Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit
- Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen.
- Foto: Permezz/stock.adobe.com
- hochgeladen von Julia Glöckner
Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit.
Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren.
Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude.
Der VPB ist der führende Beraterverband im deutschen Bauwesen. Die Bauberater, die in Regionalbüros arbeiten, helfen Bauherren bei der Wahl und Prüfung des Grundstücks, der Baufirma, des Haustyps, der Architektur bis hin zur Finanzierung. Mit Baustellenbesuchen sorgen Sie dafür, dass alles qualitätsgerecht, zeitlich pünktlich und budgetgerecht fertig wird. Mit Schwerpunkt als Energieberater übernehmen Sie zusätzliche Aufgaben, im Sinne des GEG und für Nutzung von Förderprogrammen wie BAFA zu beraten.
Sie sind Brückenbauer zwischen Bauherrschaft und Baufirma sowie Gutachter für Bauleistungen, Mängel, und/oder Gutachter für Immobilienwert und/oder energetische Modernisierungen, je nach gewünschtem Schwerpunkt. Sie sichern als unabhängige Sachverständige die Interessen des Bauherrn am Bau ab und helfen, dass diese sich auf Augenhöhe mit Firmen austauschen können.
Die Regionalbüros des VPB sind vernetzt, um für Wissenstransfer zu sorgen. Sie sorgen für Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis, auch mit Blick auf Energieeffizienz am Wohngebäude.
Energieberater werden in Landau/Neustadt: Bei Nutzung von Förderprogrammen und Auswahl richtiger Maßnahmen helfen
Mit dem Schwerpunkt als Energieberater analysieren sie die thermische Hülle an Wohngebäuden, finden die richtigen Maßnahmen durch Erstellen eines individuellen Sanierungsfahrplans und helfen, die Förderprogramme nach BAFA und GEG zu nutzen. Auch die Prüfung der Umsetzung auf der Baustelle gehört dazu. Energieberater helfen bei der Senkung der Kosten fürs Heizen, verbessern das Mikroklima des Gebäudes und sorgen für Nachhaltigkeit durch Umstieg auf erneuerbare Energien.
Energieberater werden in Landau/Neustadt: Voraussetzungen, Nachweise und Qualifikation beim VPB erwerben
Die Qualifikation, beziehungsweise Weiterbildung, die Voraussetzung ist für die Ausübung des Berufs kann auch nach Soforteinstieg erworben werden. Ohne Bestätigung der Weiterbildungen als Bauberater oder Energieberater können Junior-Berater sofort selbstständig tätig sein. Erfahrene Bauberater des VPB lesen bis zur erfolgreichen Prüfung über Leistungen und Berichte der Junior-Berater. Nach Erwerb aller Voraussetzungen und Nachweise beginnt die vollständig eigenständige Tätigkeit als Energieeffizienz-Experte und Bauberater. Die Berater erhalten eine Eintragung auf der Energieeffizienz-Expertenliste.
Bauberater erhalten Unterstützung in der Einarbeitungszeit
Vom Regionalbüroleiter und dem Beraternetzwerk erhalten Sie Unterstützung in der Einarbeitungszeit und vom Verband kostenfreie Weiterbildungen. Entsprechend Ihrer bisherigen Tätigkeit, Neigungen, Erfahrungen und Interessen lassen sich zusätzlich zur allgemeinen Beratungstätigkeit die Spezialisierungen wie Energieberater, beziehungsweise Energieeffizienz-Experte, Wertermittlung, Planung, SiGeKo o.ä. je nach den individuellen Interessen einschlagen.
Nach einer Einarbeitungszeit besteht in der Regel die Möglichkeit, das Regionalbüro eigenverantwortlich zu übernehmen, weitere Berater zu engagieren und/oder parallele Tätigkeiten zusätzlich in der Region auszuführen.
Die technisch anspruchsvollen Aufgaben eröffnen vielseitige Karrierechancen und ein weitaus höheres Einkommen als z.B. angestellte Ingenieure und Bautechniker es haben. Die Selbstständigkeit erlaubt weitestgehend mobiles Arbeiten, (Online-)Konferenzen sowie (Online-) Kundengespräche.
- Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt mit allen Vorteilen der Selbstständigkeit, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit
- Foto: Robert Kneschke / stock.adobe.com
- hochgeladen von Verena Leininger
Energieberater werden in Landau/Neustadt: Was Bauberater und Experten für energieeffizientes Sanieren beim VPB erwartet
Die typischen Tätigkeiten und Aufgabenbereiche:
- Bei noch unklaren Bauvorstellungen der Auftraggeber: Unterstützung bei der Auswahl des richtigen energetischen Standards, der Größe, des Zuschnitts sowie der Baustoffe, Massiv- oder Leichtbau.
- Eigenständige Betreuung von Baustellen mit dem Ziel, Qualität und Termine zu sichern, private Bauherren beratend zu unterstützen
- Überwachen der Bauausführung sowie Sicherstellen der Einhaltung von technischen Standards und Vorgaben; so oft/dicht, wie es die Bauherrschaft wünscht
- Beratung beim Einholen vergleichbarer Angebote und Verträge, die den Vorstellungen und Bedürfnissen der Bauherren entsprechen.
- Beratung von Kaufinteressenten von Bestandsimmobilien aller Qualitäten, Alter und Ausführungsarten sowie bei Neubauten; Häuser oder auch Eigentumswohnungen.
- Begutachtung und/oder Begleitung von Sanierungsmaßnahmen bzw. Bauschäden.
- Im Prinzip komplexe Verbraucherschutzberatung für die Bauherren
- Bei juristischen Fragen: Einschaltung eines mit dem VPB kooperierenden Fachanwaltes
- Bei Schwerpunkt Energieberatung: Beratung zur Energieeffizienz und zur energetischen Sanierung
Bauberater oder Energieberater werden: Das bringen die Bauberater im Job beim VPB mit
- Ein Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d), idealerweise mit Grundkenntnissen der Arbeit als Sachverständiger, mit Schwerpunkt Hochbau, Hochbauingenieur, Architekt o.ä.
- Berufserfahrung ist wünschenswert, jedoch kein Muss, engagierte Berufseinsteiger sind willkommen – deine Motivation und Fortbildungsbereitschaft zählen
- Fundierte technische Kenntnisse, Fertigkeiten für Rohbau, Ausbau und Anlagentechnik, Grundkenntnisse im Baurecht
- Selbstständiges Arbeiten zum Beispiel an Baustellenberichten, Gutachten, Rechnungsstellung usw.
- Fähigkeiten im Umgang mit privaten Bauherren und deren sehr unterschiedlichen Grundkenntnissen und Wünschen zur Unterstützung ihrer in der Regel einmaligen Baumaßnahme und Herausforderung
- Strukturierte, planende und rationelle Arbeitsweise, Bereitschaft für Übernahme von Verantwortung, Kommunikationsfähigkeit, Empathie im Kundenkontakt
Bauberater oder Energieberater werden in Landau/Neustadt: Warum Du Dich für die Selbstständigkeit entscheiden solltest
Die Position als Bauherrenberater beim VPB ist mehr als nur ein Job – sie ist dein Sprungbrett in eine erfolgreiche Selbstständigkeit/Karriere! Der VPB bietet:
- Viele Aufträge aus Kundenkontakten über die VPB-Homepage, einen guten, selbst zu gestaltenden Stundensatz und somit ein attraktives Einkommen, das Deine wertvolle Arbeit widerspiegelt
- Direkte Aufstiegschancen hin zum Regionalbüroleiter mit freier Möglichkeit zur Entfaltung, sein eigener Chef zu sein und somit die Arbeits- und Urlaubszeit selbst zu wählen
- Langfristige Perspektiven in einem zukunftssicheren, die eigene Kreativität herausfordernde Tätigkeit
- Fortbildungen über die VPB-Akademie und das VPB-Intranet, was mehr als. 65 Regionalbüros mit etwa 85 Bauherrenberatern verbindet
Jetzt bewerben und durchstarten!
Nutze diese einzigartige Gelegenheit und werde Teil des Teams! Sende einfach Deine Bewerbung an das VPB-Bundesbüro in Berlin oder Rufe niederschwellig beim nächsten Regionalbüro , zum Beispiel Landau -Neustadt/Südpfalz an https://www.vpb.de/regionalbueros/berater-werden oder direkt an das nächste Regionalbüro. Starte schon bald in einem Beruf, der ideal das Querschnittswissen in der Baubranche fördert und fordert; immer interessant und immer wieder neu. jg
Kontakt und Weitere Informationen:
VPB Regionalbüro Landau-Neustadt/Südpfalz
Ziegelstraße 4
76751 Jockgrim
E-Mail-Adresse: landau@vpb.de
Telefon: 07271 969724
Telefax: 07271 5345
Mobil: 0174 5862183
Anfahrt zu den Räumlichkeiten des Regionalbüros des VPB Landau-Neustadt/Südpfalz:
- Die Energieberater und Bauberater des VPB helfen Bauherren dabei, dass alle Leistungen rund um die Baustelle qualitätsgerecht und vorab kostenbilanziert erbracht werden.
- Foto: Proxima Studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Julia Glöckner