Hagenbach - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

KSC - FCK: Fanausschreitungen im Wildparkstadion nach Derby

Karlsruhe. Nach dem Südwestderby, das der FCK in der Nachspielzeit mit 3:2 für sich entschied, kam es im Wildparkstadion zu Ausschreitungen zwischen den beiden Fanlagerm. KSC-Fans rannten nach Spielende über die Gegengerade zum Gästefanblock und suchten die Konfrontation mit FCK-Anhängern.  Fans der Roten Teufel kletterten daraufhin über den Zaun. Es kamen zu Schlägereien zwischen den Fanlagern und Ordern, bis die Polizei die Situation bereinigen konnte. Mehrere Personen wurden in diesem...

Scheiben eingeschlagen: Einbruch in Tankstelle in Hagenbach

Hagenbach. In der Nacht von Mittwoch (24.9.) auf Donnerstag (25.9.) schlugen Unbekannte die Scheibe einer Tankstelle in der Friedenstraße ein und flohen anschließend in einem silbernen Auto. Der Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise zu Tat, Tätern oder Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de entgegen. 

Kontrollen in Scheibenhardt: Mit Drogen über die Grenze

Scheibenhardt. Im Rahmen der Bundespolizeikontrolle am Grenzübergang Bienwald in Scheibenhardt konnte am 20.09.2025; 11 Uhr ein 27-jähriger französischer Staatsbürger mit seinem Auto einer Kontrollmaßnahme unterzogen werden. Bei dem Fahrer ergaben sich Auffälligkeiten, die auf eine drogenbedingte Beeinflussung in Verbindung mit einer Fahrzeugführereigenschaft hindeuteten. Die hinzugekommene Streife der PI Wörth führte einen freiwilligen Urintest durch, der positiv auf THC verlief. Bei einer...

Falsche Polizei zockt ab: Betrüger am Telefon

Hagenbach | Neuburg am Rhein. Im Bereich Hagenbach und Neuburg am Rhein kommt es aktuell vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen, bei denen es sich um Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte sowie so genannte Schockanrufe handelt. Darauf weist die Polizei hin. Wichtige Hinweise:Am Telefon keine Auskünfte über persönliche oder finanzielle Verhältnisse sowie andere sensible Daten geben.Unbekannten Personen die Tür nicht öffnen; im Zweifel eine Vertrauensperson wie Nachbarn oder nahe...

A65 gesperrt nach tödlichem Unfall: Transporter übersieht Stauende

Kandel | A65. Am 28. August kam es gegen 12:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A65 zwischen den Anschlussstellen Kandel-Nord und Rohrbach. Hierbei übersah der 44-jähriger Fahrer eines Transporters vermutlich das Stauende. Er fuhr auf den dort stehenden LKW auf und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des LKW blieb unverletzt. Aufgrund der Bergungsarbeiten musste die Richtungsfahrbahn der A65 in Richtung Ludwighafen vollgesperrt werden. Die Sperrung dauert aktuell noch bis...

Alkoholisiert und zu schnell: Pkw landet bei Berg im Graben

Berg. Am 23.08.2025, um 3:55 Uhr, wurde die Polizei Wörth über einen PKW, der sich überschlagen habe, informiert. Vor Ort konnte ein 25-jähriger Mann aus Berg angetroffen werden, der vermutlich zu schnell unterwegs war und unter Alkoholeinfluss stehend, die Kontrolle über sein Auto verlor. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,84 Promille. Dem unverletzten Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro.

Kontrollen am Grenzübergang B9

Scheibenhardt. Am Donnerstag, 21. August 2025 führte die Bundespolizeiinspektion Kontrollen am Grenzübergang auf der B9 durch. Die Einsatzkräfte der BPOLI Kaiserslautern wurden dabei von der Deutsch-Französischen Einsatzeinheit der Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern, der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Koblenz, der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main, der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, der Schwerlastkontrolleinheit sowie...

Keine Explosion: Mysteriöse Knallgeräusche über Südpfalz beschäftigen die Polizei

Südpfalz | Neustadt | Ludwigshafen. Am 20.8.2025, gegen 15:30 Uhr kam es zu mehreren Meldungen aus dem gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Rheinpfalz - unter anderem auch im Landkreis Germersheim - über starke Detonations- und Knallgeräusche. Die Ermittlungen der Dienststellen ergaben keine Sachverhalte, welche die Geräusche hätten erklären können. Durch eine Kontaktaufnahme mit dem Luftfahrtamt der Bundeswehr konnte ermittelt werden, dass im fraglichen Zeitpunkt vom Flugplatz...

Körperverletzung am Bahnhof Wörth: Mann mit blutenden Kopfverletzungen auf Spielplatz

Wörth am Rhein. Am Freiatg, 15. August 2025, gegen 18.15 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern über eine körperliche Auseinandersetzung am Bahnhof Wörth informiert. Eine Streife des Bundespolizeireviers Kandel begab sich zum Einsatzort. Dort konnten die Beteiligten zunächst nicht mehr angetroffen werden. Zeugenaussagen zufolge soll ein bislang unbekannter Mann einen anderen männlichen Reisenden gewürgt und gegen eine abgestellte S-Bahn gedrückt haben. Der Geschädigte stieß...

Viermal Rausch: Traurige Bilanz der Polizei Wörth

Wörth am Rhein. Im Verlauf des Freitags konnten insgesamt vier Fahrzeugführer bei Verkehrskontrollen unter dem Einfluss berauschender Mittel bzw. dem Einfluss von Alkohol durch die Polizei Wörth festgestellt werden. Zunächst ergaben sich im Rahmen einer Kontrollstelle im Bereich der L549 im Bereich Neupotz im Verlauf des Vormittags bei einem 24-Jährigen und einem 38-jährigen Autofahrer Hinweise auf einen Betäubungsmittelkonsum vor Fahrtantritt. Weiter konnte ein 24-Jähriger Autofahrer auf der...

Update: 56-jähriger Vermisster wohlbehalten im Germersheim aufgetaucht

Update der Polizei. Der am 16.08.2025 als vermisst gemeldete 56-Jährige konnte wohlbehalten in Germersheim angetroffen werden. (Ursprungsmeldung) Hördt. Die Polizeiinspektion Germersheim sucht seit heute (Samstag, 16. August) um 12 Uhr nach dem vermissten Johann S. aus Hördt. Bislang führten die Suchmaßnahmen nicht zum Erfolg. Nach bisherigem Ermittlungsstand könnte der Vermisste aktuell im Bereich Hördt und Umgebung fußläufig unterwegs sein. Beschreibung des 56-Jährigen:  - Glatze- 175cm groß-...

80.000 Euro Schaden: Diebe klauen zwei Wohnanhänger in Hagenbach

Hagenbach. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in der Straße "Am Stadtrand" zwei Wohnanhänger entwendet. Bislang unbekannte Täter durchtrennten hierzu die Diebstahlsicherungen. Die entwendeten Anhänger haben einen Wert von rund 80.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Wörth  unter 07271 92210 in Verbindung zu setzen.

Bewohner in Urlaub - trotzdem ertappt: Versuchter Einbruch in Wohnhaus in Berg

Berg. In der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August versuchten unbekannte Täter in ein Wohnhaus einzubrechen, in welchem die Bewohner offensichtlich im Urlaub waren. Durch die Geräusche wurde der im Haus anwesende Sohn auf die Situation aufmerksam. Bei einer Nachschau flüchteten die Täter. Es entstand lediglich Sachschaden. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der 072 71 - 9221 oder piwoerth@polizei.rlp.de in...

Telefonbetrug in Berg: So wurde die Frau ausgetrickst

Berg. Eine Frau wurde am Donnerstag, 17. Juli, von Telefonbetrüger ausgetrickst. Wie die Polizeidirektion Landau mitteilt, erhielt die Frau aus Berg einen Anruf von einer unbekannten Nummer mit spanischer Vorwahl. Durch geschickte Gesprächsführung schaffte es der unbekannte Täter, sich mittels spezieller Applikationen - sogenannter Apps - Zugriff auf das Handy der Geschädigten zu verschaffen und tätigte im Anschluss Überweisungen in Höhe von rund 1000 Euro. Eine Strafanzeige wegen Betruges...

Einbrecher im Wohnhaus: So kamen sie ins Haus

Berg. Einbrecher haben ein Wohnhaus in Berg heimgesucht. Wie die Polizeidirektion in Landau mitteilt, kam es zwischen Mittwoch, 16. Juli, 22 Uhr, und Donnerstag,17. Juli, 8 Uhr, zu einem Einbruch in ein Wohnhaus im nördlichen Bereich von Berg in der Pfalz. Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam über die Terrassentür in das Haus ein. Die Bewohner waren im Urlaub. Es wurde offensichtlich nach Wertgegenständen durchsucht. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Es entstand...

Fingierte Verkehrsunfälle und falsche Polizisten: Betrug am Telefon

Kreis Südliche Weinstraße / Kreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich (Sankt Martin, Edesheim, Annweiler und Wörth am Rhein) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich fingierte Verkehrsunfälle handeln könnte. Dazu rät die Polizei:  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen...

Wieder ein Einbruch in Neuburg

Neuburg. In der Nacht zum Sonntag ereignete sich ein weiterer Einbruch. Diesmal in der Uhlandstraße. Eine Anwohnerin reagierte auf die zuletzt gemeldeten Einbrüche aufmerksam und schaute am Montagnachmittag beim Nachbaranwesen nach dem Rechten, da sich der Eigentümer im Urlaub befindet. Dort stellte sie die gewaltsam geöffnete und beschädigte Terrassentür fest. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Geschädigten dürfte Schmuck im vierstelligen Bereich fehlen. Die Kriminalpolizei hat die...

In Neuburg und Berg: Zwei Einbrüche in der Nacht zum Sonntag

Berg / Neuburg. In der Nacht zum Sonntag waren Einbrecher in Berg und Neuburg unterwegs. In Neuburg in der Schillerstraße konnten sich der oder die Täter Zutritt zu einem Haus verschaffen und entwendeten dort Bargeld. Auch im Nachbaranwesen wurde ein Einbruch gemeldet. Hier nahmen die Täter keine Wertsachen mit. In der Heinrich-Heine-Straße in Neuburg hielten sich Personen unberechtigt in einem Garten auf und schauten sich um. In Berg waren Personen in der Ludwigstraße unterwegs und bewegten...

Eine Kontrolle - mehrere Straftaten

Scheibenhardt. Am 25. Juni wurde zur Mittagszeit durch die Polizei eine Kontrollstelle an dem Grenzübergang zu Frankreich an der B9 durchgeführt. Im Rahmen der Kontrollmaßnahme des einreisenden 30-Jährigen konnte festgestellt werden, dass der Mann weder im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, noch eine gültige Versicherung für den mitgeführten Pkw besteht. Zusätzlich ergaben sich Anhaltspunkte für Betäubungsmittelkonsum. Der Verdacht wurde durch einen Urintest bestätigt, weshalb eine...

Deutsch-französische Streife auf dem Pfingstfest in Wissembourg

Wissembourg. Am 7. Juni wurde zwischen 18 Uhr und 22 Uhr eine gemeinsame Streife deutscher und französischer Polizisten und Polizistinnen in Wissembourg auf dem Pfingstfest durchgeführt. Auf dem Fest herrschte reger Besucherandrang. Die deutsch-französische Streife wurde durch das gemischte Publikum sehr positiv aufgenommen, es kam zu verschiedenen Bürgergesprächen in beiden Sprachen.

Einbruch in die evangelische Kirche Hagenbach: Kriminalpolizei ermittelt

Hagenbach. Im Zeitraum zwischen dem 5. und dem 7.6.2025 (20:30 und 15:15 Uhr) verschafften sich unbekann.ter Täter gewaltsam Zugang zu den Kirchenräumen der protestantischen Kirche in Hagenbach und öffneten Schränke, durchsuchte Räumlichkeiten. Nach derzeitigem Stand wurde nichts entwendet. Anhand der Spurenlage konnte festgestellt werden, dass die Hintertür zur Kirche gewaltsam aufgebrochen wurde. Die Strafanzeige wird nach der Anzeigenaufnahme durch die Kriminalpolizei weiterbearbeitet....

Haft und Rückführung: Polizei nimmt 38-Jährigen bei Grenzkontrollen fest

Neulauterburg | Berg. Am 29. Mai 2025 wurde im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen um 15:15 Uhr am Grenzübergang Neulauterburg/Berg ein Fahrzeug mit zwei Personen im Rahmen der Einreisekontrolle durch die Bundespolizei angehalten und überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass es sich bei dem 38-jährigen Beifahrer um einen mazedonischen Staatsangehörigen handelte, der sich mit einer gefälschten bulgarischen ID-Karte den Polizisten gegenüber auswies. Weiterhin wurde bei...

Suche beendet: 54-Jähriger in Zeiskam wohlbehalten angetroffen

Zeiskam | Update. Wie die Polizei meldet, konnte der am 20.05.2025 als vermisst gemeldete 54-Jährigewohlbehalten in Zeiskam angetroffen werden. Ursprungsmeldung Seit Montag, 19.05.2025 gegen 21:45 Uhr, wird ein in Zeiskam wohnender 54-jähriger Mann vermisst. Er verließ am Montag sein gewohntes Umfeld und seitdem ist der Aufenthaltsort unbekannt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte er...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ