Partnerschaftstreffen

Beiträge zum Thema Partnerschaftstreffen

Lokales

Partnerschaftswochenende im September 2025: französische Gäste in Maximiliansau

Maximiliansau. Der Freundeskreis Cany-Barville – Maximiliansau lädt vom 19. bis 22. September 2025 zum Partnerschaftswochenende ein. Aus der französischen Partnergemeinde Cany-Barville werden Gäste erwartet, die gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert werden. Alle interessierten Bürger*innen sind eingeladen, an dem Freundschaftswochenende teilzunehmen. Deutsch-französischer Grillabend am Samstag, 20. SeptemberAm Samstag findet in der Tullahalle ein deutsch-französischer Grillabend statt. Ab...

Lokales
Gruppenfoto am "Place de Antonio Mayol" In der Mitte auf dem Bank die Familie von Antonio Mayol | Foto: Philipp Gruber
3 Bilder

40 Jahre Freundschaft zwischen Saint Julien und Sankt Julian

St. Julian.  Die Partnerschaft zwischen Sankt Julian und Saint Julien bei Dijon wurde 1985 in Sankt Julian begründet. Das Erstaunliche - der heutige Bürgermeister Michel Lenoir war auch der damalige. Er lenkt bereits seit 48 Jahren die Geschicke von Saint Julien und kann auf eine großartige Entwicklung seiner Gemeinde zurückblicken. So hat sich die Einwohnerzahl seit Bestehen der Partnerschaft mehr als verdoppelt. Ein halbes Jahrhundert im Dienste der Menschen - mit Herz, mit Weitblick, mit...

Community
v.l.n.r.: Bürgermeisterstellvertreterin Maryse Nadalin, Gemeindemitarbeiter Dominique Alaine, Vorsitzende des Comité Nadine Roger und Bürgermeister Tony Löffler, Vorsitzende Francopain Sylvia Müller-Wolff | Foto: Gemeinde
5 Bilder

Partnerschaftstreffen zwischen Ubstadt-Weiher und Montbard

Ubstadt-Weiher (jar) – Seit 34 Jahren besteht die Gemeindepartnerschaft zwischen Ubstadt-Weiher und Montbard, in der französischen Region Bourgogne. Anlässlich dieses Jubiläums besuchte eine Delegation aus Montbard die Gemeinde Ubstadt-Weiher am vergangenen Wochenende. Es war das erste Partnerschaftstreffen seit 2022, das letzte Treffen in Ubstadt-Weiher war im Jahr 2019. Die freundschaftlichen Bande zwischen dem Partnerschaftsverein Francopain und dem Comité de Jumelage sind unverändert...

Lokales
Foto: J. Arbogast
4 Bilder

Partnerschaft lebt wieder auf

Ubstadt-Weiher (jar) – Ursprünglich war ein Treffen zum 30-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft mit der sächsischen Gemeinde Nünchritz im Jahr 2020 geplant. Doch dann machte Corona den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Im vergangenen Jahr war die damals frisch gewählte Bürgermeisterin Andrea Beger zu einem Kurzbesuch in Ubstadt-Weiher zu Gast. Schon kurze Zeit später wurde der Zeitraum der angedachten Partnerschaftsbegegnung fixiert, welche nun am vergangenen Wochenende stattfand....

Lokales

Gegenseitige Partnerschaftsbesuche im Oktober
Lebendige Jumelage

Haßloch/Viroflay. Seit mittlerweile 60 Jahren pflegt Haßloch eine enge Verbindung ins französische Viroflay nahe Paris. Im Jahr 1961 wurde unter Altbürgermeister Kurt Flockert die Verbrüderungsurkunde zwischen beiden Kommunen unterzeichnet. Ziel war die Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland, für die sich auch Flockert vor dem Hintergrund persönlicher negativer Kriegserfahrungen stark machte. Das Ziel der Aussöhnung ist mehr als 75 Jahre nach Kriegsende heute nicht mehr so präsent wie...

Lokales

Freundeskreis Göllheim-La Clayette-Marano Equo unterwegs
Winterwanderung bei bester Laune

Göllheim. Am Samstag, 18. Januar, fand die traditionelle Winterwanderung des Freundeskreises statt. Um 10 Uhr machte sich eine Gruppe von etwa 25 Personen vom Busbahnhof auf den Weg in Richtung Kriegsberghütte. Nach einem kleinen Glühwein-Zwischenstopp in der Nähe der Hütte ging es weiter zum Göllheimer Häuschen. Das Wetter spielte mit, sodass die Gruppe gut gelaunt gegen 16 Uhr wieder Göllheim erreichte. Über Neuzugänge würde sich der Verein sehr freuen. Es stehen noch weitere spannende...

Lokales

Trachtengruppe Neustadt zu Gast bei dem Lincoln Folk Dance Club
Partnerschaftstreffen in Lincoln

Neustadt. Die Neustadter Trachtengruppe, unterstützt von Mitgliedern der Trachtengruppe Deidesheim fuhren zum Partnerschaftstreffen nach Lincoln. Bereits 1972 war die Neustadter Trachtengruppe zum ersten Mal Gast bei dem Lincoln Folk Dance Club. Es entstanden langjährige Freundschaften, der auch private Besuche der Mitglieder untereinander folgten. Rudi Müller, der 1. Vorsitzende der Trachtengruppe, hatte am Christmas Markt in Lincoln Kontakt mit den Poacher Morris aufgenommen. Gemeinsam, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ