Kirchenchor ehrt langjährige Mitglieder
"Musik verbindet, der Glaube trägt uns"

Kirchenchor Maximiliansau: Einige der geehrten aktiven Mitglieder des Chors – mit dem Vorsitzenden Volker Mühl (links) und Pfarrer Fredi Bernatz (rechts). | Foto: Rolf Vesper
3Bilder
  • Kirchenchor Maximiliansau: Einige der geehrten aktiven Mitglieder des Chors – mit dem Vorsitzenden Volker Mühl (links) und Pfarrer Fredi Bernatz (rechts).
  • Foto: Rolf Vesper
  • hochgeladen von Markus Burck

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahr ehrte der katholische Kirchenchor Maximiliansau langjährige aktive und passive Mitglieder. Insgesamt konnten 19 aktive Sängerinnen und Sänger für 25, 40 und 50 Jahre aktives Mitwirken sowie 26 passive Mitglieder für 40, 50, 60 und sogar 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.

Der Gottesdienst fand am 23. August 2025 statt. Er wurde vom Chor und der Leitung von Kristina Stiegler und vom Organist Markus Winter mit der „Messe breve No. 7" des französischen Komponisten Charles Gounold musikalisch gestaltet. Pfarrer Fredi Bernatz würdigte in seiner Predigt die Rolle des Kirchenchores und seiner Unterstützer als Segen sein für die Gemeinschaft.
Die Ehrungen wurden nach dem Gottesdienst im Katholischen Pfarrzentrum Maximiliansau durch Volker Mühl, 1. Vorsitzenden des Kirchenchors, und Präses Pfarrer Bernatz vorgenommen. Neben dem persönlichen Dank gab es Urkunden für die Jubiliare. 

"Musik verbindet, der Glaube trägt uns, und wer beides teilt, der bleib in der Gemeinschaft.", formulierte es Volker Mühl in seiner Ansprache und lobte die Geehrten: "Ihre Verbundenheit hat unseren Chor getragen – nicht nur musikalisch, sondern menschlich."
Mit einem kulinarischem Rahmenprogram, das von einigen Mitglieder des Kirchenchores selbst gestaltet wurde, ging die Feier bei geselliger Stimmung und zahlreichen Anekdoten weiter.

Für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft im Kirchenchor wurden geehrt: Christel Braunagel, Monika Meyerer-Wöschler, Liane Vesper, Helga Völckel, Christel Ohler und Hildegard Kauter. Seit 40 Jahren aktiv im Chor: Reiner Rinck, Gretel Pleschke, Gregor Schaaf, Beate Schaaf, Susanne Nachbar-Geiger, Annette Schaaf und Gerda Schaaf. Für 25 Jahre wurden geehrt: Michael Jonas, Birgit Förschner, Andrea Mühl, Johannes Förschner, Sylvia Bruder und Bärbel Kruskop.
Bereits seit 70 Jahren unterstützen Thea Bischler, Anni Rodenkirchen, Anneliese Bittmann und Else Deubel den Kirchenchor von Mariä Himmelfahrt. Seit 60 Jahren unterstütztendes Mitglied sind Walter Wiebelt, Rosmarie Hönig und Hans-Joachim Speck. 50 Jahre: Bruno Hönig und Hubert Kintz. 40 Jahre: Karsten Schneider, Gerda Wiebelt, Marlene Bischler, Rita Dachtyloudis, Markus Förster, Gerhard Schaaf, Heinrich Schmith, Heinz Heimbach, Ludwig Geißer, Karl-Heinz Möschter, Annemarie Klöfer-Ertel, Dieter Meier, Clemens Schmith, Ute Deubel, Barbara Braunagel, Reinhold Demal. Markus Pfaff und Christine Brandl-Eiswirth.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Kirchenchor Maximiliansau: Einige der geehrten aktiven Mitglieder des Chors – mit dem Vorsitzenden Volker Mühl (links) und Pfarrer Fredi Bernatz (rechts). | Foto: Rolf Vesper
Weitere langjährige aktive Sängerinnen des katholischen Kirchenchors aus Maximiliansau. | Foto: Rolf Vesper
Unterstützen den Kirchenchor seit vielen Jahrzehnten: Passive Mitglieder des katholischen Kirchenchors Maximiliansau. | Foto: Rolf Vesper
Autor:

Markus Burck aus Wochenblatt Wörth

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Wörth und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ