Speyer

Beiträge zum Thema Speyer

Community
Wir freuen uns auf Sie und Euch ! | Foto: Gregor Hoffmann
2 Bilder

PWV Theatergruppe Edenkoben
Ticketverkauf wird am Samstag gestartet

Die Theatergruppe des PWV Edenkoben gibt bekannt, dass am Samstag, 23.08.2025 der Ticketverkauf für die Komödie "Ein Schmitt wohnt selten allein" gestartet wird. Es besteht die Möglichkeit der Ticketreservierung mit Bezahlung an der Abendkasse unter www.ticketservice-edenkoben.de weiterhin ist es auch möglich die Karten zu den üblichen Öffnungszeiten bei Augenoptik Uehlin, Edenkoben, in der Bahnhofstrasse direkt zu erwerben. Bitte beachten Sie, dass sie bei der Onlinereservierung unbedingt ihre...

Community
Teilnehmer der Endrunde inkl. Gesamtsieger Straub (2.v.l.), 2. Platz Bauer (sitzend 1.v.r.), 3. Platz Essa (sitzend 3.v.r.), 4. Platz Oppinger (stehend 4.v.r.) und TTC-Vorsitzender Weber (stehend 7.v.r.). | Foto: Foto: Hebrank
5 Bilder

Über 30 Teilnehmer beim TTC Turnier
Viel Spaß und spannende Wettkämpfe beim Tischtennisturnier

heb. Speyer. Gut gelaunt und mit viel Vorfreude strömten am vergangenen Samstagmorgen zahlreiche Besucher und freiwillige Helfer des Speyrer TTC’s in die Sporthalle an der Siedlungsschule. Wie der erfreute und ebenfalls gut gelaunte Vereinsvorsitzende Christoph Weber sagte, hatten sich über 30 Teilnehmer für das Tischtennisturnier angemeldet. Diese durften nicht aktiv in einem Verein spielen, höchstens im Familien- und Freundeskreis Tischtennis betreiben. Zudem gab es noch etliche Besucher zum...

Community
Gegen die Geothermieanlage in Waldsee gibt es sehr viele Bürgerproteste | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Geothermieanlage
Geopfalz prüft alternative Standorte für eine Geothermieanlage in Waldsee

In Abstimmung mit der Ortsgemeinde Waldsee hat geopfalz GmbH & Co. KG in den vergangenen Monaten die Ansiedlung einer Geothermieanlage im Gewerbemischgebiet „In den Fahrgärten“ geprüft. Aufgrund des unzureichenden Rücklaufs der Verkaufsangebote kann dort keine ausreichende Fläche erworben werden, sodass geopfalz von diesem Standort Abstand nimmt und Alternativen untersucht. Die Projektgesellschaft geopfalz, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Speyer und der Stadt Schifferstadt, benötigt...

Community

Interview mit Horst Heller
„Ein Fach mit Zukunft – wenn wir als Community denken“

Von 2011 bis 2025 war Horst Heller das Gesicht des Religionspädagogischen Zentrums (RPZ) in St. Ingbert. Als kirchlicher Beauftragter für den Religionsunterricht organisierte er Fortbildungen, betreute eine umfangreiche Fachbibliothek und brachte digitale Projekte voran. Jetzt verabschiedet er sich in den Ruhestand – und blickt im Gespräch auf seine Zeit zurück, teilt Erfahrungen und formuliert klare Wünsche für die Zukunft des Religionsunterrichts. „Religionsunterricht muss sich heute...

Community

Pfarrerin Barbara Schipper wechselt von Ludwigshafen nach Speyer und Germersheim

Barbara Schipper ist eine Visionärin, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht. Sie blickt neugierig auf die Welt, ist kreativ und setzt neue Ideen unkompliziert um. Sie ist überzeugt, dass der Glaube heute noch immer eine entscheidende Rolle spielt. Nach 17 Jahren verlässt die Pfarrerin jetzt den Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen in Richtung Speyer und Germersheim. Dort unterstützt sie ab September die kirchlichen Veränderungsprozesse und wirkt als Klinik-Seelsorgerin im...

Community
Foto: Ursula Roth
4 Bilder

Rock am Friedensdenkmal
Am 15.08.2025 und 16.08.2025 rockt der Wald

In 10 Tagen ist es endlich wieder soweit. Das Friedensdenkmal wird in den schönsten Farben erleuchten, nicht nur optisch, sondern auch musikalisch. Das Orga-Team ist mitten im Endstadium der Planung, die Helfer stehen in den Startlöchern, jetzt fehlt nur noch IHR !!! Der Samstag ist bereits ausverkauft ! Karten für den Freitag sind noch erhältlich. Das Wetter wird hervorragend, die Stimmung ist sowieso immer überragend, so dass bisher alle Künstler in den höchsten Tönen von diesem Event...

Community

Münzsammlertreffen Speyer
Süddt. Münzsammlertreffen vom 29.-31.08.2025

Die Numismatische Gesellschaft Speyer lädt vom 29. bis 31. August 2025 zum 58. Süddeutschen Münzsammlertreffen ein. Die traditionsreiche Tagung findet im ehemaligen Kreissitzungssaal des Historischen Rathauses Speyer statt und widmet sich in diesem Jahr dem spannenden Thema: „Klassische und außergewöhnliche Materialien für Münzen und Medaillen“ Das dreitägige Treffen bietet ein vielseitiges Vortragsprogramm, Führungen durch Speyers kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie einen festlichen Ausflug...

Community

Monatssitzung NGS
Vortrag über französische Medaillenkunst - NGS

Die Numismatische Gesellschaft Speyer lädt herzlich zur nächsten Monatssitzung am Mittwoch, den 6. August 2025, ein. Der Abend steht ganz im Zeichen der französischen Medaillenkunst an der Schwelle zur Moderne. Dr. Barbara Simon spricht ab 19:00 Uhr zum Thema: „Französische Medaillenkunst an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert“ Der Vortrag findet im Hotel Löwengarten, Schwerdstraße 14, 67346 Speyer, statt. Bereits ab 18:30 Uhr öffnet die Gesellschaft den Raum für Tausch und Handel....

Community
Foto: Andreas Klehmann
3 Bilder

MADZ – die Kochshow
8 neue Folgen entstehen beim Bauernmarktwochenende

Kulinarik, Teamgeist und Regionalität: Am 20. und 21. September 2025 wird es wieder heiß in der Küche, wenn im Rahmen des beliebten Bauernmarktwochenendes insgesamt acht neue Folgen von „MADZ – die Kochshow“ aufgezeichnet werden. Mit viel Leidenschaft und Engagement steht das MADZ TV Team, bestehend aus sechs engagierten Teammitgliedern, hinter den Kameras und Töpfen. Innerhalb von nur zwei Tagen produziert das Team gleich mehrere Formate – ein ambitioniertes Projekt mit viel Herz für die...

Community
Die beiden Büros von André Koch und Tim Kahlen liegen direkt nebeneinander. Durch´s Fenster oder über den Flur gibt es viel zu besprechen.  | Foto: Amt für Religionsunterricht
3 Bilder

Tim Kahlen & André Koch übernehmen Leitung
2 Kirchen, 1 Ziel: Ev. Schulreferat Saarland

Speyer und Sankt Ingbert – Zwei Landeskirchen, zwei engagierte Köpfe und jede Menge frischer Wind: Ab August wird aus dem bisherigen Religionspädagogischen Zentrum (RPZ) in der Josefstaler Straße das neue Evangelische Schulreferat Saarland – als Zentrum für religiöse Bildung mit einem starken Leitungsteam: Die beiden Pfarrer Tim Kahlen und André Koch bringen ihre vielfältigen Erfahrungen und ihre Leidenschaft für Bildung und Musik mit nach St. Ingbert. Ein Haus, zwei Kirchen, viele...

Community

Neues von der bINe
BürgerINenergiegenossenschaft bietet einen Stammtisch an!

Die bINe-Ortsgruppe Speyer, richtet einen Energiestammtisch zum Austausch über Themen rund um die Energiewende und erneuerbare Energien ein. Ein erstes Treffen findet statt am Donnerstag, 31.7. ab 19.00 Uhr im Gasthaus "Alter Hammer" und soll jeweils am letzten Donnerstag im Monat wiederholt werden. Wir würden uns freuen, dich und vielleicht auch weitere Freunde und Bekannte begrüßen zu können. Für die Reservierung wäre eine Anmeldung per E-Mail hilfreich (https://buergerinenergie.de). Wir...

Community

Monatssitzung NGS
Bienendarstellungen auf Münzen und Medaillen

Die letzte Sitzung der Numismatischen Gesellschaft Speyer am 2. Juli widmete sich einem faszinierenden Thema, nämlich den Darstellungen von Bienen auf Münzen und Medaillen. Prof. Dr. Johannes Nollé und Dr. Wolfgang Dreher nahmen die Gäste mit auf einen spannenden numismatischen Spaziergang – von den mythologischen und religiösen Hintergründen der antiken Münzbilder bis hin zu kunstvollen Medaillen der Neuzeit mit Bezug zur Imkerei. Im ersten Teil des Vortrags referierte Prof. Dr. Nollé über...

Community

1 Jahr Aktionsplan
Grüne: „Inklusion beginnt in unseren Köpfen!“

Der Aktionsplan Inklusion wurde am 7. Juni 2024 in der Sitzung des Bezirkstags Pfalz in Landstuhl einstimmig verabschiedet. 2023 war Stefan Thome als Inklusionsbeauftragter des Bezirksverbands berufen worden. Den Impuls hierfür haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit anderen Fraktionen 2021 gegeben. Der Aktionsplan umfasst 48 Maßnahmen in den sechs Themenfeldern Bildung, Gesundheit, Kultur, Arbeit und Beschäftigung, Bewusstseinsbildung, Zugänglichkeit. Er wurde in einem partizipativen Prozess...

Community

Monatssitzung NGS
Nächste Monatssitzung der NGS

Auf der letzten Sitzung der Numismatischen Gesellschaft Speyer am 4. Juni hielt Karl Heinz Fröhner aus Darmstadt einen Vortrag über die Geldgeschichte des Osmanischen Reiches. Die Veranstaltung war gut besucht und der Referent wurde bei dieser Gelegenheit für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Am 2. Juli findet um 19 Uhr die nächste Monatssitzung der NGS statt. Prof. Dr. Johannes Nollé von der Ludwig-Maximilians-Universität München wird gemeinsam mit dem NGS-Vorsitzenden Dr....

Community

Zurück auf dem Brezelfest in Speyer
Mia tanzt durchs Leben

Als am Sonntag dem 14. Juli 2024 der Brezelfestumzug zum stehen kam, schauten viele in ratlose Gesichter. Nach und nach drang die Nachricht durch, dass sich ein Unfall ereignet habe. Die Minen verfinsterten sich – plötzlich lag ein dunkler Schatten über dem Brezelfest. Später war klar: Ein 12 jahriges Mädchen wurde auf Höhe des Historischen Museum schwerst verletzt. Uns erreichte die Information erst, als wir zuhause waren. Immer mehr Informationen In den nächsten Tagen wurden immer mehr...

Community
Der Verein Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V. begrüßt die verbesserten Rahmenbedingungen und dankt der Stadt Speyer für die Anerkennung der wertvollen Arbeit der Kindertagespflegepersonen. | Foto: Angelika Schreiweis-Brezinova
2 Bilder

Wichtiger Schritt
Speyer hebt Geldleistung für Eingewöhnungszeit an

Erhöhung der Geldleistung in der Eingewöhnungszeit für betreute Speyerer Kinder durch Kindertagespflegepersonen, auch bekannt als Tagesmutter/Tagesvater. Bereits im Mai 2025 waren die Vorsitzenden des Vereins Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V. im Austausch mit den Verantwortlichen des Jugendamtes Speyer. Grundlage des Gespräches war der Wunsch nach Unterstützung die Rahmenbedingungen für Speyerer KTPPs weiter zu verbessern. Nachdem dieser Austausch beiderseits sehr positive Resonanz...

Community

MADZ - die Kochshow
Wir suchen Dich für Staffel 2 von "Schmeckt´s oder Nicht"

Nach dem erfolgreichen Auftakt der ersten Staffel in den letzten beiden Jahren geht die beliebte Kinder- und Jugendkochshow „Schmeckt’s oder nicht?!“ in die zweite Runde – und DU kannst dabei sein! MADZ – Die Kochshow sucht junge Nachwuchstalente, die Spaß am Kochen haben, kreative Gerichte zaubern wollen und den Mut mitbringen, sich der Herausforderung am Herd zu stellen. In der neuen Staffel zeigen Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren wieder, was in ihnen steckt – mit Leidenschaft, Teamgeist...

Community

COFFEE & CHURCH SPEYER
Gefühlswelten: Freude

Am Sonntag, 01. Juni 2025 ab 15:00 Uhr ist es wieder soweit. Bei diesem Coffee & Church tauchen wir in die Gefühlswelt „Freude“ ein. Ab 15:00 Uhr steht unser Haus für dich offen. Genieße die Zeit um schonmal einen ersten Kaffee (oder anderes Getränk) zu trinken. Dich mit neuen oder auch schon bekannten Menschen zu unterhalten, oder einfach nur da sein. Dir was am Buffet im Foyer von den herzhaften und süßen Snacks auszusuchen. Wir haben ein offenes Ohr für deine Fragen. Ab 16:00 Uhr nimmst du...

Community
Treffpunkt im Parkhotel Landau!  | Foto: Bernhard Sommer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Streckenprüfung der dreitägigen Spendenradtour vom 4. - 6. Juli durch die Südpfalz

Am gestrigen Donnerstag fuhr ein sechsköpfiges Team der „VOR – TOUR der Hoffnung e. V." die gesamte Streckenführung (228km) ab. Begleitet wurden die ehrenamtlichen „Spendensammler“ von Polizeihauptkommissar Jürgen Fachinger, Sprecher der Pressestelle im Polizeipräsidium Koblenz. Gestartet wurde um 8:00 am Ausgangspunkt der jeweiligen Etappen das Parkhotel in Landau. Dort werden auch die 120 „Spendenradler“ und die Begleitpersonen am 4. Juli Quartier beziehen. Das Ziel dieser Tour war, zu der...

Community
Foto: Klaus Jenczelewski
2 Bilder

Theaternews aus Edenkoben
Probenstart und Vorverkauf

Probenstart geglückt: Am 19.05.2025 war es soweit. Die erste richtige Probe für unser diesjähriges Stück im November, "Ein Schmitt wohnt selten allein" aus der Feder von Andreas Heck (Harthausen), stand auf dem Plan. Da wir dieses Jahr einiges anders machen wie all die Jahre üblich, waren wir alle gespannt wie die erste Probe laufen würde. Wir dürfen Euch sagen: Es war Klasse! Die Gruppe ist heiß auf das Stück, auf die Bühne, auf Euch und auf das Miteinander. Schon die ersten Interaktionen...

Community

40 Folgen MADZ – Die Kochshow
Drei Jahre voller Geschmack, Leidenschaft und Teamgeist

Drei Jahre, 40 Folgen, unzählige unvergessliche kulinarische Momente – MADZ – Die Kochshow feiert ein besonderes Jubiläum! Seit der ersten Folge haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kochen nicht nur als Handwerk, sondern als Erlebnis zu feiern – mit Kreativität, Herz und einer großen Portion Freude. Was vor drei Jahren als mutiges Projekt begann, hat sich dank der stetigen Unterstützung unserer treuen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie starker Partner zu einer festen Größe im...

Community

Münzbörse NGS
Erfolgreiche Münzbörse der NGS in Altlußheim

Am Muttertag fand die traditionelle Münzbörse der Numismatischen Gesellschaft Speyer in der Rheinfranken-Halle in Altlußheim statt. Bei herrlichem Wetter fanden über 400 Besucher den Weg in die Kurpfalz. Die Händler, ca. 50 an der Zahl, waren aus dem gesamten Bundesgebiet angereist, teilweise sogar aus München. Das Angebot umfasste die gesamte Bandbreite der Geldgeschichte von der Antike bis zu Euro-Münzen. Aber auch Liebhaber von Orden und Ehrenzeichen kamen auf ihre Kosten, darüber hinaus...

Community
Foto: Vom Veranstalter "Initiative Liegenddemo"
4 Bilder

Liegen als Protest
Erfolgreiche #Liegenddemo in Speyer

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag die erste #Liegenddemo auf dem Geschirrplätzel in Speyer statt. Insgesamt 120 Betroffene, Angehörige und Unterstützer versammelten sich, um auf die dramatische Versorgungssituation von Menschen mit ME/CFS aufmerksam zu machen – einer schweren Multisystemerkrankung, die in Deutschland rund 620.000 Menschen betrifft. Großer Zuspruch Mit dieser Teilnehmerzahl wurden die Erwartungen der Veranstalter deutlich übertroffen. Viele Passanten blieben stehen,...

Community
Was steckt hinter Elwedritschen? Es gibt einen medizinischen Hintergrund, und es gibt einen kulturhistorischen Hintergrund. Die Antworten gibt es im Buch "Elwedritsche - Dunkle Gefährten" | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Elwedritsche
Neues Buch und neue Website

Die Menschen in der Pfalz lieben ihre Elwedritsche – und doch weiß niemand wirklich, was sich hinter dem vermeintlichen Fabeltier und der Elwedritsche-Jagd verbirgt. Das Lachen über die pfälzischen Vogelwesen könnte manchem im Halse stecken bleiben, wenn sich ihr düsteres Wesen offenbart: Es sind dunkle Gefährten, die uns seit Menschengedenken begleiten und vor allem nachts Schrecken verbreiten. Der Publizist und Sprachwissenschaftler Michael Werner hat mehr als 30 Jahre die Siedlungsgebiete...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 10. September 2025 um 18:00
  • Seniorenbüro Speyer
  • Speyer

Angebotsmitteilung und Einladung: Aktionswoche Demenz Speyer

Angebotsmitteilung und Einladung: Aktionswoche Demenz Speyer Vom 10. bis zum 27. September 2025 findet die Aktionswoche Demenz in Speyer unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ statt. Neben verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten werden im Rahmen einer Kunstausstellung im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek eine Vielzahl von Aquarellbildern der KUNSTgeragogik-Gruppe aus dem Caritas-Altenzentrum St. Martha gezeigt. Die Ausstellung findet zu den Öffnungszeiten...

Konzerte
  • 21. September 2025 um 11:00
  • Historischer Ratssaal
  • Speyer

Duolcevita Acustic Duo - I favolosi anni '60

Duolcevita Acustic Duo: I favolosi anni '60 Wer kennt und liebt sie nicht, die unvergesslichen italienischen Schlager der Sechziger Jahre? Parole, parole von Mina und auch Hits von Rita Pavone, Lucio Battisti, Domenico Modugno etc. sind vielen noch im Ohr. Das Duolcevita Acustic Duo aus der Speyerer Partnerstadt Ravenna präsentiert in seiner Matinee I Favolosi Anni '60 (Die fantastischen 60er Jahre) eine Auswahl der schönsten italienischen Schlager. Vera Della Scala hat eine Ausbildung als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ