Kandel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auf die Bühne mit Queen: Chorwerk startet Projekt „One Vision Vol. 2“

Berg | Hagenbach. Nach dem großen Erfolg von 2023 geht das Queen-Tribute-Projekt von Chorwerk Hagenbach in eine zweite Runde: Unter dem Titel „One Vision Vol. 2“ beginnt am 21. August 2025 in der Gemeindehalle Berg ein neues musikalisches Abenteuer. Gesucht werden Sängerinnen und Sänger aus der gesamten Region, die Lust haben, gemeinsam mit anderen Queen-Fans Klassiker wie Bohemian Rhapsody, Don't Stop Me Now oder We Will Rock You auf die Bühne zu bringen. Wie schon beim ersten Projekt vor zwei...

Kommentar: Haushalt 2025 für den Kreis Germersheim genehmigt – aber zu welchem Preis

Landkreis Germersheim. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Haushalt des Landkreises Germersheim für das Jahr 2025 genehmigt. „Endlich sind wir wieder handlungsfähig und wichtige Projekte können vorangetrieben werden“, erklärt Landrat Martin Brandl. Als Beispiel nennt er den Bau des Gymnasiums Rheinzabern: „Beinah ein halbes Jahr ohne genehmigten Haushalt hat uns in wichtigen Themen leider ins Hintertreffen geraten lassen. Auch die Digitalisierung der Verwaltung konnte...

Rekord beim Stadtradeln im Kreis Germersheim: Preisverleihung beim Lyra-Musikfest in Rheinzabern

Rheinzabern. Ein neuer Kilometerrekord, ein vertrauter Gesamtsieger und eine besondere Kulisse: Die diesjährige Abschlussveranstaltung des kreisweiten Stadtradeln-Wettbewerbs im Landkreis Germersheim fand im Rahmen des Lyra-Musikfestes in Rheinzabern statt – passend zum 100-jährigen Bestehen des Musikvereins. Landrat Martin Brandl konnte dabei eine neue Bestmarke verkünden: Insgesamt legten 3.070 Radfahrerinnen und Radfahrer in 192 Teams bei 54.087 Fahrten beeindruckende 802.391 Kilometer...

Kleine Stachelhelden ganz groß – der erste Igellehrpfad in Rheinland-Pfalz

Kandel. Am Dienstag, 24. Juni 2025,  wird am Fahrradweg zwischen Kandel und Minderslachen ein ganz besonderes Projekt eingeweiht: Der allererste Igellehrpfad in Rheinland-Pfalz. Entstanden ist dieser liebevoll gestaltete Pfad durch die Initiative und Unterstützung des Vereins „Schüler für Tiere e.V.“ unter der Leitung von Sabine Luppert, gemeinsam mit Stadtbürgermeister Michael Gaudier, dem städtischen Bauhof und vor allem den fleißigen Kindern der „Schüler für Tiere AG“ der IGS Kandel. Die...

Sperrungen auf der B10: Markierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Landau Nord

Landau. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer, Projektmanagement Neubau Dahn – Bad Bergzabern, lässt am Sonntag, 22. Juni, zwischen 7 und 18 Uhr, Markierungsarbeiten im Bereich der B10-Anschlussstelle Landau Nord durchführen. Aufgrund der Bauabläufe waren diese bisher noch nicht oder nur mit größeren Einschränkungen für den fließenden Verkehr möglich. Hiervon betroffen ist der Bereich der südlichen und nördlichen Auf- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle B 10 – Landau Nord sowie ein kurzer...

Mit Bus und Bahn stressfrei zum Festungsfest nach Germersheim: Fahrpläne und Parkplätze

Germersheim. Wer das Festungsfest in Germersheim vom 27. bis 29. Juni 2025 besuchen möchte, kann bequem und klimafreundlich mit Bus und Bahn anreisen. Der Bahnhaltepunkt „Germersheim, Mitte/Rhein“ ist mit den Linien S3, S33, S51 und S52 bestens angebunden – auch aus der weiteren Umgebung. Der Zugverkehr läuft an allen Festtagen bis Mitternacht. Bildergalerie: Party, Oldtimer, Uniform - die Highlights beim Festungsfest Germersheim 2025 Geänderte Busverbindungen während des FestungsfestesAufgrund...

Erfolgreiche Übungen des Brand- und Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Gleich mehrere Übungseinsätze der Brand- und Katastrophenschutzeinheiten fanden am vergangenen Wochenende im Landkreis Germersheim statt. Die realitätsnahen Trainings zeigten nicht nur das hohe Engagement der Beteiligten, sondern auch deren professionelle Vorbereitung auf den Ernstfall. „Die regelmäßigen Übungen sind wichtig, um bei Einsätzen möglichst routiniert vorgehen zu können. Was ich am Wochenende beobachten durfte, zeugt von einer extrem hohen Professionalität und...

B9 am 29. Juni im Bienwald gesperrt

Langenberg. Weil Unterhaltungsarbeiten durchgeführt werden müssen, ist die B9 im Bienwald am Sonntag, 29. Juni 2025, von 5 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr voll gesperrt. Die Sperrung verläuft vom Langenberg bis zur Einmündung der L554 nach Neulauterburg. Eine Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert.

Neues Bundespolizeirevier in Kandel in Betrieb genommen

Kandel. Nach einem verzögerten Baubeginn im September 2023 und einer Bauzeit von etwas über 20 Monaten ist das neue Bundespolizeirevier in Kandel seit dem 12. Juni 2025 offiziell in Betrieb. Bereits am 2. Juni 2025 hatte der Umzug vom bisherigen Standort Bienwald am Grenzübergang der B 9 in die neue Liegenschaft begonnen. Das alte Revier "Bienwald" wurde im Zuge dessen geschlossen. Der Neubau umfasst rund 856 m² Nutzfläche auf zwei Etagen und steht auf einem 1.800 m² großen Grundstück. Ergänzt...

Bezahlkarte für Geflüchtete vom BMI Kreis Germersheim abgelehnt

Kreis Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration (BMI) des Landkreises Germersheim lehnt die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in der am 28.04.25 vom Ministerium verkündeten Form ab, dies hat das Gremium in einem Stellungnahme am 10. Juni festgestellt. Sachverhalt: Im Mai 2024 hat der Bundesgesetzgeber die Bezahlkarte im Asylbewerberleistungsgesetz verankert. Er hat damit eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen, mit der geflüchteten Personen Leistungen nach dem...

Sommerfest der Musikschule Kandel-Wörth: „Musikschule airleben“ im Bürgerpark

Wörth am Rhein | Kandel. Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt die Musikschule Kandel-Wörth e.V. zum Sommerfest unter dem Motto „Musikschule airleben“ in den Bürgerpark Wörth ein. Ab 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Ensembles, Orchestern und musikalischen Beiträgen von Schülerinnen und Schülern der Musikschule. Mit Picknickdecken, Klappstühlen und guter Laune im Gepäck lässt sich das Fest ganz entspannt mit Familie und Freunden genießen. Für das...

Schwimmsauger für Feuerwehren im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Germersheim haben zwei weitere Schwimmsauger von der Versicherungskammer Bayern erhalten. Überreicht wurden die Geräte von Dirk Reiche, Direktionsbevollmächtigter der Pfälzischen Pensionsanstalt Bad Dürkheim (ppa), an Christian Betzel, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises sowie Stabsstellenleiter. „Die beiden Schwimmsauger unterstützen unseren Brand- und Katastrophenschutz und werden dort zum Einsatz kommen, wo...

Kunstfestival meets Innenstadtentwicklung: STADTLANDFLUSS startet am 12. Juni in Kandel

Kandel. Die Stadt Kandel lädt am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 19 Uhr herzlich zum Kick-Off des neuen Kunstfestivals STADTLANDFLUSS* ein. Das Auftaktevent im Alten Rathaus bildet den Beginn eines besonderen Projekts, das über das Landesförderprogramm „Innenstadt-Impulse“ des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz unterstützt wird. Initiiert vom Kunstkollektiv "Das Gute Leben"  in Zusammenarbeit mit der Stadt Kandel, der Kunsthistorikerin Sabine Adler sowie zahlreichen...

Aufwachsen, spielen, lachen: Baby-Bewegungs-Anhänger bringt Sommerfreude im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Wenn die ersten Sommertage anbrechen und die Natur zur Bühne für kleine Abenteuer wird, heißt es im Landkreis Germersheim wieder: Raus ins Freie – mit dem Baby-Bewegungs-Anhänger des Netzwerks Frühe Hilfen. Das liebevoll konzipierte Angebot richtet sich an Familien mit Kindern bis etwa drei Jahren und macht auch in diesem Jahr wieder Station bei zahlreichen Festen und Begegnungsorten in der Region. Gefüllt mit abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsangeboten lädt der...

Generalversammlung: Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz wächst weiter

Hatzenbühl. Bei der Generalversammlung der Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz am 21. Mai 2025 zeigen sich Vorstand und Mitglieder zufrieden mit der Entwicklung der Genossenschaft. Insgesamt 53 Mitglieder nehmen an der Versammlung teil, die im Zeichen des Rückblicks auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr steht. Der Aufsichtsratsvorsitzende Hubert Lachenmaier eröffnet die Sitzung mit einem Dank an alle ehrenamtlich Engagierten. Vorstand Winfried Schürmann berichtet, dass das erste Projekt der...

Einwohnerversammlung in Winden: Info zu Baugebiet, Kita und WohnPunkt RLP

Winden. Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt Ortsbürgermeister Stefan Moschko alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Einwohnerversammlung in Winden ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Bürgerhaus Winden. Im Mittelpunkt stehen aktuelle kommunalpolitische Themen, darunter das geplante Baugebiet im Kirschgarten, die Erweiterung der Kindertagesstätte sowie das Projekt WohnPunkt RLP. Darüber hinaus ist unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ Raum für weitere Anliegen vorgesehen. Neben den...

Unwetterwarnung: Am Samstag drohen schwere Gewitter im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat am Freitagnachmittag eine Vorabinformation zu Unwettern vor schwerem Gewitter für den Kreis Germersheim herausgegeben. Diese gilt von Samstag, 31. Mai 2025 ab 13 Uhr bis voraussichtlich 22 Uhr desselben Tages. Ab Samstagmittag werden von Westen her örtlich kräftige und teils unwetterartige Gewitter erwartet. Dabei kann es lokal eng begrenzt zu Starkregen mit 30 bis 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel mit Korngrößen um 3 cm sowie...

Offene Gartentüren im Landkreis Germersheim am 15. Juni 2025

Landkreis Germersheim. Beim diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 15. Juni 2025, beteiligen sich auch im Landkreis Germersheim wieder zahlreiche Gartenbesitzerinnen und -besitzer mit viel Liebe zum Detail. Ihre privaten Gärten bieten Besucherinnen und Besuchern Einblicke in unterschiedliche Gestaltungsansätze – von naturnah über mediterran bis hin zum klassischen Cottage-Stil. Die Gärten sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In Bellheim laden Kornelia und Gerhard Schirmer in ihren 800...

Christoph Buttweiler erneut zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt

Landkreis Germersheim. Christoph Buttweiler bleibt Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim. In der jüngsten Sitzung des Kreistags wurde der bisherige Amtsinhaber mit großer Mehrheit für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Nach der Wahl nahm Buttweiler zahlreiche Glückwünsche entgegen. Auch Landrat Martin Brandl gratulierte und betonte: „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und schätze es sehr, mit einem so erfahrenen Stellvertreter an meiner Seite die Weichen für den...

Tafel Wörth mit neuem Vorstand: Uschi Bisanz bleibt Vorsitzende

Wörth am Rhein. Die Tafel Wörth blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück – und stellt zugleich die Weichen für die Zukunft. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Uschi Bisanz erneut zur Vorsitzenden gewählt. Sie wird das Amt für die kommenden drei Jahre ausüben, nachdem die Wahlperiode zuvor auf Beschluss der Versammlung von zwei auf drei Jahre verlängert wurde. Als stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer wurde Markus Schneider neu in den Vorstand gewählt. Er übernimmt die...

Hexenkraut und Teufelswurz – Naturführung zum Thema Heil- und Giftpflanzen

Kandel. Eine Reise in die faszinierende Welt von Heil-, Liebes- und Giftpflanzen: Die rund 3,5-stündige Naturführung „Hexenkraut und Teufelswurz“ führt durch stille Wälder, über sonnige Wiesen, an Gräben entlang und über kleine Bäche. Unterwegs begegnen die Teilnehmenden Pflanzen, die mit ihrer Schönheit verführen, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten locken – und deren Wirkung mitunter überraschend ist. Paracelsus wusste es schon: „Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist.“ Am...

Schulungen: Bekämpfung von Schnaken und Tigermücken mit Bioziden weiterhin möglich

Kreis Germersheim. Zur Bekämpfung von Schädlingen wie Insekten, Nagetieren, Algen und Pilzen kommen so genannte Biozidprodukte zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem Desinfektionsmittel, Insektensprays, Mottenkugeln und Holzschutzmittel. Da diese Mittel potenziell gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten, gelten für ihre Abgabe und Anwendung strenge gesetzliche Vorgaben. Ziel ist es, die Sicherheit von Mensch und Umwelt zu gewährleisten. Vorgeschrieben sind unter anderem Beratungen zu...

Kommunale Verkehrsüberwachung in Wörth: Erste Bilanz und ein positives Fazit

Wörth am Rhein. Mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, ist Wörth am Rhein im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Lingenfeld, Herxheim und Kandel eine Zweckgemeinschaft zur Überwachung des fließenden Verkehrs eingegangen. Seit dem 1. April finden in allen vier Kommunen Geschwindigkeitskontrollen statt, unterstützt durch einen externen Dienstleister. In Wörth wurden unter anderem in der Nähe von Schulen und Kitas in der Dorschbergstraße, der Mozartstraße, in der...

Sarah Bolz ist Direktkandidatin für die Grünen im Wahlkreis 51

Rheinzabern | Weingarten. Die 19-jährige Sarah Bolz aus Weingarten wurde am 5. Mai 2025 im Rahmen der Wahlversammlung des Kreisverbands Germersheim in Rheinzabern mit großer Mehrheit zur Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 51 (Germersheim) gewählt. Mit einer überzeugenden Rede und klaren politischen Positionen gewann sie nicht nur die Unterstützung der in Rheinzabern anwesenden Mitglieder des Kreisverbands, sondern setzte sich wenige Tage später auch beim Landesparteitag in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ