Die nächsten Termine im August
Stadt- und Themenführungen in Landau

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz
  • Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken
  • Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Ob eine Führung durch die eindrucksvolle Stiftskirche und einen anschließenden Aufstieg auf den Stiftskirchenturm, einen ganz klassischen historischen Stadtrundgang oder ein spezieller Spaziergang durch das Stadtdorf Wollmesheim am Kerwesonntag: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 13-8310 oder per E-Mail an touristinfo@landau.de entgegengenommen.

Historische Stadtführung

Bei der klassischen historischen Stadtführung können Interessierte freitags um 17 Uhr sowie samstags um 11 Uhr auf einem Rundgang durch das Zentrum der Südpfalzmetropole mehr über die Geschichte der Stadt, deren markanteste Bauwerke sowie deren Bewohner erfahren. Eine Gebühr wird erhoben, Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahre zahlen die Hälfte. Für Kinder unter 6 Jahren sowie mit der Pfalz Card ist die Führung kostenlos. Studenten mit Nachweis erhalten Ermäßigung. Treffpunkt ist vor dem Rathaus (Marktstraße 50), Ecke Salzhausgasse unter dem „i“.

Lunette 41

Zu einem Ausflug in Landaus Festungsgänge geht es jeden Samstag um 14 Uhr: Der Landauer Festungsbauverein lädt zu einer Tour durch die teils unterirdischen Gänge des Festungswerks Lunette 41. Interessierte erhalten bei diesem Spaziergang zur Festungsgeschichte der Südpfalzmetropole die Möglichkeit, die historischen Hintergründe der Vauban’schen Bauwerke zu erforschen. Eine Gebühr wird erhoben beziehungsweise ist die Führung mit Pfalz-Card kostenfrei. Treffpunkt ist am Obertorplatz an der Infosäule zur Route Vauban.

Stadtgeschichte uff pälzisch

Beim „Tratsch uff de Gass“ am Samstag, 5. August, nehmen Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank von der Kleinen Bühne Landau Geschichtsinteressierte als “Bawett und Hilde„, zwei Landauer Marktweiber, mit auf einen besonderen Rundweg durch die Südpfalzmetropole. Sie tratschen sich auf ihrem Heimweg munter durch die Landauer Stadtgeschichte. Hierbei kommen sowohl historische Begebenheiten als auch aktuelles Geschehen zur Sprache – natürlich “uff pälzisch„. Die Führung ist kostenpflichtig. Treffpunkt um 14 Uhr ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“.

Landaus Stiftskirche

Am Mittwoch, 9. August, um 17.30 Uhr, unternimmt Gästeführer Gerd Kuhn mit Interessierten einen Rundgang durch die eindrucksvolle Landauer Stiftskirche. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte zu diesem sakralen Bauwerk und zur Geschichte der Stadt Landau. Am Ende der Führung geht es hoch hinaus auf den Stiftskirchenturm. Die etwa 90-minütige Führung ist kostenpflichtig. Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahre zahlen die Hälfte. Für Kinder unter 6 Jahren und mit der Pfalz Card ist die Führung kostenlos. Studenten mit Nachweis erhalten Ermäßigung. Treffpunkt ist vor der Stiftskirche.

Die Geschichte Wollmesheims

Für den Kerwesonntag in Wollmesheim hat sich Gästeführerin Bettina Kleiner etwas Spannendes einfallen lassen: Am Sonntag, 27. August, lädt sie im Namen des Kirchenbauvereins Interessierte um 15 Uhr sowie um 17 Uhr ein, unter dem Motto „Kelten, Franzosen und der weiße Turm von Wollmesheim“ der Geschichte des Landauer Stadtdorfes und der Kirche im Ort nachzuspüren: Bei dem etwas einstündigen Spaziergang werden die Teilnehmer viele interessante Ereignisse aus der Dorf- und Kirchengeschichte zu hören bekommen. Treffpunkt ist an der Ecke Wollmesheimer Hauptstraße/Mörzheimer Straße. Die Gruppengröße pro Führung ist auf 20 Personen begrenzt. Bettina Kleiner freut sich über Anmeldungen telefonisch unter 0172 5917488. Soweit noch Plätze frei sind, sind aber auch spontane Gäste willkommen. Sämtliche Einnahmen dieser Führung kommen dem Kirchenbauverein zugute.

Weitere Informationen

Mehr Infos zu den Führungen finden sich online unter www.landau-tourismus.de/stadtundthemenfuehrungen. red

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ