Kandel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wie hier in Bellheim wurden überall im Kreis Germersheim die neuen Sirenen installiert | Foto: mda-KV GER/gratis
2 Bilder

Neue Sirenen für den Kreis Germersheim: Erster wichtiger Test am bundesweiten Warntag

Landkreis Germersheim. Am bundesweiten Warntag am 11. September sollen im Landkreis Germersheim nicht nur die digitalen Warnsysteme, sondern auch endlich wieder  Sirenen ertönen. Der Test markiert einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes - erstmals werden die neu installierten Sirenen kreisweit erprobt. Im April 2023 hatten der Kreistag und die Kommunen im Landkreis Germersheim die Installation eines modernen, flächendeckenden Sirenennetzes beschlossen. Knapp...

Jugendgruppen der Hilfsorganisationen treffen sich zu Spiel ohne Grenzen entlang der Queich

Queichtal Challenge. Im Notfall ist Teamwork gefragt – das wird den Kindern und Jugendlichen in den Hilfs- und Rettungsorganisationen in der Region schon früh beigebracht. Wie gut sie zusammenarbeiten und gemeinsam verschiedene Aufgabe meistern, können sie am Samstag, 13. September, unter Beweis stellen. Denn dann findet die sechste Queichtal Challenge in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie in der Stadt Landau statt. Von 9 Uhr bis 17 Uhr werden den teilnehmenden...

Apfelpflücken für ALLE – Pilotprojekt startet in Kandel

Kandel. Die Bio-Apfelbäume auf der städtischen Streuobstwiese am Höhenweg tragen in diesem Jahr besonders viele Früchte. Damit das wertvolle Obst nicht ungenutzt bleibt, startet der Obst- und Gartenbauverein Kandel in Absprache mit der Stadt ein Pilotprojekt. Die Äpfel werden gemeinsam geerntet und anschließend erstmals zu naturtrübem Apfelsaft gepresst. Die Idee entstand durch einen Kandeler Bürger, dem es leidtat, dass so viele gute Äpfel verrotten. Durch gemeinsames Sammeln wird das Obst...

Das Museum "Tausendsassa Alkohol" in Germersheim, auch bekannt als PAN – Das Museum | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2025 im Kreis Germersheim: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 14. September 2025 findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht. Seit über 30 Jahren ist diese Veranstaltung eine der größten Kulturaktionen Deutschlands und wird bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. An diesem Tag öffnen tausende Denkmäler ihre Türen für Interessierte. Jedes Denkmal erzählt seine eigene Geschichte – sei es durch seine...

Und sie bewegte die Worte... Kunstfestival STADTLANDFLUSS 2025 in Kandel | Foto: Nadine Scherrer/gratis
2 Bilder

Kunst die Kandel bewegt: STADTLANDFLUSS 2025

Kandel. Kunst bewegt, verbindet und eröffnet neue Räume. Vom 19. bis 28. September 2025 verwandelt das Kunstfestival STADTLANDFLUSS die Hallen der ehemaligen DBK-Ofensysteme in Kandel in ein lebendiges Zentrum für Begegnung, Kreativität und Stadtgestaltung. Das Pop-up-Format vereint Kunst, Kultur und Menschen und eröffnet inspirierende Perspektiven für die Transformation der Innenstadt. Unter dem Motto „Kunst als Möglichkeitsraum“ präsentieren rund 20 Künstler:innen aus dem PAMINA-Raum –...

Sanierung der L553: Vollsperrungen und Umleitungen bis Februar 2026

Rülzheim. Ab dem 1. September starten die Sanierungsarbeiten an der L553 im Bereich des Industriegebiets Rülzheim-Nord in Richtung B9. Dieser Abschnitt wird unter Vollsperrung saniert, die Arbeiten dauern voraussichtlich rund sieben Wochen. Die Umleitung führt von der B9 kommend über die L509 in Richtung Bellheim und anschließend über die L540 nach Rülzheim – in Gegenrichtung gilt dieselbe Strecke. Ab dem 9. September beginnt zudem die Erneuerung der L553 zwischen Kuhardt und Leimersheim. Hier...

Führungswechsel bei der Polizeiinspektion Wörth

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 26. August 2025,  wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Wörth, Erster  Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, nach über 45 Jahren Polizeidienst von Polizeipräsident Andreas Sarter in den Ruhestand verabschiedet. Lederer trat 1980 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Nach seiner Ausbildung war er zunächst bei der damaligen Schutzpolizeiinspektion Germersheim tätig. 1992 folgte der Aufstieg in den gehobenen Dienst mit Einsätzen als...

Tag der offenen Tür im neuen Bundespolizeirevier Kandel

Kandel. Das neue Bundespolizeirevier Kandel öffnet seine Türen für Interessierte. Besucherinnen und Besucher können die Räumlichkeiten der Dienststelle, die Fahrzeuge sowie die Führungs- und Einsatzmittel besichtigen. Die Einstellungsberatung informiert über Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei, und die Kolleginnen und Kollegen stehen für alle weiteren Fragen zur Verfügung. Die Bundespolizei freut sich auf zahlreiche Gäste am Samstag, 13. September 2025, von 14 bis 16 Uhr. Das Revier...

Saison im Badepark Wörth endet: Hundeschwimmen zum Abschluss

Wörth am Rhein. Die 42. Badepark-Saison endet am Sonntag, 14. September 2025. Noch einmal können große und kleine Besucher von 10 bis 19 Uhr den Sommer im Badepark genießen. Man freut sich nun schon auf die Herbst-/Wintersaison im Hallenbad, das ab Dienstag, 23. September 2025, eröffnet wird. Hundeschwimmen zum SaisonabschlussZum Saisonabschluss erwartet Hundebesitzende und ihre vierbeinigen Freunde ein besonderes Highlight: Am Sonntag, 21. September, findet von 11 bis 17 Uhr der Hunde-Badetag...

Mit der actionbound-App das Leben der Störche erkunden | Foto: Montage: Heike Schwitalla
2 Bilder

Interaktive Rätsel-Rallye auf dem Storchenwanderweg in Winden – Natur, Spaß & Abenteuer erleben

Winden. Störche prägen wie kein zweites Tier das Landschaftsbild der Südpfalz. Der Storchenwanderweg in Winden hat jetzt ein spannendes neues Highlight, um noch mehr Einblick in das Leben der Störche und ihre Bedeutung für die Region zu geben: eine interaktive Rätsel- und Aufgabenrallye über die App Actionbound! Familien, Schulklassen, Vereine und Freundesgruppen können den beliebten Themenweg jetzt auf spielerische Weise entdecken und dabei jede Menge Spaß haben. Die digitale Rallye führt auf...

Kupferroter Gelbfuß | Foto: Dieter Oberle/gratis
3 Bilder

Auf den Spuren der Pilze – geführte Wanderungen durch den Bienwald

Kandel. Wenn sich im Spätsommer und Herbst die feuchte Erde mit dem typischen Duft des Waldes mischt, erwacht im Bienwald eine faszinierende Welt: Die Welt der Pilze. Zwischen alten Buchen, moosbedeckten Böden und raschelndem Laub schieben sich Steinpilze, Pfifferlinge, Schopftintlinge und viele weitere Arten ans Licht – für Laien oft unscheinbar, für Kenner ein Schatz. Wer in diese geheimnisvolle Welt eintauchen möchte, hat dazu im Rahmen der Pilzlehrwanderungen mit dem Pilzsachverständigen...

3 Jahre „Miteinander-Füreinander“ – Projekt gegen Einsamkeit endet und hinterlässt Spuren

Kreis Germersheim. Nach drei Jahren intensiver Arbeit ist das vom Bund geförderte Projekt „Miteinander – Füreinander“ der Malteser abgeschlossen. Ziel war es, Einsamkeit zu begegnen und neue Formen des Miteinanders zu schaffen – ein Vorhaben, das in vielfältiger Form umgesetzt wurde. Was 2022 als „zartes Pflänzchen“ begann, hat sich zu einem lebendigen Netzwerk aus Begegnung, Unterstützung und Gemeinschaft entwickelt. Vielfältige Angebote aus konkretem Bedarf heraus entstandenIm Landkreis...

Eilentscheidung rettet vor Pleite: Geld für den Kreis Germersheim - Zahlungsstopp verhindert

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim  stand Ende Juli 2025  kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. „Das war mehr als knapp“, sagte Landrat Martin Brandl. Der Grund: fehlende freie Finanzmittel und landesweite Vorschriften, die nach Ansicht des Landrats nicht ausreichend Geld für gesetzlich verpflichtende Aufgaben der Kreisverwaltung bereitstellen. Entscheidung zwischen Zahlungsstopp und RegelverstoßLandrat Martin Brandl stand vor einer drastischen Entscheidung: Entweder...

Über Kreis- und Stadtgrenzen hinausdenken: Landräte und OB tauschen aus

Südpfalz. In der Südpfalz steht das Miteinander im Fokus. Das zeigt sich nicht nur bei geselligen Festen, die die Region ausmachen, sondern auch auf Ebene der Gebietskörperschaften: Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau arbeiten auf vielen Feldern eng zusammen. Beim jüngsten Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Martin Brandl (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler ging es um Hochwasserschutz, Starkregenfälle, Binnenhochwasser...

Tierseuche auf dem Vormarsch: Lumpy Skin Disease erreicht Frankreich

Landkreis Germersheim. Die hoch ansteckende Rinderkrankheit Lumpy Skin Disease (LSD) breitet sich derzeit in Europa aus. Nachdem bereits mehrere Ausbrüche in Italien bekannt wurden, hat nun auch Frankreich am 29. Juni den ersten Fall nahe der Schweizer Grenze gemeldet. Mittlerweile sind laut der Weltorganisation für Tiergesundheit (WAHIS) 51 Ausbrüche in Frankreich und 40 in Italien bestätigt. Die LSD ist eine anzeigepflichtige Viruserkrankung bei Rindern, die durch blutsaugende Insekten wie...

Bundeswehrübung vom 10. bis 13. August in der Südpfalz

Südpfalz. Das Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim führt von Sonntag, 10. August, bis Mittwoch, 13. August, eine militärische Übung mit dem Titel „ARTEP – SERE Evasion“ durch, das Übungsgebiet erstreckt sich über die Südpfalz nach bis nach Landau. Beteiligt sind rund 35 Soldatinnen und Soldaten sowie sechs Fahrzeuge. Die Teilnehmenden bewegen sich in kleinen Gruppen überwiegend zu Fuß von Norden nach Süden, auch in den Nachtstunden. Zur realistischen Darstellung der Übung wird zeitweise...

Unsicherheit und Sorge im Eurodistrikt PAMINA: Kritik an Grenzkontrollen nimmt zu

Südpfalz | Baden | Elsass. Mit deutlichen Worten haben sich Vertreter des Eurodistrikts PAMINA an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt gewandt. In einem gemeinsamen Schreiben kritisieren Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße und Präsident des Eurodistrikts, sowie seine Vizepräsidenten Victor Vogt (Conseiller d’Alsace) und Dr. Christoph Schnaudigel (Landrat des Landkreises Karlsruhe) die aktuelle Praxis an den deutsch-französischen Binnengrenzen. Ihre zentrale Forderung: eine...

Jede Menge Action beim Schlepperpulling  | Foto: Schlepperpulling Team Walsheim-Nußdorf e.V./gratis
2 Bilder

„Zieh den Karren aus dem Dreck“ – 27. Südpfälzer Schlepperpulling

Walsheim. Am Sonntag, 10. August 2025, verwandelt sich der Acker an der L513 zwischen Walsheim und Knöringen ab 12 Uhr erneut in eine Bühne für PS-starke Schlepper, rauchende Motoren und jede Menge Fahrgeschick. Beim 27. Südpfälzer Schlepperpulling steht alles im Zeichen des diesjährigen Mottos: „Zieh den Karren aus dem Dreck“. Das Spektakel hat sich längst vom regionalen Geheimtipp zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Südpfalz entwickelt. Winzer und Traktorbegeisterte aus der...

Mädels aufgepasst: Der Beauty Jungle Mädchenflohmarkt kommt nach Wörth

Wörth am Rhein. Fashion, Flair & Flohmarkt-Fieber – am Samstag, 27. September, wird die Festhalle Wörth zur bunten Secondhand-Oase für Modefans und verwandelt sich für einen Nachmittag in ein Paradies für alle, die Mode, Stil und nachhaltigen Konsum lieben: Der Beauty Jungle Mädchenflohmarkt von 15 bis 18:30 Uhr zum Kaufen und Verkaufen ein.[/h2][/b]Was einst als kleiner Insider-Tipp begann, ist heute einer der beliebtesten Mädelsflohmärkte Süddeutschlands – und kommt nun erstmals nach Wörth....

Herzensprojekt: Germersheimerin sammelt Schulmaterialien für bedürftige Kinder

Sondernheim. Bereits im vierten Jahr in Folge zeigt Jessica Kersten aus Germersheim ein großes Herz für Kinder: Mit ihrer privaten Schulsachen-Sammelaktion unterstützt sie Kinder aus bedürftigen Familien und sorgt dafür, dass sie mit allem ausgestattet ins neue Schuljahr starten können. Bis etwa zwei Wochen vor dem Ende der Sommerferien (1. August 2025) nimmt sie neue, neuwertige, gut erhaltene und saubere Schulutensilien entgegen. Gesammelt werden unter anderem Schulranzen, Mäppchen,...

Mit der kvhs: Berufsreife erreicht – ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Kreis Germersheim. Nach acht intensiven Monaten des Lernens und Durchhaltens können fünf erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kreisvolkshochschule (kvhs) Germersheim voller Stolz ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in den Händen halten. Im Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses haben sie sich dreimal wöchentlich abends der Herausforderung gestellt und sich so eine solide Basis für ihre berufliche Zukunft geschaffen. In insgesamt 316 Unterrichtsstunden...

Neue Präsidentschaft beim Lionsclub Wörth-Kandel – Musik und Freundschaft vereint

Wörth | Kandel. Freundschaft pflegen und Gutes tun! Unter diesem Motto stand das Präsidentenjahr 2024/25 von Dr. med. Hans-Christian Hogrefe beim Lionsclub Wörth-Kandel. Mit großem Engagement brachte er Menschen zusammen, pflegte Freundschaften – auch über Grenzen hinweg. Höhepunkt war die Jumelage mit dem Partnerclub aus Marchtrenk-Welser Heide, bei der alte Verbindungen gestärkt und neue geknüpft wurden. Bei der Feier übergab Dr. Hogrefe sein Amt an Dr. med. Elmar Birk, der mit dem Motto...

Klimafreundliche Mobilität: 330.000 Euro für Radwegausbau zwischen Minfeld und Freckenfeld

Freckenfeld  | Minfeld. Die Verbandsgemeinde Kandel erhält rund 330.000 Euro Bundesförderung für den Ausbau eines kombinierten Rad- und Wirtschaftswegs zwischen Minfeld und Freckenfeld. Die Mittel stammen aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Verkehr. Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den Bewilligungsbescheid in den kommenden Tagen zustellen werde. Der etwa einen Kilometer lange Weg, bislang größtenteils...

Würdigung des Ehrenamts: SPD Südpfalz verleiht Auszeichnung „Menschen der Region“

Südpfalz. Der SPD-Unterbezirk Südpfalz knüpft auch in diesem Jahr an eine geschätzte Tradition an und zeichnet besonderes gesellschaftliches Engagement aus. Mit der Veranstaltung „Menschen der Region“ rückt die SPD erneut Menschen und Initiativen ins Licht, die sich mit Herzblut, Überzeugung und hohem Einsatz für das Gemeinwohl stark machen. Gewürdigt werden ehrenamtliche Leistungen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Südpfalz fördern und wichtige Impulse für das politische und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ