Hagenbach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit ein bisschen Glück kann man die Wildkatzen im Bienwald erleben | Foto:  Hebi B./Pixabay
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Wörther Kunstgespräch im Oktober: Musik-Cover – eine aussterbende Kunstform?

Wörth am Rhein. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 19.30 Uhr findet im Atelier von Andreas Hella (Ottstraße 8, Wörth) ein neues Kunstgespräch statt. Eingeladen sind alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren – ob Kennerinnen und Kenner oder Neugierige. Das Thema des Abends, vorbereitet von Michael Bürner aus Maximiliansau, lautet: „Musik-Cover – eine aussterbende Kunstform? Covergestaltung in der Musikwelt – zwischen künstlerischem Ausdruck und Marketingstrategie.“ Diskutiert wird unter...

100 Jahre Musikverein Berg – ein Jubiläum zum Feiern!

Berg | Pfalz.  In diesem Jahr wird der Musikverein Berg e.V. stolze 100 Jahre alt – ein ganz besonderes Ereignis, das gebührend gefeiert werden soll. Zu diesem Anlass lädt der Verein Mitglieder, Freunde und die gesamte Bevölkerung zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Am Freitag, 3. Oktober 2025, steht ein Pfälzer Abend auf dem Programm: Regionale Spezialitäten, erlesene Weine und Livemusik mit einer singenden DJane und den "Pfälzer Helden" sorgen für einen stimmungsvollen Auftakt....

40 Jahre Jazzclub Wörth – Jubiläumskonzert im Bayrischen Hof

Wörth am Rhein. Der Jazzclub Wörth feiert am Samstag, 11. Oktober 2025, sein 40-jähriges Bestehen. Ab 18 Uhr verwandelt sich der Saal des „Bayrischen Hofs“ in der Ottstraße in Wörth in einen Treffpunkt für Musikliebhaberinnen und -liebhaber. Seit seiner Gründung im Jahr 1985 prägt der Jazzclub die regionale Musikszene – vier Jahrzehnte voller Konzerte, Begegnungen und gelebter Jazzkultur. Traditionell findet das Jubiläum nicht in der Festhalle, sondern im Saal des „Bayrischen Hofs“ statt – dem...

16. Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen bringt erneut Spiel- und Dokumentarfilme in die Metropolregion Rhein-Neckar – mit Schwerpunkt auf Themen des Alterns, wie Liebe und Partnerschaft, Kreativität und Musik, Engagement, Pflege und Demenz, Sterben und Tod sowie dem Dialog der Generationen. Nach jeder Vorführung gibt es Gespräche mit Fachleuten und Ehrenamtlichen aus Seniorenarbeit, Altenhilfe und Politik. Programm-Highlights 2025:38 Filme, davon 9 Premieren und 2...

Die Miniatur-Pfalz auf der Modeleisenbahnanlage

Germersheim. Am Sonntag, 7. September, präsentieren die Eisenbahnfreunde Germersheim nach der Sommerpause wieder ihre detailreiche Modellbahnlandschaft im Zeughaus. Zwischen 14 und 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Anlage bewundern, die mit zahlreichen neuen Highlights aufwartet. Passend zum bevorstehenden Wurstmarkt in Bad Dürkheim wurde das neu gestaltete Schaustück mit dem berühmten Dürkheimer Riesenfass und der Saline fertiggestellt. Auch weitere bekannte Pfälzer Wahrzeichen wie...

Swing in Bestform: Klaus Bader live in der L’Osteria

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 16. September 2025, um 19 Uhr, präsentiert das Klaus Bader Swing Quartett in der L’Osteria einen Abend voller stilvoller Swing-Musik. Swing in klassischer Quartettbesetzung: Klaus Bader, dessen Lieblingsinstrument das Tenorsaxophon ist, spielt gemeinsam mit Gitarre, Bass und Schlagzeug ein abwechslungsreiches Programm. Besonders hervorzuheben ist die Besetzung am Schlagzeug mit Iris Oettinger – ein Novum im Club – sowie der bekannte Wörther Gitarrist und...

Revue, Klassik und Theater – Wörth lädt zum Kulturherbst 2025 ein

Wörth am Rhein. Der Wörther Kulturherbst 2025 verspricht wieder ein buntes Programm voller Highlights: von klassischen Konzerten über aufrüttelndes Theater bis hin zu einer beschwingten Weihnachtsrevue im Stil vergangener Zeiten. Viele prominente Namen werden auf der Bühne zu erleben sein, und mitreißende, informative sowie kurzweilige Veranstaltungen laden Kulturinteressierte zum Staunen, Nachdenken und Genießen ein. Ein besonderes Angebot: Das Rabattsystem „SUPER8“ gilt erneut beim Kauf von...

Young Generations Band Meeting – Nachwuchstalente rocken Jockgrim

Jockgrim. Am Freitag, 5. September 2025, ab 20 Uhr präsentiert das Zehnthaus Jockgrim gemeinsam mit dem Jugendzentrum Jockgrim ein neues musikalisches Highlight: das erste Young Generations Band Meeting. Zwei aufstrebende Bands bringen frische Energie und handgemachten Sound auf die Bühne. Den Auftakt macht „Lonely Day“, die Entdeckung der Region. Mit Finn Cambeis (Gesang), Marvin Fels (Leadgitarre), Lea Faßbender (Rhythmusgitarre), Lucy Kasper (E-Bass) und Seraphin Bruns (Schlagzeug)...

Sonntags-Matinée in Wörth: Gitarrenduo Schmackofatz sorgt für musikalische Sommerlaune

Wörth am Rhein. Am Sonntag, 31. August, lädt der Jazzclub Wörth gemeinsam mit Gastgeber Romano Crittelli zu einer besonderen Sonntags-Matinée ein. Auf der Terrasse der „Osteria Romano“ (Mozartstraße 12, Wörth am Rhein) spielt das Gitarrenduo Schmackofatz von 11 bis 13 Uhr ein abwechslungsreiches Frühkonzert – der perfekte Start in den Tag und eine willkommene Überbrückung der sonst so langen Sommerpause. Die beiden Musiker Horst Lauinger (Gitarre/Gesang) und Klaus Heft (Gitarre/Gesang)...

Ross Antony | Foto: Astrid Moeller - Telamo/gratis
2 Bilder

Zahm, zutraulich, zauberhaft: Schlagerstar Ross Antony und seine Enten-Entourage

Ross Antony. Ross Antony, bekannt aus Musik und TV, hat sich einen ungewöhnlichen neuen „Fanclub“ zugelegt – und zwar gefiedert, quakend und mit ordentlich Schnatter-Potenzial. Seit Frühjahr 2025 ist Ross nicht mehr nur Sänger, sondern auch stolzer Entenpapa von einer ganzen Familie schnatternder Mitbewohner. Diese kleinen Flauschbällchen haben sein Leben ordentlich auf den Kopf gestellt. Ross Antony besitzt eine gemischte Entenherde, zu der unter anderem die Hybriden Ebbe und Flut gehören –...

„Best of“ – Klassikkonzert zum Jubiläum im Alten Rathaus Hagenbach

Hagenbach. Zehn Jahre musikalische Zusammenarbeit, zehn Jahre bewegende Klänge: Mit einem festlichen Konzert feiern Heidrun Paulus (Flöte) und Naila Alvarenga Lahmann (Klavier) ihr gemeinsames Bühnenjubiläum. Unter dem Titel „Best of“ präsentieren die beiden Musikerinnen am Sonntag, 14. September, um 18 Uhr im Alten Rathaus Hagenbach einen Querschnitt ihrer bisherigen Konzerttätigkeit – ein Programm, das persönliche Höhepunkte ebenso vereint wie Publikumslieblinge. Die musikalische Verbindung...

Traditionelles Fischerfest an der Grillhütte in Hagenbach

Hagenbach. Der Angelsportverein Hagenbach lädt von Samstag, 5. Juli, bis Montag, 7. Juli 2025, zum traditionellen Fischerfest an der Grillhütte ein. Die Fischbäckerei bietet eine Auswahl an frisch zubereiteten Spezialitäten: Zanderfilet, Forelle, Backfisch, Aal und Calamari stehen ebenso auf dem Speiseplan wie Bratwurst und Pommes. Alle Gerichte sind auch zum Mitnehmen erhältlich. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die Festanlage bietet schattige...

Hofflohmarkt: Hagenbach im Trödelfieber - über 250 Haushalte machen mit

Hagenbach. Am Samstag, 28. Juni, von 9 bis 14 Uhr, verwandelt sich ganz Hagenbach in ein buntes Markttreiben: Zum ersten Mal findet in der Stadt ein großer Hofflohmarkt statt – mit überwältigender Resonanz. Über 250 Haushalte haben sich angemeldet, um ihre Einfahrten, Höfe und Garagen für Besucher aus der Region zu öffnen. Ob Kleidung für Groß und Klein, Spielzeug, Möbel, Haushaltswaren, Bücher oder Dekoratives – das Angebot ist so vielfältig wie die teilnehmenden Familien. Für Orientierung...

Kunst, Natur und Architektur im Einklang - das Frieder Burda-Museum in Baden-Baden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Museum Frieder Burda in Baden-Baden: Architektur, Kunst und Schwarzwaldidyll im Einklang

Museum Frieder Burda. Eingebettet in die grüne Kulisse der Lichtentaler Allee und nur wenige Gehminuten vom Zentrum Baden-Badens entfernt, zählt das Museum Frieder Burda zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Das im Oktober 2004 eröffnete Haus begeistert durch eine außergewöhnliche Verbindung von moderner Architektur, internationaler Gegenwartskunst und einem hohen Anspruch an kuratorische Qualität. Ein Meisterwerk von Richard MeierDer amerikanische Stararchitekt Richard Meier entwarf...

„Sounds of Silence“ reloaded – Wohnzimmerkonzert im Ziegeleimuseum Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt die Chorgemeinschaft Jockgrim zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Im stilvollen Ambiente des Ziegeleimuseums Jockgrim erklingen ab 19 Uhr wieder die „Sounds of Silence“. Auf der Bühne stehen drei herausragende Musiker, die bereits 2022 das Publikum begeisterten: Schlagzeuger Tommy Baldu, Gitarrist Daniel Stelter und Jazzsängerin Fola Dada. Das Trio vereint musikalische Klasse mit einem feinen Gespür für Klang und Atmosphäre. Daniel Stelter,...

Swing, Latin & gute Laune mit Brassette – live im Jazzclub Wörth

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 13. Mai 2025, lädt der Jazzclub Wörth zu einem besonderen musikalischen Abend in die L'Osteria ein. Ab 19 Uhr steht das hochkarätige Quintett Brassette auf der Bühne – mit einem schwungvollen Programm aus Swing, Latin, Blues und Evergreens. Charmanter Gesang, mitreißende Bläserklänge von Trompete und Posaune sowie eine groovende Rhythmusgruppe aus Klavier, Bass und Schlagzeug sorgen für echtes Jazzvergnügen. Von flottem Swing über lässigen Dixie bis hin zu den...

Zünftiges Maibockfest in Hagenbach

Hagenbach.   Am Freitag, 9. Mai, ab 17 Uhr, lädt der CDU Stadtverband Hagenbach zum traditionellen Maibockfest mit Livemusik auf den Kirchplatz ein. Das Duo Jo Paul & Sabrina sorgt mit Schlagern und Chartmusik für Stimmung. Neben dem Festbier „Maibock“ werden eine Wein- und Sektbar, Bratwürste, griechische Pitas, gegrilltes vom Wild und Eis angeboten. Auch für die Kleinen gibt es ein Spiel, Spaß & Kreatives. In der Kinderecke wird geschminkt, für den Muttertag gebastelt und mit Straßenkreide...

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Französisch-Deutsches Kräuterfest auf dem Dorfplatz in Wingen

Wingen | Elsass. Der 6. Wingener Kräuterfrühling im elsässischen Wingen bei Lembach bietet auch dieses Jahr eine faszinierende Reise in die Welt der Wildkräuter. Mitten im Biosphärenreservat lädt das grenzüberschreitende Fest dazu ein, Natur und Genuss in vollen Zügen zu erleben – ein Themenschwerpunkt mit besonderem Charme in einer einzigartigen Kulisse. Höhepunkte des Programms:Wildpflanzenführungen mit spannenden Einblicken in die Welt der heimischen Kräuter.Einblicke in den historischen...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Jazz trifft Lyrik und die Legende Bessie Smith: Sonderkonzert „Harlemnächte“

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 29. April, um 19 Uhr lädt der Jazzclub Wörth zu einem ganz besonderen Abend in die L’Osteria ein. Unter dem Titel „Harlemnächte“ erwartet die Gäste ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Jazz, Lyrik und Poesie – eine literarisch-musikalische Hommage an die legendäre Bluessängerin Bessie Smith. Jazz und Literatur – zwei Welten in einem RaumWas auf den ersten Blick wie ein Wagnis erscheint, entfaltet in „Harlemnächte“ eine fesselnde Symbiose: Literatur und Jazz...

Fasnacht in Hagenbach: Rathaussturm der Wölfe am Schmudo

Hagenbach. Die Fasnacht steuert auf ihren Höhepunkt zu, und die närrischen Tage rücken näher. Die Hagenbacher Wölfe laden auch in diesem Jahr zu ihren traditionellen Veranstaltungen ein. Kinderfasching am Sonntag, 23. Februar. Bereits zum elften Mal veranstalten die Hagenbacher Wölfe den beliebten Kinderfasching. In diesem Jahr tauchen die kleinen Narren ins närrische Fasnachtsmeer ein. Ab 14 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr) schlagen im Kulturzentrum Hagenbach hohe Fasnachtswellen. Neben einem...

"Easy like Sunday Morning": Chorwerk lädt zu zwei Matineen mit Brunch und Livemusik

Hagenbach. Ein entspannter Sonntagmorgen beginnt am besten mit guter Musik, köstlichem Essen und angenehmer Gesellschaft. Genau diese Mischung bietet Chorwerk Hagenbach mit seinen Matineen „Easy like Sunday Morning“ am Sonntag, 23. März, in Hagenbach, im Kulturzentrum und am Sonntag, 6. April, im französischen Lauterbourg im Salle Polyvalente. Um 10 Uhr öffnet der Einlass, während das Konzert um 11 Uhr beginnt. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit Songs aus Pop,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ