Städtepartnerschaftsjubiläum mit Pont-à-Mousson
Ehrenmedaille der Sickingenstadt für Alain Almasio

Vorne: Stadtbürgermeister Hersina und Bürgermeister Lemoine, stehend (von links): die Beigeordneten Crusius, Bohr, Rickart und Formery  Foto: Wirtgen-Bohr
  • Vorne: Stadtbürgermeister Hersina und Bürgermeister Lemoine, stehend (von links): die Beigeordneten Crusius, Bohr, Rickart und Formery Foto: Wirtgen-Bohr
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Aus Anlass des 55-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums mit Pont-à-Mousson hatte die Sickingenstadt Landstuhl zu einem öffentlichen Empfang in die Stadthalle geladen, der mit den Klängen der Europahymne festlich begann.
Stadtbürgermeister Ralf Hersina hieß die Gäste herzlich willkommen und ging auf die Begegnungen zwischen Vereinen, Organisationen und Chören ein, die diese Freundschaft über ein halbes Jahr mit Leben erfüllt haben. Besonders hob Hersina die zahlreichen Persönlichkeiten hervor, die als „Motoren“ der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Städten gewirkt haben.
Bürgermeister Henry Lemoine, der mit einer Delegation von Vertretern der Stadt und begleitet von Bürgern aus Pont-à-Mousson angereist war, erinnerte an die jahrzehntelangen Widrigkeiten der beiden Nationen und die Verpflichtung der heutigen nationalen und regionalen Amtsträger, die deutsch-französische Freundschaft zu stärken. Für 25 Jahre großes ehrenamtliches Engagement für die Partnerschaft zwischen Landstuhl und Pont-à-Mousson dankte Hersina anschließend dem ehemaligen Beigeordneten für Partnerschaftsangelegenheiten Alain Almasio und überreichte dem Geehrten im Namen der Sickingenstadt und seiner Bürgerinnen und Bürger die Ehrenmedaille der Stadt in Gold mit entsprechender Urkunde. Almasio antwortete, er sei stolz über die Auszeichnung. Die 25 Jahre Dienst in seiner Gemeinde zur Förderung des Austauschs zwischen den Städten seien mehr als eine Funktion, sondern ein veritables Vergnügen, eine Herzensangelegenheit, gewesen.
Über das Protokoll hinaus sei während seiner Amtszeit mit den Bürgermeistern und Beigeordneten Landstuhls und weiteren Personen eine wahre Freundschaft entstanden. Er werde auch zukünftig, so oft wie möglich nach Landstuhl kommen, so Alain Almasio. In seinen Gedanken sei er bei seiner Frau Monique, die ihn bei allen Fahrten begleitet habe und leider wegen einer Reise heute leider nicht anwesend sein könne. Almasio dankte auch Bürgermeister Lemoine für das Vertrauen in seine Arbeit. Der neuen Beigeordneten Marie-Dominique Formery wünschte er eine gute kontinuierliche Fortsetzung der Partnerschaftsarbeit.
Nach der Unterzeichnung der Urkunden zur Erneuerung der Partnerschaft durch die beiden Bürgermeister erklangen zum Ende der Veranstaltung die französische und die deutsche Nationalhymne. bor

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Das Haus liegt inmitten der Natur, hat aber auch eine gute Versorgungsstruktur.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

LokalesAnzeige
Gewalt in der Pflege ist in Bruchmühlbach-Miesau kein Problem: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das sorgt für Zufriedenheit und kommt bei den Bewohnern an. Gewalt und schlechte Stimmung können ansteckend sein.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Gewalt in der Pflege: Gutes Betriebsklima ist Teil der Prävention in Bruchmühlbach-Miesau

Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Seit einigen Monaten kursiert das Thema "Gewalt in der Pflege" durch die Medien. Das Thema wird in Heimen zunehmend enttabuisiert und kommt auf den Tisch. Das Haus Edelberg verfolgt seine ganz eigene Strategie, ein gewaltfreies Haus mit gutem Ruf zu bleiben. Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Viele Gewaltvorfälle gegen Pflegende, aber auch gegen PflegebedürftigeEiner Umfrage zufolge erlebten 70 Prozent der Pflegekräfte, die in deutschen Heimen...

LokalesAnzeige
Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
2 Bilder

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Angebot und Reputation des Pflegeheims

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Jedes Altersheim bedient individuelle Bedürfnisse und ist dabei ganz besonders aufgestellt. Manche Kunden fühlen sich wohl in Pflegeheimen mit besonderer Küche, andere legen vor allem Wert auf Betreuungsangebote, Freizeitgestaltung oder die Qualität Pflege. Das Altersheim Bruchmühlbach-Miesau gilt wie alle Häuser der Kette als Haus mit besonderem Ruf. Was erwartet Bewohner und Pflegekräfte in der Einrichtung? Das Altersheim in Bruchmühlbach-Miesau gehört zu den...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ