Wörth am Rhein - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Kostenloses Online-Seminar: Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig

Südpfalz. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: Der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Job – Familie – Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich...

Ausbildung im Kreis Germersheim: Schnupperpraktika für Schüler bald wieder möglich

Germersheim / Kreis. „Beim ersten Aktionszeitraum rund um Pfingsten haben schon 25 Ausbildungsbetriebe und über 50 Schülerinnen und Schüler mitgemacht“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel, „für den Herbstzeitraum erhoffen wir uns eine noch größere Beteiligung. Die Schnupper-Praktikumstage sind eine sehr gute Möglichkeit, dem allgegenwärtigen Nachwuchskräftemangel entgegenzuwirken. Junge Menschen haben über das Projekt eine zusätzliche Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren, in dem sie...

Der Landeshafen Wörth | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Der Hafen Wörth am Rhein: In Zahlen, Daten, Fakten

Wörth am Rhein. Der Landeshafen Wörth ist ein bedeutender Binnenhafen am Rhein, der sich in der Stadt Wörth am Rhein in Rheinland-Pfalz befindet. Der Hafen Wörth am Rhein spielt eine zentrale Rolle für die regionale Wirtschaft und Logistik und bietet durch seine günstige Lage und moderne Infrastruktur hervorragende Voraussetzungen für den Güterumschlag und die Industrieansiedlung. Der Güterumschlag im Landeshafen Wörth wird hauptsächlich durch den Fahrzeugbau (Mercedes-Benz-Werk Wörth am Rhein)...

Studiengangskoordinator Karl-Georg Kettering steht bei Fragen für Interessierte und Unternehmen zur Verfügung. | Foto: Hochschule Kaiserslautern
2 Bilder

Studienzentrum Germersheim
Einschreibefrist verlängert

Die Einschreibefrist für den Bachelor-Studiengang und den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Engineering der Hochschule Kaiserslautern im Studienzentrum Germersheim ist auf den 15. September verlängert worden. Darauf weist das Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V. hin. Wie in den Vorjahren hält der Trend an, dass sich Interessenten erst in den Sommermonaten sehr kurzfristig entscheiden. Auf diese Situation reagiert die Hochschule Kaiserslautern und hat wie in den Vorjahren für...

Erfolgreiche Rückkehr nach Wörth: Über 15.000 Kilometer mit dem E-Truck durch Europa

Wörth. Mercedes-Benz Trucks hat seine eActros 600 Europa-Tour erfolgreich ins Ziel gebracht. Nach 45-tägiger vollelektrischer Entwicklungsfahrt durch insgesamt 22 Länder sind die zwei seriennahen Prototypen des Mercedes-Benz eActros 600 Ende vergangener Woche mit über 15.000 Kilometern mehr auf dem Tacho wieder wohlbehalten in Wörth am Rhein angekommen. Die beiden E-Trucks haben in der Zeit exakt 15.269 bzw. 15.939 Kilometer zurückgelegt und den Trip mit jeweils 40 Tonnen Gesamtzuggewicht...

Antrag für das Wasserstoffkernnetz sieht Leitung durch Südpfalz vor

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart begrüßt den diese Woche von den Fernleitungsnetzbetreibern eingereichte Antrag für das Wasserstoff-Kernnetz. Er sieht eine Leitung auch durch die Südpfalz vor. Die Leitung wird Teil einer 59 km langen Neubaumaßnahme sein, die Ende 2030 in Betrieb gehen soll. Sie verbindet die Industriezentren Ludwigshafen und Karlsruhe miteinander und bietet auf Grund der Streckenführung auch der Wirtschaft in der Südpfalz die Möglichkeit zum Zugang zu...

Mercedes-Benz eActros 600 im praxisnahen Einsatz bei der „eActros 600 Driving Experience“ in Wörth

Wörth. Er sieht futuristisch aus, gleitet sehr geräuscharm über die Straßen, ist lokal CO2-neutral unterwegs und ermöglicht ohne Zwischenladen eine Reichweite von circa 500 Kilometern[1] – hat also das Zeug dazu, den Straßengüterfernverkehr zu revolutionieren. Doch wie fährt sich der eActros 600 in der Praxis? Antworten auf diese Frage gibt die von Mercedes-Benz Trucks in Wörth veranstaltete „eActros 600 Driving Experience“. Internationalen Journalisten und Influencern demonstriert der...

Landkreis Germersheim
Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen gestartet

Landkreis Germersheim. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis zum 19. Juli 2024 Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und zur Förderung des Ökologischen Landbaus stellen, darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Mit dem Start des Antragsverfahrens zur Teilnahme an den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen, am Vertragsnaturschutz oder am Ökolandbau werden Betriebe gefördert, die freiwillig zusätzliche Leistungen für den Umwelt-, Klima- und Naturschutz...

ISB fördert im Kreis Germersheim mit rund 15,4 Millionen Euro

Landkreis Germersheim.  Im Auftrag des Landes förderte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2023 vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Germersheim mit insgesamt rund 15,4 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung über 1,7 Millionen Euro. Die ISB hat die Förderprogramme des Landes zur sozialen Wohnraumförderung mit Mitteln des Bundes und des Landes umgesetzt und 50...

Daimler Trucks: Neuer Zetros mit gepanzerter Fahrerkabine wird in Wörth produziert

Wörth. Mercedes-Benz Special Trucks erweitert seine Produktpalette und bietet künftig die Lkw-Baureihe Zetros mit geschützter Fahrerkabine ab Werk an. Der dreiachsige, allradangetriebene Zetros (6x6) ist ab sofort als geschütztes Komplettfahrzeug erhältlich, weitere Fahrzeugvarianten der Baureihe Zetros können sukzessive ab dem Jahr 2025 mit Schutz im Lkw Werk Wörth produziert werden. Ein Zetros 6x6 mit geschützter Kabine aus dem Hause Mercedes-Benz Special Trucks ist erstmals auf der Messe...

TruckCharge: Daimler Truck schafft neue Marke für E-Mobility

Wörth. Daimler Truck führt in Europa die neue Marke TruckCharge ein. Unter dem Namen fasst das Unternehmen alle seine bestehenden und zukünftigen Angebote rund um E-Infrastruktur und das Laden von Elektro-Lkw zusammen, d.h. Beratung, Hardware und digitale Dienste. Daimler Truck will Kunden damit von der Energiegewinnung bis hin zum Fahrzeugbetrieb ein wirtschaftliches Gesamtpaket anbieten, damit diese das volle Potenzial der Elektrifizierung ausschöpfen können. TruckCharge richtet sich sowohl...

BBS Germersheim erhält Spende: Nagelneues Auto für die angehenden Mechatroniker

Germersheim. Große Freude bei den Schülern und Lehrern der BBS in Germersheim. Das Unternehmen Emil Frey Vogel Automobile und BMW haben unlängst einen neuen Mini Cooper S an die Berufsbildende Schule Germersheim übergeben. Das Fahrzeug wird den Auszubildenden in den Bereichen KFZ-Mechatronik, der Fachschule für KFZ-Technik sowie der Berufsfachschule 1 als praxisnahes Lehrmittel zur Verfügung stehen. Diese großzügige Spende ermöglicht es den Schülern, modernste Technologien im Automobilbereich...

EFFEKTE im September
Falsch und manipuliert – warum wir so leicht auf Fakes hereinfallen

17. September | 19:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum am Kronenplatz Nie gab es mehr Freiheit im Zugang zu „Information” und „Wissen”, aber nie war das Erkennen von verlässlicher Information und gesichertem Wissen schwieriger als heute. Fake News und allerlei anderer Unsinn verbreiten sich rasend schnell und werden in sozialen Netzwerken millionenfach geteilt. Jan Rasimus von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe zeigt in seinem Vortrag, warum wir so leicht auf falsche und...

Konstituierende Delegiertenversammlung der IG Metall Landau

Südpfalz. Am 25. April  haben 98 Delegierte der IG Metall Landau, in Vertretung von rund 14.500 Mitgliedern, ihre turnusmäßigen Wahlen für die Amtsperiode 2024 bis 2027 durchgeführt. Dabei wurde Marc Tinger mit 98,9% als Erster Bevollmächtigter und Kassierer neu gewählt, sowie Harald Lange mit 73,3% als 2. Bevollmächtigter bestätigt. Nach der einstimmigen Entlastung des bisherigen Ortsvorstandes und der Bevollmächtigten folgte die feierliche Verabschiedung von Ralf Köhler sowie der...

ProSumer-Infoabend für kleine und mittelständische Unternehmen

Landkreis Germersheim. Umweltfreundlichen Strom produzieren und wieder konsumieren – darum geht es bei dem Prinzip „ProSumer“, das insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmer interessant sein dürfte. Das Konzept bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie sich gerade auch Selbstständige aktiv an der Energiewende beteiligen und gleichzeitig Energiekosten senken können. Aus diesem Grund bietet das Klimaschutzmanagement im Landkreis Germersheim gemeinsam mit der Initiative Südpfalz-Energie...

Mercedes-Benz Trucks durchbricht Schallmauer beim elektrischen Laden mit 1 Megawatt Leistung

Wörth.  Entwickler von Mercedes-Benz Trucks haben erstmals einen Prototyp des im vergangenen Jahr vorgestellten eActros 600 an einer Ladesäule mit einer Leistung von einem Megawatt im unternehmenseigenen Entwicklungs- und Versuchszentrum in Wörth am Rhein erfolgreich geladen. Mercedes-Benz Trucks war umfassend an der Entwicklung des neuen, branchenweit gültigen MCS-Ladestandards beteiligt. Dieser spielt besonders für das öffentliche Laden entlang wichtiger Verkehrsachsen eine zentrale Rolle. Im...

Geothermie-Wärme in Wörth: Werk in Bruchsal als positives Beispiel

Wörth. „Geothermie ist ein Mosaikstein für Klimaschutz und eine Energiewende. Dass in Wörth ein Geothermie-Wärmewerk entstehen wird, unterstütze ich. Das ist ein Gewinn für den Industriestandort, für die Bürgerinnen und Bürger und den Klimaschutz. Und selbstverständlich muss die Sicherheit dabei gewährleistet sein. Deshalb habe ich einen Informationsbesuch des Geothermiekraftwerks in Bruchsal initiiert. Dort läuft das Geothermiekraftwerk seit 15 Jahren sehr erfolgreich und reibungslos“, so...

Urlaub mit Fahrrad: Kreis Germersheim auf der RadReiseMesse in Frankfurt

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim eignet sich perfekt für Ausflüge und Touren mit dem Fahrrad. Die vielfältigen Freizeitangebote sowie Wander-, Radwander- und Einkehrmöglichkeiten in der Südpfalz hat nun der Tourismusverein des Landkreises auf der ADFC RadReiseMesse in Frankfurt präsentiert. Rund 1000 Besucher*innen holten sich dort am Sonntag, 24. März Anregungen und Tipps für ihre nächsten Radreisen und informierten sich auch am Stand des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim...

Job, Familie, Karriere: Kostenloser Vortrag für Frauen

Kreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und bietet viele Chancen und Perspektiven. Aber wie können insbesondere Frauen diese Chancen nutzen für ihre Sichtbarkeit und die Verwirklichung beruflicher Ziele? „Job | Familie | Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agentur für Arbeit Landau, widmet sich am Dienstag,  23. April, um 9 Uhr dem Thema „Wandel ist weiblich – Reflexion zur persönlichen Sichtbarkeit“. In dem zweistündigen digitalen Vortrag zeigt die...

Geldautomat | Foto: www.polizei-beratung.de
2 Bilder

Bargeldversorgung in der Südpfalz: Sparkasse und VR Bank bündeln Kräfte

Südpfalz. Bereits seit 2021 arbeiten die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG und die Sparkasse Südpfalz gemeinsam daran, die Bargeldversorgung in der Region sicherzustellen. Durch die Vertiefung der Kooperation im April 2023 nehmen beide Häuser eine Pionierrolle im Bundesgebiet ein: So ist es möglich, an allen Automaten der jeweils anderen Bank kostenfrei Bargeld abzuheben, einzuzahlen und den Kontostand einzusehen. Mit der nun anstehenden, nächsten Stufe der Kooperation nehmen beide...

Innovative Prüfanlagen sichern Qualitätsstandards bei Lkw von Mercedes-Benz in Wörth

Wörth. In Wörth am Rhein befindet sich nicht nur das größte Lkw-Produktionswerk von Mercedes-Benz Trucks, sondern zugleich auch das Entwicklungs- und Versuchszentrum (EVZ) des Unternehmens. Das EVZ ermöglicht die konzentrierte Bündelung von Tests mit schweren Lkw an einem Ort auf insgesamt sechs innovativen Indoor-Prüfständen und der Einfahrbahn im direkt angeschlossenen Außenbereich. Im EVZ sind diese Prüf- und Evaluierungsprozesse an der Tagesordnung – unabhängig von der Antriebsart der...

Landkreis Germersheim
Wirtschaftsjunioren Südpfalz zum Austausch bei Landrat Fritz Brechtel

Kreis Germersheim / Südpfalz. Die Wirtschaftsjunioren Südpfalz haben einen neuen Vorstand. Dieser hat sich jetzt mit Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Die Wirtschaftsjunioren Südpfalz kenne und unterstütze ich bereits seit deren Gründung in 2019“, so Landrat Fritz Brechtel, „in diesem Verein sorgt das neue, rollierendes Führungskonzept `One Year to Lead´ für die Verteilung der Verantwortung auf viele Köpfe und für jährlich neue Impulse. Der gute und stetige Kontakt zur jungen Wirtschaft in unserer...

Schnupperpraktika für Schüler*innen: Regionale Vermittlungsplattform startet im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. "Das Projekt 'Praktikumswoche' ist ein einfaches Konzept: An einem einzelnen Praktikumstag schnuppern Jugendliche in einen Ausbildungsberuf und einen Ausbildungsbetrieb rein, die Betriebe wiederum lernen mögliche Auszubildende kennen. Auch duale Studiengänge können hier zum Kennenlernen angeboten und gesucht werden“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dabei handelt es sich um ein innovatives und bereits in anderen Bundesländern erfolgreich durchgeführtes Projekt zur...

Super-Reisemobile zu Gast im Daimler Truck-Werk Wörth

Wörth. Kipper, Koffer, Kühler: Das Branchen-Informations-Center – kurz BIC – des Lkw-Werks Wörth von Daimler Truck ist bestens bekannt für seine Fahrzeugausstellung mit einer enormen Bandbreite an Mercedes-Benz Lkw mit Aufbauten. Am zweiten März-Wochenende 2024 bot die Fläche neben dem Werkstor jedoch ein außergewöhnliches Bild: 15 Reisemobile der Superklasse hatten sich zu einem Besuch ihrer Geburtsstätte versammelt. Ihre Eigner ließen sich umfassend über die Fertigung der Lkw mit Stern...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ