Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Wörther Kunstgespräch im Oktober: Musik-Cover – eine aussterbende Kunstform?

Wörth am Rhein. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 19.30 Uhr findet im Atelier von Andreas Hella (Ottstraße 8, Wörth) ein neues Kunstgespräch statt. Eingeladen sind alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren – ob Kennerinnen und Kenner oder Neugierige. Das Thema des Abends, vorbereitet von Michael Bürner aus Maximiliansau, lautet: „Musik-Cover – eine aussterbende Kunstform? Covergestaltung in der Musikwelt – zwischen künstlerischem Ausdruck und Marketingstrategie.“ Diskutiert wird unter...

SWR4 Festival in Wörth: Am Sonntagabend rockten Smokie die Festhalle Wörth | Foto: Paul Needham
50 Bilder

SWR4 Festival 2025 in Wörth: Highlights vom Sonntag mit Ingo Appelt & Smokie - [Bildergalerie]

Wörth am Rhein. Das SWR4 Festival in Wörth am Rhein brachte am Wochenende den Bürgerpark  zum Klingen und zum Strahlen – und der Sonntag wurde zum emotionalen Höhepunkt. Unter strahlendem Spätsommerhimmel, inmitten fröhlicher Menschen und erwartungsvoller Gesichter, zeigte sich, was ein Festival so besonders macht: gemeinsames Erleben, überraschende Begegnungen und die Kraft von Humor der bissig ins Schwarze trifft und Musik, die Herzen bewegt. Der Bürgerpark war am Nachmittag erfüllt von...

AfterWork in Kandel: Genuss, Musik und entspannte Atmosphäre auf dem Plätzel

Kandel. Nach dem erfolgreichen Auftakt startet der AfterWork-Versuchsballon in die zweite Runde. Am 2. Oktober ab 16:30 Uhr verwandelt sich das Plätzel erneut in eine Bühne für kulinarische Genüsse, regionalen Wein und handgemachte Live-Musik. Mehrere Foodtrucks sorgen für abwechslungsreiche Gaumenfreuden, während ausgewählte Weine von regionalen Winzern den Abend geschmackvoll abrunden. Musikalisch begleitet wird das Event dieses Mal vom Duo „Acoustic & Amazing Light“, das mit stimmungsvoller...

100 Jahre Musikverein Berg – ein Jubiläum zum Feiern!

Berg | Pfalz.  In diesem Jahr wird der Musikverein Berg e.V. stolze 100 Jahre alt – ein ganz besonderes Ereignis, das gebührend gefeiert werden soll. Zu diesem Anlass lädt der Verein Mitglieder, Freunde und die gesamte Bevölkerung zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Am Freitag, 3. Oktober 2025, steht ein Pfälzer Abend auf dem Programm: Regionale Spezialitäten, erlesene Weine und Livemusik mit einer singenden DJane und den "Pfälzer Helden" sorgen für einen stimmungsvollen Auftakt....

Schlager meets Rock – Chorkonzert in der historischen Kirche Minfeld

Minfeld. Am Sonntag, 28. September 2025, startet die Minfelder Kultursaison nach der Sommerpause mit einem besonderen musikalischen Akzent. Der Männer- und Frauenchor 1859 e.V. Minfeld präsentiert in der historischen Kirche Minfeld ein Programm, das von Schlagerklassikern bis hin zu Deutschrock reicht. Eigene Arrangements und bekannte Titel versprechen einen abwechslungsreichen Konzertabend mit Niveau. Der Chor blickt auf eine 166-jährige Tradition zurück und zählt heute rund 140 Mitglieder....

40 Jahre Jazzclub Wörth – Jubiläumskonzert im Bayrischen Hof

Wörth am Rhein. Der Jazzclub Wörth feiert am Samstag, 11. Oktober 2025, sein 40-jähriges Bestehen. Ab 18 Uhr verwandelt sich der Saal des „Bayrischen Hofs“ in der Ottstraße in Wörth in einen Treffpunkt für Musikliebhaberinnen und -liebhaber. Seit seiner Gründung im Jahr 1985 prägt der Jazzclub die regionale Musikszene – vier Jahrzehnte voller Konzerte, Begegnungen und gelebter Jazzkultur. Traditionell findet das Jubiläum nicht in der Festhalle, sondern im Saal des „Bayrischen Hofs“ statt – dem...

Regelbau 10  | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Westwall und seine Bauwerke in der Pfalz und Baden

Baden/Südpfalz. Der Westwall ist militärisches Verteidigungsbauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg, das an der westlichen Grenze des damaligen Deutschen Reiches verlief und aus über 18.000 Bunkern, unterirdischen Stollen, tiefen Gräben und auch heute noch kaum überwindbaren Panzersperren bestand. Das imposante Bauwerk - von den Alliierten auch Siegfried-Linie genannt - ist rund 630 Kilometer lang, wurde in der Rekordzeit von rund 15 Monaten bis 1939 errichtet und verlief von der niederländischen...

"O’zapft is!" - Die Altrhein-Narren feiern Oktoberfest

Wörth. Die Altrhein-Narren laden am Freitag, 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit), zum traditionellen Oktoberfest auf den Karl-Josef-Stöffler-Platz ein – Start ist um 10:30 Uhr. Ab 11 Uhr fließt zur Eröffnung das Freibier, solange das Fass hält. Für den Sound sorgen zuerst der Musikverein Edelweiß, später bringt das Duo AnDi die Stimmung so richtig in Schwung und sorgt für gute Laune bis in den Nachmittag. Auf der Speisekarte stehen bayrische Klassiker wie Haxe und Weißwurst, dazu...

16. Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen bringt erneut Spiel- und Dokumentarfilme in die Metropolregion Rhein-Neckar – mit Schwerpunkt auf Themen des Alterns, wie Liebe und Partnerschaft, Kreativität und Musik, Engagement, Pflege und Demenz, Sterben und Tod sowie dem Dialog der Generationen. Nach jeder Vorführung gibt es Gespräche mit Fachleuten und Ehrenamtlichen aus Seniorenarbeit, Altenhilfe und Politik. Programm-Highlights 2025:38 Filme, davon 9 Premieren und 2...

Goldener Herbst in Maximiliansau – Fest für Seniorinnen und Senioren

Maximiliansau. Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet von 12 bis 16.30 Uhr in der Tullahalle (Einlass ab 11.30 Uhr) das diesjährige Herbstfest für Seniorinnen und Senioren statt. Der Ortsbeirat und Ortsvorsteher Oliver Jauernig laden alle Einwohnerinnen und Einwohner von Maximiliansau ab 65 Jahren zu einem geselligen Nachmittag ein. Nach Grußworten von Ortsvorsteher Oliver Jauernig und Pfarrerin Ariane Guttzeit wird ein gemeinsames Mittagessen serviert. Das Küchenteam der NaturFreunde,...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Neue Stadtführung: Häppchenweise durch Kandels Gassen – Schmeck‘ die Pfalz!

Kandel. Kandel auf besondere Weise entdecken: Eine kulinarisch-historische Stadtführung führt durch verwinkelte Straßen und malerische Gassen, vorbei an charmanten Fachwerkhäusern und prächtigen Jugendstilvillen. Kleine und große Plätze, auf denen seit Jahrhunderten Märkte stattfinden, laden zu einem Blick in die Geschichte Kandels ein. Unterhaltsame Anekdoten ergänzen den Spaziergang und werden durch leckere kulinarische Häppchen abgerundet. Kandel einmal anders erleben – Geschichte, Anekdoten...

Kerwe in Wörth - buntes Programm auf der Bühne | Foto: Lars Robbe
3 Bilder

Wörther Kerwe 2025: Drei Tage Musik, Unterhaltung und Feststimmung

Wörth am Rhein. Die Altwörther Kirchweih (wie die Kerwe in Wörth auch genannt wird) verspricht auch 2025 ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Vom 20. bis 22. September erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Bands, Zaubershows, Line Dance, Akrobatik, traditionellen Speisen und Aktivitäten entlang der Ottstraße - ein familienfreundliches Angebot für Groß und Klein. Samstag, 20. September 2025 – Fassanstich und Rockmusik Ab 15 Uhr öffnen die Stände und...

Anzeige
Dance Masters! Best of Irish Dance | Foto: Chris McCann
Aktion

Gewinnspiel: Dance Masters! Best of Irish Dance in Wörth

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Dance Masters! - Best of Irish Dance" des Veranstalters Resetproduction. Wörth. Die irische Stepptanz-Show „Dance Masters! - Best of Irisch Dance“ ist erneut auf Tournee und macht am Dienstag, 9. Dezember, 19.30 Uhr, in der Festhalle in Wörth, halt. Die rasante Bühnenshow entführt das Publikum in die magische Welt des traditionellen irischen Tanzes und der lebensfrohen und traditionellen Musik, die vor rund 250 Jahren in Dörfern und Kleinstädten...

Swing in Bestform: Klaus Bader live in der L’Osteria

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 16. September 2025, um 19 Uhr, präsentiert das Klaus Bader Swing Quartett in der L’Osteria einen Abend voller stilvoller Swing-Musik. Swing in klassischer Quartettbesetzung: Klaus Bader, dessen Lieblingsinstrument das Tenorsaxophon ist, spielt gemeinsam mit Gitarre, Bass und Schlagzeug ein abwechslungsreiches Programm. Besonders hervorzuheben ist die Besetzung am Schlagzeug mit Iris Oettinger – ein Novum im Club – sowie der bekannte Wörther Gitarrist und...

Vernissage und Fotoausstellung der SG Stern Wörth/Germersheim

Germersheim. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Sparte Fotografie präsentiert die SG Stern Wörth/Germersheim eine besondere Fotoausstellung im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor, Europaplatz 1. Die Vernissage findet am 11. September 2025 um 17 Uhr statt. 13 Mitglieder der Fotografie-Sparte zeigen insgesamt 39 ausgewählte Werke zu freien Themen. Die Ausstellung ist vom 12. September bis 23. Oktober 2025 geöffnet: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag von 10...

Revue, Klassik und Theater – Wörth lädt zum Kulturherbst 2025 ein

Wörth am Rhein. Der Wörther Kulturherbst 2025 verspricht wieder ein buntes Programm voller Highlights: von klassischen Konzerten über aufrüttelndes Theater bis hin zu einer beschwingten Weihnachtsrevue im Stil vergangener Zeiten. Viele prominente Namen werden auf der Bühne zu erleben sein, und mitreißende, informative sowie kurzweilige Veranstaltungen laden Kulturinteressierte zum Staunen, Nachdenken und Genießen ein. Ein besonderes Angebot: Das Rabattsystem „SUPER8“ gilt erneut beim Kauf von...

Kinderkarusell | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Pfortzer Kerwe lädt ein: Bühnenprogramm, Kindervergnügen und Geselligkeit

Maximiliansau. Es ist wieder Kerwerzeit in Maximiliansau. Vom 30. August bis 1. September findet in Maximiliansau auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus die traditionelle Pfortzer Kerwe statt. „Eröffnung mit dem traditionellen Stellen des Kerwebaums und dem Fassanstich“ ist am Samstag um 16:30 Uhr, begleitet vom Musikverein Harmonie und den Kindergartenkindern. Bereits ab 16 Uhr lädt die „Bilderausstellung des Heimatvereins FoKuS und des Malerrings“ im Alten Schulhaus zum Verweilen ein. Am Abend...

Lesekreis „Buch tut gut“ lädt zum Gespräch über Stefan Zweigs Schachnovelle

Wörth am Rhein. Literaturfreunde aufgepasst: Der Lesekreis im Projekt „Buch tut gut“ der Ehrenamtsinitiative Ich bin dabei trifft sich wieder – und diesmal steht ein Meisterwerk der Weltliteratur im Mittelpunkt. Am Donnerstag, 11. September 2025, um 18 Uhr öffnet die Stadtbücherei Wörth ihre Türen für alle, die Lust haben, gemeinsam zu lesen, zu diskutieren und neue Blickwinkel zu entdecken. Die Wahl für diesen Abend fiel auf Stefan Zweigs „Schachnovelle“, eine tief bewegende Geschichte, die...

Young Generations Band Meeting – Nachwuchstalente rocken Jockgrim

Jockgrim. Am Freitag, 5. September 2025, ab 20 Uhr präsentiert das Zehnthaus Jockgrim gemeinsam mit dem Jugendzentrum Jockgrim ein neues musikalisches Highlight: das erste Young Generations Band Meeting. Zwei aufstrebende Bands bringen frische Energie und handgemachten Sound auf die Bühne. Den Auftakt macht „Lonely Day“, die Entdeckung der Region. Mit Finn Cambeis (Gesang), Marvin Fels (Leadgitarre), Lea Faßbender (Rhythmusgitarre), Lucy Kasper (E-Bass) und Seraphin Bruns (Schlagzeug)...

REINIG, BRAUN + BÖHM – 25 Jahre Lieder und leise Töne aus der Pfalz

Freckenfeld. Am Samstag, 23. August 2025, um 20 Uhr verwandelt sich die Kleinkunst-Kulturbühne in Freckenfeld in einen Ort voller Klangfarben und Mundartpoesie. Das Trio REINIG, BRAUN + BÖHM, Träger des Pamina-Kulturpreises, präsentiert Folkmusik ohne „Volkstümelei“ – authentisch, vielseitig und mit feinem Gespür für die Pfälzer Seele. Seit einem Vierteljahrhundert prägen Paul Reinig (Knopfakkordeon, Gitarre, Bouzouki, Gesang), Peter Braun (Gitarre, Gesang) und Rüdiger Böhm (Klavier,...

Musikalische Satire: Glucks „Der bekehrte Trunkenbold“ in Rheinzabern

Wörth am Rhein. Die Musikfreunde Wörth führen unter der Leitung von Boris Yoffe die selten gespielte komische Oper „Der bekehrte Trunkenbold“ („L’ivrogne corrigé“) von Christoph Willibald Gluck auf. Die Aufführungen finden am 19. September um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Stadtkirche Karlsruhe sowie am 21. September um 19:30 Uhr in der Festhalle Rheinzabern statt. Im Mittelpunkt steht Zipperlein, ein unverbesserlicher Trunkenbold, der nicht nur seine Frau Katharina zur...

Sonntags-Matinée in Wörth: Gitarrenduo Schmackofatz sorgt für musikalische Sommerlaune

Wörth am Rhein. Am Sonntag, 31. August, lädt der Jazzclub Wörth gemeinsam mit Gastgeber Romano Crittelli zu einer besonderen Sonntags-Matinée ein. Auf der Terrasse der „Osteria Romano“ (Mozartstraße 12, Wörth am Rhein) spielt das Gitarrenduo Schmackofatz von 11 bis 13 Uhr ein abwechslungsreiches Frühkonzert – der perfekte Start in den Tag und eine willkommene Überbrückung der sonst so langen Sommerpause. Die beiden Musiker Horst Lauinger (Gitarre/Gesang) und Klaus Heft (Gitarre/Gesang)...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ