Kirchenchor ehrt langjährige Mitglieder
"Musik verbindet, der Glaube trägt uns"

- Kirchenchor Maximiliansau: Einige der geehrten aktiven Mitglieder des Chors – mit dem Vorsitzenden Volker Mühl (links) und Pfarrer Fredi Bernatz (rechts).
- Foto: Rolf Vesper
- hochgeladen von Markus Burck
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahr ehrte der katholische Kirchenchor Maximiliansau langjährige aktive und passive Mitglieder. Insgesamt konnten 19 aktive Sängerinnen und Sänger für 25, 40 und 50 Jahre aktives Mitwirken sowie 26 passive Mitglieder für 40, 50, 60 und sogar 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.
Der Gottesdienst fand am 23. August 2025 statt. Er wurde vom Chor und der Leitung von Kristina Stiegler und vom Organist Markus Winter mit der „Messe breve No. 7" des französischen Komponisten Charles Gounold musikalisch gestaltet. Pfarrer Fredi Bernatz würdigte in seiner Predigt die Rolle des Kirchenchores und seiner Unterstützer als Segen sein für die Gemeinschaft.
Die Ehrungen wurden nach dem Gottesdienst im Katholischen Pfarrzentrum Maximiliansau durch Volker Mühl, 1. Vorsitzenden des Kirchenchors, und Präses Pfarrer Bernatz vorgenommen. Neben dem persönlichen Dank gab es Urkunden für die Jubiliare.
"Musik verbindet, der Glaube trägt uns, und wer beides teilt, der bleib in der Gemeinschaft.", formulierte es Volker Mühl in seiner Ansprache und lobte die Geehrten: "Ihre Verbundenheit hat unseren Chor getragen – nicht nur musikalisch, sondern menschlich."
Mit einem kulinarischem Rahmenprogram, das von einigen Mitglieder des Kirchenchores selbst gestaltet wurde, ging die Feier bei geselliger Stimmung und zahlreichen Anekdoten weiter.
Für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft im Kirchenchor wurden geehrt: Christel Braunagel, Monika Meyerer-Wöschler, Liane Vesper, Helga Völckel, Christel Ohler und Hildegard Kauter. Seit 40 Jahren aktiv im Chor: Reiner Rinck, Gretel Pleschke, Gregor Schaaf, Beate Schaaf, Susanne Nachbar-Geiger, Annette Schaaf und Gerda Schaaf. Für 25 Jahre wurden geehrt: Michael Jonas, Birgit Förschner, Andrea Mühl, Johannes Förschner, Sylvia Bruder und Bärbel Kruskop.
Bereits seit 70 Jahren unterstützen Thea Bischler, Anni Rodenkirchen, Anneliese Bittmann und Else Deubel den Kirchenchor von Mariä Himmelfahrt. Seit 60 Jahren unterstütztendes Mitglied sind Walter Wiebelt, Rosmarie Hönig und Hans-Joachim Speck. 50 Jahre: Bruno Hönig und Hubert Kintz. 40 Jahre: Karsten Schneider, Gerda Wiebelt, Marlene Bischler, Rita Dachtyloudis, Markus Förster, Gerhard Schaaf, Heinrich Schmith, Heinz Heimbach, Ludwig Geißer, Karl-Heinz Möschter, Annemarie Klöfer-Ertel, Dieter Meier, Clemens Schmith, Ute Deubel, Barbara Braunagel, Reinhold Demal. Markus Pfaff und Christine Brandl-Eiswirth.



Autor:Markus Burck aus Wochenblatt Wörth |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.