Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Sounds of Silence“ reloaded – Wohnzimmerkonzert im Ziegeleimuseum Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt die Chorgemeinschaft Jockgrim zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Im stilvollen Ambiente des Ziegeleimuseums Jockgrim erklingen ab 19 Uhr wieder die „Sounds of Silence“. Auf der Bühne stehen drei herausragende Musiker, die bereits 2022 das Publikum begeisterten: Schlagzeuger Tommy Baldu, Gitarrist Daniel Stelter und Jazzsängerin Fola Dada. Das Trio vereint musikalische Klasse mit einem feinen Gespür für Klang und Atmosphäre. Daniel Stelter,...

Swing, Latin & gute Laune mit Brassette – live im Jazzclub Wörth

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 13. Mai 2025, lädt der Jazzclub Wörth zu einem besonderen musikalischen Abend in die L'Osteria ein. Ab 19 Uhr steht das hochkarätige Quintett Brassette auf der Bühne – mit einem schwungvollen Programm aus Swing, Latin, Blues und Evergreens. Charmanter Gesang, mitreißende Bläserklänge von Trompete und Posaune sowie eine groovende Rhythmusgruppe aus Klavier, Bass und Schlagzeug sorgen für echtes Jazzvergnügen. Von flottem Swing über lässigen Dixie bis hin zu den...

Orgelspaziergang in den Frühling: Konzert in der historischen Kirche Minfeld

Minfeld. In einer außergewöhnlichen instrumentalen Kombination bringen zwei preisgekrönte Künstler Musik aus drei Jahrhunderten nach Minfeld. Der Kirchenmusiker Wolfgang Heilmann und Flötistin/ Sängerin Johanna Pommranz spielen Werke von Bach, Corelli und Fauré. Das Konzert steht im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Fördervereins Historische Kirche Minfeld. Mit Konzerten hilft der Verein, das einzigartige kulturelle Erbe in dem mittelalterlichen Bau zu bewahren. Organist Wolfgang Heilmann...

Zünftiges Maibockfest in Hagenbach

Hagenbach.   Am Freitag, 9. Mai, ab 17 Uhr, lädt der CDU Stadtverband Hagenbach zum traditionellen Maibockfest mit Livemusik auf den Kirchplatz ein. Das Duo Jo Paul & Sabrina sorgt mit Schlagern und Chartmusik für Stimmung. Neben dem Festbier „Maibock“ werden eine Wein- und Sektbar, Bratwürste, griechische Pitas, gegrilltes vom Wild und Eis angeboten. Auch für die Kleinen gibt es ein Spiel, Spaß & Kreatives. In der Kinderecke wird geschminkt, für den Muttertag gebastelt und mit Straßenkreide...

Spaß für groß und Klein auf dem Wörther Maimarkt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Wörther Maimarkt 2025: Vier Tage voller Musik, Märkte & guter Laune

Wörth am Rhein. Der Wörther Maimarkt 2025 steht vor der Tür – mit einem abwechslungsreichen Programm, neuen Attraktionen und echter Festplatzstimmung. Vom 16. bis 19. Mai wird auf dem Gelände an der Festhalle gefeiert, geschlemmt, getanzt und gestaunt. Ob klassischer Jahrmarktbetrieb, kulinarische Spezialitäten, ein vielseitiges Bühnenprogramm oder Mitmachaktionen für Groß und Klein: Der traditionelle Maimarkt hat für alle etwas zu bieten. Besonders schön ist es, wenn Menschen mit Herz und...

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Französisch-Deutsches Kräuterfest auf dem Dorfplatz in Wingen

Wingen | Elsass. Der 6. Wingener Kräuterfrühling im elsässischen Wingen bei Lembach bietet auch dieses Jahr eine faszinierende Reise in die Welt der Wildkräuter. Mitten im Biosphärenreservat lädt das grenzüberschreitende Fest dazu ein, Natur und Genuss in vollen Zügen zu erleben – ein Themenschwerpunkt mit besonderem Charme in einer einzigartigen Kulisse. Höhepunkte des Programms:Wildpflanzenführungen mit spannenden Einblicken in die Welt der heimischen Kräuter.Einblicke in den historischen...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Acoustic Heroes live – Musiklegenden unplugged erleben

Freckenfeld. Zwei Stimmen, eine Gitarre, ein Cajon – und jede Menge Gefühl: Am Samstag, 26. April 2025, um 20 Uhr verwandelt sich die Kleinkunst-Kulturbühne im Familienweingut Disqué in Freckenfeld in einen Ort voller musikalischer Erinnerungen. Gerhard Müller und Gerd Hoffmann – zusammen die Acoustic Heroes – nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise durch die Klassiker der Popgeschichte. Mit handgemachter, akustischer Musik interpretieren sie große Namen wie Simon & Garfunkel, Beatles, Cat...

Jazz trifft Lyrik und die Legende Bessie Smith: Sonderkonzert „Harlemnächte“

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 29. April, um 19 Uhr lädt der Jazzclub Wörth zu einem ganz besonderen Abend in die L’Osteria ein. Unter dem Titel „Harlemnächte“ erwartet die Gäste ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Jazz, Lyrik und Poesie – eine literarisch-musikalische Hommage an die legendäre Bluessängerin Bessie Smith. Jazz und Literatur – zwei Welten in einem RaumWas auf den ersten Blick wie ein Wagnis erscheint, entfaltet in „Harlemnächte“ eine fesselnde Symbiose: Literatur und Jazz...

BEFINDLICHKEIT der IDEE – Andreas Hella im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 27. April 2025, um 11 Uhr eröffnet Andreas Hella im Zehnthaus Jockgrim seine Vernissage „BEFINDLICHKEIT der IDEE“. Hella, der seit 1991 in Wörth lebt und arbeitet, zeigt in der Ausstellung seine Auseinandersetzung mit dem Wachstum und Zerfall von Holz, inspiriert durch Spaziergänge während der Corona-Isolation. Mit Bleistift und Radiergummi stellt er die kreative Ideenfindung und die damit verbundenen Empfindungen dar. Dr. Thomas Krämer M.A. hält die Laudatio, musikalisch...

Fête de la Musique 2025: Kandel feiert kalendarischen Sommeranfang mit Straßenmusik

Kandel. Am Samstag, 21. Juni, dem Tag des kalendarischen Sommeranfangs, verwandelt sich die Innenstadt von Kandel erneut in eine große Bühne: Die Fête de la Musique bringt Musikliebhaber*innen und Künstler*innen zusammen! Das weltweit gefeierte Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat, ist mittlerweile fester Bestandteil in vielen deutscher Städte – und auch in Kandel wird es wieder ein besonderes Highlight. Ob Solisten, Bands, Chöre, DJs, Spielmannszüge, Schülerbands, Kitas oder...

Tom Alaska interpretiert Udo Jürgens

Freckenfeld. Am Samstag, 5. April 2025, präsentiert Tom Alaska auf der Kulturbühne im Familienweingut Disqué die großen Hits von Udo Jürgens. Beginn ist um 20 Uhr. Der Musiker aus Koblenz begeistert seit Jahren mit seinen chansonhaften Darbietungen am Klavier. Mit seinem neuen Programm „Ladies und Gentlemen“ bringt er die Musik des legendären Entertainers auf die Bühne – professionell, mit eigener Note und doch nah am Original.  Karten unter Tel. 06340 1091 oder per Mail an...

Jazzclub Wörth präsentiert: Present Art Collection – Ein Abend voller Klangfarben

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 8. April 2025, um 19 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die L'Osteria ein. Auf der Bühne steht die Formation Present Art Collection (PAC) – ein Trio, das akustische Musik in ihrer reinsten Form zelebriert. Mit Gitarre, Saxophon/Klarinette und Akkordeon erschaffen die drei Musiker ein einzigartiges Klangbild, das ganz ohne technische Spielereien auskommt. Hier zählt nicht nur, was gespielt wird, sondern vor allem wie –...

Auf den Straßen in vielen großen Städten gibt es St. Patrick's Day-Paraden | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

St. Patrick’s Day: So feiern wir in Deutschland den irischen Feiertag - Bräuche, Traditionen und Legenden

St. Patrick's Day. Der St. Patrick’s Day wird jedes Jahr am 17. März gefeiert, um St. Patrick, den Schutzpatron Irlands, zu ehren. Ursprünglich ein religiöser Feiertag, hat sich der Tag mittlerweile zu einem weltweiten Fest der irischen Kultur entwickelt. Der St. Patrick’s Day ist heute nicht nur ein religiöser Feiertag, sondern ein weltweites Symbol für irische Lebensfreude. Mit farbenfrohen Paraden, Musik, Tanz und irischen Spezialitäten bringt er Menschen auf der ganzen Welt zusammen – egal,...

Auf das Leben: 40 Jahre Frauenchor in Maximiliansau

Maximiliansau. "Auf das Leben" lautet das Motto, das sich der Frauenchor der Sängervereinigung Maximiliansau für sein Jubiläumskonzert zum 40. Geburtstag ausgesucht hat. Das Konzert findet am Sonntag, 6. April, ab 18 Uhr in der Tullahalle in Maximiliansau statt. Karten gibt es im Bürgerhaus und bei den Mitgliedern der Sängervereinigung.  Mitwirkende des Konzerts: Gemischter Chor und Frauenchor der Sängervereinigung, Chorgemeinschaft Bornheim und am Klavier Nicole Trabulo.

Kostenloses Konzert: Klezmer in Minfeld

Minfeld. Mit dem Programm „Klezmer und mehr“ bringt das Duo „KLArissimo faszinierende Klezmermusik nach Minfeld. Heidrun Paulus (Klavier) und Stefan Volz (Klarinette) spielen bekannte Melodien wie Hava Nagila oder Motive aus dem Spielfilm Schindlers Liste. Heidrun Paulus ist neben ihrer regen Konzerttätigkeit auch kompositorisch tätig. Zudem ist sie Herausgeberin von Noten für Flöte und Klavier. Stefan Volz hat schon im Alter von Jahren mit dem Klarinettenspiel begonnen.  Klezmermusik zeigt die...

Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe in Wörth

Wörth am Rhein. Zu Gunsten der Kindergärten im Ortsbezirk Wörth veranstaltet der Musikverein Edelweiß Wörth im Rahmen seines 100-jährigen Jubiläums am Sonntag, 23.März,  um 17 Uhr in der Festhalle in Wörth ein Benefizkonzert mit dem Polizeimusikkorps Karlsruhe. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Kartenvorverkauf ist bei Lotto Mirilla Adam, Ottstraße 4 in Wörth und bei Reisebüro Schmuck Oberholderstraße 14 in Wörth oder online www.mv-edelweiss-woerth.de. (jopa)

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Foto: Dennis Dorwarth Photographie
2 Bilder

FameLab am 4. April 2025
Vorentscheid Südwestdeutschland Karlsruhe

Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 4. April 2025 ist es wieder soweit: beim südwestdeutschen Regionalentscheid von FameLab präsentieren die besten Nachwuchswissenschaftler*innen ab 19 Uhr ihre Forschung spannend und unterhaltsam auf der großen Bühne im Kulturzentrum Tollhaus in Karlsruhe. Eintritt frei. FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne! Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 4. April 2025 ist es wieder soweit: beim...

Wörther Kunstgespräch im März: Fotografie – Kunst oder Handwerk?

Wörth am Rhein. Ein neuer Monat, ein weiteres spannendes Kunstgespräch: Am Donnerstag, 13. März, lädt der Künstler Andreas Hella ab 19:30 Uhr wieder alle Kunstinteressierten, die sich für Fotografie und ihre künstlerische Dimension begeistern, zu einem offenen Dialog in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein. Das Thema des Abends wird eine Frage aufwerfen, die viele von schon beschäftigt hat: Ab wann wird Fotografie zur Kunst? Wann spricht man nur noch von einem einfachen Foto, einem...

Fasnacht in Hagenbach: Rathaussturm der Wölfe am Schmudo

Hagenbach. Die Fasnacht steuert auf ihren Höhepunkt zu, und die närrischen Tage rücken näher. Die Hagenbacher Wölfe laden auch in diesem Jahr zu ihren traditionellen Veranstaltungen ein. Kinderfasching am Sonntag, 23. Februar. Bereits zum elften Mal veranstalten die Hagenbacher Wölfe den beliebten Kinderfasching. In diesem Jahr tauchen die kleinen Narren ins närrische Fasnachtsmeer ein. Ab 14 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr) schlagen im Kulturzentrum Hagenbach hohe Fasnachtswellen. Neben einem...

Bunte Fasnachtsparty für die ganze Familie: Kinderfasching in Wörth

Wörth am Rhein. Die Altrhein-Narren Wörth e.V. laden am Sonntag, 2. März, alle kleinen und großen Faschingsfans zum fröhlichen Kinderfasching in die Festhalle Wörth ein. Ab 14.11 Uhr startet das bunte Treiben, wobei der Einlass bereits ab 13.11 Uhr möglich ist. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für beste Unterhaltung: Beim beliebten Kostümwettbewerb werden die kreativsten Verkleidungen prämiert, während zahlreiche Spielstationen und eine große Hüpfburg für ausgelassenen Spaß sorgen. In...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ