Städtepartnerschaft

Beiträge zum Thema Städtepartnerschaft

Ratgeber

Stadt Kaiserslautern: Europa verbindet
Europaweiter Austausch von Jugendlichen

Kaiserslautern. Wie erleben Jugendliche und junge Erwachsene Europa? Was bedeutet Europa für Sie? Wie unterscheiden sich ihre Lebenssituationen, was bewegt und verbindet sie? „Einheit in Vielfalt“, so lautet das Motto der Europäischen Union. Mit der „Konferenz für die Zukunft Europas“ hat die europäische Union ein Forum zum Ideenaustausch zwischen Menschen in ganz Europa installiert, das unter https://futureu.europa.eu/ eine Vielzahl von Möglichkeiten dazu bereitstellt. „We too – We are Europe“...

Lokales

Lebendige Städtepartnerschaft in Zeiten der Pandemie
Gemeinsames Bildungsprojekt

Neustadt. Auch wenn zurzeit ein persönliches Treffen nicht möglich ist, reißt der Kontakt zwischen den Neustadter Partnerstädten nicht ab und neue Projekte können auch über virtuelle Zusammenkünfte auf den Weg gebracht werden. So hat Oberbürgermeister Marc Weigel zusammen mit Abdullah Özyiğit, Bürgermeister der türkischen Partnerstadt Mersin-Yenişehir und Jonas Sewing, Geschäftsführer des Diakonissen Krankenhauses Speyer am Dienstag, 8. Juni eine Kooperationsvereinbarung für ein gemeinsames...

Ausgehen & Genießen

Städtepartnerschaft
Freunde in der Fremde

Städtepartnerschaft. Städtepartnerschaften bieten die Möglichkeit, unkompliziert Freunde in der Fremde zu finden. Man kennt die kleinen Schilder mit den Wappen ausländischer Städte an der Stadtgrenze. Diese Schilder weisen in Städten und Kommunen auf die Städtepartnerschaften hin. Jedes Jahr wird der Welttag der Partnerstädte am letzten Sonntag im April gefeiert. das ist in diesem Jahr am Sonntag, 25. April. Was eine Städtepartnerschaft genau ist erklären Experten der Arag-Versicherung....

Lokales
SPD-Chef Philipp Nicolodelli (rechts) im Ferngespräch mit James Anstee, der Vorsitzende von Labour Blaenau Gwent.
2 Bilder

SPD und Labour mit Online-Meetings:
Partnerschaft in Zeiten des „Brexits“ bestärkt

Oberhausen-Rheinhausen. Das badische Oberhausen-Rheinhausen und das walisische Blaenau Gwent verbindet eine 32-jährige Gemeindepartnerschaft. Für die Ortsverbände der SPD und der Labour-Party war der EU-Austritt Großbritanniens jetzt der konkrete Anlass, die langjährige Freundschaft mit neuem Leben zu erfüllen: in Form eines offenen Briefs, in Form einer gemeinsamen Videokonferenz – der weitere folgen sollen - und in Form von gegenseitigen Bekundungen und Einladungen. Beide politische Gruppen...

Lokales
Poissys Bürgermeister Léon Touhladjian (links) und sein Pirmasenser Amtskollege OB Jakob Schunk legten 1965 den Grundstein für die Städtepartnerschaft | Foto: Sammlung Stadtarchiv / Helmut Grüny
2 Bilder

Deutsch-französische Woche in Pirmasens
Städtepartnerschaft digital

Pirmasens. Pirmasens und Poissy sind seit 1965 freundschaftlich miteinander verbunden. Den Feierlichkeiten zum 55-jährigen Bestehen der Jumelage hat die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dies ist aber kein Grund, das Jubiläum nicht dennoch gebührend zu würdigen. Anlässlich der Deutsche-französischen Woche rücken die beiden Städte sogar noch enger zusammen – zumindest digital. Abwechslungsreiche Aktionen in sozialen NetzwerkenWeil persönliche Begegnungen aktuell nicht...

Lokales

Mörzheim und Frederick (USA)
Großer Freund in Maryland

Mörzheim. Mörzheims Partnerstadt ist Frederick in den USA. Stadtgründer Thomas Schley wurde in Mörzheim geboren. Reger Austausch seit späten 1950er Jahren. Der beschauliche Weinort Mörzheim pflegt eine Partnerschaft mit der Stadt Frederick in Maryland in den Vereinigten Staaten von Amerika – eine 1.100-Seelen-Gemeinde in der Pfalz und die mit 65.000 Einwohnern immerhin zweitgrößte Stadt des US-Bundesstaates. Der Grund dafür liegt in der Gründung der Stadt durch den in Mörzheim geborenen Johann...

Lokales

Zum ersten Mal spricht ein Deutscher am Gedenktag
150 Jahre Schlacht von Reichshoffen zum Gedenken

Kandel. 1870 begann der deutsch-französische Krieg. Am 6. August war die Schlacht von Reichshoffen. Eine Schlacht, die genauso wie der Krieg insgesamt, die Deutschen Truppen für sich entschieden haben. Frankreich verlor die Schlacht und den Krieg. Elsass-Lothringen fiel an das Deutsche Reich. Es war eine Premiere und ein große Ehre für die Stadt Kandel und Bürgermeister Michael Niedermeier: Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein Deutscher eingeladen an diesem großen Gedenktag teilzunehmen...

Lokales
Jungstorch „Au coeur de Seltz“, Ringnummer A3T32 | Foto: VG Rülzheim
2 Bilder

Leimersheim benennt Jungstorch nach Partnergemeinde
Symbol der deutsch-französischen Freundschaft

Leimersheim.  Als Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft hat die Ortsgemeinde Leimersheim die Patenschaft über einen Jungstorch übernommen und ihn nach der französischen Partnergemeinde Seltz benannt: „Au Coeur de Seltz“ (dt.: „Seltz im Herzen“) hat eine französische Mutter und einen deutschen Vater. „Das Elsass wurde in der Corona-Krise schwer getroffen, zwischenzeitlich waren die Grenzen geschlossen, die Pendler mussten jeden Tag enorme Wartezeiten in Kauf nehmen. Also haben wir...

Lokales

15 Jahre Städtepartnerschaft Germersheim - Zalaszentgrót
Wegen Corona um ein Jahr verschoben

Germersheim. "Leider musste das deutsch-ungarische Begegnungswochenende im Rahmen des Jubiläums '15 Jahre Städtepartnerschaft Germersheim-Zalaszentgrót' vom 21. bis zum 24. Mai, und damit auch die Festmatinée am 23. Mai im Germersheimer Kulturzentrum 'Hufeisen' aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden", das gab die Stadt Germersheim im Bezug auf die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bekannt. Die Stadtspitzen beider Partnerstädte sowie die Vorsitzenden beider...

Lokales

Ein Zeichen der Freundschaft
Israelische Flagge am Stadthaus gehisst

Speyer. Vor genau 55 Jahren, am 12. Mai 1965, haben Israel und Deutschland ihre diplomatische Beziehungen zueinander aufgenommen. Anlässlich dieses Jahrestages ist die Stadt Speyer einem Aufruf der Deutsch-Israelischen Gesellschaft gefolgt und hat die israelische Flagge am Stadthaus gehisst. „Die Flagge weht heute am Stadthaus, um ein besonderes Zeichen der Freundschaft nach Israel und in unsere Partnerstadt Yavne zu schicken, mit der wir seit nunmehr 22 Jahren eine Städtepartnerschaft pflegen....

Lokales

Graben-Neudorfer Partnerstadt Usk
Telefonat zwischen Bürgermeister Christian Eheim und Bürgermeisterin Christine Wilkinson

Bürgermeister Christian Eheim telefonierte am Montag (6. April 2020) mit der Bürgermeisterin der Graben-Neudorfer Partnerstadt Usk (Wales) Christine Wilkinson. Die Region um Usk gehört zu den am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Gegenden in Großbritannien. Bürgermeisterin Wilkinson berichtete, dass in Usk derzeit noch keine schweren COVID-19-Infektionen bekannt seien. Die überwältigende Mehrheit der Bürger halte sich an die bestehenden Ausgangssperren. Hilfsdienste für die vielen...

Ausgehen & Genießen

Gebhart und Reiss in Zeiten der Coronakrise
"Werden alles dafür tun, dass deutsch-französische Freundschaft nicht leidet"

Germersheim/Region. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und sein französischer Abgeordnetenkollege Frédéric Reiss erklären nach einem  Telefongespräch alles dafür zu tun, damit die deutsch-französische Freundschaft nicht unter den aktuellen Beschränkungen an den Grenzen leiden wird. „Natürlich betrübt uns die aktuelle Situation. Aber wir wissen, dass die Maßnahmen notwendig sind. Es muss alles dafür getan werden, die Gesundheit unserer Bevölkerung zu schützen. Wir wissen...

Lokales

Partnerschaftsreise zum Kultur- und Folklorefestival geplant
Partnerschaftsjubiläum: Haßloch und Silifke holen Feierlichkeiten nach

Die Partnerschaft zwischen Haßloch und Silifke im Süden der Türkei besteht seit 1999. Dementsprechend hat die Partnerschaft im vergangenen Jahr ihr 20-jähriges Bestehen begangen, doch gefeiert wird erst jetzt. Hintergrund sind die Kommunalwahlen, die im vergangenen Jahr sowohl in Haßloch als auch in Silifke kaum Zeit ließen, um sich auf den runden Geburtstag der Partnerschaft zu konzentrieren. Für beide Seiten war aber klar, dass das Jubiläum nicht spurlos vorbeiziehen, sondern lediglich zu...

Lokales

Delegation aus Saint-Quentin für Arbeitstreffen in Kaiserslautern
Viele gemeinsame Pläne für 2020

Kaiserslautern. Noch bis morgen Nachmittag wird eine neunköpfige Delegation aus der Partnerstadt Saint-Quentin in Kaiserslautern weilen. Anlass für den Besuch ist ein zweitägiges Arbeitstreffen der beiden Partnerstädte, bei dem zahlreiche gemeinsame Aktivitäten der nahen Zukunft besprochen werden. Mit dabei sind unter anderem die beiden Beigeordneten Alexis Grandin und Frédéric Alliot. Im Zentrum der Aktivitäten stehen die Themen Kultur, Sport und Jugend. So sind für 2020 mehrere gemeinsame...

Lokales

Stadt Neustadt an der Weinstraße auf dem 44. Limburgse Vastelaovesleedjes Konkoer vertreten
Viele Gründe zum Feiern

Im Dezember 2019 wurde die Städtepartnerschaft zwischen der in der niederländischen Provinz Limburg gelegenen Gemeinde Echt-Susteren und der Stadt Neustadt an der Weinstraße offiziell besiegelt. Vom 06. bis 08. Februar waren Oberbürgermeister Marc Weigel, Vertreter der Stadtratsfraktionen und der Karnevalsvereine nun nach Echt-Susteren gereist um dort gemeinsam am “44. Limburgse Vastelaovesleedjes Konkoer” teilzunehemen. Rund 7000 Besucherinnen und Besucher feierten gemeinsam die fünfte...

Lokales
Gemeinderäte aus Karlsruhe und Nancy trafen sich in der lothringischen Partnerstadt. Vorne (von links) zu sehen sind die Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (Karlsruhe) und Laurent Hénart (Nancy). | Foto: Rüdiger Homberg
2 Bilder

Gemeinderäte von Karlsruhe und Nancy vereinbarten mehrere Projekte
Gemeinsam dem Klimawandel trotzen

Karlsruhe. Zu ihrem dritten Arbeitstreffen kamen Mitglieder der Gemeinderäte von Karlsruhe und Nancy in der lothringischen Partnerstadt zusammen. Die Oberbürgermeister Laurent Hénart und Dr. Frank Mentrup betonten anfangs, wie lebendig die Partnerschaft noch nach Jahrzehnten sei. Mentrup zählte zahlreiche Begegnungen auf und lobte die Freundschaftsvereine in beiden Städten, die immer wieder dafür sorgten, dass die Menschen zusammenfinden. Die Vereine blickten jüngst auf eine 50-jährige...

Ausgehen & Genießen

50-jährige Partnerschaft Geltendorf und Schaidt
Festtage im Zeichen der Partnerschaft

Schaidt. Am 15. August 1969 wurde die Beurkundung der Partnerschaft zwischen Geltendorf und Schaidt „im Geiste der Freundschaft und der Freiheit“, wie es in der ersten Urkunde hieß, feierlich begangen. Zuvor ging eine 10-jährige Freundschaftliche Verbundenheit der beiden Sportvereine voraus. Die ersten offiziellen Urkunden tauschten der Geltendorfer Bürgermeister Karl Tochtermann und der Schaidter Bürgermeister Stephan während der Tausendjahrfeier in Geltendorf aus. Seit diesem Jahr wurde die...

Lokales

Beziehung Kusel-Toucy auf hohem Niveau
Internationale Partnerschaften werden immer wichtiger

Von Horst Cloß Kusel. Seit mehr als vier Jahrzehnten (seit 1973) besteht die Städtepartnerschaft zwischen Kusel und Toucy. Und dass derartige Partnerschaften heute wichtiger denn je seien, betonte Stadtbürgermeister Jochen Hartloff beim Empfang der Delegation aus der französischen Partnerstadt Toucy beim Empfang in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg. Bisher fanden jeweils im jährlichen Wechsel gegenseitige Besuche statt, oft verbunden mit Festen in der jeweiligen Kommune. Die Delegation aus...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert mit Canzoni Italiane
30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna

Speyer. Der Freundeskreis Speyer – Ravenna feiert am Samstag, 19. Oktober, die 30-jährige Städtepartnerschaft mit einem Jubiläumskonzert mit dem Duo Canzoni Italiane, um 19 Uhr, im Historischen Ratssaal Speyer. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine Musik zu lieben: Er bietet italienische Canzoni, Lieder, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen. Seine musikalischen Wurzeln sieht Antonio Siena in der Volksmusik und den...

Lokales

Delegation aus Bunkyo-ku zu Gast in Kaiserslautern
Ein Tag ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft

Kaiserslautern. Nur wenige Tage nach Abreise der Schülergruppe, die am Heinrich-Heine-Gymnasium zu Gast war, folgte nun der Besuch einer großen Bürgergruppe aus der Partnerstadt Bunkyo-ku, darunter auch eine offizielle Delegation, angeführt von Oberbürgermeister Hironobu Narisawa. Die 47-köpfige Gruppe war im Rahmen einer Europareise am Dienstag vergangener Woche einen Tag lang zu Gast in Kaiserslautern. Der Aufenthalt stand im Zeichen des Sports, der Digitalisierung, der Integration und der...

Lokales
2 Bilder

Gemeindepartnerschaft Karlsdorf-Neuthard - Nyergesújfalu
Gemeinderats-Delegation beim Weinfest in Ungarn

Anlässlich des Weinfestes (Völgy Válasz - Borfesztivál) in Nyergesújfalu besuchten jetzt die Gemeinderäte Alexandra Huber, Roland Weschenfelder und Uwe Zweigner die ungarische Partnergemeinde von Karlsdorf-Neuthard. Bereits seit dem Jahr 1991 unterhält die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard eine intensive partnerschaftliche Verbindung mit der ungarischen Stadt, die etwa 60 km westlich von Budapest im Komitat Komárom-Esztergom liegt. „Der Besuch war wie immer von herzlicher und freundschaftlicher...

Lokales

Trachtengruppe Neustadt zu Gast bei dem Lincoln Folk Dance Club
Partnerschaftstreffen in Lincoln

Neustadt. Die Neustadter Trachtengruppe, unterstützt von Mitgliedern der Trachtengruppe Deidesheim fuhren zum Partnerschaftstreffen nach Lincoln. Bereits 1972 war die Neustadter Trachtengruppe zum ersten Mal Gast bei dem Lincoln Folk Dance Club. Es entstanden langjährige Freundschaften, der auch private Besuche der Mitglieder untereinander folgten. Rudi Müller, der 1. Vorsitzende der Trachtengruppe, hatte am Christmas Markt in Lincoln Kontakt mit den Poacher Morris aufgenommen. Gemeinsam, die...

Ausgehen & Genießen
12 Bilder

Oldtimerausfahrt in der Partnerstadt.
Damenteam gesucht.

ng. Am Samstag, den 7. September findet in Bruchsals ältester Partnerstadt, Sainte Menehould, eine Oldtimerausfahrt statt. Es geht dabei NICHT um Geschwindigkeit oder um Sonderprüfungen. Ziel ist es die Region um die Partnerstadt kennen zu lernen. Unterwegs werden touristische Sehenswürdigkeiten angefahren, die dann besichtigt werden können. Serge Beranger, ehemaliger Streckenposten und als solcher auf allen Rennstrecken in Frankreich zu Hause, hat auch in diesem Jahr eine interessante Route...

Lokales

Partnerschaftsbeirat: Tobias Meyer informiert über Termine 2019
Lebendige Partnerschaft

Von Jutta Meyer Haßloch. Der 1. Beigeordnete und Dezernent für die Partnerschaften von Haßloch, Tobias Meyer, gab den Mitgliedern des Partnerschaftsbeirates einen Überblick über den aktuellen Sachstand und informierte über die Termine in 2019. Zunächst berichtete Tobias Meyer über die zurzeit schwierige Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Silifke. Inzwischen hofft er, dass die Partnerschaft nach den Neuwahlen einen neuen Anlauf nimmt. In Silifke/Türkei wurde Mücahit Aktan von der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ