Gemeinderäte von Karlsruhe und Nancy vereinbarten mehrere Projekte
Gemeinsam dem Klimawandel trotzen

Gemeinderäte aus Karlsruhe und Nancy trafen sich in der lothringischen Partnerstadt. Vorne (von links) zu sehen sind die Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (Karlsruhe) und Laurent Hénart (Nancy). | Foto: Rüdiger Homberg
2Bilder
  • Gemeinderäte aus Karlsruhe und Nancy trafen sich in der lothringischen Partnerstadt. Vorne (von links) zu sehen sind die Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (Karlsruhe) und Laurent Hénart (Nancy).
  • Foto: Rüdiger Homberg
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Zu ihrem dritten Arbeitstreffen kamen Mitglieder der Gemeinderäte von Karlsruhe und Nancy in der lothringischen Partnerstadt zusammen. Die Oberbürgermeister Laurent Hénart und Dr. Frank Mentrup betonten anfangs, wie lebendig die Partnerschaft noch nach Jahrzehnten sei. Mentrup zählte zahlreiche Begegnungen auf und lobte die Freundschaftsvereine in beiden Städten, die immer wieder dafür sorgten, dass die Menschen zusammenfinden. Die Vereine blickten jüngst auf eine 50-jährige Geschichte zurück. Als grenzüberschreitende Aktivitäten nannte er Schüleraustausche, sportliche und Vereinsbegegnungen, kulturelle Veranstaltungen oder den alljährlichen Studierendenaustausch mit allen Partnerstädten. Ferner Begegnungen in der ebenfalls jetzt 50 Jahre bestehenden Jugendfreizeit- und Begegnungsstätte Baerenthal. Große Bedeutung haben die Jugendkonferenzen YouConf als gelebtes Symbol des trilateralen Bündnisses, an der Jugendliche aus Karlsruhe, Nancy und Krasnodar teilnehmen. Die erste war in Karlsruhe und Baerenthal, die zweite ist kommendes Jahr in Krasnodar geplant, die dritte 2021 in Nancy.

Unterzeichnung der "Erklärung von Nancy"
Mentrup und Hénart unterzeichneten zudem feierlich eine "Erklärung von Nancy", in der sie die Bedeutung der im kommenden Jahr 65 Jahre alten Jumelage betonen. So wollen sie angesichts des wachsenden Populismus in Europa die lokale Demokratie stärken, etwa über innovative Formen der Bürgerbeteiligung wie Abstimmungen. Angesichts der Klimakrise werden sich beide Städte über eigene Vorhaben hinaus gemeinsam in konkreten Projekten engagieren. Dies erfolge etwa durch den Austausch in den Bereichen Energie, Stadtplanung, Mobilität und Begrünung. Kurzfristig wurde auf Vorschlag Hénarts ein Hinweis in die Erklärung aufgenommen, wonach es kommunale Aufgabe ist, den im Januar geschlossenen "Vertrag von Aachen" konkret umzusetzen. Dieser solle den Elysée-Vertrag von 1963 weiter "mit Leben erfüllen", so der Direktor der französischen Elite-Hochschule "Scienes Po" in Nancy, François Laval.

Kooperationen in Sachen Klimaschutz
Später ging es um engere Kooperationen hinsichtlich Kultur, Jugend, Wirtschaft sowie besonders der Ökologie und der Reaktion auf den Klimawandel. So interessiert sich Nancy für Karlsruhes geplante Solaroffensive mit Photovoltaik und die umweltverträgliche Mobilität, etwa über das Radverkehrskonzept. Austauschen möchten sich Fachleute auch darüber, wie man mit dem bedrohten Forst umgeht. Zudem ist die lothringische Stadt nun am Waldklimaprojekt der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur in Ecuador beteiligt.

Denn als Gastgeschenk brachte die Karlsruher Delegation ein Zertifikat über die dortige Pflanzung von 55 Bäumen mit – einer für jedes Mitglied des Gemeinderats Nancy. Kurz trafen die beiden Stadtoberhäupter Hénarts Vorgänger, den Karlsruher Ehrenbürger und heutigen Präsidenten der Métropole du Grand-Nancy, André Rossinot.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Gemeinderäte aus Karlsruhe und Nancy trafen sich in der lothringischen Partnerstadt. Vorne (von links) zu sehen sind die Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (Karlsruhe) und Laurent Hénart (Nancy). | Foto: Rüdiger Homberg
Karlsruhe schenkte Nancy 55 Baum-Zertifikate für Ecuador und die dortige Klimapartner-Kommune San Miguel de Los Bancos. Oberbürgermeister Mentrup (links) überreichte Amtskollege Hénart den entsprechenden Nachweis. | Foto: Rüdiger Homberg
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ