Hagenbach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zwei Konzerte im November
Gemeinsam laut: Queen-Tribute 'One Vision'

Das Queenprojekt ‚One Vision‘ ist auf der Zielgeraden: Zum Abschluss des Projekts plant Chorwerk Hagenbach im November zwei Auftritte: • Samstag, 11. November, ab 19 Uhr im Kulturzentrum Hagenbach und • Samstag, 25. November, ab 19 Uhr in der Stadthalle Kandel unter Mitwirkung des MGV Frohsinn Kandel. Derzeit proben 65 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Dirigentin Julia Funk-Balzer zwei Mal im Monat die anspruchsvollen Rocksongs der Band Queen. Tatkräftig unterstützt wird der...

XXL-Comedy-Programm
In Schwegenheim darf wieder gelacht werden

Schwegenheim. Nach dem großen Erfolgen in den vergangenen Jahren, präsentiert der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim  zusammen mit dem Boulevardtheater Deidesheim in diesem Jahr das SCHWEGENHEIMER LACHFESTIVAL XXL am Dienstag, 31. Oktober,  im Bürgerhaus Schwegenheim. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.  Das Publikum darf sich gleich auf sieben Comedy-Größen freuen.  BORIS STIJELJA – der beste kroatische Comedian Deutschlands führt sie humoristisch durch die Show.AUSBILDER SCHMIDT...

Dauerausstellung im Alten Forsthaus Hördt
Wissenswertes über die heimische Auenlandschaft

Hördt. Die Dauerausstellung WASSER.AUE.WANDEL im „Alten Forsthaus Hördt“ ist am Sonntag, 1. Oktober, wieder geöffnet. Besucher erhalten jeweils von 14 bis 17 Uhr detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Klimawandel geht uns alle an! Beispielsweise richtet sich im ersten...

Comedy-Abend in Hagenbach
Tim Poschmann philosophiert über die Ehe

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach präsentiert Tim Poschmann mit seinem Comedy-Programm „Vor der Ehe wollt ich ewig Leben“. Der Pfälzer Comedian kommt am Montag, 2. Oktober, um 20 Uhr ins Kulturzentrum Am Stadtrand. Die Lachmuskeln werden auf die Probe gestellt, denn die Geschichte, prall gefüllt mit Pointen rund um das Single- und Eheleben, Scheidungsraten und Fremdgehportalen, ist ein Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von...

Jubiläumskonzert in Berg
„40 Jahre Stimmigkeit“

Berg. Unter dem Motto „40 Jahre Stimmigkeit“ feiern die Chöre StarVoices aus Wörth und Musica Vita aus Neuburg mit einem Jubiläumskonzert ihre Geburtstage. Die Musica Vita ist bereits 25, die StarVoices 15 Jahre. Neben den beiden Chören wirken noch das Gesangsensemble Vocatello aus Landau und die Kinder der Gesangsklasse des Alfred-Grosser-Schulzentrums Bad Bergzabern mit. Alle Akteure werden durch eine Band, besetzt mit hochkarätigen Musikern, begleitet. Dirigent Patrick Himpel hat ein sehr...

27 Veranstaltungen und Aktionen
Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein

Landkreis Germersheim. „Neue Räume“ lautet das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW) vom 23. September bis 4. Oktober 2023. Auch im Landkreis Germersheim gibt es dazu ein vielfältiges Angebot, zu dem Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler alle Interessierten herzlich einladen: „Es gibt bei uns zahlreiche Veranstaltungen, die uns allen neue Räume, auch Freiräume und vor allem Raum für Begegnungen bieten. Von einem Picknick für alle...

Ki Youn Kim | Foto: Ki Youn Kim
2 Bilder

Albert-Haueisen-Preis
Preisträger zeigen ihre Werke im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 17. September, wird um 11 Uhr im Zehnthaus Jockgrim eine Ausstellung der Albert Haueisen-Träger 2022 eröffnet. Für den vom Landkreis Germersheim ausgelobten Kunstpreis in den Kunstsparten Malerei, Grafik und Plastik konnten sich Künstler*innen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass bewerben. Im letzten Jahr waren es 372 Einreichungen, in der Endauswahl waren 49 Künstler. Den Hauptpreis (dotiert mit 5.000 Euro) erhielt Ki Youn Kim für ihre Tinte-Zeichnungen,...

Am 6. Oktober in Wörth
Musikalische Lesung mit Arnim Töpel

Wörth. Arnim Töpel liest aus seinem jüngsten Kommissar Günda-Roman „Voll Fagnoddlt – Woher weiß ich, was ich glaube?“ und bringt sein Piano mit nach Wörth. Neben seinen musikalisch-kabarettistischen Auftritten ist Arnim Töpel unter die Schriftsteller gegangen. Seit 2013 veröffentlicht er jedes Jahr einen Mundartkrimi mit seinem Kommissar Günda, dem Tschief vun doo. Kaum im Ruhestand, hat der sich voll fagnallt, er schwebt mit seiner Inga auf Wolke Sieben. Nicht nur in Glickerbach herrscht...

Landkreis Germersheim
Es muss nicht immer das Auto sein - mit dem ÖPNV ins Freizeitvergnügen nach Kandel

Kandel | Landkreis. Zahlreiche Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten im Landkreis Germersheim lassen sich bequem mit Bus und Bahn erreichen. So beispielsweise auch der "Fun Forest" Abenteuer-Park oder das Waldschwimmbad in Kandel. Der Fun Forest Kletterpark hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Auf einer Fläche von sieben Hektar sind mehr als 200 Bäume mit Stahlseilen und Kletterstationen so miteinander verbunden, dass es möglich ist, den Park von oben zu betrachten.  Direkt gegenüber...

Fest des Federweißen
Der Feier-Marathon in Kandel geht weiter

Kandel. Am Wochenende des 16. und 17. September wird am Bahnhofsplatz in Kandel zum Auftakt in die Weinsaison wieder das beliebte „Fest des Federweißen“ gefeiert. Wein- und Sektstände von Winzern der Stadt und Verbandsgemeinde sorgen für gehobenen Genuss. Dazu werden Leckereien aus der Pfalz angeboten, selbstverständlich auch der traditionelle „Zwiwwelkuche“ zum Federweißen. Auch die Bahnhofsgaststätte Gleis 3 hat  geöffnet und freut sich auf Ihren Besuch. Samstag, 16. September 2023: Den...

Micro-Folie auch für Kids aus der Südpfalz
Virtuell und interaktiv Kultur in Wissembourg erleben

Südpfalz. Wie wäre es mit einem Besuch bei den großen Meistern der Kunst? Einen Blick werfen ins Louvre, in das Musée d´Orsay, das Institut du Monde Arabe oder das Musée des Beaux-Arts in Montreal? Tatsächlich geht das ohne weite Anreise: Kinder und Jugendliche aus der Süd- und Südwestpfalz können all das in der so genannten Micro-Folie in der französischen Nachbarstadt Weißenburg virtuell entdecken. Die Micro-Folie, was man mit „Mini-Wahnsinn“ übersetzen könnte, befindet sich im dortigen...

Wer hat das größte "Riesengemüse? - Internationales Südpfälzer Kürbis-Wiegen in Weingarten

Weingarten. Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten/Pfalz lädt ein zum „2. Wiegen der German Giant Vegetable Growers“. Das in Weingarten/Pfalz ausgetragene Internationale Wiegen von Kürbissen und anderem Riesengemüse findet statt am Sonntag, 24. September, ab 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Arena, „Zum Sportplatz 6“. Auch in diesem Jahr findet der internationale Wettbewerb nach den Regeln der GPC, dem Weltverband „Great Pumkin Commonwealth“ statt. Daher können Kürbisliebhaber und auch Züchter...

Jazzclub Wörth
Blue on Green - Duo wird zum Quartett

Wörth. Am Dienstag, 19. September, ab 19 Uhr spielt im Restaurant "L'Osteria" beim Jazzclub Wörth die Band , Blue in Green feat. Brodersen & Engelmann. Bei diesem spannungsreichen Konzert wird das Duo Blue in Green zum Quartett. Die Stammbesetzung mit Axel Grunewald am Saxophon und Jochen Gümbel mit Gesang & Gitarre wird bestens ergänzt durch zwei Gastmusikern der Extraklasse. Bereits auch schon einmal im Jazzclub Teil eines legendären Auftritts, ist der aus dem Saarland stammende...

Musikfreunde Wörth
Kostenlos in die Oper

Wörth | Schaidt. Die Oper wird noch einmal am Samstag, 16. September, um 19.30 Uhr in der Kulturhalle in Schaidt präsentiert. Auch dieses Mal gilt: Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Wörth. Die Musikfreunde Wörth zusammen mit der städtischen Schule für Musik und darstellende Kunst Bühl präsentieren szenisch eine gut einstündige Oper von Henry Purcell am 23. Juni, um 20 Uhr, in der Festhalle Wörth. Das altgriechische Drama um den trojanischen Prinzen Aeneas und die karthagische...

Livemusik im Zehnthaus
Psychedelic & Cover - Jockgrim rockt wieder

Jockgrim.  Am Samstag,  2. September, beschreitet das Zehnthaus Jockgrim mit seinem neuen Vorstand musikalisches und organisatorisches Neuland. Schon seit einigen Jahren werden in Jockgrim die Aktivitäten des ehemaligen Vereins "Rockgrim" vermisst. In diese Bresche möchte jetzt das Zehnthaus-Team mit der neuen Reihe "Jockgrimer Rockmeeting" springen. Ab 20 Uhr werden zwei Profi-Rockgruppen auftreten: die Old Farts on Stage sowie Dynamite Daze um den charismatischen Sänger "Didi" Metzger. Die...

Wie schmeckte er wohl, der antike Wein? | Foto: Urheberrechte Foto Heidrun Knoch
2 Bilder

Natur, Genuss & Geschichte
Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Eine Genussreise in die Antike Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen Buchen, hat ein Teil der antiken Rheintalstraße, die von Mailand nach Mainz führte, die Zeit überdauert. Die ca. 3,5-stündige Tour auf...

Stadtführung
Mehr über Germersheim und seine Geschichte lernen

Germersheim. Seit den Römern bekannt, fand die Ansiedlung mit der Nennung des Ortsnamens Germersheim bereits 1090 in der Sinsheimer Chronik ihre erste urkundliche Erwähnung. Als Freie Reichsstadt, Oberamtsstadt und Garnisonsstadt erfuhr Germersheim in den nachfolgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte. Mit dem Bau der königlich-bayerischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim einen zukunftsweisenden Höhepunkt und Aufschwung. Auf dem Rundgang...

Jazzclub Wörth
Cover mit Spaß und Begeisterung

Wörth. Am Sonntag, 20. August, 18 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth die Hagenbacher Formation Nora‘s Back im Restaurant „L’Osteria Romano“ in Wörth, Mozartstraße 12. Nora‘s Back spielen akustischen und melodischen Rock, viele Oldies aber auch neuere Sachen. Neben Beatles-Songs spielt die Band Stücke von Pink Floyd, den Eagles und U2. Nicht die Perfektion, nicht das Covern von Stücken steht im Vordergrund, vielmehr ist es der Spaß und die Begeisterung an der Musik sowie die Kreativität bei der...

Junge Südwestdeutsche Philharmonie
Klassik in Wörth

Wörth. Am Freitag,  25. August, um 19.30 Uhr wird in Wörth ein weiteres Hörerlebnis geboten. Es gastiert die Junge Südwestdeutsche Philharmonie in der Festhalle. Aus dem Jugendsinfonieorchester Neustadt/Weinstraße hervorgegangen, gründeten ehemalige und aktuelle Mitglieder des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz und des Bundesjugendorchesters rund um den künstlerischen Leiter Friedrich Burkhardt im Jahr 2016 die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP). Diese besteht aus Musikstudentinnen...

Finissage
"Leuchtende Farben" geht zu Ende

Germersheim. Im Weißenburger Tor geht in Kürze eine erfolgreiche Ausstellung zu Ende. Kunstinteressierte haben jedoch noch bis zum 6. August  die Möglichkeit, die Gemäldeausstellung von Birgit Maria Weinerth mit dem Titel „Leuchtende Farben“ / De couleurs vives“ zu besuchen, um rund 40 ausdrucksstarke Acrylbilder zu erleben. Die Künstlerin und das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor laden alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zur Finissage der...

In Leimersheim
Kneipensingen im August

Leimersheim. Begeisterte Sänger*innen aller Altersgruppen können sich auch in der Urlaubs- und Ferienzeit wieder zum gemeinsamen Singen treffen. Am Freitag,  4. August, ab 20 Uhr findet das 116.Kneipensingen statt -  wie immer in der kultigen Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Seit 2012 treffen sich immer am ersten Freitag eines Monats die Menschen, die gerne in der Gemeinschaft singen - unverbindlich und ohne Vereinszugehörigkeit. Musikalisch sind nicht nur der Initiator Jürgen Lengle...

Würzwisch binden – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim. Anlässlich des katholischen Feiertages Mariä Himmelfahrt, findet in den Jockgrimer Feuchtwiesen eine Wildkräuterführung statt. An diesem 15. August wird traditionell aus bestimmten Kräutern ein Würzwisch gebunden und in der Kirche geweiht. Die Natur-und Landschaftsführerin Johanna Thomas-Werling möchte  deshalb zu einer Tour einladen,  zeigen welches diese Kräuter sind, wo sie wachsen und wozu sie volksheilkundlich verwendet werden können. Dabei können Teilnehmer ihren eigenen...

Benefiz-Sinfoniekonzert in Wörth
Ticketspende für die musikalische Früherziehung

Wörth. Am Samstag, 29. Juli, um 19.30 Uhr, sind das SAR Philharmonic Orchestra Hongkong und das Sinfonieorchester AufTakt Heidelberg unter der Leitung von KK Chiu (Hong Kong) und Robert Weis-Banaszczyk (Heidelberg) zu Gast auf der Wörther Festhallenbühne. Mehr als 80 Musikerinnen und Musiker präsentieren die Frühlingsfest-Ouvertüre des chinesischen Komponisten Li Huanzhi, das Violinkonzert Nr. 1 g-Moll, op. 26 von Max Bruch mit Maria Held als Solistin und Johannes Brahms‘ Sinfonie Nr. 1 c-Moll,...

Kartenvorverkauf ist gestartet
Drei Tage „Rock am Altwasser“ – Malle-Party, Rock-Nacht und Familienfest

Wörth. Die weit über die Grenzen der Stadt Wörth hinaus bekannte und beliebte Open-Air-Veranstaltung „Rock am Altwasser“ der Handballabteilung des TV Wörth findet auch 2023 wieder statt.  Nach dem Erfolg aus dem Vorjahr, sollen es auch dieses Jahr wieder drei Tage Festival-Feeling sein - und zwar von Freitag 4. bis Sonntag 6. August. Geboten wird Musik für jeden Geschmack und ein Familienfest am Sonntag. ProgrammGestartet wird freitags mit der "Malle Meets Rock am Altwasser" - Party. DJ Markus...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ