Wörth am Rhein - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Rechnungswesen an der VHS
Buchführung lernen

Wörth. Rechnungswesen ist ein Teil der Betriebswirtschaftslehre und beschäftigt sich mit der Erfassung aller Vorfälle in einem Unternehmen. Es dient dem Zweck der Planung, Steuerung und Kontrolle des betrieblichen Geschehens. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den Grundlagen der Buchführung: Aufgaben, gesetzliche Vorschriften, Begriffsdefinitionen (Kapital und Vermögen), Inventur und Inventar, Bilanz, GuV, betriebswirtschaftliche Auswertung (bWA), Umsatzsteuer und einfache...

Für Zeitarbeitnehmer
Daimler Truck schafft 140 neue unbefristete Arbeitsplätze in Wörth

Wörth. Standortleitung und Betriebsrat  im Mercedes-Benz Werk Wörth haben sich darauf geeinigt, ab Mai 2023 weitere 140 im Werk beschäftigte Zeitarbeitnehmer in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Die neuen Arbeitsplätze entstehen im  unter anderem in den Montagebereichen wie dem Fahrerhausinnenausbau, der Chassis sowie in der Vor- und Endmontage. • Dr. Andreas Bachhofer, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Wörth dazu: „Die Nachfrage nach unseren Lkw ist weiterhin hoch...

UNIMOG Prototyp mit Wasserstoffmotor kommt aus Wörth

Wörth. Im Innovationsprojekt WaVe wurde vom Commercial Vehicle Cluster (CVC) ein wasserstoffbetriebener Geräteträger als Prototyp entwickelt. Am Beispiel eines Mercedes-Benz UNIMOG ist derzeit ein wasserstoffbasierter Nutzfahrzeugantrieb in der Erprobung. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt informierte sich im Entwicklungszentrum der Daimler Truck AG in Wörth über den aktuellen Stand des Innovationsprojektes und machte eine Probefahrt. „Gerade in speziellen Bereichen,...

Chance für Schüler und Studierende
Ferienjobber im Lkw-Werk

Wörth. Sommerzeit ist Urlaubszeit. Deswegen entlastet Daimler Truck auch in diesem Jahr die Stammbelegschaft an den deutschen Standorten durch den Einsatz von Ferienbeschäftigten. Der Großteil der rund 2.800 Ferienbeschäftigten wird in den Mercedes-Benz Werken in der Produktion und Logistik tätig sein, alleine am größten Standort in Wörth rund 1.200 in diesem Jahr.  Die jungen Menschen nutzen die Gelegenheit und erhalten vielseitige Einblicke ins Unternehmen und knüpfen erste berufliche...

Ehrung im Mai
Azubi von Daimler Wörth fährt als Bundesbester nach Berlin

Wörth.  Im Mai 2023 ehrt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) die bundesweit besten Azubis, die im Winter 2021/22 und im Sommer 2022 ihre Abschlussprüfungen abgelegt haben. Drei der 216 Azubis, die in Berlin ausgezeichnet werden, haben ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz abgelegt. Darunter auch  Tim-Julian Lang, der eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker bei der Daimler Truck AG in Wörth absolviert hat. Nach der Ehrung durch die IHK Pfalz mit...

Schneider und Gebhart: Wasserstofftankstellen für Lkws müssen schnell kommen

Christine Schneider MdEP und Thomas Gebhart MdB drängen auf einen schnelleren Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur, auf den insbesondere klimaneutral angetriebene Lkws angewiesen sind. So sind jetzt die Rahmenbedingungen zügig dafür zu setzen, dass mit Wasserstoff betriebene Lkws in wenigen Jahren ausreichend Wasserstofftankstellen vorfinden. Dies ist auch für die Unternehmen in der Südpfalz wichtig. Zum Beispiel plant Daimler Truck mit seinen etwa 10.000 Mitarbeitern in Wörth, bis 2027...

Vertreter der Metropolregion besuchen BBS Wörth
Von „Smart Factory“ bis „BBS Bistro“

Wörth. Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN) und Dr. Hartmut Lang, Bereichsleiter Arbeitsmarkt, Bildung, Gesundheit der MRN GmbH waren im Landkreis Germersheim zu Gast. Gemeinsam mit Landrat Dr. Fritz Brechtel, dem Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler, Kreiswirtschaftsförderin Maria Farrenkopf und Daniel Brunner, Ausbildungsleiter vom Daimler-Werk Wörth besuchten sie die BBS am Standort Wörth und besichtigten drei herausragende schulische Angebote....

Bundesverband mittelständische Wirtschaft lädt ein
Business-Dinner in Germersheim

Germersheim/Südpfalz. Am Mittwoch, 8. März, findet ab 17 Uhr ein Unternehmer-Abend mit Business-Dinner des regionalen Mittelstandes in der Stadthalle Germersheim statt. Zu dieser Veranstaltung hat Prof. Dr. Jens Hermsdorf, der Mittelstandslotse von Rhein Land Pfalz zugesagt. Er möchte diesen Abend nutzen und sich sowie seine Möglichkeiten zur Unterstützung der KMU in RLP vorstellen. Als Ehrengast hat ebenfalls Wolfgang Bosbach zugesagt. Er wird beim Dinner-Speech auch über sein neues Buch,...

Equal Pay Day
Ein Mann ist keine Altersvorsorge

Südpfalz. „Gleiches Geld für gleiche Arbeit: Das ist im Jahr 2023 noch immer nicht erreicht.“ Darauf weisen die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, des Landkreises Germersheim, Lisa Trog, der Stadt Landau, Evi Julier, sowie die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau, Sandra Welsch, anlässlich des Equal-Pay-Days am Dienstag, 7. März, hin. „Stattdessen verdienen Frauen bundesweit im Schnitt noch immer 18...

Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth
Innenminister zu Besuch

Wörth. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling besuchte heute das Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein. Gemeinsam mit dem Standortverantwortlichen Dr. Andreas Bachhofer besichtigte er unter anderem das „Future Truck Center“, in dem der Mercedes-Benz eActros und der eEconic seit ihrem Serienstart 2021 bzw. 2022 elektrifiziert, d.h. mit den elektrischen Antriebskomponenten ausgestattet, werden. „Das Werk in Wörth ist seit rund 60 Jahren eine der treibenden Industriekräfte in...

Stromstudie im Kreis Germersheim
Erneuerbare Energien ausbauen und Speichertechnik verbessern

Landkreis Germersheim. Der Strombedarf in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) wird in den kommenden 20 Jahren enorm steigen. Dabei gehört der Landkreis Germersheim schon jetzt u.a. aufgrund seiner wirtschaftlichen Struktur zu den Top 4 der Stromverbraucher innerhalb der MRN – nach Ludwigshafen, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis. Das besagt eine Studie, die die Industrie- und Handelskammer für die Region Rhein-Neckar beim Fraunhofer ISE in Auftrag gegeben hatte. Sie wurde jetzt von Thorsten...

Neue Ausbildung an der BBS Germersheim Wörth
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

Germersheim. Im Zuge der Digitalisierung gewinnen die Themen „Digitale Prozesse und Vernetzung“, „Cyber-Sicherheit“ und „First-Level-Support“ rasant an Bedeutung. Leider ist genau in diesen Bereichen der Fachkräftemangel sehr groß. Fachkräfte von auswärts zu rekrutieren, ist branchenübergreifend schwerer denn je. „Die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth bietet insbesondere auch mit einem neuen Ausbildungsberuf Unternehmen die Chance, jungen Menschen aus unserer Region spannende Ausbildungen...

Daimler Truck AG spendet
Eine Million Euro für die Menschen im Erdbebengebiet

Wörth. Die Daimler Truck AG spendet eine Million Euro als Soforthilfe für die Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien. Die Summe geht zu gleichen Teilen an das Deutsche Rote Kreuz e.V. und an Unicef, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, um deren Hilfsprojekte für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien zu unterstützen. Darüber hinaus stellt Daimler Truck Fahrzeuge zur Verfügung und organisiert zusammen mit Partnern Konvois für Hilfstransporte, die...

Photovoltaik im Kreis Germersheim
Dachflächen vor Freiflächen

Landkreis Germersheim. Der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel fordert mit Blick auf den Ausbau von Photovoltaik, nicht zu einseitig landwirtschaftliche Freiflächen in Betracht zu ziehen, sondern alle vorhandenen Potentiale zu prüfen, bevor landwirtschaftliche Flächen für Freiflächenanlagen in Anspruch genommen werden. Bei einer Diskussionsveranstaltung der Initiative Südpfalz-Energie am 8. Februar in Kandel sprach er sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit der nicht vermehrbaren...

Ein Econic für alle Fälle: Einzigartiges Löschfahrzeug für die Feuerwehr des Lkw-Montagewerks Wörth | Foto: Copyright Daimler Truck AG
2 Bilder

Mercedes-Benz Lkw-Werk Wörth
Einzigartiges Löschfahrzeug für die Feuerwehr

Wörth. Die Werkfeuerwehr des Mercedes-Benz Lkw-Werks in Wörth am Rhein ist genauso professionell ausgerüstet wie jede andere Berufsfeuerwehr. Die 34 Brandschützer tragen schließlich die Verantwortung für die mehr als 10.000 Mitarbeiter des weltgrößten Lkw-Montagewerks von Mercedes-Benz Trucks und ein Gelände, so groß wie 400 Fußballfelder. Ihr Alltag besteht vor allem aus Routineaufgaben, doch sie müssen auch für die besonderen Herausforderungen eines Fahrzeugwerks gerüstet sein. Diese können...

Gespräche im Landkreis Germersheim
Herausforderungen und Chancen der Automobilindustrie

Landkreis Germersheim. Im Nachgang zum Automobil-Gipfel 2022 traf sich Landrat Fritz Brechtel in den vergangenen Wochen mit Unternehmensvertretern der Fahrzeugbranche im Landkreis Germersheim zu individuellen Gesprächen. Im Fokus der Besuche vor Ort stand die genaue Betrachtung der jeweiligen Herausforderungen. „Auch wenn es bei allen um Technologiewandel, Fachkräftemangel, die Energiekrise oder Herausforderungen in der Digitalisierung geht, so sind die konkreten Probleme und die Ansätze zu...

BBS Germersheim/Wörth plant neue Bildungsgänge
Soziale und wirtschaftliche Berufsfelder im Blick

Germersheim. „Unsere Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth ist ein Zentrum der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Gemeinsam passen wir stetig das Angebot entsprechend der Anforderungen des Marktes an. Ich unterstütze sehr das Engagement der Schule in den nächsten beiden Schuljahren neue wichtige Bildungsgänge einzurichten und bin dankbar für das immer konstruktive Miteinander“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vier neue Fachrichtungen plant Schulleiter Alexander Ott: „Es ist unsere Aufgabe in...

Mercedes-Benz Werk Wörth
20 Jahre Unimog in Wörth

Wörth. Das Mercedes-Benz Werk Wörth feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren wird hier der Unimog produziert. Nachdem das Fahrzeug über viele Jahre im Schwesterwerk Gaggenau gefertigt wurde, zog die Produktion des Universal-Motor-Geräts im Jahr 2002 von Gaggenau in das Werk Wörth um. Als so genannter Special Truck für besonders herausfordernde Aufgaben wird der Unimog seitdem im größten Werk für Mercedes-Benz Lkw mit hohen Anteilen an manueller Montage produziert, was eine besonders hohe...

Mercedes-Benz Trucks
Lieferverkehr im Werk Wörth wird komplett elektrifiziert

Wörth.  Mercedes-Benz Trucks treibt die Transformation der Transportbranche hin zu CO2-neutralen Antrieben voran und setzt dabei auch in der eigenen Lieferkette auf E-Lkw. Mercedes-Benz Trucks hat sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt, den Lieferverkehr in das größte Lkw-Werk bis Ende 2026 zu 100 Prozent zu elektrifizieren. Ein bedeutender Teil der direkten Lieferkette kann so CO2-neutral werden. Gemeinsam mit Logistikdienstleistern und Spediteuren, die täglich das größte Lkw-Werk von...

GMAX Maximiliansau
Weihnachtsbaum & Glühweinausschank

Maximiliansau. Der GMAX Gewerbeverein Maximiliansau wird in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum zum Erstrahlen bringen. Der Standort ist wieder auf dem Kirchplatz vor der katholischen Kirche im Ortskern von Maximiliansau. Gegenüber den letzten Jahren wird es eine kleine Änderung geben – lassen Sie sich überraschen. Der GMAX Gewerbeverein möchte mit dieser Tradition ein wenig die weihnachtliche Stimmung in der Adventszeit unterstützen. Am Freitag vor dem ersten Advent, dem 25. November, wird um...

Anzeige
Die Zahntechniker-Ausbildung beim CJD in Wörth startet im Mai 2023 - jetzt schon einen Ausbildungsplatz sichern | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com
3 Bilder

Zahntechniker: Ausbildung und Umschulung im CJD

Die Ausbildung Zahntechniker erfolgt beim CJD nach der gesetzlich festgelegten Ausbildungsordnung über die Berufsausbildung zum Zahntechniker / zur Zahntechnikerin von 2022. Sie umfasst die Gebiete der Teilprothetik – mit Klammer- und Kombinationsprothesen, aber auch die Totalprothetik - die Herstellung von Zahnersatz für komplett unbezahnte Kiefer.

Begrüßung der neuen Auszubildenden im Mercedes-Benz Werk Wörth: Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig gemeinsam mit den neuen Auszubildenden und Dual Studierenden. | Foto: Daimler Truck - Media
2 Bilder

Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
Rund 90 Neuzugänge begrüßt

Wörth. In diesem Jahr sind rund 90 Auszubildende und Dual Studierende ins Berufsleben im Mercedes-Benz Werk Wörth gestartet. Jürgen Hartwig, als Mitglied des Vorstandes der Daimler Truck AG verantwortlich für Personal und Arbeitsdirektor, hat die Nachwuchskräfte am Standort besucht. Die neuen Kolleginnen und Kollegen hatten die Gelegenheit, Jürgen Hartwig Fragen zu stellen, zum Unternehmen, seiner Person und seinem persönlichen Werdegang, sowie zu seinen Aufgaben im Vorstand. Zudem zeigten ihm...

Das neue Bürogebäude von Brandmauer IT in Bellheim | Foto: Brandmauer IT
2 Bilder

Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2022
Unternehmen aus Bellheim und Wörth ausgezeichnet

Maximiliansau/Bellheim. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat acht mittelständische Unternehmen als „Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2022“ ausgezeichnet. Sie überzeugten mit agilen, innovativen und lösungsorientierten Maßnahmen, um Fachkräfte anzuwerben und langfristig zu binden. Eine unabhängige Jury aus Vertretern von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kürte die Gewinner. Nominiert wurden zuvor insgesamt 24 Arbeitgeber auf Basis der Vorschläge von den...

16 kostenlose Workshops der Arbeitsagentur
Karriere und berufliche Neuorientierung

Landkreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt wird stetig dynamischer. Strukturwandel, Transformation und Digitalisierung hinterlassen ihre Spuren und verändern die Anforderungen an Beschäftigte. Wer mit der rasanten Entwicklung Schritt halten möchte, muss sich daher mit bewegen. Manchmal kommt man aber auch selbst an den Punkt, an dem man merkt, dass es Zeit für eine Veränderung ist. „Einen Schritt weiter“ geht es mit den digitalen Workshop-Wochen des Teams der Berufsberatung im Erwerbsleben der...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ