Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Community
Foto: Elvan Zengin, Katja Scholl
2 Bilder

Gedichte und Skulpturen im stylischen Ambiente
Poesie trifft Skulptur

Gedichte inspiriert durch Skulpturen - Skulpturen inspiriert durch Gedichte Elvan Zengin & Katja Scholl: Zwei Freundinnen, ein Projekt  Ausstellung von Skulpturen und Gedichten in stylischem Ambiente Zu sehen immer Do bis So, 8.30-12.30 Uhr und 14.30 bis 18.00, im Gästehaus & Café Leeze, Bad Dürkheim.

Ausgehen & Genießen

„Poetry tanzt Tango“ kehrt zurück ins Theater in der Kurve

Hambach. Nach ihrem großen Erfolg vor zwei Jahren kehrt das Trio „Poetry tanzt Tango“ mit seinem Programm „Irgendwas mit Sehnsucht“ zurück ins Theater in der Kurve. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 17 Uhr erwartet das Publikum erneut ein Abend voller Poesie, Musik und theatrale Überraschungen. Die Mischung aus Poesie, Theater, Live-Musik, Jonglage und Performance hinterließ bleibenden Eindruck – so sehr, dass klar war: dieses Ensemble muss wiederkommen. Auch Leni Bohrmann, die den Abend selbst...

Ausgehen & Genießen

„So oder so ist das Leben“ – Ein Abend voller Chansons und Poesie

Bolanden. Am Samstag, 11. Oktober, um 20 Uhr, lädt das Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof zu einem besonderen Abend ein: Unter dem Titel „So oder so ist das Leben“ präsentieren die langjährigen Ensemblemitglieder Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt ein Programm, das den Facetten des Lebens mit Humor, Tiefgang und musikalischer Vielfalt nachspürt. Zusammen bringen die beiden Künstlerinnen und Künstler 146 gelebte Jahre auf die Bühne – eine Fülle an Erfahrungen, Gedanken und...

Community
Gute Musik, noch bessere Poesie und der allerbeste Wein: Zur Pälzer Poesie am Dürkheimer Wurstmarkt sollte sich jeder einen Platz im Festzelt Hamel sichern! | Foto: Heimatlichter GmbH
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2025
Pälzer Poesie im Festzelt Hamel

Tradition und MundartAm 22. September treffen im Festzelt Hamel in besinnlicher Atmosphäre Poesie und Musik in Pfälzer Mundart aufeinander und werden von verschiedenen Künstler:innen zum Besten gegeben. Der Eintritt zur Pälzer Poesie ist kostenfrei. Mehr zum Wurstmarkt-Programm findest Du hier: www.duerkheimer-wurstmarkt.de Um 10 Uhr lautet die Devise: Hier gibt es Mundart in all seinen Facetten. Mal leise, mal laut, aber immer zu 100% pfälzisch. Die Pälzer Poesie, von Reinhard Brenzinger ins...

Blaulicht

"So oder so ist das Leben" – Ein Abend mit besonderer Atmosphäre im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Samstag, 30. August, 20 Uhr, lädt das Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof zu einem besonderen Abend ein: „So oder so ist das Leben…“ mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt. Der Titel ist Programm – denn nach zusammen 146 gelebten Jahren haben die beiden langjährigen Ensemblemitglieder des Blauen Hauses viel zu erzählen, zu singen und zu teilen. Das Publikum erwartet ein bunter Strauß aus Chansons und Poesie von Kurt Tucholsky, Karl Valentin, Hans-Dieter Hüsch, Günter...

Community

A POEM A DAY...
Sommersymphonie

Auf leisen Schwingen durch die Nacht fliegen die Gedanken. Leise, leise nur ganz sacht gehen sie auf die Reise... zu einem kleinen Haus am Meer, wo der Sommer ewig wohnt, ziehen den Wolken hinterher, hin zum Horizont. Leise, leise und ganz sacht bin ich davon aufgewacht.

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen zum "Welttag der Poesie"
Workshops für Kinder und Jugendliche, dazu "Book and Bake Sale"

Karlsruhe. Am 21. März wird weltweit der Welttag der Poesie gefeiert – ein Anlass, der die Bedeutung der Poesie, die sprachliche Vielfalt und die mündlichen Traditionen in den Mittelpunkt rückt. Aus diesem Anlass lädt die Stadtbibliothek Karlsruhe Kinder und Jugendliche zu zwei kreativen Workshops rund um das Thema Poesie ein. Für Kinder ab acht Jahren: Gemeinsam dichten Am Freitag, 21. März 2025, um 16 Uhr können Kinder ab 8 Jahren bei "Wir dichten gemeinsam am Welttag der Poesie" in die Welt...

Lokales
Der Rülzheimer Sänger Moritz Weigel hat eine neue Sigle veröffentlicht | Foto: Bee Mine Films/gratis
Video

Soundtrack für Frühlingsgefühle: Moritz Weigel hat eine neue Single - Interview und Tourdaten

Rülzheim. Der aus Rülzheim stammende Singer-Songwriter Moritz Weigel hat vergangene Woche seine neue Single "Das Leben meint es gut mit mir" veröffentlicht. Weigel, der bereits in jungen Jahren seine Leidenschaft für die Musik entdeckte - und sich dann beruflich erst einmal anders orientierte - hat im Herbst 2023 sein Debütalbum "Frühe Werke spät vertont" aufgenommen. Die neue  Single markiert nun einen weiteren Schritt in Weigels musikalischer Entwicklung und ergänzt sein Debütalbum „Frühe...

Ausgehen & Genießen

Waldpoesie: Verse zwischen Bäumen

Neuhofen. Zum Tag des Waldes, der gleichzeitig auch Welttag der Poesie ist, möchte die Rucksackschule des Forstamtes auf kreative Weise Naturerlebnis und Lyrik verbinden. Interessierte sind eingeladen Gedichte über Bäume, Waldtiere und Jahreszeiten kennen zu lernen, Waldwissen und Walderfahrungen zu sammeln, poetisch zu beschreiben und daraus gemeinsam einen Wald-Poesie-Pfad zu erstellen. Die Veranstaltung der Rücksackschule findet am Freitag, 21. März 2025, von 15.30 bis 18 Uhr...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Haegar
3 Bilder

Zwischentöne - Rock & Gospel - Gäste
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele

Am Sonntag, den 09. Februar 2025 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “ Zwischenspiele für die Seele ”, diesmal in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt. Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast ist der neue Intendant des Badischen Staatstheaters...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: T.Dirr
3 Bilder

Rock & Gospel, Irische Segenswünsche, Poesie
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele

Für die so erfolgreiche ökumenische Reihe "Zwischenspiele für die Seele" mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band heißt es auch im Jahr 2025 wieder Fortsetzung folgt. Die Zwischenspiele sind ein Ort, in dem sich Künstler und Besucher auf eine gemeinsame Reise begeben, um mit Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Rock & Gospel in eine Welt einzutauchen, wo sich Verbundenheit und Verschiedenheit, Lebenskraft und Zweifel, Lachen und Weinen einen weiten Entfaltungsraum suchen....

Ausgehen & Genießen

Kunst macht Schule
Kunstschulfest der Kunstschule Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 13. Dezember, findet um 19 Uhr das Herbsttrimester 2024 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim seinen feierlichen Abschluss mit dem 66. Kunstschulfest. Die mit dem Kunstschulfest verbundene Ausstellung in der Villa Wieser präsentiert interessierten Besucherinnen und Besuchern das breit gefächerte Lehrangebot der Kunstschule aus den klassischen Bereichen der Bildenden Kunst: Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Karikatur, Aktzeichnung, der Druckgrafik (Siebdruck und Radierung),...

Lokales

So oder so ist das Leben mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 30. November, 20 Uhr, findet ein Abend mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt, im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof statt. Der Titel ist Programm. Nach 73, zusammen 146 Lebensjahren, sammelt sich da so einiges an. Eva MIttrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt, langjährige Ensemblemitglieder des Blauen Hauses, dachten sich, es ist an der Zeit, dies auf die Bühne zu bringen. Ein bunter Strauß von Chansons und Poesie erwartet das Publikum. Musikalisch...

Ausgehen & Genießen

„Poetische Mundartreise durch die Pfalz“
Seniorenbüro Landau mit Alt-OB Hans-Dieter Schlimmer

Landau. Alt-OB Hans-Dieter Schlimmer nimmt am Mittwoch, 9. Oktober, ab 14.30 Uhr im Bethesda Landau in der Bodelschwinghstr. 27 die Freunde der pfälzischen Mundart mit auf eine "Poetische Mundartreise durch die Pfalz". Nach dem Motto "Pälzisch isch unn bleibt ä Wäldsbrooch" stellt er drei große pfälzische Mundartpoeten vor: August Heinrich, besser bekannt als Bellemer Heiner, Gerd Runck aus Godramstein und den gebürtigen "Lauterer" Michael Bauer, der seit vielen Jahren in Herxheim lebt....

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Dirr
3 Bilder

Rock & Gospel, Wortbilder, Stille, Lebensfreunde
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele

Wolfgang Abendschön & AKZENTE gastieren am Mittwoch, den 09. Oktober 2024 um 20 Uhr mit ihrem Konzert “Von Zuversicht und übers Träumen" in der Autobahnkirche Baden-Baden (Am Rasthof 1, 76532 Baden-Baden). Ein Zwischenspiel für die Seele mit Zwischentönen zur Un-Ruhe, Irischen Segenswünschen, Wortbildern, Stille und einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Ein außergewöhnlicher Abend mit anderen Klängen, anderen Schwingungen, Lebenslust und Lebensfreunden in der besonderen Atmosphäre der vom Maler...

Ausgehen & Genießen

Rock & Gospel und Poesie aus heiterem Himmel
WOLFGANG ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Als Gast mit dabei: Der Komiker Schorsch

Am Sonntag, den 21. April 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band, in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Als Gast ist der Komiker Georg Schweitzer alias Clown Schorsch mit dabei. Ein Abend mit Zwischentönen, einem gekonnten Schuss Rock & Gospel, Wortbildern, Lichtern, Lebenslust und...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Foto: T.Dirr
3 Bilder

Rock & Gospel und Poesie aus heiterem Himmel
WOLFGANG ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Als Gast mit dabei: Der Komiker Schorsch

Am Sonntag, den 21. April 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band, in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Als Gast ist der Komiker Georg Schweitzer alias Clown Schorsch mit dabei. Ein Abend mit Zwischentönen, einem gekonnten Schuss Rock & Gospel, Wortbildern, Lichtern, Lebenslust und...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Haegar
3 Bilder

Zwischentöne * Rock & Gospel * Wortbilder
ABENDSCHÖN & AKZENTE und Bestsellerautorin Elfi Conrad: Zwischenspiele für die Seele

Am Sonntag, den 10. März 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal die Bestsellerautorin...

Lokales
Regina Pfanger. | Foto: Regina Pfanger
2 Bilder

Poeten mit Pointen: Der erste „Pälzer Owend“ in diesem Jahr am 20. Februar

Mußbach. Am Dienstag, 20. Februar gestalten ab 19 Uhr unter dem Titel „Gradseläd un eich zulieb. Pälzerinne un große Gfiehle“ zwei hochprämierte Mundartpoeten den ersten „Pälzer Owend“ 2024 im Mußbacher Weingut Klohr, an der Eselshaut 67: Regina Pfanger aus Herxheim und Matthias Zech aus Speyer, ein gebürtiger Hambacher. Musikalisch begleitet werden sie von Benno Burkhart aus Landau. Regina Pfanger blickt auf ein abwechslungsreiches Leben zurück. Sie studierte Germanistik und Theologie,...

Ausgehen & Genießen

Rock & Gospel, Irische Segenswünsche
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Auftakt der Zwischenspiele für die Seele 2024

Für die Reihe "Zwischenspiele für die Seele" mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band heißt es auch im Jahr 2024 wieder Fortsetzung folgt in den besonderen Atmosphären der "Kleinen Kirche" oder der Stadtkirche beim Marktplatz Karlsruhe. Die Zwischenspiele sind ein Ort, in dem sich Künstler und Besucher auf eine gemeinsame Reise begeben, um mit Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Rock & Gospel in eine Welt einzutauchen, wo sich Verbundenheit und Verschiedenheit, Lebenskraft...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsausstellung
Werke von James Coignard in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z im Frank-Loebschen-Haus, Kaufhausgasse 9 in Landau, lädt zu ihrer Weihnachtsausstellung mit Werken von James Coignard (1925-2008) hin. Seine Kunst ist voller Mystik und Poesie. Künstlerisch beeinflusst haben ihn vor allem seine Kontakte zu Henri Matisse, Marc Chagall und Georges Braque. Die Werke von James Coignard werden weltweit ausgestellt, so im Guggenheim Museum New York, Museum of Modern Art San Francisco, Museum of San Diego, South Afrika National Gallery und nahezu...

Ausgehen & Genießen

Poesie uf Pfälzisch: Mundartlesung in der Jakobuskirche

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. November, 15 Uhr, wird die Karl-Kreuter-Straße 7 in Ludwigshafen zum Ort der pfälzischen Kultur, wenn die Jakobuskirche einen Gemeindenachmittag unter dem Thema „Poesie uf Pfälzisch“ veranstaltet. Die beiden renommierten Dichter, Gisela Eisenhauer und Herrmann J. Settelmeyer, werden an diesem Nachmittag ihre kunstvollen Werke in Pfälzer Mundart präsentieren. Die Veranstaltung verspricht einen tiefen Einblick in die kulturelle Vielfalt und den reichen...

Lokales

Veranstaltung
Poesie uff pfälzisch in der Jakobuskirche

Gisela Eisenhauer und Herrmann J. Settelmeyer präsentieren Poesie uff pfälzisch in der Jakobuskirche Am 9. November 2023, um 15 Uhr, wird die Karl-Kreuter-Straße 7 in Ludwigshafen zum Ort der pfälzischen Kultur, wenn die Jakobuskirche einen Gemeindenachmittag unter dem Thema "Poesie uf Pfälzisch" veranstaltet. Die beiden renommierten Dichter, Gisela Eisenhauer und Herrmann J. Settelmeyer, werden an diesem Nachmittag ihre kunstvollen Werke in Pfälzer Mundart präsentieren. Die Veranstaltung...

Lokales

wOrtwechsel - Kultur an außergewöhnlichen Orten
Roger Stein - "Alles vor dem Aber ... ist egal" am 17.09.2023

Roger Stein Alles vor dem Aber ... ist egal Alles vor dem Aber ...ist nicht wichtig. Das musikgeladene Programm von Roger Stein steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bilderreich zugleich und zeigt, dass der größte Feind des Glücks im Leben die eigene Bequemlichkeit ist. Der Wechsel von Humor und Ernsthaftigkeit kommt oft unerwartet, pfeilschnell und doch leichtfüßig. Roger Stein kritisiert, kokettiert und übt Gesellschaftskritik aus der Hüfte – unaufgesetzt und leicht, aber...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Roter Vogel
2 Bilder
  • 15. November 2025 um 18:00
  • Prot. Kirche Göcklingen
  • Göcklingen

Trio Roter Vogel mit dem Programm "Unter der Weide" des Pfälzer Gesangpoeten Peter Schraß in der Reihe "Klingende Kirche"

Die Ballonmütze ist zum Markenzeichen von Peter Schraß geworden. Nach mehr als 15 Jahren Bühnenabstinenz ist der Autodidakt zurückgekehrt. Geboren 1944 in Weidenthal bei Neustadt, arbeite er in Annweiler als Hauptschullehrer für Sport und Musik. 1980 kam sein erstes Album heraus, dem vier weitere folgten. Mehr als 150 Lieder stammen aus seiner Feder, die meisten in Pfälzer Mundart. Die Lieder zeichnen sich durch eine balladenhafte Poesie aus, auch mal unterbrochen von bissiger Pfälzer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ