Städtepartnerschaft

Beiträge zum Thema Städtepartnerschaft

Community

Boden erforschen:
Wie Bildung über Grenzen hinweg verbindet

Dieses Jahr feiern Karlsruhe und Nancy 70 Jahre Städtepartnerschaft. Dazu beigetragen, den deutsch-französischen Austausch lebendig zu halten, haben jetzt auch drei Studentinnen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Auf Anfrage des Goethe-Instituts Nancy führten sie dort mehrere Workshops für französische Schulklassen durch. Seit 1955 sind Nancy und Karlsruhe freundschaftlich verbunden. Mit einem Festakt haben sie vergangene Woche 70 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft gefeiert....

Lokales
Große Freude bei der Präsentation des neuen Hinweisschildes mit Kilometerangabe zur Partnergemeinde Głubczyce | Foto: Mateus Kitka
2 Bilder

Ein Zeichen der Verbundenheit - Neues Hinweisschild zur Partnergemeinde Głubczyce

Rockenhausen. Beim kürzlich erfolgten Besuch aus Głubczyce freuten sich sowohl die Gäste als auch die Gastgeber über das neue Richtungshinweisschild auf die polnische Partnergemeinde der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land, das gemeinsam von Bürgermeister Michael Cullmann (Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land) und Bürgermeister Adam Krupa (Gemeinde Głubczyce) bei der offiziellen Einweihung enthüllt wurde. Am 2. Oktober 2003 wurde die Partnerschaft der beiden Gemeinden besiegelt, wodurch europäische...

Lokales

Einweihung der "Esplanade de Germersheim" in Tournus: Ein Ort der Begegnung und des Friedens

Germersheim | Tournus. Mit der feierlichen Einweihung der neu gestalteten „Esplanade de Germersheim“ in der französischen Partnerstadt Tournus wurde ein weiteres sichtbares Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft gesetzt. Im Beisein der beiden Bürgermeister Bertrand Veau (Tournus) und Marcus Schaile (Germersheim) wurde der Platz nach umfassender Sanierung offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Esplanade lädt mit einem Spielplatz, Sitzgruppen und viel Grün zum Verweilen ein. Besonders...

Lokales

Eine lebendige Partnerschaft
70 Jahre Städtepartnerschaft Karlsruhe – Nancy

Karlsruhe. Karlsruhe und Nancy feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – 70 Jahre Städtepartnerschaft. Dazu findet der offizielle Festakt am Samstag, 28. Juni 2025, um 17 Uhr im Rathaus am Marktplatz statt. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup begrüßt zu diesem Anlass eine große Delegation aus Nancy unter der Leitung vom dortigen Oberbürgermeister Mathieu Klein. Ebenso wird eine kleine Delegation aus der gemeinsamen Partnerstadt Winnyzja aus der Ukraine zu Gast sein. Diese Partnerschaft...

Lokales
Städtepartnerschaft stärkt Freundschaften und schafft neue Verbindungen | Foto: Stadt Annweiler
2 Bilder

Städtepartnerschaft stärkt Freundschaften
Besuch aus Ville d’Ambert

Annweiler. Die Stadt Annweiler blickt voller Freude auf den Besuch ihrer Partnerstadt Ville d“Ambert während der Pfingsttage zurück. Es war eine wunderbare Gelegenheit, bestehende Freundschaften zu festigen und neue Bindungen zu knüpfen. Die herzliche Zusammenarbeit und der lebendige Austausch haben die enge Verbindung zwischen den beiden Städten gestärkt. Einen besonderen Dank möchten wir an den Verein der Städtepartnerschaften e.V. und das Comité de Jumelage Ville d“Ambert aussprechen, die...

Community
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
2 Bilder

70 Jahre
Neue Führung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine lebendige Partnerschaft, die als eine der ersten und ältesten deutsch-französischen Städtepartnerschaften gilt und bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Aus diesem Anlass bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die individuell buchbare Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden: Karlsruhe & Nancy“ an. „Gerade in den heutigen Zeiten ist die...

Lokales
Kleine Minisaline auf dem Gelände eines Altenheims in Kluczbork | Foto: Dirk Friedrich/gratis
2 Bilder

Von der Pfalz nach Polen: Diese Dürkheimer Ideen haben dort ein neues Zuhause gefunden

Bad Dürkheim. Am vergangenen Wochenende wurde in Bad Dürkheim nicht nur das Stadtfest gefeiert, sondern auch ein ganz besonderes Jubiläum: die 25-jährige Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Bad Dürkheim und Kluczbork. Für diesen Anlass kam Bürgermeister Jaroslaw Kielar mit einer 45 Personen umfassenden Delegation und 20 Musikern der Big Roll Band Kluczbork in die Kurstadt, um die langjährige Freundschaft gebührend zu feiern. Neben einem Auftritt der Band auf dem Stadtfest, gab es zum...

Community
Besuchsgruppe in Mousson | Foto: Stadt
4 Bilder

Partnerschaftstreffen
Pont-à-Mousson und Landstuhl rücken wieder näher zusammen.

Eine Gruppe von 19 Stadträten und sachverständigen Bürgern hatte das Angebot der Stadt Landstuhl angenommen, der französischen Partnerstadt im Département Meurthe-et-Moselle, Pont-à-Mousson, einen Besuch abzustatten. Nach der Ankunft wurden die Gäste eingeladen, an einer Busrundfahrt mit Besuch eines Drachenbootrennens und des Hafens an der Mosel teilzunehmen. Ein Höhepunkt des Besuchsprogramms, das die Partnerschaftsbeauftragte Marie-Dominique Formery, die stellvertretende Bürgermeisterin...

Lokales
Bereits im Oktober 2024 wurde im französischen Rognac das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft offiziell gefeiert, nun folgt der Festakt in Rockenhausen | Foto: VG Nordpfälzer Land
4 Bilder

Große Partnerschaftsfeier und Stadtfest in Rockenhausen am 8. Juni

Rockenhausen. Nicht nur ein, nein, gleich zwei stolze Jubiläen wird die Stadt Rockenhausen an Pfingsten feiern. Seit nunmehr fünf Jahrzehnten verbindet die Städte Rognac und Rockenhausen eine Partnerschaft, die von unzähligen persönlichen Begegnungen, gemeinsamen Projekten und gelebtem Miteinander getragen wird. Ein wichtiger Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft, der zeigt: Die Vielfalt unserer Kulturen ist kein Hindernis, sondern eine Stärke. Offenheit, Toleranz und gegenseitiger...

Lokales
Erneuerung der Freundschaftsbekundung | Foto: Nelles/frei
8 Bilder

20 Jahre Städtepartnerschaft Germersheim - Zalaszentgrót: ein Fest der Freundschaft (Bildergalerie)

Germersheim. Herzliche Begegnungen, Heiterkeit und tiefe Freundschaften standen im Mittelpunkt eines besonderen Jubiläumswochenendes, mit dem Ende April in Germersheim der 20. Jahrestag der Städtepartnerschaft mit Zalaszentgrót gefeiert wurde. Die offiziellen Feierlichkeiten boten viele Höhepunkte – darunter etliche Ehrungen, die sowohl von der Stadt Germersheim als auch dem Freundeskreis der Partnerschaft vorgenommen wurden. Eine herausragende Würdigung erhielt dabei Maria Hofmann, deren...

Lokales

Neustadt feiert 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Quanzhou

Neustadt. Wenn eine Freundschaft über 30 Jahre hält, dann ist das ein Grund zum Feiern: Mit den Freunden aus der chinesischen Partnerstadt Quanzhou feierte die Stadt Neustadt an der Weinstraße diese Verbindung. Beim feierlichen Festakt versammelten sich zahlreiche Gäste, die die Partnerschaft mit Leben füllen: Schülerinnen und Schüler, engagierte des Freundeskreises, Stadträte, Abgeordnete und Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft und Verwaltung. Oberbürgermeister Marc Weigel brachte es...

Lokales

Brände in Partnerstadt Pasadena: Sorge um Freunde und Kulturdenkmäler

Ludwigshafen. Teile von Los Angeles, die Hollywood Hills, wurden heute evakuiert. Der gesamte Großraum LA ist von den Waldbränden betroffen. Auch in Pasadena, Ludwigshafens Partnerstadt, hat es Brände gegeben. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD) zeigt sich besorgt über die starken Waldbrände. „Am späten Dienstagabend sind auch Brände in Pasadena ausgebrochen. Obwohl im Westen der USA häufiger Waldbrände vorkommen, sind die aktuellen Bilder Zeugnis der außerordentlich...

Lokales

Abend der Freundschaft
Der Riese aus Riesa kommt

Mannheim. Gäste aus Riesa stellen gemeinsam mit dem Verein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. am Mittwoch, 4. Dezember, 18.30 Uhr, in der Mannheimer Abendakademie die Freundschaft der beiden Städte vor. Die Stadt Mannheim ist weltoffen und pflegt Freundschaften zu vielen Städten und Ländern. Gemeinsam mit dem Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. stellt die Abendakademie in der Veranstaltungsreihe „Freundschaften in aller Welt“ die Partnerstädte vor. Nach Bydgoszcz in Polen folgt...

Lokales
Chorus Delicti und Hormonize Choir mit Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Councillor Chris Morgan und Councillor Stewart Matthews | Foto: Klara Langer
2 Bilder

Partnerstadt Cwmbran
Städtepartnerschaft aus Dornröschenschlaf erwacht

Gleichsam aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst wurde die Städtepartnerschaft zwischen Bruchsal und Cwmbran im Rahmen der Reise einer bunt gemischten Bruchsaler Gruppe in die walisische Partnerstadt. Anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft, aber auch des 75. Geburtstages der Stadt Cwmbran machte sich eine große Bruchsaler Delegation auf den Weg in die Grafschaft Gwent im Südosten von Wales. Nach einer 18stündigen Busfahrt erreichte die Bruchsaler Reisegruppe die walisische...

Lokales

Städtepartnerschaft Haßloch-Viroflay
Der Arbeitskreis Viroflay lädt zur ersten Arbeitssitzung ein

Zur ersten Sitzung des Arbeitskreises Viroflay nach den Kommunalwahlen lädt der Vorsitzende Jürgen Vogt für Donnerstag, 14. November um 17 Uhr ins Rathaus, Raum Viroflay (124) ein. Interesse, sich mit engagierten Menschen zu treffen und an spannenden Projekten für die Städtepartnerschaft mitzuarbeiten ist gewünscht. In Haßloch zu wohnen ist keine Pflicht. Französisch zu sprechen ist keine Voraussetzung, da viele unserer Freunde in Viroflay deutsch sprechen. Auf der Tagesordnung steht die...

Lokales

Unterkünfte gesucht!
UNTERKÜNFTE GESUCHT FÜR GÄSTE /29.05.-01.06.2025

Der Freundeskreis Winnweiler – Saint Laurent-Nouan sucht noch Unterbringungsmöglichkeiten für unsere französischen Gäste (Ehepaare und Alleinstehende im Alter zwischen 55 und 65 Jahren) aus unserer Partnergemeinde. Die Mehrzahl der Gäste nimmt an einer Radtour unter dem Namen „Rando souvenir 2025/RSFD-CCRV41“ teil; diese wird vom französischen Radsport- und Wanderverein zum wiederholten Mal organisiert und führt die Gruppe Radsportler inkl. Begleitung in 6 Etappen von der Loire nach Winnweiler....

Lokales

Deutsch-französische Freundschaft: Maximiliansau zu Besuch in Cany-Barville

Maximiliansau. Der Freundeskreis Maximiliansau/Cany-Barville lädt zur nächsten Fahrt nach Cany-Barville von Freitag, 4. bis Montag 7. Oktober, ein. Anmeldungen nimmt Vera Walter vom Bürgerbüro Maximiliansau (vera.walter@woerth.de) entgegen. Anmeldeschluss ist der 8. September Der Unkostenbeitrag für Busfahrt inklusive Frühstück beträgt 80 Euro, für Kinder und Jugendliche ist die Fahrt kostenlos. Fahrer mit Privat-PKW bitte auch bei Vera Walter melden, damit alle Teilnehmer nach Cany-Barville...

Lokales

Neustadt zu Gast in Neustadt

Neustadt. Sie tragen alle den Namen „Neustadt“ und sind doch alle individuell und besonders. Die Arbeitsgemeinschaft Neustadt in Europa ist eine der größten Städtefreundschaften in Europa und umfasst 36 Städte, Gemeinden und Ortsteile mit dem Namen „Neustadt“ in sieben mitteleuropäischen Ländern, davon 27 in Deutschland, zwei in Österreich, drei in der Tschechischen Republik, eine in Polen, eine in den Niederlanden, eine in der Slowakischen Republik und eine in Rumänien. Um die Bildung von...

Lokales

Stadt und Freundschaftskreis Germersheim - Tournus unterstützen Schüleraustausch

Germersheim. Wichtige Begegnungen sollten nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten gefördert werden. Dies ist die Überzeugung von Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile, Magdalena Walch, Vorsitzende des Freundschaftskreises Germersheim-Tournus und ihrem Vereinsvorstand. Deshalb unterstützten sie den diesjährigen Schüleraustausch zwischen dem Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium in Germersheim und dem Collège en Bagatelle in Tournus auch finanziell. „Angesichts der aktuellen Entwicklungen in...

Lokales

Polnische Schülergruppe aus Mława zu Gast in Viernheim- Alexander-von-Humboldt-Schule knüpft Kontakte mit Partnerstadt

Viernheim. Eine 20-köpfige Schülergruppe im Alter von 13 bis 15 Jahren aus Viernheims Partnerstadt Mława in Polen reiste am  Freitag, 24. Mai, in die Brundtlandstadt, um den Schüleraustausch mit der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH) im Rahmen des europäischen Schüleraustauschprogramms ERASMUS+ zu intensivieren. Dem Besuch ging bereits eine Fahrt der deutschen Schülergruppe der AvH voraus, die im November letzten Jahres für zehn Tage herzlich in Mława empfangen wurde. Bürgermeister Matthias...

Lokales

65 Jahre Städtepartnerschaft Speyer-Chartres: Eine Freundschaft, die gepflegt werden muss

Speyer. Am 24. Mai 1959 unterzeichneten die Oberbürgermeister Joseph Picard und Dr. Paulus Skopp für die Städte Chartres und Speyer eine Partnerschaftsurkunde. Gerade einmal 14 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges stand dabei vor allem der Gedanke der Aussöhnung und die Hoffnung auf Freundschaft zwischen Franzosen und Deutschen, zwischen den Menschen in Chartres und denen in Speyer im Vordergrund. Jährlich wechselnde Bürgerreisen nach Chartres und Speyer sollten dabei helfen, möglichst viele...

Lokales

Gäste aus Partnerstadt Dessau-Roßlau besuchen Tourismushotspots

Ludwigshafen. 38 Teilnehmer:innen einer Bürgerreise aus der Partnerstadt Dessau-Roßlau besuchen in der Zeit von Mittwoch, 1. bis Samstag, 4. Mai die Stadt Ludwigshafen. Sie werden begleitet vom Städtepartnerschaftsbeauftragten der Stadt Dessau-Roßlau, Ralf Schüler. Neben Stadtspaziergängen in Ludwigshafen, einem geführten Rundgang durch Worms, einem Besuch des Luisenparks in Mannheim und einer Fahrt in die Vorderpfalz steht am Freitag, 3. Mai, eine Führung durch die Stadtbibliothek auf dem...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder raus, endlich wieder draußen zusammen sein: bei den Speyerer Picknickkonzerten im Adenauerpark | Foto: Kulturbüro Speyer/gratis
3 Bilder

Picknick im Park zur Feier der deutsch-französischen Freundschaft

Speyer. Frühling in Speyer. Die Stadt blüht auf - und mit ihr das kulturelle Leben. Endlich wieder raus, endlich wieder draußen zusammen sein. Gemeinsam französische Chansons, italienische Schlager, Rock und Pop bei den "Speyerer Picknickkonzerten" genießen. Die Picknickkonzerte finden in diesem Jahr hauptsächlich im Adenauerpark statt, der seine Eignung als traumhafte Kulisse und gemütlicher Ort für Picknicks bereits mehrfach bewiesen hat. Das Musikprogramm ist facettenreich: Bands...

Lokales

„Urban Vacances“ – Begegnung mit Frankreich
Jugendfreizeit des Kinder- und Jugendbüros

Frankenthal. Im Rahmen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Colombes findet vom 12. bis 21. August wieder eine Internationale Begegnung statt, organisiert durch das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung. Jeweils 15 Jugendliche aus Frankenthal und Frankreich verbringen zehn Tage ihrer Sommerferien gemeinsam in Deutschland. Zunächst können die Frankenthaler Jugendlichen ihren Gästen aus Colombes ihre Heimatstadt vorstellen und es werden gemeinsam Aktivitäten unternommen, zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ