Kandel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

am 10. Mai ist Tag gegen den Schlaganfall in Deutschland | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Tag gegen den Schlaganfall: Gemeinsam stark danach - weil Schlaganfall kein Einzelfall ist

Tag gegen den Schlaganfall - 10. Mai. Am 10. Mai wird in Deutschland der Tag gegen den Schlaganfall begangen. Ins Leben gerufen wurde dieser Aktionstag im Jahr 1999 von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, um das öffentliche Bewusstsein für die Volkskrankheit Schlaganfall zu schärfen. Ziel ist es, über Risikofaktoren, Prävention, Akutversorgung und insbesondere über die Bedeutung einer langfristigen Nachsorge zu informieren. Jedes Jahr steht der Tag unter einem bestimmten Motto – 2024...

Auftaktworkshop | Foto: Kreisverwaltung/hp

Landkreis Germersheim startet mit Auftaktworkshop in den Kommunalen Klimapakt

Kreis Germersheim. Mit einem Auftaktworkshop hat der Landkreis Germersheim den Einstieg in die nächste Phase des Kommunalen Klimapakts Rheinland-Pfalz (KKP) vollzogen. In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz wurden vor wenigen Wochen zentrale Themen, Herausforderungen und Handlungsoptionen im kommunalen Klimaschutz identifiziert und priorisiert. Der Workshop diente insbesondere dazu, die vorhandenen Strukturen und bisherigen Aktivitäten im Landkreis zu analysieren und gezielt...

Im Gespräch - der Landrat und die Bürgerinitiative | Foto: mda/Kreisverwaltung

Problem Schienengüterverkehr: Landrat Brandl trifft Bürgerinitiative „Signal rot“

Landkreis Germersheim. Landrat Martin Brandl hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerinitiative „Signal rot“ zu einem Austausch im Kreishaus in Germersheim getroffen. Die Initiative nutzte die Gelegenheit, um ihre Positionen erneut deutlich zu machen und um Unterstützung für ihr Anliegen zu werben. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Kritik an der derzeitigen Planung des Ausbaus von Schienenstrecken sowie die Forderung nach einer stärkeren Einbindung der Bevölkerung. Die...

Dorfidylle: Fachwerkhaus mit Blumenkästen an den Fenstern | Foto: Heike Schwitalla

„Unser Dorf hat Zukunft“: Wettbewerbsjury besucht Winden und Westheim

Westheim | Winden. Der bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht auf den früheren Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ zurück, der 1961 ins Leben gerufen wurde. Seit der inhaltlichen Neuausrichtung im Jahr 1998 steht nicht mehr nur das äußere Erscheinungsbild der Orte im Vordergrund, sondern vor allem die nachhaltige Dorfentwicklung, das bürgerschaftliche Engagement sowie die Umsetzung innovativer Ideen. Bewertet werden Dörfer mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern...

Polizei - Verkehrskontrolle | Foto: Paul Needham

Verkehrsunfallbilanz 2024: Weniger Unfälle, aber mehr Probleme mit jungen Fahrern

Wörth am Rhein. Die Polizeiinspektion Wörth am Rhein hat ihre Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen positive Entwicklungen, aber auch Bereiche mit zunehmendem Handlungsbedarf. Rückgang der VerkehrsunfälleIm Jahr 2024 wurden insgesamt 2063 Verkehrsunfälle im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Wörth am Rhein registriert. Dies bedeutet einen Rückgang um 23 Unfälle im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfreulich: Es gab keinen Verkehrsunfall mit tödlichem...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Geschlossen | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Agentur für Arbeit Germersheim geschlossen

Germersheim. Die Agentur für Arbeit in Landau und deren Geschäftsstelle in Germersheim sind am Dienstag,  29. April, geschlossen. Bereits terminierte Beratungsgespräche finden statt. Telefonisch ist die Agentur für Arbeit an diesem Tag unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Darüber hinaus stehen die Online-Dienste der Agentur für Arbeit zur Verfügung: www.arbeitsagentur.de/eservices#arbeitslos-arbeit-finden Persönliche Arbeitslosmeldungen, die am 29. April...

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Polizei im Einsatz | Foto: Needham
2 Bilder

Kriminalstatistik 2024 der Polizeiinspektion Wörth am Rhein – Zahlen und Fakten im Überblick

Wörth am Rhein. Die Polizeiinspektion Wörth am Rhein ist verantwortlich für die Sicherheitslage im südlichen Teil des Landkreises Germersheim. Der Dienstbezirk erstreckt sich über 278 km² entlang des Rheins und der französischen Grenze und umfasst 62.951 Einwohner. Besonders bemerkenswert ist die Mischung aus ländlichen Gebieten und Hauptverkehrswegen wie der A65 und der B9, was die Polizeiarbeit in dieser Region besonders vielseitig macht. Die kürzlich veröffentlichte Kriminalstatistik für...

Aus der Terra-Sigillata-Manufaktur - das Terra Sigillata Museum in Rheinzabern ist Museum des Monats des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: Heike Schwitalla
14 Bilder

Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern: Über den Industriestandort der alten Römer

Rheinzabern. Aufregende Zeiten für das beschauliche Rheinzabern und sein "Terra-Sigillata-Museum". Unlängst wurde bekannt, dass das kleine aber mehr als feine - bisher rein ehrenamtlich geführte - Geschichtsmuseum in der Hauptstraße von Rheinzabern eine hauptamtliche Museumsleitung bekommt - finanziell unterstützt vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, vom Landkreis und der Sparkassenstiftung. "Museums des Monats" im Juli 2023Die Aufgabe der...

Gut vernetzt und naturnah: Der Landkreis Germersheim bietet beste Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Ziel der geplanten Fördermaßnahme ist es, diese Potenziale zu bündeln und zukunftsfähig auszubauen. | Foto: Heike Schwitalla

Kreisausschuss unterstützt Pläne zur Stärkung der Tourismusstrukturen

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim strebt eine zukunftsfähige Weiterentwicklung seiner touristischen Strukturen an. In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses informierte Kreisbeigeordnete Anette Kloos über die geplante Antragstellung auf Fördermittel beim Land Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, die Tourismusorganisation im Kreis zu analysieren und zukunftsfähig aufzustellen. Das Land stellt hierfür eine Förderung von bis zu 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben in Aussicht – maximal...

Einbürgerungsfeier in Germersheim | Foto: mda/Kreis Germersheim/gratis

87 neue Staatsbürger: Einbürgerungsfeier in Germersheim

Landkreis Germersheim. 87 Frauen und Männer aus insgesamt 27 Ländern, darunter Syrien, Rumänien, die Türkei, die Ukraine und Ägypten, sind seit dem 11. April 2025 offiziell deutsche Staatsbürger im Landkreis Germersheim. Die Einbürgerungsurkunden wurden im feierlichen Rahmen im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim durch Landrat Martin Brandl persönlich überreicht. „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Einbürgerung. Mit dieser freiwilligen Entscheidung bekennen Sie sich zu unserem Grundgesetz und...

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Vielfalt im eigenen Garten dank Tauschaktion | Foto: Heike Schwitalla

Pflanzen- und Samentauschbörse "Plant-tastic!" beim Kräuter- & Ölmarkt in Kandel

Kandel. Am Samstag, 3. Mai, findet vor der Stadthalle in Kandel wieder die beliebte Pflanzen- und Samentauschbörse "Plant-tastic!" statt. Von 11 bis 18 Uhr können Pflanzen und Samen getauscht oder gegen eine Spende mitgenommen werden. Eine ideale Gelegenheit, um die eigene grüne Oase zu erweitern, besondere Pflanzen zu entdecken und sich von neuen Gartenideen inspirieren zu lassen. Vielfältiges Angebot an Pflanzen und SamenOb seltene Sorten, robuste Klassiker oder selbstgezogene Jungpflanzen –...

In der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim gibt es ab April 2025 keine Notaufnahme mehr, zur Akutversorgung muss man jetzt nach Kandel fahren | Foto: Heike Schwitalla

Spezialisierung und Fachkliniken: Asklepios verteidigt Schließung der Notaufnahme Germersheim

Kandel | Germersheim. Als bekannt wurde, dass die Notaufnahme an der Asklepiosklinik in Germersheim geschlossen wird, war das für viele Menschen im nördlichen Landkreis Germersheim ein großer Schock. Bestürzung und die Sorge, ob eine gute Notfallversorgung denn nun überhaupt noch gewährleistet sei, verbreiteten sich schnell. Auch die Alternative, im Notfall nach Kandel zu fahren, stellt für viele Bürger*innen keine wirkliche Lösung des Problems dar. Und während die Politik zu den Nöten der...

Starkregen-Ereignisse haben im vergangenen Jahr in Wörth zu Großeinsätzen geführt. Darüber hat vor einigen Tagen der Diplom Meteorologe Malte Neuper in Wörth referiert. Jetzt hat sich auch Landrat Martin Brandl, gemeinsam mit BKI Christian Betzel, mit dem Wetter-Experten getroffen.   | Foto: Kreisverwaltung Ger/mda/gratis

Kreis Germersheim rüstet sich: Experten-Talk zum Unwettermanagement

Landkreis Germersheim. Landrat Martin Brandl tauschte sich kürzlich mit dem Wetterexperten Malte Neuper und dem Katastrophenschützer Christian Betzel über das Thema Unwettermanagement aus. „Es ist gut zu wissen, dass wir bei uns im Landkreis einen Experten zur Hand haben, der sich seit vielen Jahren beruflich und auch leidenschaftlich mit Unwetterprognosen beschäftigt. Bei dem Kennenlern-Termin konnten wir bereits zahlreiche Informationen austauschen. Ob wir künftig eine Kooperation eingehen...

Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim: Schulungen für den Verwaltungsstab

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim haben  Schulungen für den Verwaltungsstab im Katastrophenschutz begonnen. Insgesamt sind vier Termine für die Erst- und Grundschulung angesetzt, um die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Ziel ist es, das „Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz“ (LBKG) umzusetzen und die Einsatzbereitschaft im Katastrophenfall zu sichern. „Im Krisenfall gibt es einen Führungsstab, der für...

jetzt einen kostenlosen Stand beim Flohmarkt in Kandel sichern | Foto: Heike Schwitalla

Kandel sucht Anbieter für Flohmarkt mit französischem Flair

Kandel. Am Samstag, 21. Juni 2025, wird die Kandler Innenstadt bereits zum vierten Mal zum musikalischen Treffpunkt der Fête de la Musique. In diesem Jahr bereichert ein besonderes Highlight das Programm: ein französischer Abend-Flohmarkt unter dem Titel Marché aux puces. Gesucht werden Ausstellende mit einem Gespür für das Besondere – ob Antiquitäten, Vintage-Möbel, Kunstwerke, Schmuck oder hochwertige Sammlerstücke. Sowohl professionelle Händler als auch Privatpersonen mit außergewöhnlichen...

Zum Vorsitzenden wurde Steffen Weiß, Bürgermeister von Wörth, gewählt. | Foto: Stadt Wörth/gratis

Freie Wähler gründen Kreisvereinigung Germersheim: Für engere Zusammenarbeit

Germersheim.  Mit der Gründung der Kreisvereinigung Germersheim bauen die Freien Wähler ihre politische Präsenz in der Region weiter aus. Die Gründungsversammlung fand unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Dominik Stihler statt und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet. Zum Vorsitzenden wurde Steffen Weiß, Bürgermeister von Wörth, gewählt. Armin Lutzke, FWG-Stadtrat in Germersheim, übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Anette Kloos, 2. Kreisbeigeordnete des Kreises...

Sitzung/Schulung Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Donnerstag, 10. April, ab 9 Uhr im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Gropp und Kreisverwaltungsoberrat Rauland statt.

"Ohne Dich" - die 80er Jahre Kultband Münchener Freiheit zu Gast beim Festival 875 Jahre Kandel | Foto: BAVAREA 41 Medienproduktion
2 Bilder

Vorfreude auf 875 Jahre Kandel: Festprogramm von Poetry Slam bis Münchener Freiheit

875 Jahre Kandel. Im Jahr 2025 feiert die Stadt Kandel ihr 875-jähriges Bestehen! Vom 16. bis zum 26. Mai 2025 erwartet die Besucher ein vielfältiges und spannendes Programm, das sowohl die Geschichte der Stadt als auch ihre kulturelle Vielfalt feiert. Das Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick auf eine lange Tradition, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft dieser lebendigen Stadt in der Südpfalz. Festprogramm zu 875 Jahre KandelDas Jubiläum wird mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert, die...

Die Kunst als lebendigen Entstehungsprozess wahrnehmen | Foto: Monika Bartsch/frei

Wörther Kunstgespräch April: Austausch und Inspiration - mit Karlsruher Künstlerin

Wörth am Rhein. Am Donnerstag, 10. April,  um 19:30 Uhr lädt der Wörther Künstler Andreas Hella Kunstinteressierte erneut zu einem besonderen Kunstgespräch in sein Atelier in der Ottstraße 8 ein. Dieses Kunstgespräch ist nicht einfach ein Vortrag, sondern ein offener Diskurs, bei dem der Austausch von Meinungen und Ansichten im Vordergrund steht. Es ist eine Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre mit anderen Kunstliebhabern über die Welt der Kunst auszutauschen – ganz ohne den Druck,...

Grenzüberschreitender Bahnverkehr zwischen Winden und Wissembourg | Foto: Heike Schwitalla

Deutsch-französischer Zugverkehr auf gutem Weg: Bahnbetriebswerk in Wissembourg geplant

Winden | Wissembourg. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Bereich des grenzüberschreitenden Zugverkehrs ist auf einem vielversprechenden Kurs. Der geplante Bau eines Bahnbetriebswerks in Wissembourg/Weissenburg (Elsass) stellt eine vielversprechende wirtschaftliche Perspektive für die grenznahe Region dar. Ministerpräsident Alexander Schweitzer erklärte dazu, dass die von der Region Grand Est vorgeschlagenen Pläne zur Errichtung eines Bahnbetriebswerks in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ