Hagenbach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Sommer-Special: Miri in the Green im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Sonntag, 18. August, präsentiert die „Osteria Romano“ in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen als „Sommer-Special", die allseits bekannte Formation: Miri in the Green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre  CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten neue Klangwelten. Nach einer weiteren überaus kreativen Phase, vor und während...

Drei Tage "Rock am Altwasser": TV 03 Wörth feiert mit Livemusik, Malle-Party und Familientag

Wörth. Die Handballabteilung des TV 03 Wörth lädt wieder zu ihrem beliebten Event „Rock am Altwasser“ ein, das vom 2. bis 4. August stattfindet. Veranstaltungsort ist beim Schützenhaus Wörth, Im Saubögel. Freitag: Mallorca-Party mit DJ Daniel Hahn Der Auftakt am Freitag steht ganz im Zeichen von Mallorca: DJ Daniel Hahn bringt die Inselvibes direkt nach Wörth. Mit den neuesten Hits und erfrischenden Getränken sorgt er für eine energiegeladene Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, sodass jeder das...

Fischerfest in Hagenbach

Hagenbach. Der Angelsportverein Hagenbach lädt zu seinem traditionellen Fischerfest am ersten Juliwochenende ein. Von Samstag 6. bis Montag, 8. Juli, wird an der Grillhütte gefeiert. In der Fischbäckerei werden gebackenes Zanderfilet, Forellen, Backfische, Aal und Calamari-Streifen geboten. Am Samstag- und Montagabend sorgt ein DJ für Stimmung. Auf dem Programm stehen auch die beiden Königsfischen für die örtlichen Vereine und die Mitglieder. Das Rahmenprogramm im Detail Samstag, 6.7.2024 15...

Don Quijote - eine Geschichte über den Mut zum Scheitern

Hagenbach. Das beliebte Herxheimer Chawwerusch Theater gibt am Samstag, 7. September, um 20 Uhr, ein Gastspiel in Hagenbach. Auf der Open Air-Bühne auf dem Kirchplatz kommt dann das Stück "Don Quijote - Eine Einladung zum Scheitern" Aufführung. Das Stück - frei nach dem bekannten Roman von frei nach Cervantes - handelt von einem Landadeligen, der sich mit der Wirklichkeit nicht zufrieden gibt. Inspiriert von vielen Ritterromanen wählt er seinen Nachbarn Sancho Pansa zum Knappen und zieht los,...

Benefizkonzert für die Lebenshilfe Germersheim und die Kinderklinik Karlsruhe

Wörth. Das städtische Klinikum Karlsruhe und die Lebenshilfe Kreis Germersheim veranstalten am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr in der Festhalle Wörth ein Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi hat das Orchester ein vielfältiges Konzertprogramm zusammengestellt. Als Gastsolist wird der medizinische Geschäftsführer des Klinikums Karlsruhe Prof. Dr. Michael Geißler am Cello auftreten. Der Erlös kommt der...

Scheibenhardt feiert 2024: 26. deutsch-französisches Brückenfest - Fête du pont

Scheibenhardt. Am Samstag, 1. Juni, und Sonntag, 2. Juni, feiert  Scheibenhard(t) diesseits und jenseits der Lauter, das völkerverbindende 26. deutsch-französische Brückenfest / Fête du pont. Nicht nur in der Region, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus, ist diese Veranstaltung mittlerweile zu einem festen Bestandteil des kulturellen Veranstaltungskalenders geworden. Zum kulinarischen und musikalischen „Brückenschlag über die Grenzen“ kam es 1996 zum ersten Mal. Mittlerweile kommen...

Fünf Tage Trubel: Maimarkt in Kandel

Kandel. Vom 24. bis 28. Mai 2024 lädt die Stadt Kandel wieder zu Jubel und Trubel auf den Marktplatz ein. Ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Losbuden und Süßwarenstand sowie das Festzelt mit einem vielseitigen Rahmenprogramm locken kleine und große Besucher*innen zum beliebten Maimarkt. Am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr werden die fünf Festtage traditionell mit dem Fassanstich vom stellvertretenden Stadtbürgermeister Michael Gaudier eröffnet, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle...

„Offene Bühne“ beim Hinterstädtelfest: Musiker & Kleinkünstler jetzt anmelden

Jockgrim. In diesem Jahr findet vom 6. bis 8. September in Jockgrim das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim veranstaltet bei diesem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof wieder eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Möglich ist alles, was auf eine...

Maibockfest in Hagenbach - mit Musik und Kinderprogramm

Hagenbach.  Am Freitag, 10. Mai, ab 17 Uhr, lädt der CDU Stadtverband Hagenbach zum traditionellen Maibockfest mit Livemusik auf den Kirchplatz ein. Bereits ab 17 Uhr gibt es in der Kinderecke Schminken, Basteln und eine Straßenmalkreide-Aktion. Ab 17:30 Uhr sorgt das Duo Jo Paul & Sabrina mit Schlagern und Chartmusik für Stimmung. Auch für die Kleinen wird ein Unterhaltungsprogramm geboten. Neben dem Festbier „Maibock“ werden eine Wein- und Sektbar, Bratwürste, griechische Pitas, gegrilltes...

Kunst im Zehnthaus: Über Dinge und Versprechungen

Jockgrim. Am Sonntag, 9. Juni, lädt das Zehnthaus zur dritten Vernissage in diesem Jahr ein. Die Künstler Gerhard Nerowski und Werner Tögel stellen in Jockgrim aus unter dem Titel „Des choses et des promesses“ - Dinge und Versprechen.  Gerhard Nerowski, geboren 1958 in Hamburg, machte zunächst eine Ausbildung zum Schreinergesellen. Von 1986-92 studierte er Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Uhlig; 1991 wurde er zum Meisterschüler ernannt. Seit 1992 ist Nerowski...

Dr. Blue im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr, gibt es in der L' Osteria beim Jazzclub Wörth ein Konzert des Original Dr. Blue Trio. Es besteht nun seit 23 Jahren mit Colin Jamieson am Schlagzeug, Michael Beutelspacher an der Gitarre und Dr. Blue an elektroakustischem Piano, Akkordeon, Geige, Gitarre. In verschiedenen Stilen werden heute Blues und Boogie Woogie interpretiert, von A wie Acoustic Guitar Blues über J wie Jump Blues bis Z wie Zydeco. Der Kaiserslauterer Saxophonist und Klarinettist Helmut...

In Hagenbach wird der Maibaum gestellt

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach lädt am Dienstag, 30. April, ab 16 Uhr zur traditionellen Maibaumaufstellung ein. Im Zentrum rund um das Hagenbacher Rathaus bewirtet der Freundeskreis „Scooters“ mit Getränken und Bratwurst. Der Maibaum wird um 17.30 Uhr aufgestellt. Das Programm: 16.00 Uhr Öffnung Ausschank 17.30 Uhr Aufstellung Maibaum 18:00 Uhr Ansprache Stadtbürgermeister Christian Hutter 18:15 Uhr Traditionelles Gedicht Doris Schlechta Rund um den 1. MaiStreiche in der Mainacht - was ist...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

SPD Südpfalz: Europafest an der Lauterbrücke in Scheibenhardt * Update

Scheibenhardt. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage verlegt die südpfälzische SPD ihr Europafest am Samstag, den 20. April 2024, ab 16.30 Uhr kurzfristig in das Bürgerhaus der Ortsgemeinde Scheibenhardt (Hasenweg 11; Parkmöglichkeiten bestehen am Festplatz in der Waldstraße).  Ursprungsmeldung.  Die südpfälzische SPD lädt alle Bürger*innen am Samstag, 20. April, ab 16.30 Uhr herzlich zum Europafest nach Scheibenhardt an die Lauterbrücke ein. Direkt an der deutsch-französischen Grenze wird das...

Meeresromantik und mehr beim Gesangverein "Frohsinn" Hagenbach

Hagenbach. "Schlager, Musicals und Meer" - unter diesem Motto gibt der GV Frohsinn 1907 Hagenbach am Samstag, 20. April, mit seinen beiden Chorgattungen, dem reinen „Männerchor“ und dem gemischten Chor „Friends of Happiness“ ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Konzert. Los geht es um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Kulturzentrum Hagenbach.  Die beiden Chöre werden mit Beiträgen des Musikvereins Hagenbach-Berg unterstützt. Wie das Motto erahnen lässt, singen die Chöre Gassenhauer aus ihrem...

Lebenshilfe Germersheim: Jubiläumskonzert in der Bienwaldhalle Kandel

Kandel. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Bestehen und möchte ganz nach ihrem Motto „Miteinander Brücken bauen“ Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenbringen und Inklusion leben. Am Samstag,  20. April, kann man genau das ab 20 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel erleben. Dort spielt dann die inklusive Puzzle-Band der Lebenshilfe Neustadt, bevor die in der Region bestens bekannte Band saftWerk für Stimmung sorgt. Karten gibt es im Vorverkauf beim "s‘Buchlädel" im...

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

Autoren auf Liebestournee

Hagenbach. Am Samstag, 13. April, gastiert um 19 Uhr das Autorenkollektiv „Alles Literatur!“ mit seinem neuen Programm im Gemeindezentrum Hagenbach. Unter dem Motto „Alles aus Liebe“ lesen drei Autorinnen und Autoren aus der Pfalz ihre besten Geschichten rund um die schönste Sache der Welt. Brigitte van Hattem, Jürgen de Bassmann und Ulrich Bunjes erzählen in Poesie und Prosa von Schmetterlingen im Bauch und auf dem Teller, von schicksalhaften Begegnungen, verwunderlichen Tischgesprächen und...

Germersheim in der Kutsche erkunden

Germersheim. Während die Besucher*innen gemütlich in der überdachten Pferdekutsche durch die Stadt fahren, erzählt ihnen ein Gästeführer allerlei Spannendes über die eindrucksvolle Germersheimer Festung. So „erfahren“ die Kutschgäste die Festungsstadt auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Ein großartiges Erlebnis für Jung und Alt! Dieses Angebot eignet sich besonders für Familien mit Kindern und für Menschen mit Beeinträchtigungen, aber auch für kleinere Gruppen. Termine: 1.4., 20.5. und...

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kreative Geschichten schreiben

Germersheim. Lust Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher oder eine andere Art von Geschichten zu schreiben? Dann ist die „Schreibwerkstatt für kreative Geschichten“, die am Mittwoch, 3. April, 17 bis 20 Uhr, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt genau das Richtige. Der Kurs unter Leitung des Autors Christopher Hoenig findet an den vier Mittwochen im April, jeweils von 17 bis 20 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule...

The Voice of Germany: Franziska Kleinert gibt ein Konzert in Rülzheim

Rülzheim. Franziska Kleinert macht mit ihrer Band Station in Rülzheim. Am Samstag, 27. April, spielt sie in der "Skylounge Sen" - los geht es um 20 Uhr. Kleinert ist bekannt aus dem TV-Format "The Voice of Germany" - dem Juwel der deutschen Castingshows und macht bereits seit vielen Jahrzehnten Musik. Das auch mit bekannten deutschen Größen wie Peter Maffay, Jule Neigel oder Nena. Gemeinsam mit ihrer Band begleitet Franziska Kleinert 2024 die Band Pur auf ihrer großen Open Air-Tour als Support...

Klassische "Euphorie" in der Festhalle Wörth

Wörth. Der Wörther Kulturfrühling 2024 geht in den Endspurt. Am Samstag, 13. April, steht ab 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth das große Sinfoniekonzert "Euphorie" der  Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz auf dem Programm. Mit dabei sind Dirigent Michael Francis und der Klarinettist Paul Meyer. Auf dem Programm stehen unter anderem von John Corigliano ein Konzert für Klarinette und Orchester und von Gustav Mahler die Sinfonie Nr. 1 D-Dur ("Der Titan"). Der preisgekrönte französische Klarinettist...

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“ in Germersheim

Germersheim / Südpfalz. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 3. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) die Bevölkerung herzlich ein. 53 junge Musizierende haben am 61. Regionalwettbewerb Südpfalz von „Jugend musiziert“ teilgenommen....

Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024: Kunstschaffende gesucht

Landkreis Germersheim. Kunstschaffende aus den Regionen Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Elsass aufgepasst: Egal ob groß- oder kleinformatige Malerei, Grafiken, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen, Gravuren, Bildhauerei und vieles mehr, die aktuelle Ausschreibung zum „Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024“ läuft ab sofort und Bewerbungen können eingereicht werden. Bereits zum 22. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ