Münzbörse NGS
Erfolgreiche Münzbörse der NGS in Altlußheim

- Foto: Dr. Jürgen Lorenz
- hochgeladen von Jürgen Lorenz
Am Muttertag fand die traditionelle Münzbörse der Numismatischen Gesellschaft Speyer in der Rheinfranken-Halle in Altlußheim statt. Bei herrlichem Wetter fanden über 400 Besucher den Weg in die Kurpfalz. Die Händler, ca. 50 an der Zahl, waren aus dem gesamten Bundesgebiet angereist, teilweise sogar aus München. Das Angebot umfasste die gesamte Bandbreite der Geldgeschichte von der Antike bis zu Euro-Münzen. Aber auch Liebhaber von Orden und Ehrenzeichen kamen auf ihre Kosten, darüber hinaus wurden auch Geldscheine und Sammlerliteratur und -zubehör angeboten. Händler, Besucher und der Verein zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz auf die Börse und freuen sich auf den nächsten Messetermin am Muttertag 2026.
Die Münzbörse der NGS ist jedes Jahr ein fester Bestandteil im Messekalender und hat sich als bedeutender Treffpunkt für Münzsammler aus ganz Deutschland etabliert.
Auf der vergangenen Monatssitzung der NGS referierte Klaus-Rudolf Reuter, Vorsitzender der Münzfreunde Darmstadt, am 7. Mai über die Medailleure der Mathildenhöhe. Hierbei stellte der Referent die Medailleure – abseits der bekannten Architekten des Weltkulturerbes Mathildenhöhe – in den Vordergrund und gab einen spannenden Einblick in die Epoche des Jugendstils. Der letzte Band der Schriftenreihe der NGS beschäftigte sich ebenfalls mit diesem Thema.
Am 4. Juni findet der nächste Vortrag im Rahmen der Monatssitzung in der Vereinsgaststätte AV03, Raiffeisenstr. 14, 67346 Speyer, statt. Karl Heinz Fröhner von den Münzfreunden Darmstadt wird über die Geldgeschichte des Osmanischen Reiches (1683-1922) sprechen. Gäste und kulturgeschichtlich interessierte Besucher sind immer herzlich willkommen.
Die Bibliothek der NGS im Haus der Vereine, Rulandstr. 4, Speyer, ist an folgenden Sonntagen geöffnet: 18. Mai (hier führt das Vorstandsmitglied Florian Metz von 10 bis 12 Uhr Münzbestimmungen durch), 15. Juni, 20. Juli (Münzbestimmung), 17. August, 21. September, 19. Oktober (Münzbestimmung), 16. November (Münzbestimmung) und 21. Dezember.
Abschließend sei auf das 58. Süddeutsche Münzsammlertreffen hingewiesen, welches die NGS vom 29.-31. August 2025 in Speyer durchführt. Es steht unter dem Motto „Es ist nicht alles Gold, was glänzt – klassische und außergewöhnliche Materialien für Münzen, Medaillen und Geldscheine“. Hierzu wird noch ein ausführliches Programm veröffentlicht, es finden Vorträge zum Thema statt, darüber hinaus wird ein Tagungsband veröffentlicht sowie eine Medaille ausgegeben.
Autor:Jürgen Lorenz aus Speyer |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.