einer der schwersten Tage in der Geschichte Frankenthals zum 80. Mal: Der Krieg, den das NS-Regime in Deutschland begonnen hatte, schlug nun auch auf die Stadt Frankenthal zurück. Am 23. September 1943 wurden bei einem Bombenangriff rund 80 Prozent der bebauten Stadtfläche zerstört. 38 Menschen verloren ihr Leben, es gab zahlreiche Verletzte und mehr als 14.000 Frankenthaler wurden über Nacht obdachlos.Ansprache und StadtführungStadt und...

Ausgehen & Genießen

Führung zur wechselvollen Geschichte
Vorgängerbauten des Rathauses Frankenthal

Frankenthal. Die Stadtführerin Helma Bischoff wird bei der barrierefreien Tour so manchen interessanten Hintergrund der vier Vorgängerbauten des Rathauses erzählen. Einer diente später als katholische Kirche und später stand der Freiheitsbaum davor. Mehr wird noch nicht verraten. Außer, dass es spannend wird. Treffpunkt zur Rathausführung ist Samstag, 16. September, 15 Uhr, auf dem Rathausplatz, Bronze-Knospe, Dauer der Führung: etwa 90 Minuten. Historische und wissenswerte Informationen über...

Ausgehen & Genießen

Büro für Tourismus informiert
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob ein abendlicher Stadtspaziergang durch die Altstadt der Südpfalzmetropole bei Laternenlicht, eine ganz klassische historische Stadtführung oder eine Tour entlang der Landauer Ringstraßen auf den Spuren der Landauer Architekten der Gründerzeit: Auch im September können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders...

Lokales

„Kennen Sie den König von Frankenthal?„ - Die Antwort gibt es bei der Stadtführung

Frankenthal. Die nächste monatliche Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal, findet am Samstag, 2. September, statt. Ein Mitglied des Stadtführerteams wird nicht nur diese Frage beantworten, sondern auch etliches Wissenswertes über Frankenthal erzählen. Unterstützt durch umfangreiches Bildmaterial erfährt und sieht man Dinge, von denen man möglicherweise noch nie etwas gehört hat. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15 Uhr. Die Führung dauert etwa 100 Minuten. Die...

Lokales

Neue Stadtführung
Premiere für „Kunst im Blick“

Pirmasens. Kunst steht nicht nur im Museum – man findet sie auf Friedhöfen, in Parks, an Straßenkreuzungen, auf Plätzen, in Foyers und an Fassaden. Am Samstag, 2. September, feiert die offene Stadtführung „Kunst im Blick“ Premiere. Das Thema Kunst im öffentlichen Raum hat in Pirmasens eine lange Tradition und genießt einen hohen Stellenwert. Die Teilnehmer sind bei einem Spaziergang eingeladen, einmal genauer hinzuschauen, und erfahren Spannendes über die vielfältigen Objekte, die jedermann vor...

Ausgehen & Genießen

Ein besonderes Erlebnis am 18. August
Mit dem Nachtwächter durch Rastatt

Region. Eintauchen in die Geschichte, vor Ort, dazu gibt's Geschichten und Geschichte: Einem Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch Rastatt folgen können Interessierte am Freitag, 18. August, um 19 Uhr. Dabei erfahren sie viel Wissenswertes und auch Amüsantes über die Geschichte der Barockstadt, den Beruf des Nachtwächters und das Leben am Hofe der markgräflichen Familie. Infos: Die Führung findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von vier Personen statt. Anmeldung bei der...

Ausgehen & Genießen

Die nächsten Termine im August
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob eine Führung durch die eindrucksvolle Stiftskirche und einen anschließenden Aufstieg auf den Stiftskirchenturm, einen ganz klassischen historischen Stadtrundgang oder ein spezieller Spaziergang durch das Stadtdorf Wollmesheim am Kerwesonntag: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen...

Ausgehen & Genießen

Stadtführungen in den Sommerferien in Bruchsal

Auch in den Sommerferien gibt es viele spannende Führungen in Bruchsal. Warum also nicht die Ferienzeit nutzen, um Bruchsal zu erkunden und aus einer neuen Perspektive zu erleben? Die Stadtführung „Bruchsal klassisch“ am Sonntag, 6. August führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und schönsten Winkeln Bruchsals. Los geht es um 11 Uhr am Servicecenter „H7“, Touristinformation, Hoheneggerstraße 7 und die Teilnahmegebühr beträgt 7 € pro Person (Voranmeldung nicht erforderlich).  Am Sonntag,...

Lokales

Kinderstadtrundgänge und vieles mehr
Die Sommerferien werden bunt!

In wohltuendes Grün im kühlen Wald eintauchen, ein Blick in die Vergangenheit der Karlsruher Brauhäuser werfen oder mit den Kindern die Sommerferien gemeinsam gestalten: Bei den Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ist für jeden Geschmack etwas dabei. Stadt trifft Natur Die Tour beginnt bei den wohl beliebtesten grünen Flecken Karlsruhes, dem Schlosspark und dem Botanischen Garten. Gemeinsam geht es in Richtung Hardtwald, der Trubel der großen Stadt wird langsam zurückgelassen und...

Ausgehen & Genießen

Führung durch die Quadrate
Mannheimer Stadtgeschichte(n)

Mannheim. Die Mannheimer Quadrate stecken voller Geschichten. Diese Anekdoten und Sagen erzählt Tanja Vogel, Expertin für Stadtgeschichte, am Mittwoch den 26. Juli, 14.30 Uhr. Bei einer besonderen Führung geht es vorbei an eindrucksvollen Gebäuden und geschichtsträchtigen Orten. Die Teilnehmenden erfahren beispielsweise, was es mit dem „Mannemer Dreck“ auf sich hat und was der „Hoorige Ranzen“ war. Auch um die Hofgesellschaft im kurfürstlichen Schloss ranken sich natürlich zahlreiche Anekdoten....

Lokales

Aufgrund der große Nachfrage
Zusatztermine für GENESIS-Führungen

Ausverkauft bis in den Herbst: Die Nachfrage nach den öffentlichen Themenführungen „Karlsruhe Kunst erfahren – GENESIS von Markus Lüpertz im Untergrund“ ist riesengroß. Aus diesem Grunde bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH weitere öffentliche Zusatztermine an. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe freut sich: „Die Resonanz auf unser neues Angebot ist überwältigend, schon lange vor dem Eröffnungswochenende im April standen die Telefone nicht mehr still und von weit her...

Lokales
Am Anleger für Rundfahrtschiffe. | Foto: Günther Hummrich
5 Bilder

Neue Stadtspaziergänge starten bald
Warum ist es am Rhein so schön ...

Zunächst klingt der Titel der Stadtspaziergänge banal, doch es verbirgt sich mehr dahinter - nämlich ein Konzept, wie man Besuchern dieser Stadt als auch Einheimischen die Industriestadt von ihren schönen Seiten präsentiert. Da ist sich der Journalist und Schriftsteller Günther Hummrich mit Helmut van der Buchholz einig, der "Germanies ugliest city" auf seinen Rundgängen präsentiert. Mit großem Erfolg, weshalb er auch in den WOW-Touren des Marketingvereins gelistet ist. Treffpunkt zu den neuen...

Ausgehen & Genießen

Angebot des Büro für Tourismus im Juli
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob eine Tour durch Landau, bei der die Kinderdetektive und ihre Familien knifflige Fragen zur Stadtgeschichte beantworten müssen, eine Führung durch die eindrucksvolle Stiftskirche und einen anschließenden Aufstieg auf den Stiftskirchenturm oder einen ganz klassischen historischen Stadtrundgang: Auch im Juli können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben....

Ausgehen & Genießen

Wow City Tours: Touren zeigen Ludwigshafen unter ganz neuen Aspekten

Ludwigshafen. Der Verein Quaer lädt zu den Wow City Tours im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers ein. Er bündelt deshalb verschiedenste Stadtführungsformate, die sich mit ganz mit unterschiedlichen Aspekten beschäftigen, unter denen man unsere Stadt am Rhein betrachten kann. Manche Angebote sind vielleicht schon dem einen oder der anderen bekannt und profitieren nun jedoch von der gemeinsamen Bewerbung, andere wurden in der Vergangenheit einmalig durchgeführt und hierfür wieder zurück ins...

Ausgehen & Genießen

Weitere Stadtführung in Frankenthal
Industriegeschichte im Wandel der Zeit

Frankenthal. „Industriegeschichte im Wandel der Zeit“ lautet das Motto der Stadtführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Freitag, 16. Juni, anbietet. Am Treffpunkt in der Schmiedgasse 39 (vor Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.) erfolgt zunächst eine Einführung in die Entstehung der Frankenthaler Industrie, die maßgeblich durch Kurfürst Carl Theodor im 18. Jahrhundert beeinflusst wurde. Während seiner Regierungszeit entstanden in Frankenthal über 20 Fabriken, darunter unter anderem die...

Ausgehen & Genießen

Historie und Parks im Wandel
Landaus Stadt- und Themenführungen im Juni

Landau. Ob eine kulinarische Tour mit Wein- und Brotverkostung durch die Fairtrade-Stadt Landau, ein Ausflug in den Untergrund mit dem Festungsbauverein oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im Juni können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu...

Ausgehen & Genießen

Stadtführung stellt Revoluzzer vor
Wer kennt die Köpfe der Demokratiebewegung?

Frankenthal. Bei der Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal, am Samstag, 27. Mai, erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die „Revoluzzer“ aus den Reihen der Frankenthaler höheren Bürgerschaft vor 175 Jahren. Aber auch über den sehr hohen Blutzoll den der spätere Kaiser Wilhelm I. damals in der Pfalz und in Baden von der republikanisch gesinnten Bevölkerung einforderte. Sowie die Geschichte(n) „drum herum“. Treffpunkt ist am Speyerer Tor am Denkmal des Frankenthalers Johann Philipp...

Ausgehen & Genießen

Das Trifelsland in all seinen Facetten erkunden
Gästeführungen

Annweiler. Rosa, die Tuchmacherfrau, zeigt Annweiler im 18. Jahrhundert und erzählt über tragische und amüsante Ereignisse, die in Annweiler passiert sind. Diese barrierefreie Stadtführung findet am Sonntag, 4. Juni in Annweiler am Trifels statt. Beginn dieser Führung ist um 11 Uhr vor dem städtischen Rathaus. Einst Gefängnis des englischen Königs Richard Löwenherz, ist die Reichsburg Trifels bei Annweiler die historisch bedeutsamste Burg der Südlichen Weinstraße. Geschichtsfans können ins...

Ausgehen & Genießen

Stadtführungen im Juni in Bruchsal

Im Juni geht es weiter mit vielen spannenden Führungen, bei denen man Bruchsal aus einer anderen Perspektive erleben kann. Am Samstag, 3. Juni steht die Stadtführung „Bruchsal klassisch“ auf dem Programm, die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Bruchsals führt. Los geht es mit Stadtführerin Marlies Kneis um 11:00 Uhr am Servicecenter „H7“, Touristinformation, Hoheneggerstraße 7. Die Teilnahmegebühr beträgt 7€ pro Person (Voranmeldung nicht erforderlich). Wer wissen möchte, warum Heidelsheim...

Lokales

Stadtführungen in den Pfingstferien
Entdeckertouren für Klein und Groß

Auf Entdeckertour in den Pfingstferien: Kinderstadtrundgänge mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Mit den Kinderstadtrundgängen „Große Stadt für kleine Leute“ am 31.Mai und 7. Juni werden die Pfingstferien garantiert spannend. Die Touren führen zu den bedeutendsten Orten in Karlsruhe und vermittelt die Historie der Fächerstadt, gespickt mit amüsanten Anekdoten und Fragen, kindgerecht und spielerisch. Bei dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ ist der Name Programm. Hier wird den...

Ausgehen & Genießen

Neue Stadtführung
Bauhistorische Spurensuche Neustadt im Mittelalter

"Neustadt im Mittelalter – eine bauhistorische Spurensuche", so nennt Denkmalpfleger Dr. Stefan Ulrich seine spannende Führung durch die Altstadt. Wie keine andere Stadt in der Pfalz konnte Neustadt auch mittelalterliche Wohnhäuser bewahren. Nach aktuellem Forschungsstand existieren etwa 30 derartige Gebäude aus der Periode bis um 1530 in der Altstadt. Doch sind diese oft hinter jüngeren Fassaden verborgen oder grundsätzlich nahezu unbekannt. Auf Grundlage seiner langjährigen Forschungen hat...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Kreuz und queer durch Heidelberg
„QueerTour Heidelberg“ zum IDAHOBIT* am 17. Mai 2023

Heidelberg. Wer die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte aus dem Blickwinkel queeren Lebens kennenlernen will, der kann am Mittwoch, 17. Mai 2023, um 11 Uhr an einer QueerTour anlässlich des IDAHOBIT* teilnehmen. IDAHOBIT* steht für den „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit (englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia). Der Tag wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von...

Lokales

Neue Themenführung zum Markus Lüpertz-Zyklus
GENESIS im Tunnel

Neue Themenführung „Karlsruhe Kunst erfahren – GENESIS im Tunnel“ Es ist das größte zusammenhängende Keramik-Kunstwerk Deutschlands und schon die Entstehungsgeschichte des GENESIS-Zyklus von Malerfürst Markus Lüpertz im Karlsruher Stadtbahntunnel war spektakulär. Aus diesem Grund bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ab dem 29. April 2023 Führungen zu dem monumentalen Gesamtkunstwerk an. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe, erzählt: „Wenn die 14 Kunstwerke des...

Ausgehen & Genießen

Nachholtermin im September
Fuchsbach-Führung entfällt

Stadtführung. Die für Dienstag, 25. April, angekündigte Stadtführung „Auf den Spuren des Fuchsbachs“ entfällt. Der nächste Termin zu dieser Themenführung ist Donnerstag, 28. September, um 17 Uhr. Treffpunkt für die eineinhalbstündige Tour entlang des ehemaligen Bachlaufs ist auf dem Parkplatz des „Brauhaus zur Post“, Neumayerring 45. Anmeldungen sind bereits möglich.Weitere StadtführungenHistorische Stadtführung: 6. Mai, Beginn 15 Uhr | Dauer ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Rathaustreppe,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Samstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Bad Dürkheim kennenlernenErkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen:...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 15. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:15
  • Museum unterm Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Stadtführung durch Annweiler am Trifels

Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Lassen Sie sich von einem kundigen Gästeführer die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der 2. ältesten Stadt in der Pfalz näher bringen. Die Teilnahme kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren); für Pfalzcard-Inhaber*innen kostenfrei Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon 06346-2200 oder info@trifelsland.de Treffpunkt ist am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ