Kandel - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit dem Rad unterwegs in der Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Tanz in den Mai in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Mit DJ und Maibaum: Tanz in den Mai beim FVP Maximiliansau

Maximiliansau. Am Mittwoch, 30. April 2025, lädt der FVP Maximiliansau alle herzlich ein, den Frühling mit einem stimmungsvollen "Tanz in den Mai" zu feiern. Die Veranstaltung findet im Clubhaus des FVP Maximiliansau in der Rheinstraße 9 statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Ab 19 Uhr: Traditionelles Maibaumstellen mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Harmonie. Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Musik und den feierlichen Auftakt in den Abend. Ab...

Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

 Acoustic Heroes  | Foto: ptere kern/gratis

Acoustic Heroes live – Musiklegenden unplugged erleben

Freckenfeld. Zwei Stimmen, eine Gitarre, ein Cajon – und jede Menge Gefühl: Am Samstag, 26. April 2025, um 20 Uhr verwandelt sich die Kleinkunst-Kulturbühne im Familienweingut Disqué in Freckenfeld in einen Ort voller musikalischer Erinnerungen. Gerhard Müller und Gerd Hoffmann – zusammen die Acoustic Heroes – nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise durch die Klassiker der Popgeschichte. Mit handgemachter, akustischer Musik interpretieren sie große Namen wie Simon & Garfunkel, Beatles, Cat...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Jazz trifft Lyrik und die Legende Bessie Smith: Sonderkonzert „Harlemnächte“

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 29. April, um 19 Uhr lädt der Jazzclub Wörth zu einem ganz besonderen Abend in die L’Osteria ein. Unter dem Titel „Harlemnächte“ erwartet die Gäste ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Jazz, Lyrik und Poesie – eine literarisch-musikalische Hommage an die legendäre Bluessängerin Bessie Smith. Jazz und Literatur – zwei Welten in einem RaumWas auf den ersten Blick wie ein Wagnis erscheint, entfaltet in „Harlemnächte“ eine fesselnde Symbiose: Literatur und Jazz...

Straßenmusik-Festival am 21. Juni in Kandel - jetzt bewerben | Foto: Heike Schwitalla

Fête de la Musique 2025: Kandel feiert kalendarischen Sommeranfang mit Straßenmusik

Kandel. Am Samstag, 21. Juni, dem Tag des kalendarischen Sommeranfangs, verwandelt sich die Innenstadt von Kandel erneut in eine große Bühne: Die Fête de la Musique bringt Musikliebhaber*innen und Künstler*innen zusammen! Das weltweit gefeierte Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat, ist mittlerweile fester Bestandteil in vielen deutscher Städte – und auch in Kandel wird es wieder ein besonderes Highlight. Ob Solisten, Bands, Chöre, DJs, Spielmannszüge, Schülerbands, Kitas oder...

Konzert Symbolbild | Foto: sbw19/stock.adobe.com

Tom Alaska interpretiert Udo Jürgens

Freckenfeld. Am Samstag, 5. April 2025, präsentiert Tom Alaska auf der Kulturbühne im Familienweingut Disqué die großen Hits von Udo Jürgens. Beginn ist um 20 Uhr. Der Musiker aus Koblenz begeistert seit Jahren mit seinen chansonhaften Darbietungen am Klavier. Mit seinem neuen Programm „Ladies und Gentlemen“ bringt er die Musik des legendären Entertainers auf die Bühne – professionell, mit eigener Note und doch nah am Original.  Karten unter Tel. 06340 1091 oder per Mail an...

Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert  - Blick in die Minfelder Dorfkirche  | Foto: Heike Schwitalla

Kostenloses Konzert: Klezmer in Minfeld

Minfeld. Mit dem Programm „Klezmer und mehr“ bringt das Duo „KLArissimo faszinierende Klezmermusik nach Minfeld. Heidrun Paulus (Klavier) und Stefan Volz (Klarinette) spielen bekannte Melodien wie Hava Nagila oder Motive aus dem Spielfilm Schindlers Liste. Heidrun Paulus ist neben ihrer regen Konzerttätigkeit auch kompositorisch tätig. Zudem ist sie Herausgeberin von Noten für Flöte und Klavier. Stefan Volz hat schon im Alter von Jahren mit dem Klarinettenspiel begonnen.  Klezmermusik zeigt die...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert | Foto: Heike Schwitalla

Klassisches Gitarrenkonzert mit Highlights aus vier Jahrhunderten

Minfeld. Keinen besseren Ort als die historische Kirche Minfeld mit ihrer wunderbaren Akustik kann es geben für klassische Musik aus fünf Jahrhunderten. Werke u.a. von Händel, Grieg, Monteverdi oder Schubert werden zu hören sein. Vom späten Mittelalter bis in die Neuzeit. Interpretiert werden sie von unterschiedlichen Künstlern in Kombination mit dem Gitarrenensemble und dem Vokal-Quartett des Vereins der Musikfreunde Wörth. Ergänzt werden sie von Solostimmen der Mezzosopranistin Ji Lu, der...

Sagt das Murmeltier am 2. Februar das Wetter voraus? | Foto: J.A./stock.adobe.com

Wir verraten Euch wo man den Murmeltiertag am 2. Februar in der Südpfalz erleben kann

Südpfalz. Am 2. Februar wird in Nordamerika der Murmeltiertag gefeiert – und seit drei Jahren auch in der Südpfalz. Der Groundhog Day, auf Deutsch Murmeltiertag, ist ein nordamerikanischer Brauch, der jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird. Nach der Tradition soll das Verhalten eines Murmeltiers eine Wetterprognose liefern: Sieht das Tier seinen Schatten, weil die Sonne scheint, soll der Winter noch sechs Wochen andauern. Ist es hingegen bewölkt und das Murmeltier wirft keinen Schatten,...

Only Two | Foto: Konter/gratis

Eintritt frei: Das Duo Only Two im Familienweingut Disqué

Freckenfeld. Am Samstag, 8. Februar, spielt ab 19 Uhr das Duo Only Two auf der Kleinkunst-Kulturbühne im Familienweingut Disqué in Freckenfeld. Only Two, das sind Kerstin Jentzer und Peter Konter sie spielen mit viel Freude und Enthusiasmus die Hits der letzten Jahrzehnte, aber am liebsten der 60er und 70er. Mit Keyboard und Gitarre und ihren tollen Stimmen, harmonieren sie hervorragend miteinander. Hier darf jederzeit auch getanzt und mitgesungen werden. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter...

Minne im Mittelalter | Foto: Volodymyr/stock.aodbe.com

"In vino veritas" - Lieder von Liebe und Laster

Freckenfeld. Am Samstag, 25. Januar, findet um 20 Uhr ein ganz besonders Konzert auf der Kleinkunst- und Kulturbühne des Weinguts Disqué (Hauptstraße 124)  in Freckenfeld statt. Mit Drehleier, Dudelsack, Harfe, Gitarre, Flöte und Trommel führt Knud Seckel in die Welt des Lasters und der Liebe. Volkslieder, Balladen, Minne, Gedichte, Kompositionen - über "Wein, Weib und Gesang".  Der Eintritt ist frei, der Künstler freut sich jedoch über eine großzügige Hutgage.

Gitarre | Foto: Paul Needham

Jede Menge Programm in Kandel

Kandel. Der Kulturverein Kandel KuKuK e.V. lädt in den kommenden Wochen und Monaten zu drei musikalischen Veranstaltungen ein. 15.03.2025, Landespolizeiorchester, Bienwaldhalle Kandel, Einlass 19.00 Uhr/Beginn 20.00 Uhr 05.04.2025, Babyboom & Pillenknick (Comedy-Musik-Show), Kultursaal der Stadthalle Kandel, Einlass 19.00 Uhr/Beginn 20.00 Uhr 25.04.2025, Rooster Comb Bluesband, Autohaus Tretter, Lauterburger Straße, Kandel, Einlass 19.00 Uhr/Beginn 20.00 Uhr. Alle Infos zu den Konzerten und zum...

Der Richter und sein Henker  | Foto: Baraniak/gratis

Schauspiel in der Festhalle Wörth: "Der Richter und sein Henker"

Wörth. Am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr wird im Rahmen des "Wörther Kulturfrühling 2025" in der Festhalle Wörth das Schauspiel "Der Richter und sein Henker"  nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Polizeileutnant Schmied wird in seinem Wagen aufgefunden – erschossen. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach, der sich auf eigenen Wunsch vom jungen Polizisten Tschanz unterstützen lässt. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden, ein gewisser...

Barock  | Foto: Paul Needham

Doppel-Konzert
Barock - Europas größte AC/DC-Covershow wieder zu Gast in Wörth

Wörth. „Wenn man die Augen schließt, glaubt man auf einem AC/DC Konzert zu sein!“, so zahlreiche Konzertbesucher. Das liegt wohl daran, dass sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht hat, mit weltbekannten Songs wie Highway to Hell, Back in Black oder Thunderstruck, den explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und einer typischen Show der Australier ihrem Publikum einzuheizen. Die Profi-Musiker kommen dem Original so nahe wie keine andere Tribute-Band, denn Sie spielen nicht nur die gleichen...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Jahresrückblick mit Humor und Biss: Stefan Reusch live in Kandel

Kandel. Am Freitag, 10. Januar 2025, präsentiert Stefan Reusch, bekannt durch seinen SWR3-Wochenrückblick, einen einzigartigen Jahresrückblick für 2024 auf der Bühne des Kultursaals der Stadthalle Kandel. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Mit seinem knapp zweistündigen Programm bietet Reusch ein wortgewandtes, humorvolles „Schutzprogramm“, das virenfrei und voller geistreicher Spitzen alles auf die Schippe nimmt, was ihn stört – und das ist nicht wenig! Ob Kanzler, Kinder oder Künstliche...

Veranstaltungsprogramm "Winterzeit im Rheinpark" | Foto: Pamina Rheinpark / Parc Rhénan e.V.
3 Bilder

Winterzeit im Rheinpark
20 Jahre Veranstaltungsreihe im Winter-Quartal

Vielfältige Angebote im EurodistriktSeit 2005 veröffentlicht der PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V. sein traditionelles Veranstaltungsprogramm „Winterzeit im Rheinpark“ mit zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Kultur und Natur, u.a. Sonderausstellungen, Lesungen, Konzerte, Vorträge, Filmvorführungen, Kunstwerkstatt für Kinder, Führungen, Exkursionen, Erlebnistouren und sonstige Aktivitäten. 20. Ausgabe der VeranstaltungsreiheAuch im 1. Quartal 2025, in der mittlerweile zwanzigsten Ausgabe...

Winterlandschaft | Foto: Heike Schwitalla

Zauber der Rauhnächte - eine musikalisch-lyrische Reise durch den Winterwald

Kandel. Wenn das alte Jahr sich dem Ende zuneigt und ein neues Jahr bevorsteht, dann ist die Zeit der Rauhnächte gekommen. Eine magische Zeit, sich zu besinnen, zu reflektieren und vorauszuschauen. Die Reise führt durch den winterlichen Wald an atmosphärische Orte und wird auf der Gitarre begleitet mit Liedern aus dem Rauhnacht-Zyklus von und mit Martin Reichenbach. Stimmungsvolle Geschichten, Märchen und Gedichte, Anleitungen für Rituale und Meditationen, aber auch Raum für die stille...

Geige Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Neujahrskonzert 2025 in Germersheim

Germersheim. Zu seinem traditionellen Neujahrskonzert lädt der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur “ am Samstag, 4. Januar 2025, um 19 Uhr in die Germersheimer Stadthalle ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Jasper Lecon präsentiert das „SAP-Sinfonieorchester“ Heidelberg, ein Neujahrskonzert mit dem Titel „Zwischen Traum und Tanz“, das eine wunderbare Verbindung von Eleganz und Bewegung bietet. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Johann Strauß und Franz Lehár....

Wolfgang Hofer | Foto: Fotostudio Kerstin Sänger/gratis

In Kandel: Wolfgang Hofer liest „Weihnachtsanektötchen“

Kandel. Am Donnerstag, 12. Dezember lädt die Stadt Kandel zu einem unterhaltsamen Abend mit Wolfgang Hofer ein. Ab 18:00 Uhr liest er im Ratssaal des Rathauses aus seinem Buch „Weihnachtsanektötchen“ – einer Sammlung humorvoller, spannender und unerwartet amüsanter Kriminalgeschichten rund um das Fest der Liebe. Mit einem Hauch von Spannung und einem Lächeln auf den Lippen nimmt Hofer seine Zuhörer mit auf eine Reise durch skurrile Mordfälle und geheimnisvolle Weihnachtsermittlungen – bei denen...

Szene aus dem Musical "Ein Notenblatt des Himmels" | Foto: Austrian Classic Philharmony

"Stille Nacht": Historienmusical über das berühmteste Weihnachtslied der Welt

Wörth am Rhein. „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde vor 200 Jahren in einem kleinen Ort bei Salzburg, vom örtlichen Pfarrer und einem Musiklehrer geschrieben und erstmals aufgeführt. Heute singen es zwei Milliarden Menschen in 300 Sprachen und Dialekten. Ein Lied für die Ewigkeit, ein Notenblatt des Himmels für eine welt-umfassende Verständigung durch Musik. Der österreichische Autor Hans Müller und der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben ein bewegendes und...

Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert  - Blick in die Minfelder Dorfkirche  | Foto: Heike Schwitalla

Bach in der Historischen Kirche: Weihnachtskonzert in Minfeld

Minfeld.  Mit einem weihnachtlichen Konzert am Sonntag,  8. Dezember, findet das Kulturprogramm in der mittelalterlichen Kirche Minfeld seinen virtuosen Abschluss. In dem Konzert zeigen Musiker und Musikerinnen aus Wörth ihr musikalisches Können. Das Programm besteht im Hauptteil aus den Werken zweier großer Meister des 18. Jahrhunderts. Johann Sebastian Bachs 5. Brandenburgisches Konzert entstand 1721. Das Streichquartett, op. 77 von Joseph Haydn entstand 1799. Neben diesen berühmten...

Symbolfoto Violine | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Eintritt frei: Festliches Konzert der Musikschule Kandel-Wörth

Wörth. Am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr, lädt die Musikschule Kandel-Wörth zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Festhalle Wörth ein. In diesem Jahr erwartet die Besucher ein besonderes abwechslungsreiches Programm, bei dem junge und erfahrene Musikerinnen und Musiker gemeinsam die festliche Stimmung der Adventszeit zum Klingen bringen werden. Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine vorherige Kartenreservierung erforderlich. Eintrittskarten können in der Geschäftsstelle der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ