Partnerschaftstreffen zwischen Ubstadt-Weiher und Montbard

v.l.n.r.: Bürgermeisterstellvertreterin Maryse Nadalin, Gemeindemitarbeiter Dominique Alaine, Vorsitzende des Comité Nadine Roger und Bürgermeister Tony Löffler, Vorsitzende Francopain Sylvia Müller-Wolff | Foto: Gemeinde
5Bilder
  • v.l.n.r.: Bürgermeisterstellvertreterin Maryse Nadalin, Gemeindemitarbeiter Dominique Alaine, Vorsitzende des Comité Nadine Roger und Bürgermeister Tony Löffler, Vorsitzende Francopain Sylvia Müller-Wolff
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Nicole Batschauer

Ubstadt-Weiher (jar) – Seit 34 Jahren besteht die Gemeindepartnerschaft zwischen Ubstadt-Weiher und Montbard, in der französischen Region Bourgogne. Anlässlich dieses Jubiläums besuchte eine Delegation aus Montbard die Gemeinde Ubstadt-Weiher am vergangenen Wochenende. Es war das erste Partnerschaftstreffen seit 2022, das letzte Treffen in Ubstadt-Weiher war im Jahr 2019. Die freundschaftlichen Bande zwischen dem Partnerschaftsverein Francopain und dem Comité de Jumelage sind unverändert intakt, was sich auch darin zeigte, dass die meisten französischen Gäste wieder bei ihren langjährigen Gastfamilien Unterkunft fanden. Nach dem freudigen Empfang der mit dem Bus angereisten Franzosen am Freitagnachmittag, gab es in der Mehrzweckhalle Stettfeld ein erstes Wiedersehen mit den langjährigen Freunden bei Kaffee und Kuchen. Der Abend wurde im Kreise der Gastfamilien verbracht.
Am Samstagmorgen fand sich eine etwa 60-köpfige Gruppe wieder bei der Mehrzweckhalle ein, um mit dem Bus die Fahrt nach Speyer anzutreten. Dort teilte man sich in drei Gruppen, zwei deutsche und eine französische, um an einer Stadtführung in der Speyerer Innenstadt rund um den Dom teilzunehmen. Nach zwei Stunden sehr interessanter Informationsaufnahme waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hungrig und durstig und konnten sich dann im Restaurant Domhof gebührend stärken. Im Anschluss folgte ein kleiner Spaziergang ans Rheinufer, wo Francopain einen mitgebrachten Verdauungschnaps verteilte. Nach erfolgter Rückfahrt konnten sich alle Beteiligten für den großen Partnerschaftsabend in der Mehrzweckhalle in Stettfeld frisch machen. Bei diesem war ein buntes Programm geboten. Nach der Begrüßung und den Reden von Bürgermeister Tony Löffler und Bürgermeisterstellvertreterin Maryse Nadalin, sang die ganze Halle die Marseillaise sowie die deutsche Nationalhymne. Dies brachte auch musikalisch zum Ausdruck, was in den Reden zuvor schon angeklungen war: Frieden durch Freundschaft und gegenseitige Herzlichkeit. So bilden Deutsche und Franzosen seit vielen Jahrzehnten das Herzstück eines freien Europas. Im Anschluss hielten Sylvia Müller-Wolff, Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Francopain, und Nadine Roger, Vorsitzende des Comité de Jumelage, weitere Reden und erinnerten an die Anfänge der Freundschaft. Nach dem Austausch der Geschenke und dem Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde gab es ein leckeres, dreigängiges Buffet mit mediteranen Leckereien von Da Luigi. Für die Bewirtung zeichneten die Hardtseegugga verantwortlich. Nicht fehlen durfte natürlich ein von Francopains Ehrenmitglied Lothar Gärtner angefertigtes Puzzle, das die über 100 Gäste erfolgreich zusammenfügen konnten und das Musée des Beaux-Arts in Montbard zum Vorschein brachte. Bis in den späten Abend hinein konnten die Gäste dann noch zu Musik der Band „Finest Touch“ das Tanzbein schwingen. Eine rundum gelungene Partnerschaftsbegegnung fand am Sonntag mit der Verabschiedung ihr Ende. Ein großer Dank der Verwaltung gilt dem Partnerschaftsverein Francopain für die tatkräftigte Unterstützung bei der Planung und Durchführung des Treffens, sowie den gastgebenden Familien für ihre Bereitschaft zur Aufnahme der Gäste. Alle Beteiligten freuen sich bereits jetzt auf das Wiedersehen in Montbard.

v.l.n.r.: Bürgermeisterstellvertreterin Maryse Nadalin, Gemeindemitarbeiter Dominique Alaine, Vorsitzende des Comité Nadine Roger und Bürgermeister Tony Löffler, Vorsitzende Francopain Sylvia Müller-Wolff | Foto: Gemeinde
Die Verabschiedung in der Mehrzweckhalle Stettfeld war sehr herzlich | Foto: Gemeinde
Das zusammengesetzte Puzzle von Lothar Gärtner zeigt das Musée des Beaux-Arts in Montbard | Foto: Gemeinde
Die Hymnen von Frankreich und Deutschland wurden in der Halle lautstark gesungen | Foto: Gemeinde
Am Samstag stand der Ausflug nach Speyer mit über 60 Personen an | Foto: Gemeinde
Autor:

Nicole Batschauer aus Ubstadt-Weiher

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ