Hagenbach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Einblick hinter sonst (oft) verschlossene Türen am 9. September
Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim

Germersheim/Kandel.  Am Sonntag, 9. September, findet der europaweite Tag des Offenen Denkmals statt.Passend zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 begibt sich auch der bundesweit veranstaltete „Tag des offenen Denkmals 2018“ auf Spurensuche, um zu „Entdecken, was uns verbindet“, denn so lautet das diesjährige Motto.Ganz gleich, ob man ein Denkmal besitzt, ob man sich für den Erhalt eines Kulturguts persönlich einsetzt oder ganz einfach an der Geschichte rundherum interessiert ist: Am 9....

Leckere regionale Genüsse erwartet die Besucher beim Kelterfest. | Foto: PS

Musikverein Rheingold lädt zu regionalen Genüssen
Kelterfest auf dem Schulhof der Hainbuchenschule

Hagenbach. Der Musikverein Rheingold Hagenbach feiert am Samstag,  8. September, auf dem Schulhof der Hainbuchenschule sein erstes Kelterfest. Es erwarten die Besucher kulinarische Köstlichkeiten rund um den heimischen Apfel, begleitet von regionalen musikalischen Genüssen. Beginn ist um 11 Uhr.  Es erwarten die Besucher:  • Live keltern mit frischem Saft zum Kaufen und zum sofortigen Genießen • Rebknorzenspieß • Präsentationen der Hainbuchenschule rund um den Apfel • Kuchen, Waffeln...

Hartmut Petrus vor einem seiner Schwarz/Weiß-Fotografien.   | Foto: ps

Hartmut Petrus aus Homburg in der Galerie Altes Rathaus
„Ansichtssachen“

Hagenbach. Wenn Bilder Stimmungen wiedergeben, Blicke und Ansichten zum Ausdruck gebracht werden, dann geschieht das heute sehr oft über das Medium der Fotografie. Fotografie kann im 21. Jahrhundert sehr unterschiedlich sein. Abstrakt, verfremdet, analog, digital, übermalt, alles ist möglich. Hartmut Petrus zeigt zu seinem Thema „Ansichtssachen“ 50 Fotografien. So sind es Schwarz/Weiß-Fotografien und Farbfotografien. Man sieht persönliche Blicke, Einblicke, Sichten und Ansichten, die variieren...

Vortrag im Familienbüro Hagenbach
Machen Medien wirklich krank?

Hagenbach. „Machen Medien wirklich krank? - Umgang mit Smartphone, Tablet und Co. in der Familie“ für diesen Vortrag konnte Dr. Roland Gimmler von der Universität Landau als Referent gewonnen werden. Anlass ist eine häufige Verunsicherung der Eltern bezüglich richtigem Umgang der Kinder mit Medien. Interessant ist der Abend für Eltern und andere Erziehungsbeteiligte wie Lehrer, Erzieher und sonstige Interessierte. Konkrete Themen werden sein: Wie wirken Medien? Wie machen wir Kinder fit im...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.