Wörther Maimarkt 2025: Vier Tage voller Musik, Märkte & guter Laune

- Spaß für groß und Klein auf dem Wörther Maimarkt
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Wörth am Rhein. Der Wörther Maimarkt 2025 steht vor der Tür – mit einem abwechslungsreichen Programm, neuen Attraktionen und echter Festplatzstimmung. Vom 16. bis 19. Mai wird auf dem Gelände an der Festhalle gefeiert, geschlemmt, getanzt und gestaunt. Ob klassischer Jahrmarktbetrieb, kulinarische Spezialitäten, ein vielseitiges Bühnenprogramm oder Mitmachaktionen für Groß und Klein: Der traditionelle Maimarkt hat für alle etwas zu bieten. Besonders schön ist es, wenn Menschen mit Herz und Hingabe gemeinsam feiern, sich austauschen und ihre Stadt bunter machen – genau das zeigt sich auf dem Maimarkt jedes Jahr aufs Neue.
🎶 Musik, Markt & Mitmachen: Das erwartet die Besucher
Freitag, 16. Mai:
Ab 17 Uhr startet der Marktbetrieb, offiziell eröffnet vom Musikverein Edelweiß mit Fassanstich und Freibier. Um 19.30 Uhr folgt ein Konzert von GV Männerchor Wörth und den Living Voices, ab 21.15 Uhr übernimmt das beliebte Duo Jo Paul & Sabrina das musikalische Abendprogramm mit Schlagern und Stimmungshits.
Samstag, 17. Mai:
Der Samstagabend steht ab 19.30 Uhr unter dem Motto "Singen der modernen Chöre", bevor ab 21 Uhr DJ Lukas das Foyer in eine Tanzfläche verwandelt. Auf dem Platz sorgen ab 15 Uhr Schausteller mit Fahrgeschäften wie Schiffschaukel und Twister und anderen Angeboten für Volksfestfeeling.
Sonntag, 18. Mai:
10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst auf der Festplatzbühne (bei gutem Wetter)
11–16 Uhr: Hofflohmarkt in der Bienwaldsiedlung
13–18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag im EKZ Marktstraße (Dorschbergzentrum) mit Gewerbeschau
13 Uhr: Unterhaltungsprogramm auf der Bühne mit Tanzschule Martin Nachtwey, Heimatverein (Line Dance), Altrheinnarren, sowie Graffiti-Kunst von Andreas Hella für einen guten Zweck
19 Uhr: Liveband PÄENG – Rock, Pop und Partyklassiker zum Mitsingen, von Roxette bis Dire Straits, von Nena bis Udo
Montag, 19. Mai – Familientag:
Ab 12 Uhr gibt es traditionelle Flääschknepp mit Meerrettichsoße, dazu Sonderangebote der Schausteller. Um 18 Uhr sorgt die Band Funky Valentines für musikalische Unterhaltung - mit klassischer Rockmusik, bevor ab 19 Uhr das große Freundschaftssingen der Wörther Chöre in der Festhalle den festlichen Abschluss bildet. Der Ausklang ist um 22 Uhr.
🍽️ Kulinarik, Vielfalt & Gemeinschaft
Ob deftige Klassiker wie Steak, Bratwurst und Spießbraten vom Holzkohlegrill oder neue kulinarische Akzente: Die Auswahl wächst!
Mit dabei sind zum Beispiel:
PoP's: Hausgemachte Shots & Cocktails
Kamerunischer Verein (Samstag): Exotische Speisen und Nachspeisen
Pfützenschützen: Langos
Crêpes, Flammkuchen
und vieles mehr
Die Bewirtung übernimmt wie gewohnt der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth e. V. mit erweitertem Angebot.

- Süßwaren dürfen auf dem Jahrmarkt nicht fehlen
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
❤️ Ein Fest von Wörth – für Wörth
Ob Autoscooter, Kinderkarussell, "Twister" oder Schiffschaukel, Verlosung, Glücksrad, Schießbude, Tierschutzflohmarkt (am Samstag) oder Bühnenprogramm: Der Wörther Maimarkt bringt die Menschen zusammen. Und wer einen Garten oder ein Zuhause mit Herz pflegt, weiß: Das Leben ist am schönsten, wenn man es mit anderen teilt.



Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.