Städtepartnerschaft

Beiträge zum Thema Städtepartnerschaft

Lokales

Brände in Partnerstadt Pasadena: Sorge um Freunde und Kulturdenkmäler

Ludwigshafen. Teile von Los Angeles, die Hollywood Hills, wurden heute evakuiert. Der gesamte Großraum LA ist von den Waldbränden betroffen. Auch in Pasadena, Ludwigshafens Partnerstadt, hat es Brände gegeben. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD) zeigt sich besorgt über die starken Waldbrände. „Am späten Dienstagabend sind auch Brände in Pasadena ausgebrochen. Obwohl im Westen der USA häufiger Waldbrände vorkommen, sind die aktuellen Bilder Zeugnis der außerordentlich...

Lokales

Abend der Freundschaft
Der Riese aus Riesa kommt

Mannheim. Gäste aus Riesa stellen gemeinsam mit dem Verein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. am Mittwoch, 4. Dezember, 18.30 Uhr, in der Mannheimer Abendakademie die Freundschaft der beiden Städte vor. Die Stadt Mannheim ist weltoffen und pflegt Freundschaften zu vielen Städten und Ländern. Gemeinsam mit dem Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. stellt die Abendakademie in der Veranstaltungsreihe „Freundschaften in aller Welt“ die Partnerstädte vor. Nach Bydgoszcz in Polen folgt...

Lokales
Chorus Delicti und Hormonize Choir mit Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Councillor Chris Morgan und Councillor Stewart Matthews | Foto: Klara Langer
2 Bilder

Partnerstadt Cwmbran
Städtepartnerschaft aus Dornröschenschlaf erwacht

Gleichsam aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst wurde die Städtepartnerschaft zwischen Bruchsal und Cwmbran im Rahmen der Reise einer bunt gemischten Bruchsaler Gruppe in die walisische Partnerstadt. Anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft, aber auch des 75. Geburtstages der Stadt Cwmbran machte sich eine große Bruchsaler Delegation auf den Weg in die Grafschaft Gwent im Südosten von Wales. Nach einer 18stündigen Busfahrt erreichte die Bruchsaler Reisegruppe die walisische...

Lokales

Städtepartnerschaft Haßloch-Viroflay
Der Arbeitskreis Viroflay lädt zur ersten Arbeitssitzung ein

Zur ersten Sitzung des Arbeitskreises Viroflay nach den Kommunalwahlen lädt der Vorsitzende Jürgen Vogt für Donnerstag, 14. November um 17 Uhr ins Rathaus, Raum Viroflay (124) ein. Interesse, sich mit engagierten Menschen zu treffen und an spannenden Projekten für die Städtepartnerschaft mitzuarbeiten ist gewünscht. In Haßloch zu wohnen ist keine Pflicht. Französisch zu sprechen ist keine Voraussetzung, da viele unserer Freunde in Viroflay deutsch sprechen. Auf der Tagesordnung steht die...

Lokales

Unterkünfte gesucht!
UNTERKÜNFTE GESUCHT FÜR GÄSTE /29.05.-01.06.2025

Der Freundeskreis Winnweiler – Saint Laurent-Nouan sucht noch Unterbringungsmöglichkeiten für unsere französischen Gäste (Ehepaare und Alleinstehende im Alter zwischen 55 und 65 Jahren) aus unserer Partnergemeinde. Die Mehrzahl der Gäste nimmt an einer Radtour unter dem Namen „Rando souvenir 2025/RSFD-CCRV41“ teil; diese wird vom französischen Radsport- und Wanderverein zum wiederholten Mal organisiert und führt die Gruppe Radsportler inkl. Begleitung in 6 Etappen von der Loire nach Winnweiler....

Lokales

Deutsch-französische Freundschaft: Maximiliansau zu Besuch in Cany-Barville

Maximiliansau. Der Freundeskreis Maximiliansau/Cany-Barville lädt zur nächsten Fahrt nach Cany-Barville von Freitag, 4. bis Montag 7. Oktober, ein. Anmeldungen nimmt Vera Walter vom Bürgerbüro Maximiliansau (vera.walter@woerth.de) entgegen. Anmeldeschluss ist der 8. September Der Unkostenbeitrag für Busfahrt inklusive Frühstück beträgt 80 Euro, für Kinder und Jugendliche ist die Fahrt kostenlos. Fahrer mit Privat-PKW bitte auch bei Vera Walter melden, damit alle Teilnehmer nach Cany-Barville...

Lokales

Neustadt zu Gast in Neustadt

Neustadt. Sie tragen alle den Namen „Neustadt“ und sind doch alle individuell und besonders. Die Arbeitsgemeinschaft Neustadt in Europa ist eine der größten Städtefreundschaften in Europa und umfasst 36 Städte, Gemeinden und Ortsteile mit dem Namen „Neustadt“ in sieben mitteleuropäischen Ländern, davon 27 in Deutschland, zwei in Österreich, drei in der Tschechischen Republik, eine in Polen, eine in den Niederlanden, eine in der Slowakischen Republik und eine in Rumänien. Um die Bildung von...

Lokales

Stadt und Freundschaftskreis Germersheim - Tournus unterstützen Schüleraustausch

Germersheim. Wichtige Begegnungen sollten nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten gefördert werden. Dies ist die Überzeugung von Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile, Magdalena Walch, Vorsitzende des Freundschaftskreises Germersheim-Tournus und ihrem Vereinsvorstand. Deshalb unterstützten sie den diesjährigen Schüleraustausch zwischen dem Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium in Germersheim und dem Collège en Bagatelle in Tournus auch finanziell. „Angesichts der aktuellen Entwicklungen in...

Lokales

Polnische Schülergruppe aus Mława zu Gast in Viernheim- Alexander-von-Humboldt-Schule knüpft Kontakte mit Partnerstadt

Viernheim. Eine 20-köpfige Schülergruppe im Alter von 13 bis 15 Jahren aus Viernheims Partnerstadt Mława in Polen reiste am  Freitag, 24. Mai, in die Brundtlandstadt, um den Schüleraustausch mit der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH) im Rahmen des europäischen Schüleraustauschprogramms ERASMUS+ zu intensivieren. Dem Besuch ging bereits eine Fahrt der deutschen Schülergruppe der AvH voraus, die im November letzten Jahres für zehn Tage herzlich in Mława empfangen wurde. Bürgermeister Matthias...

Lokales

65 Jahre Städtepartnerschaft Speyer-Chartres: Eine Freundschaft, die gepflegt werden muss

Speyer. Am 24. Mai 1959 unterzeichneten die Oberbürgermeister Joseph Picard und Dr. Paulus Skopp für die Städte Chartres und Speyer eine Partnerschaftsurkunde. Gerade einmal 14 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges stand dabei vor allem der Gedanke der Aussöhnung und die Hoffnung auf Freundschaft zwischen Franzosen und Deutschen, zwischen den Menschen in Chartres und denen in Speyer im Vordergrund. Jährlich wechselnde Bürgerreisen nach Chartres und Speyer sollten dabei helfen, möglichst viele...

Lokales

Gäste aus Partnerstadt Dessau-Roßlau besuchen Tourismushotspots

Ludwigshafen. 38 Teilnehmer:innen einer Bürgerreise aus der Partnerstadt Dessau-Roßlau besuchen in der Zeit von Mittwoch, 1. bis Samstag, 4. Mai die Stadt Ludwigshafen. Sie werden begleitet vom Städtepartnerschaftsbeauftragten der Stadt Dessau-Roßlau, Ralf Schüler. Neben Stadtspaziergängen in Ludwigshafen, einem geführten Rundgang durch Worms, einem Besuch des Luisenparks in Mannheim und einer Fahrt in die Vorderpfalz steht am Freitag, 3. Mai, eine Führung durch die Stadtbibliothek auf dem...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder raus, endlich wieder draußen zusammen sein: bei den Speyerer Picknickkonzerten im Adenauerpark | Foto: Kulturbüro Speyer/gratis
3 Bilder

Picknick im Park zur Feier der deutsch-französischen Freundschaft

Speyer. Frühling in Speyer. Die Stadt blüht auf - und mit ihr das kulturelle Leben. Endlich wieder raus, endlich wieder draußen zusammen sein. Gemeinsam französische Chansons, italienische Schlager, Rock und Pop bei den "Speyerer Picknickkonzerten" genießen. Die Picknickkonzerte finden in diesem Jahr hauptsächlich im Adenauerpark statt, der seine Eignung als traumhafte Kulisse und gemütlicher Ort für Picknicks bereits mehrfach bewiesen hat. Das Musikprogramm ist facettenreich: Bands...

Lokales

„Urban Vacances“ – Begegnung mit Frankreich
Jugendfreizeit des Kinder- und Jugendbüros

Frankenthal. Im Rahmen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Colombes findet vom 12. bis 21. August wieder eine Internationale Begegnung statt, organisiert durch das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung. Jeweils 15 Jugendliche aus Frankenthal und Frankreich verbringen zehn Tage ihrer Sommerferien gemeinsam in Deutschland. Zunächst können die Frankenthaler Jugendlichen ihren Gästen aus Colombes ihre Heimatstadt vorstellen und es werden gemeinsam Aktivitäten unternommen, zum...

Lokales

Freundeskreis Speyer-Ravenna lädt zu zahlreichen Veranstaltungen ein

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt gemeinsam mit dem Teatro del Drago und dem Freundeskreis Speyer-Ravenna für Dienstag, 30. April, 18 Uhr, zu einer ganz besonderen Aufführung unter dem Titel „Drei Wünsche frei“ ein.  Die außergewöhnliche Inszenierung vereint italienisches Figuren- und Puppenspiel mit den Brüdern Grimm in den Hauptrollen: Jacob und Wilhelm Grimm begeben sich gemeinsam mit dem Publikum auf eine Zeitreise, während der sie drei ihrer Stücke ansehen. Das märchenhafte...

Lokales

Städtepartnerschaft mit Lorient: Praktika im Juli und August

Ludwigshafen. Menschen aus Ludwigshafen im Alter von 18 bis 30 Jahren, die über entsprechende Französischkenntnisse verfügen, können im Juli oder August 2024 ein Praktikum in der französischen Partnerstadt Lorient in der Bretagne absolvieren. Für jeweils vier Wochen werden von der Stadt Lorient Praktikumsplätze in Freizeiteinrichtungen (Kinderbetreuung, Segelmuseum, Wassersportzentrum) angeboten. Die kostenlose Unterkunft erfolgt in einem Jugendwohnheim. Beim Deutsch-Französischen Jugendwerk...

Ausgehen & Genießen

Partnerschaftswochenende des Freundeskreises Maximiliansau – Cany-Barville

Maximiliansau. Der Freundeskreis Maximiliansau – Cany-Barville lädt alle Bürger*innen  herzlich ein, am Partnerschaftswochenende mit der französischen Partnergemeinde Cany-Barville teilzunehmen. In diesem Jahr werden viele Mitglieder des Musikvereins Union Musicale Cany anreisen. Der Vorstand um Sabine Heimbach hat ein abwechslungsreiches Programm geplant, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Freitag, 10. Mai, 17:30 Uhr: Gemeinsames Konzert der beiden Musikvereine Union Musicale und...

Lokales

Pfingstfahrt nach Ambert
Freundeskreis der Städtepartnerschaften lädt ein

Seit mehr als 35 Jahren ist die Stadt Annweiler am Trifels mit der französischen Stadt Ambert partnerschaftlich verbunden. Ambert liegt in der französischen Region Auvergne im Département Puy-de-Dôme. Aus regelmäßigen Treffen und gemeinsamen Veranstaltungen sind aus dieser Städtepartnerschaft zahlreiche Austausche und Freundschaften erwachsen. Auch in diesem Jahr lädt der Verein „Freundeskreis der Städtepartnerschaften“ – gemeinsam mit der Stadt Annweiler – zu einer Pfingstfahrt nach Ambert...

Lokales

Italienischer Oldtimer-Club besucht Viernheim - Städtepartnerschaftlicher Austausch auf vier Rädern

Viernheim. Seit über 30 Jahren blicken die Städte Rovigo und Viernheim auf eine gemeinsame Städtepartnerschaft mit zahlreichen Begegnungen in den unterschiedlichsten Bereichen zurück. Neue Kontakte mit Menschen in Viernheim zu knüpfen, die sich der Vorliebe zur Nostalgie auf vier Rädern verschrieben haben, war nun das Ziel eines zurückliegenden Besuches am 3. Februar in Viernheim. Dazu reiste der Oldtimerclub „Circolo Aps Dante“ unter der Leitung des Präsidenten Alberto Osti gemeinsam mit dem...

Lokales
Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler (l.) und Haguenaus Maire Claude Sturni unterzeichneten die erneuerte Partnerschaftsurkunde zwischen den beiden Städten | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Vive l'amitié franco-allemande: Partnerschaftsvertrag zwischen Landau und Haguenau verlängert

Landau/Haguenau. Es ist eine lange Freundschaft, die die Städte Haguenau im Elsass und Landau in der Pfalz miteinander verbindet: Bereits vor 60 Jahren, nur kurze Zeit, nachdem Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag unterzeichneten, besiegelten Oberbürgermeister Alois Krämer und Maire Frédéric North die Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Nach einer ersten Feierlichkeit im Oktober 2023 in Landau war jetzt eine Landauer Delegation zum...

Lokales
Der Neujahrsempfang beeindruckt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm.   | Foto: Stadt Franconville
3 Bilder

„Unsere Städtefreundschaft ist verlässlich!“ - Neujahrsempfang in Viernheims französischer Partnerstadt Franconville

Viernheim. Am Samstag, 13. Januar, fand der traditionelle Neujahrsempfang in Viernheims französischer Partnerstadt Franconville statt. Bürgermeister Xavier Melki und Marie-Christine Cavecchi, Präsidentin des Departement Val-d“Oise und 1. Stellvertretende Bürgermeisterin, luden zu diesem festlichen Anlass Gäste aus den Partnerstädten ein. Die Stadt Viernheim wurde durch Bürgermeister Matthias Baaß und den 1. Vorsitzenden des Französischen Clubs, Dr. Jörn Ritterbusch, vertreten. Ebenfalls...

Ausgehen & Genießen

Freundschaften in aller Welt: Mannheims Partnerstadt Bydgoszcz präsentiert sich in der Mannheimer Abendakademie.

Mannheim. Freundschaften in aller Welt Mannheims Partnerstadt Bydgoszcz präsentiert sich am  Donnerstag, 18. Januar, mit einer Abendveranstaltung sowie am Samstag, 20. Januar, mit einem polnischen Tag in der Mannheimer Abendakademie. Die Stadt Mannheim pflegt Freundschaften auf der ganzen Welt. Gemeinsam mit dem Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. startet die Abendakademie im Januar 2024 eine Veranstaltungsreihe über die Partnerstädte. Dabei werden sowohl Menschen aus den...

Lokales

Freundeskreis Maximiliansau – Cany-Barville
Einladung zum Schüleraustausch im Sommer 2024

Maximiliansau. In 2024 wird wieder ein Schüleraustausch zwischen den Partnergemeinden Maximiliansau und der französischen Gemeinde Cany-Barville stattfinden. Im Zeitraum vom 15. bis 31. Juli 2024 werden die deutschen und französischen Schüler*innen jeweils eine Woche in Cany-Barville und eine Woche in Maximiliansau sein, um dort gemeinsam Ausflüge zu unternehmen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Gemeinde Cany-Barville hat rund 3.000 Einwohner und liegt in der Region Normandie....

Lokales

Hebich besuchte Partnerstadt
65 Jahre Städtepartnerschaft Frankenthal – Colombes

Frankenthal/Colombes. Vom 23. bis 26. November war Oberbürgermeister Martin Hebich zu Gast in Frankenthals ältester Partnerstadt. Begleitet wurde er von den beiden für internationale Kontakte zuständigen Mitarbeiterinnen des Bereichs Zentrale Dienste, Judith Veth und Corinna Hammann. Der Colomber Bürgermeister Patrick Chaimovitch, Adda Bekkouche, Beigeordneter für Vereinsangelegenheiten und Städtepartnerschaften, Kady Sylla, Ratsmitglied mit Zuständigkeit Städtepartnerschaften, sowie weitere...

Lokales

Polen
Seit 15 Jahren sind die Landkreise Germersheim und Krotoszyn Partner

Kreis Germersheim. „Wir gratulieren herzlich zum 25-jährigen Jubiläum des Landkreises Krotoszyn und zu 15 Jahren Partnerschaft unserer Landkreise. Die Corona-Pandemie konnte unsere Freundschaft nicht schmälern. Es ist wichtig, dass die Kommunen in Europa sich freundschaftlich begegnen und zusammenhalten, egal wie der Wind auf Länder- oder Bundesebene weht“, betonte Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des polnischen Partnerlandkreises Krotoszyn. Mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ