Tafel Wörth mit neuem Vorstand: Uschi Bisanz bleibt Vorsitzende

- Uschi Bisanz engagiert sich seit vielen Jahren für die Tafel Wörth und bleibt weiterhin deren Vorsitzende
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Wörth am Rhein. Die Tafel Wörth blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück – und stellt zugleich die Weichen für die Zukunft. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Uschi Bisanz erneut zur Vorsitzenden gewählt. Sie wird das Amt für die kommenden drei Jahre ausüben, nachdem die Wahlperiode zuvor auf Beschluss der Versammlung von zwei auf drei Jahre verlängert wurde. Als stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer wurde Markus Schneider neu in den Vorstand gewählt. Er übernimmt die Position von Werner Krauß, der künftig dem Landesvorstand Rheinland-Pfalz/Saar als EDV-Fachmann angehört, der Tafel Wörth jedoch weiterhin als Beisitzer erhalten bleibt. Neu im Vorstand ist auch Hannelore Nicolamme, die für Renate Derenbach nachrückt. Derenbach ist aus privaten Gründen ausgeschieden.
In ihrem Bericht ging Uschi Bisanz auch auf grundlegende Fragen der Bedürftigkeitsprüfung ein – ein sensibles Thema, das immer wieder zu Diskussionen führt: „Bei den selbstständigen Tafelvereinen, wie wir es sind, kann man selbst entscheiden, wer bedürftig ist, wer nicht. Hier scheiden sich die Geister. Für Wörth kann ich sagen, dass die zu uns kommenden Menschen mit ihren Bezügen rechnen müssen. Wir haben viele Tafelkunden entlassen, die nach unserer Meinung aufgrund der staatlichen Unterstützung nicht bedürftig sind.“ Die Tafel zählt aktuell 168 Mitglieder, davon 110 mit Stimmrecht und 58 Fördermitglieder – ein stabiler Stand im Vergleich zum Vorjahr. Unterstützt wird die Arbeit von insgesamt 102 Helferinnen und Helfern, darunter drei Ein-Euro-Jobber sowie ein fest angestellter Mitarbeiter mit 30 Wochenstunden, gefördert in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter. Zum Jahresende 2024 versorgte die Tafel 551 Bedarfsgemeinschaften, was 1.182 Menschen entspricht.
Auch außerhalb ihrer Kernaufgaben ist die Tafel Wörth inzwischen sichtbar aktiv: Bei Veranstaltungen wie der Altwörther Kerwe, dem SWR4-Tag, dem Weihnachtsleuchten auf dem Rathausplatz oder bei „Weihnachten im Dorf“ war sie präsent. „So oft war die Tafel bei Veranstaltungen in Wörth noch nie vertreten. Die Resonanz ist sehr gut, die Reaktionen von Besuchern sind erstaunlich positiv. Solange wir es helfermäßig hinbekommen, sollten wir diesen Weg weitergehen. Die Tafel hat im Moment einen mehr als guten Ruf, wird voll anerkannt – was nicht immer so war“, so Bisanz. Mit Dankbarkeit erwähnte sie auch die zahlreichen Spenden aus unterschiedlichsten Einrichtungen, die eine verlässliche Grundlage für die tägliche Arbeit schaffen. Besuche politischer Vertreter und interessierte Praktikantinnen und Praktikanten, die sich ein Bild vom Alltag bei der Tafel machen, tragen zusätzlich zur Wertschätzung bei. „Das gute Ansehen der Tafel in unserer Stadt und auch im Kreis hat viel Einsatz gekostet. Das sollte auch in Zukunft so bleiben“, betonte die Vorsitzende.
Zum Thema Tafel Wörth
Der neue Vorstand der Tafel Wörth:
Vorsitzende: Uschi Bisanz
Stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer: Markus Schneider
Kassenführerin: Claudia Werner
Beisitzer: Werner Krauß (EDV), Peter Wolters (Fahrräder), Ingrid Schank (Außenausgabe), Karsten Gawel (Haustechnik, Fuhrpark)
Petra Marz (Donnerstagsausgaben), Peter Trexler (Fahrtrouten-Logistik), Hannelore Nicolamme (Mittwochsausgaben)
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.