Wörth am Rhein - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Bundesumweltminister Carsten Schneider und Ministerpräsident Alexander Schweitzer besuchen Daimler Truck Standort in Wörth am Rhein | Foto: Daimler Truck AG
2 Bilder

Schneider und Schweitzer in Wörth: Politik setzt Zeichen für emissionsfreien Transport

Wörth am Rhein. Bundesumweltminister Carsten Schneider und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer haben am Dienstag das Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth, einen Standort von Daimler Truck, besucht. Im Fokus standen ein Produktionsrundgang, Gespräche über die Zukunft emissionsfreien Transports und die erforderliche Ladeinfrastruktur sowie ein Besuch des Entwicklungs- und Versuchszentrums. Gemeinsam mit Achim Puchert, CEO Mercedes-Benz Trucks, informierten sich Schneider...

Macher Mädels Event 2025: Kreativität und Engagement - Unternehmerinnen im Austausch

Hagenbach. Am Sonntag, 7. September 2025, findet auf dem Gelände des Pferdehofs Apollon im Industriegebiet Hagenbach zum dritten Mal das "Macher Mädels Event" statt. Hier kommen Unternehmerinnen zusammen, um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Der gemeinnützige Verein Macher Mädels e.V. lädt von 10:30 bis 18 Uhr zu einem Marktplatz für Kreativität, Inspiration und Begegnung ein - interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenfrei. Plattform für Ideen und...

Workshops der Agentur für Arbeit: Frauen fit für Bewerbungsprozesse machen

Landkreis Germersheim. Im Vorstellungsgespräch überzeugen und im Bewerbungsprozess Präsenz zeigen – das sind häufige Hürden auf dem Weg zum neuen Job. Die Agentur für Arbeit Landau bietet daher zwei Workshops speziell für Frauen an, die sich beruflich neu orientieren, einen Wiedereinstieg planen oder im Job weiterkommen möchten. Am Mittwoch, 3. September, steht das Thema „Überzeugen im Vorstellungsgespräch“ auf dem Programm. Referentin ist Susanne Döhler, Dipl. Psychologin und zertifizierte...

Tourismus neu denken: Kreis Germersheim erhält 30.000 Euro für zukunftsorientierte Strukturentwicklung

Landkreis Germersheim. Im Rahmen des Förderprogramms „Entwicklungsprozess wettbewerbsfähiger lokaler Tourismusorganisationen in Rheinland-Pfalz“ hat der Landkreis Germersheim am Donnerstag einen bedeutenden Impuls für die Neuausrichtung seiner touristischen Strukturen erhalten. Staatssekretärin Petra Dick-Walther überreichte Landrat Martin Brandl in Germersheim einen Förderbescheid über 30.000 Euro, mit dem ein umfassender Entwicklungsprozess zur Schaffung einer gemeinsamen...

Zurück in den Beruf: Infomesse in Landau unterstützt beim Wiedereinstieg nach Familienzeit

Landau | Südpfalz. Wer nach einer familiär bedingten Auszeit – etwa zur Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen – wieder ins Berufsleben starten möchte, steht vor zahlreichen Fragen. Eine fundierte Planung und gezielte Vorbereitung sind entscheidend, um diesen Übergang erfolgreich zu gestalten. Hilfestellung bietet die Infomesse zum beruflichen Wiedereinstieg am Mittwoch, 27. August, von 9 bis 11 Uhr in der Agentur für Arbeit Landau (Johannes-Kopp-Straße 2). Die Veranstaltung richtet sich...

40 Bürgerenergiegenossenschaften treiben Energiewende in Rheinland-Pfalz voran

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz engagieren sich aktuell 40 Bürgerenergiegenossenschaften und sechs Zweigstellen für den Ausbau erneuerbarer Energien – mit wachsender Bedeutung für Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und demokratische Teilhabe. Die Genossenschaften ermöglichen es Bürgerinnen und Bürgern, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. In gemeinschaftlich organisierten Projekten investieren Mitglieder etwa in Photovoltaik-, Wind- oder Biomasseanlagen, unterstützen nachhaltige...

Digitaler Handwerkerparkausweis für den Kreis Germersheim jetzt online beantragen

Germersheim / Kreis. Seit dem 1. Juli 2025 können gewerbliche Betriebe aus dem gesamten Landkreis Germersheim den Handwerkerparkausweis der Metropolregion Rhein-Neckar digital über die Website der Stadt Germersheim beantragen. Die zentrale Abwicklung übernimmt die Stadtverwaltung Germersheim – ein Schritt, der die interkommunale Zusammenarbeit stärkt und Handwerksbetrieben den Zugang zu Sonderparkrechten erheblich erleichtert. Der regionale Parkausweis gilt in allen Landkreisen und kreisfreien...

Führungswechsel bei der MHC Gruppe: Generationenübergang zum 1. Juli 2025

Germersheim. Die MHC Gruppe stellt ihre Führung zum 1. Juli 2025 neu auf. Mit dem Rückzug von Edy Karl Hohl aus der operativen Geschäftsführung mehrerer Gesellschaften und dem Einstieg der nächsten Generation wird ein zukunftsweisender Generationenwechsel vollzogen. Übergabe durch Edy Karl Hohl Edy Karl Hohl, der die Entwicklung der Unternehmensgruppe über Jahrzehnte entscheidend geprägt hat, übergibt die operative Leitung zahlreicher Gesellschaften. Seine Funktionen als geschäftsführender...

Berufe entdecken und Bewerbung trainieren: Sommerangebot in Germersheim

Kreis Germersheim. Berufliche Orientierung, Bewerbungstipps und praktische Einblicke: Das Sommerferien-Job-Camp an der Berufsbildenden Schule Germersheim bietet Jugendlichen erneut gezielte Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung. Vom 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich in den Räumen der Schulsozialarbeit alles um das Thema „Bewerbung und Berufsorientierung“. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Jugendlichen im Landkreis Germersheim, die sich über...

Großauftrag für Daimler Truck: Bundeswehr bestellt Hunderte Arocs – Montage in Wörth

Wörth am Rhein. Die BwFuhrparkService GmbH hat Daimler Truck mit der Lieferung einer mittleren dreistelligen Zahl an Mercedes-Benz Arocs 6x6 beauftragt. Die geländegängigen Logistikfahrzeuge mit militärischer Sonderausstattung werden bis Ende Mai 2026 ausgeliefert. Ein zentraler Produktionsschritt erfolgt im Werk Wörth am Rhein, wo die Verbindung von Fahrerkabine und Fahrgestell – die sogenannte „Hochzeit“ – vorgenommen wird. Auch das Motorenwerk Mannheim, das Werk Gaggenau (Getriebe) und...

Warnstreik in Wörth | Foto: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten /gratis
2 Bilder

Warnstreik bei MEG Wörth: Rund 100 Beschäftigte stoppen Mineralwasser-Produktion für mehr Lohn

Wörth am Rhein - Newsupdate. Nichts ging mehr, die Produktion stand still! Die Beschäftigten der Früh- und Spätschicht von MEG in Wörth sind am Donnerstag, 5. Juni 2025 ab 11:30 Uhr im Rahmen der Lohn- und Gehaltstarifrunde für die Mineralbrunnenbetriebe in einen Warnstreik getreten. Rund 100 Beschäftigten sind dem Aufruf der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Region Pfalz zur Arbeitsniederlegung gefolgt. Damit wurde der Betrieb für 5 Stunden komplett stillgelegt. „Lohnerhöhung her,...

Verkaufsoffener Sonntag in Kandel - mit der Automesse "Kandel mobil" | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage im Kreis Germersheim: Das sind die Termine 2025

Landkreis Germersheim. Trotz des anhaltenden Trends zum Online-Shopping bleiben verkaufsoffene Sonntage auch im Landkreis Germersheim eine beliebte Tradition. An einem Sonntag können Familien stressfrei und gemütlich gemeinsam durch Geschäfte, Märkte und Fußgängerzonen bummeln. Die Sonntagsöffnungen bieten eine ideale Gelegenheit, gemeinsame Anschaffungen zu planen und zu tätigen. Viele Städte organisieren begleitende Veranstaltungen wie Stadtfeste, Weinfeste oder Kerwen. Zusätzlich zu den...

Neue Betrugsmasche: Mercedes-Benz warnt vor gefälschten E-Mails und Fake-Angeboten

Betrug. Aktuell kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich von Mercedes-Benz stammen, darüber hat jetzt das Unternehmen selbst informiert. Diese enthalten gefälschte Angebotskataloge, Kaufverträge und Rechnungen und zielen darauf ab, potenzielle Käufer zur Zahlung für nicht existierende Gebrauchtwagen zu bewegen.​ Versendet werden die E-Mails von bislang unbekannten Täter im Namen von Mercedes-Benz. Ziel dieser Betrugsmasche sei es, so Mercedes-Benz weiter,  potenzielle Kundinnen und Kunden...

Nintendo Switch 2 enthüllt: Alles zu Release, Preis & Vorbestellung

Nintendo Switch 2. Gestern war es endlich so weit: Die lang erwartete Präsentation der Nintendo Switch 2 fand statt. Nach dem kompakten Teaser zu Beginn des Jahres gab Nintendo nun endlich detaillierte Einblicke in die Features der neuen Hybridkonsole. Größer und komfortabler: Das sind die neuen Features der Switch 2 Gamer dürfen sich auf einen größeren Bildschirm mit 7,9 Zoll sowie einen erweiterten integrierten Speicher von 256 GB freuen. Auch die Joy-Cons haben einige Neuerungen zu bieten:...

„Wege in Ausbildung“ – Teilzeit-Ausbildung für Alleinerziehende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim machen auf das Projekt „Wege in Ausbildung“ aufmerksam, das gezielt Alleinerziehende unterstützt und ihnen den Einstieg in die Berufsausbildung erleichtert. Im Rahmen dieser Initiative fand kürzlich ein Treffen mit den Gleichstellungsbeauftragten sowie den Projektleiterinnen Michelle Hoppe und Xenia Wilhelm statt, um die spezifischen Bedürfnisse von Alleinerziehenden anzusprechen und neue Chancen in der...

Ljubow Chaikevitch ist Gründerin und Geschäftsführerin von FRAU VERHANDELT und möchte als Verhandlungstrainerin die Differenz zwischen Gehältern von Frauen und Männern aufheben. Dazu bietet sie auf ihrer Website www.frauverhandelt.de unter anderem ein kostenfreies Training an und hat auf auf Instagram @frauverhandelt sowie in ihrer kostenfreien Facebook-Gruppe insgesamt über 30.000 Frauen zusammengebracht, um sich offen über dieses Thema auszutauschen

 | Foto: Nina Wellstein
2 Bilder

Interview zum Equal Pay Day
Mit Plan B und klaren Vorstellungen in die Gehaltsverhandlungen

Equal Pay Day. „Als ich mein Studium beendet habe und dann auf Jobsuche war, wusste ich noch nicht einmal, dass Gehälter verhandelbar sind. Auch ich musste das erst lernen“. Ljubow Chaikevitch hat Wirtschaftswissenschaften studiert und 2018 in Karlsruhe das Unternehmen FRAU VERHANDELT gegründet. Ihr Anliegen ist es, die Differenz zwischen Gehältern von Männern und Frauen, die in Deutschland bei gleicher Arbeit und Ausbildung durchschnittlich immer noch bei sechs Prozent liegt, abzubauen und...

Am Fahrsimulator können Interessierte ihre Reaktionsfähigkeit
ausprobieren und gleichzeitig erfahren, welche Möglichkeiten in moderner
Technik stecken.  | Foto: HSKL
2 Bilder

Zukunft gestalten: Digital Engineering - Tag der offenen Tür im Studienzentrum Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 8. März, präsentiert sich das Studienzentrum Germersheim von 10 bis 14 Uhr mit den Bachelor- und Master-Studiengängen Digital Engineering. Zum Wintersemester 2025/26 startet dort der vierte Jahrgang des Bachelor-Studiengangs, der auch dual angeboten wird. Die Hochschule Kaiserslautern und das Technologie-Netzwerk Südpfalz informieren über Studieninhalte und Karrieremöglichkeiten. Eine Einschreibung ist ab dem Frühjahr möglich. Die Fachbereiche Angewandte...

Verbesserte CO2-Bilanz: Neuer Lackierungsprozess im Mercedes-Benz Werk Wörth

Wörth am Rhein. Das Mercedes-Benz Werk Wörth stellt seine Lackierung der Lkw-Fahrerkabinen sukzessive auf ein innovatives umweltfreundlicheres Verfahren um: Mit der neuen Fahrerhauslackierung geht eine Produktionstechnik an den Start, die es ermöglicht, den CO2-Fußabdruck der Fertigung von Mercedes-Benz Lkw signifikant zu verbessern. Bei der Lackierung handelt es sich um den größten Einzel-Energieverbraucher innerhalb der Produktion. Bis zu 40 Prozent dieser Energie können durch die neue...

Mercedes-Benz Trucks übergibt erste E-Lkw aus Wörther Serienproduktion an Kunden

Wörth. Nach dem Serienstart des Mercedes-Benz eActros 600 Ende November im Werk Wörth sind nun die ersten Kundenauslieferungen erfolgt. Bis Jahresende übergibt Mercedes-Benz Trucks rund 50 batterie-elektrische Fernverkehrs-Lkw an Kunden in Deutschland. Ausschlaggebend für die Auslieferung der Fahrzeuge noch in diesem Jahr ist insbesondere die Förderung durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr für Kunden innerhalb Deutschlands. Die in den ersten Monaten nach Start der...

Gebhart: „Mehr Tempo beim Schnellladenetz für Elektro-Lkw wichtig für Arbeitsplätze in der Südpfalz“

Aus einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Frage des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart geht hervor, dass es in Deutschland bis Ende dieses Jahres 80 Schnellladesäulen für Elektro-Lkws in Deutschland geben wird, im kommenden Jahr kämen der Antwort zufolge lediglich 20 weitere hinzu. In Rheinland-Pfalz gebe es demnach 12 dieser Ladesäulen. Thomas Gebhart, Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie: „Um emissionsfreien LKWs zum Durchbruch zu verhelfen, braucht...

Sechs neue Schnellladesäulen für E-Trucks im Mercedes-Benz Werk Wörth

Wörth. Das Mercedes-Benz Werk Wörth hat sechs neue Schnellladesäulen für elektrisch betriebene Lkw in Betrieb genommen und damit den neuen Ladepark offiziell eröffnet. Die Feierlichkeiten fanden im Beisein von Steffen Weiß, Bürgermeister der Stadt Wörth, und Andreas Bachhofer, Leiter Standort Wörth und Produktion Mercedes-Benz Trucks, statt. Der offizielle Startschuss wurde symbolisch durch das Verbinden von Starkstromkabeln gegeben. Der neue Ladepark markiert einen bedeutenden Meilenstein in...

MRN-Wasserstoff-Symposium: „Viele Chancen für den Kreis Germersheim und die Südpfalz“

Kreis Germersheim.  "Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz in unserem Landkreis. Er bietet enorme Chancen für unsere Region und wird in der nahen Zukunft eine wichtige Rolle in der Mobilität und für die Industrie spielen." Das erklärte Landrat Dr. Fritz Brechtel im Nachgang einer Fachtagung der Metropolregion Rhein-Neckar zum Thema Wasserstoff, die er gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager, Philipp Riedel und Sascha Schiek, Projektmanager für Erneuerbare...

Landrat Brechtel begrüßt Ausbau des Wasserstoffnetzes: „Große Chancen für den Kreis Germersheim“

Landkreis Germersheim. „Dass die Bundesnetzagentur jetzt den Ausbau eines Kernnetzes für Wasserstoff genehmigt hat, ist auch für die florierende Wirtschaft im Landkreis Germersheim eine zukunftsweisende wichtige Neuigkeit“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel über die jüngste Entwicklung beim Ausbau eines bundesweiten Wasserstoff-Kernnetzes. Die aktuell veröffentlichte Karte dieses künftigen Netzes zeigt, dass ein Abschnitt der jetzt genehmigten Neubauleitungen entlang der B9 von Karlsruhe in...

Wirtschaftsförderung Kreis Germersheim zu Besuch im Mercedes-Benz Werk Wörth

Wörth. Einen genaueren Einblick in die Welt der Ausbildung im Wörther LKW-Montagewerk erhielt vergangene Woche eine 14-köpfige Gruppe von Schulleitern, Lehrern sowie Fachkräften am Übergang Schule Beruf. Auf Initiative von Kreiswirtschaftsförderin Maria Farrenkopf lud Ausbildungsleiter Daniel Brunner zur Betriebserkundungs-Tournee ein und führte die Teilnehmenden durch die Ausbildungswerkstätten. „1963 ist das Gründungsjahr des Mercedes-Benz Werks Wörth und mit der Ausbildung wurde nur ein Jahr...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ