Städtepartnerschaft

Beiträge zum Thema Städtepartnerschaft

Lokales

Delegation besucht EWL
Städtepartnerschaft zwischen Landau und Ruhango

Landau. Abwasser und Abfall entsteht auch in Ruhango, Landaus Partnergemeinde in Ruanda: Wie hierzulande gereinigt und recycelt wird, davon hat sich eine achtköpfige Delegation aus Ruanda vor Ort informiert: Sie besuchte den Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) und besichtigte die Kläranlage und den Wertstoffhof. Auch der Bürgermeister von Ruhango, Valens Habarurema, war mit von der Partie der Delegationsreise, die sein Land in der ersten Dezemberwoche nach Rheinland-Pfalz...

Lokales
Die bestehende Städtepartnerschaft soll fortgesetzt, vertieft und weiter ausgebaut werden: Das besiegelten die beiden Oberbürgermeister Dominic Fritz und Dr. Frank Mentrup mit einer gemeinsamen Erklärung. Links im Bild ist Regina Lochner, deutsche Konsulin in Temeswar | Foto: PIA, Stadt Karlsruhe
5 Bilder

30 Jahre Karlsruher Städtepartnerschaft
Delegation aus Karlsruhe zu Besuch in Temeswar

Karlsruhe/Temeswar. Unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen ist der gegenseitige persönliche Austausch wichtiger denn je, besonders mit den Partnerstädten. So war unlängst eine Delegation mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup anlässlich der 30-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft in Temeswar. Die Vertreterinnen und Vertreter der Parteien, vom Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar, Kulturamt, Stadtbibliothek, Stadtjugendausschuss, Jugendorchester und der Landsmannschaft der Banater Schwaben...

Lokales

Städtepartnerschaft mit Chichester
Erste Bürgerreise ist für Sommer geplant

Speyer. Am Donnerstag, 8. Dezember, wird bei einem Festakt im Historischen Rathaus die Partnerschaftsurkunde zwischen der südenglischen Stadt Chichester und Speyer unterzeichnet. Bereits zu Beginn dieser Woche hat sich, ebenfalls im Rathaus, der Freundeskreis Speyer-Chichester konstituiert. Das Interesse an der neuen Partnerstadt ist groß, das war schon beim ersten Treffen Ende Oktober spürbar, das noch von Bürgermeisterin Monika Kabs initiiert und geleitet wurde. Am Dienstagabend haben dann 30...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt liegt idyllisch zwischen einer normannischen Burg und einer prächtigen, gotischen Kathedrale.  | Foto: Stadt Lincoln
2 Bilder

„Deutscher Weihnachtsmarkt“
„Christmas Market“ in der Partnerstadt Lincoln feiert 40. Jubiläum

Neustadt / Lincoln. Der Weihnachtsmarkt im britischen Lincoln feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass reist eine kleine Delegation aus Neustadt an der Weinstraße in die Partnerstadt. In der Geschichte der Städtepartnerschaft spielt der Weihnachtsmarkt eine bedeutsame Rolle. Zu Beginn der 80er Jahre wurde bei einem Besuch des Neustadter Weihnachtsmarktes bei den Gästen aus Lincoln die Idee geboren, einen Weihnachtsmarkt nach deutschem Muster zu organisieren. Gesagt,...

Lokales

Carl-Loewe-Liederabend abgesagt

Der Carl-Loewe-Liederabend, der anlässlich des 20-jährigen Städtejubiläums mit Löbejün geplant ist, muss aufgrund der Corona-Erkrankung des Sängerehepaares abgesagt werden. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Club Ebene Eins stattfinden sollte, war für Samstag, 5. November, geplant. Bürgermeisterin Ilona Volk hofft auf das Verständnis der Öffentlichkeit und teilt mit, dass im nächsten Jahr ein neuer Termin für den Liederabend gefunden werden soll.

Lokales

Carl-Loewe-Liederabend zu 20 Jahre Städtepartnerschaft Schifferstadt - Löbejün

Anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Schifferstadt und Löbejün veranstaltet die Stadtverwaltung Schifferstadt in Zusammenarbeit mit dem Club Ebene Eins einen Carl-Loewe-Liederabend am Samstag, 5. November, 17 Uhr im Alten Rathaus. Der Eintritt ist frei, es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Das Programm wird gestaltet von Wioletta Hebrowska (Mezzosopran), Mario Klein (Bass) und Thorsten Schmid-Kapfenburg am Klavier. Wioletta Hebrowska (Mezzosopran): Mit Carl Loewe...

Lokales
Gruppenfoto an der Mole in Albano Laziale.
2 Bilder

Städtepartnerschaft Homburg-Albano Laziale
Endlich wieder Besuchsreise nach Italien

Nach zweijähriger Pause konnte nach den beiden Homburger Partnerstädten La Baule und Ilmenau kürzlich auch die dritte Partnerstadt, Albano Laziale in Italien, wieder von einer Delegation aus der Kreis- und Universitätsstadt besucht werden. Drei Tage lang war die italienische Partnerstadt Gastgeber der Homburger Beigeordneten Christine Becker, von Barbara Emser aus dem Amt für Jugend, Senioren und Soziales, Petra Simon aus dem Amt für Kultur und Tourismus sowie Astrid Di Franco, die für den Auf-...

Lokales

Auf Kinderfest und auf Besichtigungstour
Delegation aus Ilmenau zu Gast

Seit Jahren kümmert sich Simone Lukas um die Partnerschaften der Stadt Homburg mit den Städten La Baule und Ilmenau. Zum Familien- und Kinderfest konnte sie einmal mehr Gäste aus dem thüringischen Ilmenau in Homburg begrüßen. Zu diesem Wochenende waren nicht nur fünf Mitglieder des Stadtrats aus der Partnerstadt nach Homburg gekommen, auch drei junge Menschen, Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirates, waren ins Saarland gekommen, auch um Mitglieder des noch recht jungen Homburger Jugendbeirats...

Lokales

Städtepartnerschaftsjubiläum mit Pont-à-Mousson
Ehrenmedaille der Sickingenstadt für Alain Almasio

Landstuhl. Aus Anlass des 55-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums mit Pont-à-Mousson hatte die Sickingenstadt Landstuhl zu einem öffentlichen Empfang in die Stadthalle geladen, der mit den Klängen der Europahymne festlich begann. Stadtbürgermeister Ralf Hersina hieß die Gäste herzlich willkommen und ging auf die Begegnungen zwischen Vereinen, Organisationen und Chören ein, die diese Freundschaft über ein halbes Jahr mit Leben erfüllt haben. Besonders hob Hersina die zahlreichen...

Lokales

40-jährige Städtepartnerschaft mit Frederick
Amerikanisch-Pfälzisches Konzert in Schifferstadt

Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 11. September, um 17 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu, Salierstraße 98 a. Vermittelt durch die Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz, treten das Joey Harkum Duo mit Joey Harkum (Gesang und Gitarre) und Joey Mitch (Bass) und Sprachwissenschaftlicher Michael Werner aus der New Paltz Band auf. Joey Harkum spielt fast sein ganzes Leben lang Gitarre und schreibt Songs. Nachdem er ein Jahrzehnt lang als Leadsänger und...

Lokales

Austausch zu aktuellen Themen
Besuch des Landauer OB in Haguenau

Landau. Es war der letzte offizielle Besuch von Oberbürgermeister Thomas Hirsch in der elsässischen Partnerstadt Haguenau bevor er zum Jahresende an die Spitze des rheinland-pfälzischen Sparkassenverbands wechselt: Anlässlich des 60. Geburtstags von Maire Claude Sturni war Landaus OB jetzt zu Gast im Haguenauer „Hôtel de ville“. Auf der Agenda der beiden Stadtchefs stand außerdem der regelmäßige Austausch zu aktuellen politischen Themen, bei dem die Entwicklungen diesseits und jenseits der...

Ausgehen & Genießen

Ettlingen bietet wieder viel
Marktfest und Kunsthandwerkermarkt

Ettlingen. Das Marktfest gilt seit Langem als Highlight in den Kalendern der Region. Nach pandemiebedingter Pause sind Vereine und Bands motiviert, wieder ein tolles Angebot und Programm auf die Beine zu stellen. Das Marktfest findet von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. August, statt. Am Freitagabend beginnt es um 19 Uhr, am Samstag und Sonntag um 11 Uhr. Rund 40 Vereine und Gastronomen laden gemeinsam mit dem Kultur- und Sportamt in die historische Altstadt ein: Auf Bühnen und Plätzen sorgen...

Lokales
Matthias Nowack (links) und Rodney Duggua, geschäftsführender Beamter der Stadtverwaltung Chichester | Foto: Stadt Speyer
6 Bilder

Reisebericht von Dr. Matthias Nowack
Kultur als Motor der Stadtentwicklung

Chichester. Ein blauer englischer Himmel, angenehme sommerliche Temperaturen und das schrille Gekreische der Seemöwen in der Luft sind die ersten Wahrnehmungen der beiden Speyerer Gäste, die Ende vergangener Woche nach Chichester gereist sind: Bürgermeisterin Monika Kabs und Fachbereichsleiter Matthias Nowack sind nach West-Sussex gekommen, um die Möglichkeiten einer neuen Verbindung mit der südenglischen Stadt auszuloten. Mit knapp 28.000 Einwohnern würde man Chichester wohl eher als...

Lokales

Zu Gast in Chichester in West Sussex
Neue Partnerstadt für Speyer?

Speyer. Bürgermeisterin Monika Kabs und Fachbereichsleiter Matthias Nowack sind derzeit zu Besuch in Chichester in England. Dort sollen erste Gespräche über eine mögliche neue Städtepartnerschaft geführt werden. Chichester liegt in der südenglischen Grafschaft West Sussex. Die Stadt ist das Verwaltungszentrum sowohl der Grafschaft als auch des Distrikts Chichester und zählt 26.572 Einwohner. Der Gegenbesuch wird voraussichtlich noch in diesem Jahr stattfinden. Über eine mögliche...

Lokales
Mit Weinen aus der Pfalz waren die Stadt Landau, ihr Tourismusbüro und die Veranstaltungsgesellschaft LD SÜW in Landau an der Isar vor Ort | Foto: Stadt Landau an der Isar
2 Bilder

Pfälzer Weine waren mit dabei
Landau an der Isar feiert

Landau. #immerwaslosinLD: Das gilt nicht nur für Landau in der Pfalz. In der bayerischen Schwesterstadt Landau an der Isar machte jetzt die „Radltour“ des Bayerischen Rundfunks Station – inklusive eines Open-Air-Konzerts mit Stargast Max Giesinger und über 10.000 Besuchern. Mittendrin: eine Delegation aus dem pfälzischen Landau, angeführt von OB Thomas Hirsch und Bernd Wichmann, Geschäftsführer des städtischen Büros für Tourismus (BfT) und der gemeinsamen Veranstaltungsgesellschaft mit dem...

Lokales
Am Burgunderplatz in Rheinzabern | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Symbol tiefer Freundschaft
Gestaltung des Burgunderplatzes im Zeichen der Städtepartnerschaft

Rheinzabern. Auch die Städtepartnerschaften mussten sich allerorts wegen Corona in den vergangenen zwei Jahren extrem einschränken. Gegenseitige Besuche mussten abgesagt werden, gemeinsame Feste konnten allenfalls digital stattfinden. Auch in Rheinzabern ist mittlerweile ein weiteres Jahr vergangen, in dem kein gegenseitiger Besuch zwischen den Partnergemeinden Chalmoux, Cronat Mont, Vitry, St-Aubin-sur- Loire und Rheinzabern stattfinden konnte. Um die Jumelage dennoch am Leben zu erhalten,...

Lokales
Josè Javier Ruiz Arana (Rota), Christophe Choserot (Maxéville), Peter Peszt (Balatonlelle) und Ramsteins Bürgermeister Ralf Hechler (von links)
 | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Freundschaft, Frieden und Freiheit
Partnerschaftsabend und Europafest in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Ganz im Zeichen von Frieden, Freiheit und kultureller Vielfalt fand am vergangenen Wochenende das Europafest in Ramstein statt. Seit nunmehr 31 Jahren pflegt Ramstein-Miesenbach eine Städtepartnerschaft mit Maxéville in Frankreich, seit 22 Jahren eine Partnerschaft mit Balatonlelle in Ungarn und seit 2019 mit der spanischen Stadt Rota. Nachdem die gemeinsame Feier zwei Jahre lang verschoben werden musste, konnte Bürgermeister Ralf Hechler beim Partnerschaftsabend am Freitag...

Lokales

Europafest am 20. und 21. Mai
Gemeinsame Feier der Städtepartnerschaften

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag, 20. Mai, und Samstag, 21. Mai, findet in Ramstein das Europafest statt. Ramstein-Miesenbach pflegt seit nunmehr 31 Jahren eine Städtepartnerschaft mit Maxéville in Frankreich, seit 22 Jahren eine Partnerschaft mit Balatonlelle in Ungarn und seit 2019 mit der spanischen Stadt Rota. Nachdem die gemeinsame Feier zwei Jahre lang verschoben werden musste, wird das Europafest nun am 20. und 21. Mai nachgeholt. Am Freitag findet der Partnerschaftsabend im CCR statt und...

Lokales

Kulturstiftung Speyer
Stiftungskapital liegt jetzt bei rund 2,5 Millionen

Speyer. Das Stiftungskapital  der Kulturstiftung Speyer ist 2021 um ein halbe Million Euro gewachsen und liegt jetzt bei rund 2,5 Millionen Euro. Mehrere Zustiftungen bei bestehenden Stiftungen und drei neue Treuhandstiftungen trugen zu dem guten Ergebnis bei. Neu sind die Paul Neumann-Stiftung, die sich dem interkulturellen Austausch vorzugsweise im Rahmen von Städtepartnerschaften mit Gniezno und Kursk widmet, und die vom Ehrenbürger der Stadt Speyer errichtete Dr. Bernhard Vogel-Stiftung....

Lokales

30 Jahre Städtepartnerschaft mit Gniezno
Feier wegen des Kriegs abgesagt

Speyer. In diesem Jahr feiert die Städtepartnerschaft zwischen Gniezno in Polen und Speyer ihr 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass plante eine Delegation aus Speyer zum Adalbertfest, einem Fest zu Ehren des Hauptpatrons von Polen und Gniezno, im April  in die polnische Partnerstadt zu reisen, um dort die Verbindung beider Städte zu feiern. Angesichts des Krieges in der Ukraine entschied man sich jedoch in beidseitigem Einverständnis und mit ebensolchem Bedauern gegen die Festivität. „Eine...

Lokales

Kroatischer Bürgermeister begeistert von Empfang
Aus Städtepartnern werden Freunde

Bruchmühlbach-Miesau. Am vergangenen Wochenende begrüßte die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Bürgermeister Matko Burić und Dolmetscher Ante Kuran aus der Partnergemeinde Gradac in Kroatien. Ziel des Treffens war es, der Städtepartnerschaft neuen Schwung zu verleihen und die Weichen für zukünftige Aktivitäten zu stellen. Die Festaktivitäten zum zehnjährigen Jubiläum in 2020 mussten aufgrund der Pandemie ausfallen, umso mehr freuten sich die Pfälzer nun auf den Besuch der Kroaten. Eine...

Lokales

Partnerschaftsreise im Juni nach Silifke
Arbeitskreis Silifke lädt ein

Haßloch. Vom 18. bis 22. Juni 2022 wird eine Haßlocher Delegation in die türkische Partnerstadt Silifke reisen. Es ist der erste Besuch seit Mai 2018. In 2019 hatten sowohl in Haßloch und Silifke Kommunalwahlen stattgefunden, was die Terminierung für einen Besuch erschwerte. Ein Jahr später verhinderten die Beschränkungen in Folge der Corona-Pandemie ein baldiges Treffen. Nun möchte man aber das im Juni stattfindende Stadt- und Kulturfest in Silifke zum Anlass nehmen, um die Verbindungen in die...

Lokales

Platz der Stadt Ravenna
Jetzt steht auch das Informationsschild

Speyer. Nachdem der Platz der Stadt Ravenna im Oktober vergangenen Jahres offiziell von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eingeweiht und für kleine und große Gäste freigegeben wurde, steht seit Anfang dieser Woche auch das Informationsschild zur namensgebenden italienischen Partnerstadt. Den Informationstext in deutscher und italienischer Sprache steuerte der Freundeskreis Speyer-Ravenna bei. Die Aufstellung des Schildes übernahmen die Schlosser des Baubetriebshofes. Ravenna ist seit 1989...

Lokales

Städtepartnerschaft mit Davenport
Kaiserslautern Square neu eingeweiht

Kaiserslautern/Davenport. Am vergangenen Freitag wurde der runderneuerte Kaiserslautern Square in der Partnerstadt Davenport im US-Bundesstaat Iowa feierlich eingeweiht. Ab 2019 war der Platz im Rahmen eines groß angelegten Fundraising Projektes zu einem attraktiven innerstädtischen Treffpunkt umgestaltet worden. Der amtierende Bürgermeister der Partnerstadt, Mike Matson, und die Vorstandsvorsitzende des Sister City Committee der Partnerstadt, Molly Otting Carlson, würdigten in ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ