Wörth am Rhein - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Ein Autor aus Wörth
"Tyrannis"

Mit "Tyrannis" erscheint der dritte Teil der Reihe "Die Herde - Smilodon - Tyrannis", der die Geschichte einer Gruppe von modernen Cro-Magnon- Menschen erzählt, die in der Steinzeit um ihr Überleben kämpfen. Der in Wörth am Rhein lebende Autor schildert in "Tyrannis" das Eindringen finsterer Mächte in das Leben einer geordneten Gemeinschaft und den verzweifelten Versuch, der Willkürherrschaft ein Ende zu bereiten. "Tyrannis" ist eine eigenständige Erzählung, die keine Kenntnis der beiden...

Ein Autor aus Wörth
"Tyrannis"

Mit "Tyrannis" erscheint der dritte Teil der Reihe "Die Herde - Smilodon - Tyrannis", der die Geschichte einer Gruppe von modernen Cro-Magnon- Menschen erzählt, die in der Steinzeit um ihr Überleben kämpfen. Der in Wörth am Rhein lebende Autor schildert in "Tyrannis" das Eindringen finsterer Mächte in das Leben einer geordneten Gemeinschaft und den verzweifelten Versuch, der Willkürherrschaft ein Ende zu bereiten. "Tyrannis" ist eine eigenständige Erzählung, die keine Kenntnis der beiden...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 05.11.2025, von 10:00 - 11:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Foto: MGV-Schaidt RG
2 Bilder

Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V.
Liederabend in der Kulturhalle Schaidt

Einladung zu einem musikalischen Abend in Schaidt Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schaidt und Umgebung, liebe Freundinnen und Freunde der Chormusik, liebe Genießerinnen und Genießer unterhaltsamer Abende. Wir laden Sie herzlich zu unserem Liederabend-2025 ein, der Herz und Ohr gleichermaßen erfreut. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend voller Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung. Unser Chor präsentiert zusammen mit den Gastchören ein buntes Programm aus klassischen und...

Krieg und Frieden:
Alles beim Alten oder neue Weltordnung?

Die globalen Machtverhältnisse verschieben sich derzeit einmal wieder, neue Akteure treten auf den Plan. Die Herausforderungen für die internationale Zusammenarbeit sind komplex. Gewaltsame Konflikte und die zunehmend rücksichtslose Durchsetzung des Stärkeren prägen die täglichen Nachrichten und den Alltag der Menschen in zahlreichen Ländern. Wirtschaftliche Macht bestimmt die Agenda, reiche Menschen kämpfen um den Erhalt der Privilegien von ganz wenigen, Extremisten treten Menschenrechte mit...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 11. November 2025 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Ortsgespräche in Berg

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am 11.11.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr in Berg auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontaktieren Sie das Bürgerbüro gerne per Mail an buero@rehak-nitsche.de oder telefonisch unter 07271...

Florian Bellaire drängt auf Abschluss des Planungsverfahrens für die zweite Rheinbrücke: Der Ball liegt bei der Landesregierung

Wie der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) mitteilt, kann die Landesregierung zum Zeitpunkt der Baurechtserlangung für die zweite Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe „derzeit keine belastbaren Aussagen“ machen. Dies geht hervor aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten an die Landesregierung. Demnach muss auch Rheinland-Pfalz weitere Aufgaben erledigen, um Baurecht für die geplante Brücke zu schaffen. „Weiterhin nennt die Regierung kein Datum, wann Baurecht vorliegen...

Geld oder kein Geld -
Wie steht's um die Kommunen

Die Kommunen sind der Ort, an dem wir leben. Sie erbringen dabei eine Vielzahl an wichtigen Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Damit diese Aufgaben gut erfüllt werden können, benötigen die Kommunen ausreichend finanzielle Mittel. Das Land Rheinland-Pfalz hat die Unterstützung für die Kommunen in den letzten Jahren beständig ausgebaut und belegt im nationalen Ranking Plätze im vorderen Drittel. Dennoch ist die Finanzlage angespannt, die Kommunen benötigen Handlungsspielraum, um ihren...

Landtagsabgeordneter Florian Bellaire: Ehrenamt bei der Feuerwehr durch mehr Ausbildung stärken

Wie der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) mitteilt, konnte in den vergangenen Jahren der Großteil der Aus- und Weiterbildungswilligen freiwilligen Feuerwehrleute im Landkreis Germersheim nicht mit Plätzen in Aus- oder Weiterbildungslehrgängen versorgt werden. Dies geht hervor aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten an die Landesregierung. In den Jahren 2021 bis 2024 konnten nur für rund 27 % der Aus- und Weiterbildungswilligen Feuerwehrleute im Landkreis Germersheim...

Foto: GUBO
10 Bilder

GUBO mit dem Rad in der PFALZ
Fahrradfreunde Wörth am Rhein in Mußbach

Mit Musik und guter Laune haben die Wörther Fahrradfreunde den Nachmittag im Weinbiet Manufaktur - Kelterhaus verbracht. Mit neuem und altem Wein sowie mitgebrachter Vesper war der Nachmittag gelungen. Durch die zwei Akkordionspieler,Begleiter welche abwechselnd spielten, und lautstarken Gesang der Gruppe wurden viele andere Gäste zum Mitsingen angeregt. Allerdings war die Fahrradgruppe heute mal mit der Bahn unterwegs!!!

165 Jahre MGV-Schaidt
Liederabend in der Kulturhalle Schaidt

Liederabend in der Kulturhalle Schaidt Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt am Samstag, dem 25. Oktober 2025, alle Musikfreunde zu einem stimmungsvollen Liederabend in die Kulturhalle Schaidt ein. Einlass ist um 18:00 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr. Neben dem MGV-Schaidt werden folgende Gastchöre den Abend mit klassischen und modernen Liedbeiträgen bereichern: LYRA-VOICES aus Hatzenbühl, PEOPLE-OF-JOY aus Rechtenbach, CHORISMA aus Insheim und der SÜDPFÄLZER MÄNNERCHOR. Für das...

Herbert Wetterauer: Neues Buch
"Tyrannis"

Mit "Tyrannis" erscheint der dritte Teil der Reihe "Die Herde - Smilodon - Tyrannis", der die Geschichte einer Gruppe von modernen Cro-Magnon- Menschen erzählt, die in der Steinzeit um ihr Überleben kämpfen. Der in Wörth am Rhein lebende Autor schildert in "Tyrannis" das Eindringen finsterer Mächte in das geordnete Leben einer Gemeinschaft und den verzweifelten Versuch, der Schreckensherrschaft ein Ende zu bereiten. "Tyrannis" ist eine eigenständige Erzählung, die keine Kenntnis der beiden...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD)
lädt zur Mainzfahrt am 13.11.25 ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche lädt für Donnerstag, den 13. November 2025, interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Wörth am Rhein (mit allen Stadtteilen) und aus den Verbandsgemeinden Jockgrim, Hagenbach und Rülzheim herzlich zu einer Fahrt in die Landeshauptstadt ein. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Neben einer Einführung ins Plenum und einem Plenumsbesuch, wo die Mitreisenden von der Tribüne aus Live-Einblicke in eine...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 107 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Ortsgespräche
mit Landtagsabgeordneter Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Dienstag, dem 07.10.2025, von 09:30 – 11:30 Uhr in Scheibenhardt und am gleichen Tag, von 15:00 – 18:00 Uhr in Hatzenbühl auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontaktieren Sie das...

Ortsgespräche
mit Landtagsabgeordneter Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Montag, dem 22.09.2025, von 09:30 – 11:30 Uhr in Rheinzabern und am Dienstag, dem 23.09.2025, von 10:00 – 12:00 Uhr in Neuburg auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontaktieren Sie...

Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitssektor -
Fluch oder Segen?

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in zahlreichen Lebenssituationen unseres Alltags erheblich an Bedeutung. Besonders im Gesundheitsbereich bietet die KI vielfältige Möglichkeiten, Ärztinnen und Ärzte in ihrer Arbeit für die Patientinnen und Patienten zu unterstützen, Diagnose- und Therapieansätze zu erweitern, die Suche nach neuen Wirkstoffen zu erleichtern und nicht zuletzt Verwaltungsprozesse vorausschauend und effizient zu gestalten. Gleichzeitig müssen die Systeme sehr speziellen...

Dr. Katrin-Rehak-Nitsche am "Demokratie heißt Dialog"-Stand  | Foto: SPD Landtagsfraktion RLP
2 Bilder

„Demokratie heißt Dialog“-Tour in Hagenbach
mit Dr. Rehak-Nitsche (MdL)

Wörth, 29.08.2025 Der Dialog über unsere Gesellschaft und unsere Demokratie, Informationen zur parlamentarischen Arbeit der SPD-Landtagsfraktion und der Meinungsaustausch zu den aktuellen Themen im Landtag: All das stand im Mittelpunkt des „Demokratie heißt Dialog“-Termins in Hagenbach. Am 28.08.2025 hatte Dr. Katrin Rehak-Nitsche, Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion, auf dem Platz vor der Kirche mit dem Demokratie-Bus und einem kleinen Stand Station gemacht. Sie kam dabei mit Bürgerinnen und...

Fragestunde auf Instagram:
mit Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 02. September 2025 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Demokratie heißt Dialog:
mit SPD-Abgeordneter Dr. Katrin Rehak-Nitsche

„Demokratie heißt Dialog“: Unter diesem Motto sind die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion schon seit einigen Monaten in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs, um auf Marktplätzen, in Innenstädten und im Dorfkern mit den Menschen im Land in den Meinungsaustausch zu kommen. Mit dem Demokratie-Bus, einem kleinen Stand und Informationen zur parlamentarischen Arbeit der SPD-Landtagsfraktion sowie unseren Themen im Landtag macht auch die Abgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche am 28.08.2025 von 15:00 bis...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Bürgersprechstunde vor Ort

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt wieder zu Bürgersprechstunden vor Ort ein. Diese finden am 28.08.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus in Rülzheim und am 01.09.2025 von 17:00 - 18:00 Uhr im Alten Rathaus in Hagenbach statt. In der Bürgersprechstunde haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Anliegen, Fragen und Anregungen direkt mit Dr. Rehak-Nitsche zu besprechen. Die vorherige Anmeldung per E-Mail an buero@rehak-nitsche.de, oder telefonisch unter...

Ortsgespräche
mit Landtagsabgeordneter Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am 26.08.2025, von 09:30 – 11:30 Uhr in Jockgrim und von 15:00 - 18:00 Uhr in Rülzheim, am 01.09.2025 von 09:30 - 11:30 Uhr in Leimersheim, am 02.09.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr in Maximiliansau und am 09.09.2025 von 09:30 - 11:30 Uhr in Schaidt und von 15:00 - 18:00 Uhr in Wörth auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen...

Thomas Gebhart und Florian Bellaire "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Maximiliansau"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Maximiliansau. Am Freitag, 22.08.2025, steht der Abgeordnete mit seinem Infostand von 14.30-15.30 Uhr zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Florian Bellaire und Ortsvorsteher Oliver Jauernig vor dem Supermarkt „Nahkauf“ in der Tullastraße 11. Die Abgeordneten und der Ortsvorsteher stehen für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ