Maximiliansau

Beiträge zum Thema Maximiliansau

Lokales

Kita-Bedarfsplanung für Maximiliansau, Wörth und Schaidt

Wörth am Rhein. In regelmäßigen Gesprächen mit den Verantwortlichen der Kindertagesstätten wird die aktuelle Situation in den Einrichtungen überprüft. Besonders positiv stellt sich die Lage in Wörth dar: Eltern mit kleinen Kindern können sich über ein ausgezeichnetes Angebot an Kita-Plätzen freuen. Insgesamt stehen in elf Kitas im Stadtgebiet 970 Betreuungsplätze zur Verfügung. Eltern haben die Wahl zwischen einer Neun- oder Sieben-Stunden-Betreuung. In der Abtswald-Kita und der...

Community

Landtagsabgeordneter Florian Bellaire: Persönliche Bürgersprechstunde in Maximiliansau

Der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire bietet am Montag, 10. November 2025, um 14:00 Uhr eine persönliche Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Maximiliansau an. Alle Interessierten können sich mit ihren Fragen oder Anliegen an den Abgeordneten wenden und diese in der Sprechstunde vorbringen. Um vorherige Anmeldung zur Bürgersprechstunde wird gebeten unter Tel. 07272 7000611, per E-Mail an kontakt@florian-bellaire.de oder per WhatsApp an 0176 97794244. Weitere Informationen unter...

Community

Herbstkonzert in Maximiliansau
Über den Wolken erklingt Musik

"Über den Wolken" lautet das Motto des diesjährigen Herbstkonzerts des Musikverein Harmonie Maximiliansau. Es findet am Samstag, 15. November, in der Tullahalle statt. Beginn ist um 20 Uhr.   Das Herbstkonzert ist das musikalische Highlight im Jahreskalender des Maximiliansauer Musikvereins. Neben dem großen Orchester der Harmonie wird das Konzert auch von der Schülerkapelle mitgestaltet. Während der Musiker-Nachwuchs von Lukas von Essen dirigiert wird, kommt es beim großen Orchester zu einer...

Ausgehen & Genießen

Wörther Lesekreis spricht über "Tod in Venedig"

Maximiliansau. Das nächste Treffen des Lesekreises im Projekt „Buch tut gut“ innerhalb der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ findet am 20. November 2025 um 18:00 Uhr im Alten Schulhaus in Maximiliansau statt. Neue Lesebegeisterte sind herzlich willkommen – auch wer bisher noch nicht teilgenommen hat. Für diesen Termin wurde die Novelle „Der Tod in Venedig“ von Thomas Mann (1875–1955) aus dem Jahr 1911 ausgewählt. Sie erzählt von den letzten Tagen des Schriftstellers Gustav von Aschenbach, der...

Community
Das Orchester der Harmonie Maximiliansau braucht neue Vorhänge für den Proberaum. | Foto: Foto: Philipp Ritzmann
2 Bilder

Viele schaffen mehr
Vorhang auf für die Harmonie? Nur mit Unterstützung!

Der Musikverein Harmonie Maximiliansau nimmt an der Aktion "Viele schaffen mehr" der VR-Bank Südpfalz teil. Hier werden Spenden gesammelt, um Projekte zu realisieren, die Vereine ansonsten nicht alleine stemmen könnten. Das Projekt der Harmonie: Vorhänge für den Proberaum. Die Vorhänge im Proberaum im Alten Schulhaus Maximiliansau sind nach über 30 Jahren am Ende ihrer Lebenszeit. Sie fangen an sich durch die Sonneneinstrahlung komplett aufzulösen. Ohne Vorhänge kann im dem Raum kaum geprobt...

Community

Florian Bellaire drängt auf Abschluss des Planungsverfahrens für die zweite Rheinbrücke: Der Ball liegt bei der Landesregierung

Wie der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) mitteilt, kann die Landesregierung zum Zeitpunkt der Baurechtserlangung für die zweite Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe „derzeit keine belastbaren Aussagen“ machen. Dies geht hervor aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten an die Landesregierung. Demnach muss auch Rheinland-Pfalz weitere Aufgaben erledigen, um Baurecht für die geplante Brücke zu schaffen. „Weiterhin nennt die Regierung kein Datum, wann Baurecht vorliegen...

Community
Lust ein Instrument zu lernen? Beim Musikverein Maximiliansau ist das möglich. | Foto: Melanie Ochs / Markus Burck
3 Bilder

Musikverein sucht Nachwuchsmusiker
Offene Musikstunde bei der Harmonie Maximiliansau

Am Freitag, 10. Oktober, sowie eine Woche später am 17. Oktober findet beim Musikverein Harmonie Maximiliansau jeweils von 18 bis 19 Uhr eine offene Probe der Schülerkapelle statt. Geprobt wird im Alten Schulhaus Maximiliansau, Schulstraße 5 / Eingang Amalienstraße. Es ist nicht erforderlich bereits ein Instrument zu spielen. Im Anschluss an die Probe gibt es die Möglichkeit die verschiedenen Instrumente auszuprobieren und ein passendes Instrument zu finden. Auch Erwachsene sind willkommen....

Lokales

SPD-Fraktion fordert Sanierung der Rheinhalle trotz schwieriger Finanzlage

Maximiliansau. Die SPD-Stadtratsfraktion in Wörth am Rhein hat beantragt, das Dach und die Fassade der Rheinhalle zu sanieren. Trotz der angespannten Haushaltslage soll die dringend notwendige Maßnahme weiterverfolgt werden. Die Sanierung war bereits im ursprünglichen Haushalt für 2025 und 2026 vorgesehen. SPD-Fraktionsvorsitzender Mario Daum warnt in seinem Antrag an den Wörther Bürgermeister vor gravierenden Folgen, falls die Arbeiten unterbleiben. „Das Eintreten von weiterem Regenwasser...

Lokales

Große Auszeichnung durch Partnerstadt: Heinz Heimbach und Harald Seiter geehrt

Maximiliansau | Cany-Barville. Das letzte Wochenende war eine Delegation aus der Partnerstadt Cany-Barville in Maximiliansau zu Besuch. Dabei gab es am Abschiedsabend eine ganz besondere Ehrung: Heinz Heimbach und Harald Seiter bekamen von Bürgermeister Jean-Pierre The´venot die Ehrenmedaille der Stadt Cany-Barville überreicht mit einer Würdigung ihrer Verdienste um die Partnerschaft. Die Städtepartnerschaft besteht seit 1967.  Stimmungsvolle LaudatioDie beiden waren die ersten Personen, die...

Community
Kirchenchor Maximiliansau: Einige der geehrten aktiven Mitglieder des Chors – mit dem Vorsitzenden Volker Mühl (links) und Pfarrer Fredi Bernatz (rechts). | Foto: Rolf Vesper
3 Bilder

Kirchenchor ehrt langjährige Mitglieder
"Musik verbindet, der Glaube trägt uns"

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahr ehrte der katholische Kirchenchor Maximiliansau langjährige aktive und passive Mitglieder. Insgesamt konnten 19 aktive Sängerinnen und Sänger für 25, 40 und 50 Jahre aktives Mitwirken sowie 26 passive Mitglieder für 40, 50, 60 und sogar 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Der Gottesdienst fand am 23. August 2025 statt. Er wurde vom Chor und der Leitung von Kristina Stiegler und vom Organist Markus Winter mit der...

Ausgehen & Genießen

Goldener Herbst in Maximiliansau – Fest für Seniorinnen und Senioren

Maximiliansau. Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet von 12 bis 16.30 Uhr in der Tullahalle (Einlass ab 11.30 Uhr) das diesjährige Herbstfest für Seniorinnen und Senioren statt. Der Ortsbeirat und Ortsvorsteher Oliver Jauernig laden alle Einwohnerinnen und Einwohner von Maximiliansau ab 65 Jahren zu einem geselligen Nachmittag ein. Nach Grußworten von Ortsvorsteher Oliver Jauernig und Pfarrerin Ariane Guttzeit wird ein gemeinsames Mittagessen serviert. Das Küchenteam der NaturFreunde,...

Blaulicht

Smarte Technik verrät den Täter

Maximiliansau. Am 7.9.2025 führten Polizeibeamten gegen 3 Uhr eine Verkehrskontrolle am Ortseingang Maximiliansau von Hagenbach kommend durch. Während der Kontrolle näherte sich ein BMW und beschleunigte beim Erkennen der Kontrolle stark sein Fahrzeug. Später konnte das Fahrzeug kurze Zeit später in der Kastanienstraße am Rand parkend und unverschlossen festgestellt werden. Der Fahrer war geflüchtet. Durch eine weitere Funkstreifenbesatzung konnte in der Nähe eine rennende Person festgestellt...

Lokales

Einwohnerversammlung in Maximiliansau

Maximiliansau. Am Mittwoch, 10. September 2025 findet um 18 Uhr in der Tullahalle in Maximiliansau (Kronenstr. 12, 76744 Wörth) eine Einwohnerversammlung statt. Bürgermeister Steffen Weiß lädt herzlich ein, um aktuelle Informationen über wichtige Projekte für Maximiliansau zu geben. Auf der Tagesordnung steht das aktuelle Konzept zur Bebauung an der Tullastraße und die Neugestaltung der Friedhofshalle. Bürgermeister Steffen Weiß steht Einwohnerinnen und Einwohnern für Fragen zur Verfügung und...

Ratgeber

Herbstferien im Kinder- und Jugendzentrum Wörth – Spiel, Spaß und Abenteuer für Kinder

Wörth am Rhein. Das Kinder- und Jugendzentrum Wörth, der Kinder- und Jugendtreff Maximiliansau sowie der Jugendtreff Büchelberg laden in den Herbstferien vom 13. bis 17. Oktober 2025 wieder zu einer abwechslungsreichen Kinderferienwoche ein. Das Ferienprogramm richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren und bietet eine bunte Mischung aus Spiel, Spaß und Kreativität – drinnen wie draußen. Auf die Teilnehmer:innen warten spannende Aktivitäten wie ein Ausflug ins Plopsaland, ein...

Lokales

Partnerschaftswochenende im September 2025: französische Gäste in Maximiliansau

Maximiliansau. Der Freundeskreis Cany-Barville – Maximiliansau lädt vom 19. bis 22. September 2025 zum Partnerschaftswochenende ein. Aus der französischen Partnergemeinde Cany-Barville werden Gäste erwartet, die gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert werden. Alle interessierten Bürger*innen sind eingeladen, an dem Freundschaftswochenende teilzunehmen. Deutsch-französischer Grillabend am Samstag, 20. SeptemberAm Samstag findet in der Tullahalle ein deutsch-französischer Grillabend statt. Ab...

Ausgehen & Genießen
Kinderkarusell | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Pfortzer Kerwe lädt ein: Bühnenprogramm, Kindervergnügen und Geselligkeit

Maximiliansau. Es ist wieder Kerwerzeit in Maximiliansau. Vom 30. August bis 1. September findet in Maximiliansau auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus die traditionelle Pfortzer Kerwe statt. „Eröffnung mit dem traditionellen Stellen des Kerwebaums und dem Fassanstich“ ist am Samstag um 16:30 Uhr, begleitet vom Musikverein Harmonie und den Kindergartenkindern. Bereits ab 16 Uhr lädt die „Bilderausstellung des Heimatvereins FoKuS und des Malerrings“ im Alten Schulhaus zum Verweilen ein. Am Abend...

Lokales

SPD Wörth lädt zu Ortsbegehungen: Vereinsförderung und Ortsentwicklung im Fokus

Wörth am Rhein. Der SPD-Stadtverband Wörth am Rhein setzt seine Tradition der Ortsbegehungen fort und lädt Bürgerinnen und Bürger im August zu drei Terminen ein. Unter dem Motto „SPD vor Ort: Vereins- und Ortsentwicklung im Blick" stehen Vereinsförderung und Ortsentwicklung im Fokus. „Viele Projekte stocken, Vereine stehen vor neuen Herausforderungen“, so Stadtverbandsvorsitzender Mario Daum. „Gemeinsam wollen wir vor Ort Lösungen und Perspektiven entwickeln.“ Termine: Maximiliansau – Dienstag,...

Community

Thomas Gebhart und Florian Bellaire "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Maximiliansau"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Maximiliansau. Am Freitag, 22.08.2025, steht der Abgeordnete mit seinem Infostand von 14.30-15.30 Uhr zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Florian Bellaire und Ortsvorsteher Oliver Jauernig vor dem Supermarkt „Nahkauf“ in der Tullastraße 11. Die Abgeordneten und der Ortsvorsteher stehen für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist...

Lokales

Tagesausflug nach Mainz

Maximiliansau. Der Ortsverein Maximiliansau/Wörth des VdK Sozialverbands organisiert am 11. September in Zusammenarbeit mit der Landtagsabgeordneten Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD) einen Tagesausflug mit dem Bus nach Mainz. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Besuch des ZDF-Fernsehstudios, die Besichtigung des Landtags mit Teilnahme an einer Plenumssitzung, ein gemeinsames Mittagessen im Landtagsrestaurant sowie ein Gespräch mit der Abgeordneten.  Interessierte werden gebeten, sich bis zum...

Lokales

Neue Gartenmöbel für die Wohnstätte Maximiliansau – Dank großzügiger Spende

Maximiliansau. Die Wohnstätte der Lebenshilfe in Maximiliansau darf sich über eine neue Gartenmöblierung freuen: Mit einer Spendensumme von insgesamt 7.700 Euro konnten 16 Stühle, zwei große Tische und zwei Liegen angeschafft werden – eine wertvolle Bereicherung für die Terrasse des Hauses, die in den Sommermonaten ein beliebter Aufenthaltsort für die Bewohner ist. Die Initiative zu dieser Spendenaktion ging einmal mehr von Jochen Sadowski aus, der sich über viele Jahre hinweg im Vorstand der...

Community
Die Schülerkapelle der Harmonie spielte bereits 2024 auf der Freilichtbühne. | Foto: Oliver Jauernig
5 Bilder

40. Lindenblütenfest Maximiliansau
Musik und gute Laune unter den Linden

Zur 40. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfest lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 14. Juni, und Sonntag, 15. Juni, auf die Festwiese bei der Tullahalle Maximiliansau. Mit dabei sind Musikkapellen aus der Region.  Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ durch die Gemeinde. Gleichzeitig öffnet der Getränkeausschank. Rechtzeitig zum Fassanstich durch Ortsvorsteher Oliver Jauernig werden die Musiker gegen 18 Uhr auf der Wiese an...

Lokales
Spaß für Groß und Klein auf der Pfingstkerwe in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Über Pfingsten: Vier Tage Kerwe im Herzen von Maximiliansau

Maximiliansau. Vom 7. bis 10. Juni findet in Maximiliansau die Pfingstkerwe unter dem Motto „Feiern im Bögel“ statt. Der Festplatz im Bögel bietet an allen Tagen ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Bewirtung und verschiedenen Aktionen für alle Altersgruppen.  In einem neu gegründeten Arbeitskreis wurde ein überarbeitetes Konzept erarbeitet, um die traditionsreiche Veranstaltung mit neuen Ideen zu beleben und noch attraktiver zu gestalten. Das Programm beginnt am Samstag, 7. Juni: Die...

Lokales

NaturFreunde Maximiliansau ziehen positive Bilanz und bereiten 100-jähriges Jubiläum vor

Maximiliansau. Bei der Jahreshauptversammlung am 9. Mai zogen die NaturFreunde Maximiliansau eine positive Bilanz des vergangenen Vereinsjahres. Neben abwechslungsreichen Wanderungen, Ausflügen, einer Städtetour und einem Spielenachmittag war der Verein auch beim Herbstfest des Ortsbezirks aktiv. Monatliche Beetpflege, kreative Holzfiguren und die beliebte Apfelwerkstatt ergänzten das vielfältige Programm. Im Fokus steht nun das 100-jährige Bestehen des Vereins, das am 27. Juni 2025 mit einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ