Besuch aus Frankreich
Pirmasens empfängt Gäste aus der Partnerstadt Poissy

Oberbürgermeister Markus Zwick und Sandrine Berno Dos Santos, Bürgermeisterin von Poissy | Foto: Frank Schäfer
8Bilder
  • Oberbürgermeister Markus Zwick und Sandrine Berno Dos Santos, Bürgermeisterin von Poissy
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Ein abwechslungsreiches Programm erlebten die französischen Gäste aus der Partnerstadt Poissy als sie vom 6. bis 8. Oktober in Pirmasens zu Gast waren. Am Freitagabend war die Delegation angereist und wurde in der CityStar-Jugendherberge von Oberbürgermeister Markus Zwick empfangen.
Am Samstagmorgen stand ein gemeinsamer Ausflug nach Neustadt auf dem Programm mit Besichtigung des Hambacher Schlosses. Am Nachmittag ging es weiter nach Bad Dürkheim zum Weingut Lang, wo die Gäste aus Frankreich an einer Planwagenfahrt durch die Weinberge teilnahmen, inklusive Weinprobe. Danach ging es wieder zurück Richtung Pirmasens zum Abendessen im Landgasthof Ständenhof.
Am Sonntagmorgen besichtigten die Gäste die Betriebsstätte der Heinrich-Kimmle-Stiftung in Höhfröschen. Vorstand Marco Dobrani begrüßte die Delegation aus Frankreich und stellte die Stiftung mit ihren vielfältigen Einrichtungen vor.
Rund 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen hier rund 1.300 Menschen mit Beeinträchtigung. Neben den Wohn- und Betreuungsangeboten gehört auch ein integrativer Kindergarten zu der Stiftung, in dem Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zusammen spielen und lernen. In der Pirminiusschule werden 135 Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf auf ihren individuellen Lern- und Lebenswegen begleitet und unterstützt und in den acht Betriebsstätten der Stiftung werden ca. 900 Menschen mit Beeinträchtigungen bzw. psychischen Erkrankungen beschäftigt. Darüber hinaus sind in der Pirminius-Werk gGmbH 75 Menschen beschäftigt. Das von der Heinrich-Kimmle-Stiftung gegründete gemeinnützige Integrationsunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Beeinträchtigungen dauerhaft auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren.
"Unsere Aufgabe ist es, für jeden passgenau eine Arbeit zu finden. Darum haben wir sehr unterschiedliche Bereiche – vom Gartenbau bis zur Textilveredelung. Wir versuchen, so individuell wie möglich auf die Menschen einzugehen", erklärt Marco Dobrani.
Am Standort in Höhfröschen konnten sich die Gäste aus Poissy einen Eindruck über das breit gefächerte Angebotsspektrum in den Bereichen Textilveredelung und Werbetechnik verschaffen. Hier entstehen unter anderem Plakate, Poster, Leinwände, Schilder, Bandenwerbung, Displays, Fahnen, Geschäftspapiere und Werbeartikel. Das Leistungsangebot reicht vom Bilderdruck auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Dibond oder Plexiglas über das Bedrucken von T-Shirts und Trikots bis hin zu bedruckten Tassen.
Als Gastgeschenk gab es für jeden eine bedruckte Tasse mit einem Foto, das an den Besuch des Hambacher Schlosses erinnerte und nach einem gemeinsamen Mittagessen im Forum Alte Post trat die französische Delegation gegen 15 Uhr wieder die Heimreise an.

Städtepartnerschaft seit 1965

Seit 1965 besteht die Partnerschaft der beiden Städte, die längst zu einer tiefen Freundschaft erwachsen ist. Als die damaligen Bürgermeister Jakob Schunk (Pirmasens) und Leon Touhladjian (Poissy) feierlich die Verbrüderung der beiden Städte am 25. September 1965 in Poissy und am 9. Oktober 1965 in Pirmasens besiegelten, versprach man sich, „durch die Pflege enger persönlicher Verbindungen zur Sicherung einer glücklichen Zukunft in einem gemeinsamen Europa beizutragen.“ Unzählige persönliche Begegnungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Delegationen der Stadtspitze und Verwaltung der beiden Städte halten seit jeher das Versprechen durch gelebten kulturellen Austausch aufrecht.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ