Maximiliansau

Beiträge zum Thema Maximiliansau

Lokales

45 Jahre Jugendfeuerwehr
Tag der offenen Tür bei der Jugendfeuerwehr

Maximiliansau.  Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, lädt die Jugendfeuerwehr Maximiliansau die Bevölkerung zu ihrem 45-jährigen Jubiläum ein. Dieses Ereignis fällt mit dem Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr zusammen. Festbeginn ist am Samstag um 16 Uhr. Am Sonntag ab 10 Uhr lädt die FFW zum Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Harmonie ein. Für die kleinen Besucher stehen eine Hüpfburg und das Feuerwehrauto zu Rundfahrten bereit. Außerdem stellt...

Sport

Turnierspiele vom 8. bis 12. August
Sportwoche beim FVP Maximiliansau

Maximiliansau.  Der Fußballverein 1912 Pfortz-Maximiliansau lädt die Bevölkerung auch in diesem Jahr zu seiner Sportwoche vom 8. bis 12. August am Fußballplatz in Maximiliansau ein. Von Mittwoch bis Sonntag finden Spiele der Aktiven-, Jugend- und AH-Mannschaften sowie der FVPM All Stars statt.Am Samstag, 11. August, wird am Vormittag der traditionelle Kindergarten-Cup durchgeführt. Am Abend wird ein Ortsturnier im Elfmeterschießen für Jedermann stattfinden. Es wird in folgenden Kategorien...

Lokales

Heimatverein FoKuS
Nächster Treff

Maximiliansau. Am Freitag, den 27. Juli findet um 19 Uhr der nächste FoKuS-Treff im Bürgerhaus Maximiliansau statt. Interessierte an alten Fotos und/oder der Dorfgeschichte sind herzlich eingeladen. Informationen unter Tel 07271-4350 (Manfred Ertel), 0271.923485 (Stefan Eck) unter www.pfortz-maximiliansau.de oder auf facebook

Lokales

Heimatverein FoKuS
Maximiliansau

Maximiliansau. Der nächste Treff des Heimatvereins ist am Freitag, den 29. Juni im Bürgerhaus Maximiliansau. Dabei besteht wieder die Möglichkeit, nette Leute kennen zu lernen und auch im umfangreichen Archiv des Vereins zu schmökern. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 07271-4350 (Manfred Ertel) und 07271-923485 (Stefan Eck) und unter www.pfortz-maximiliansau.de oder auf facebook.

Blaulicht

30.000 Euro Sachschaden in Maximiliansau
Fahrer verliert Kontrolle über Transporter und landet im Vorgarten

Wörth-Maximiliansau. - Am Montag, 11. Juni, um 14.35 Uhr, fuhr der Fahrer eines Zustelldienstes mit seinem Transporter vom Fahrbahnrand der Kalmanstraße aus an und wollte dem Straßenverlauf nach links folgen. Aufgrund eines technischen Defektes beschleunigte das Fahrzeug immer mehr und die Lenkung blieb funktionsuntüchtig sodass der Transporter nach links von der Fahrbahn abkam, einen Gartenzaun durchbrach, einen Vorgarten durchfuhr und schließlich an der Hauswand eines Wohnanwesens zum...

Lokales

Quiz-Abend
Allgemeinwissen ist gefragt

Maximiliansau: Am kommenden Sonntag, dem 27. Mai findet im Restaurant "Beim Griechen" in der Cany-Barville-Straße 91 ein Quiz-Abend statt. Das "Cafe-Quiz" beginnt um 19 Uhr und um Tischreservierungen  unter Telefonnummer 07271 9818763 wird gebeten.  Es gibt auch kleine Preise für Runden- und Tagessieger. Die Moderation haben Markus Burck und Christoph Reichling mit Unterstützung von Oliver Jauernig.

Lokales

Maximiliansau
Interessante Dorfführung

Maximiliansau. Am kommenden Samstag,  19.Mai, findet ab 14 Uhr eine Führung durch Maximiliansau statt. Die Besucher erwarten interessante Informationen über den alten Ortsteil, der bis 1938 Pforz hieß,  so wie die Bewohner lebten und wie das damalige Dorfgeschehen war.  Erich Mühl leitet die Führung, deren Teilnehmerzahl begrenzt ist und beim Friseurgeschäft Manfred Ertel unter der Telefonnummer 07271 4350 angemeldet werden muss. Treffpunkt ist die Goldgrundstraße am hinteren Friedhofseingang....

Lokales

Tanz in den Mai
Maximiliansau

Maximiliansau. Der Fußball-Verein Pforz-Maximiliansau veranstaltet am Montag,  30. April wieder einen Tanz in den Mai. Alle sind ins Clubhaus des FVPM in der Hafenstrasse 1 ab 19.30 Uhr eingeladen. Beim Friseur Haargenau in der Theresienstraße 26 in Maximiliansau läuft noch der Vorverkauf. Wer möchte, kann davor um 19 Uhr noch beim Maibaumaufstellen mit dem Musikverein Harmonie dabei sein.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ