Stadt Wörth

Beiträge zum Thema Stadt Wörth

Lokales

Erstklässler erhalten Begrüßungsgeschenk der Stadtbücherei – Anreiz zum Lesen

Wörth am Rhein. Mit einem besonderen Geschenk wurden in den letzten Wochen alle Erstklässler der Wörther Grundschulen von der Stadtbücherei überrascht: Jedes Kind erhielt ein Erstlesebuch, das gezielt die Lesekompetenz im frühen Schuljahr fördern soll. Möglich wurde diese jährliche Aktion durch die großzügige Unterstützung der VR-Bank Südpfalz, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Lese- und Sprachförderung in Wörth leistet. Am Montag,  10. November 2025, überreichte Frank...

Lokales
Wie zuletzt beim SWRFestival genießen die Wörtherinnen und Wörther ihren Bürgerpark gerne - wenn das Angebot stimmt | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Keine weiteren Planungen für eine Gaststätte im Wörther Bürgerpark – aber neue Ideen

Wörth am Rhein. Der Bürgerpark in Wörth, einst ein beliebter Treffpunkt, an dem man in den 1990er Jahren ein Eis genießen oder ein kühles Bier trinken konnte, hat sich seither stark verändert. Die traditionellen „Büdchen“ und Trinkhallen, die einst Teil des Parks waren, sind längst verschwunden, und auch die Erweiterungen der Minigolfanlage konnten den erhofften Erfolg nicht bringen. Das Ergebnis: Der Kiosk konnte nicht erhalten werden. Trotzdem hegen viele Wörtherinnen und Wörther die...

Lokales

Kreisstraße zwischen Scheibenhardt und Büchelberg wird gesperrt

Wörth am Rhein. In Wörth kommt es in den kommenden Tagen zu mehreren Verkehrseinschränkungen, die aufgrund von Veranstaltungen notwendig werden. Sowohl in Wörth als auch in Ortsteilen werden Straßen zeitweise vollständig gesperrt. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, die Sperrzeiten zu beachten und entsprechende Umleitungen einzuplanen. Wörth: Busstraße Die Straße zwischen der Carl-Benz-Gesamtschule und dem Europa Gymnasium in Wörth (Busstraße) ist am 4. Dezember aufgrund einer...

Lokales

Kita-Bedarfsplanung für Maximiliansau, Wörth und Schaidt

Wörth am Rhein. In regelmäßigen Gesprächen mit den Verantwortlichen der Kindertagesstätten wird die aktuelle Situation in den Einrichtungen überprüft. Besonders positiv stellt sich die Lage in Wörth dar: Eltern mit kleinen Kindern können sich über ein ausgezeichnetes Angebot an Kita-Plätzen freuen. Insgesamt stehen in elf Kitas im Stadtgebiet 970 Betreuungsplätze zur Verfügung. Eltern haben die Wahl zwischen einer Neun- oder Sieben-Stunden-Betreuung. In der Abtswald-Kita und der...

Lokales

Der Christbaum kommt: Es wird weihnachtlich auf dem Wörther Rathausplatz

Wörth am Rhein. Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt der Rathausplatz in Wörth am Rhein im festlichen Glanz: Eine prächtige Tanne vor der Stadtverwaltung verwandelt sich am Freitag, 28. November, um 16:30 Uhr in einen leuchtenden Weihnachtsbaum!  Der Wörther Bürgermeister Steffen Weiß wird feierlich die Lichter einschalten und damit die grüne Tanne in ein wahres Lichtermeer tauchen. Während weihnachtliche Musik die Luft erfüllt, können Besucher bei Glühwein, Kinderpunsch oder einer warmen...

Lokales
Erster Beigeordneter Peter Pfaff, Hendrik und Simone Becker, Carla Vesper und Jasmin Kern (v.l.n.r.) | Foto: Stadtverwaltung Wörth am Rhein (JC)
2 Bilder

Stadt Wörth ehrt Gewinner der Klima-Challenge: Wer hat die schönste Vogeltränke gebaut?

Wörth am Rhein. Am 27. Oktober 2025 fand im Rathaus Wörth die Preisverleihung der Vogeltränke-Challenge 2025 statt. Der Erste Beigeordnete Peter Pfaff ehrte die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs mit Präsenten für ihre besonders vogelfreundlichen Gärten. Vom 1. Juli bis 15. September 2025 waren alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ein Foto ihrer Vogeltränke einzusenden – idealerweise in Aktion, also mit gefiederten Gästen oder anderen kleinen Besuchern wie Insekten oder Igeln....

Lokales

Tag der offenen Tür an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth am Rhein. Am Samstag, 27. September 2025, öffnet die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth von 10 bis 13 Uhr ihre Türen. Die Veranstaltung richtet sich an Familien von Viertklässlern, die vor der Entscheidung für eine weiterführende Schule stehen, sowie an Interessierte aus der Region. Nach acht Jahren umfassender Sanierung präsentieren sich alle Gebäude technisch und energetisch auf dem neuesten Stand, mit einer modernen und einladenden Innenausstattung. Eine „Smiley-Jagd“ führt Kinder durch die...

Lokales

Wettbewerb „Dein Dorschberg-Reel“ - jetzt filmen und gewinnen

Wörth am Rhein. Die Stadt Wörth veranstaltet erstmals einen Reel-Wettbewerb. Gesucht werden kurze Videos von maximal 60 Sekunden, die zeigen, was den Stadtteil Dorschberg ausmacht. Ob Lieblingsplatz, Alltagsszene, besondere Geschichte oder Zukunftsvision – alles ist möglich, solange der Bezug zu Dorschberg deutlich erkennbar ist. Kreativität, Authentizität und eine klare Botschaft stehen im Mittelpunkt. Die Reels können bis zum 26. September 2025 direkt bei Instagram, Facebook oder TikTok...

Lokales

Einwohnerversammlung in Maximiliansau

Maximiliansau. Am Mittwoch, 10. September 2025 findet um 18 Uhr in der Tullahalle in Maximiliansau (Kronenstr. 12, 76744 Wörth) eine Einwohnerversammlung statt. Bürgermeister Steffen Weiß lädt herzlich ein, um aktuelle Informationen über wichtige Projekte für Maximiliansau zu geben. Auf der Tagesordnung steht das aktuelle Konzept zur Bebauung an der Tullastraße und die Neugestaltung der Friedhofshalle. Bürgermeister Steffen Weiß steht Einwohnerinnen und Einwohnern für Fragen zur Verfügung und...

Lokales
kühles Wasser - im heißen Sommer immer noch die beste Erfrischung | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Trinkwasser gegen die Hitze: Wörth setzt auf Brunnen und Refill-Stationen

Wörth am Rhein. Mit Blick auf die anhaltende Hitzewelle in Deutschland rückt die ausreichende Wasserversorgung in den Fokus. Besonders ältere Menschen und Personen, die im Freien arbeiten, müssen in diesen Tagen auf eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr achten – empfohlen werden zwei bis drei Liter Wasser über den Tag verteilt. In Wörth stehen dafür gleich zwei kostenlose Möglichkeiten bereit: Im Bürgerpark sorgt seit vergangenem Jahr ein öffentlicher Trinkbrunnen für Erfrischung. Hier lassen...

Lokales

SPD Wörth lädt zu Ortsbegehungen: Vereinsförderung und Ortsentwicklung im Fokus

Wörth am Rhein. Der SPD-Stadtverband Wörth am Rhein setzt seine Tradition der Ortsbegehungen fort und lädt Bürgerinnen und Bürger im August zu drei Terminen ein. Unter dem Motto „SPD vor Ort: Vereins- und Ortsentwicklung im Blick" stehen Vereinsförderung und Ortsentwicklung im Fokus. „Viele Projekte stocken, Vereine stehen vor neuen Herausforderungen“, so Stadtverbandsvorsitzender Mario Daum. „Gemeinsam wollen wir vor Ort Lösungen und Perspektiven entwickeln.“ Termine: Maximiliansau – Dienstag,...

Lokales

Brand an Kita Amadeus in Wörth: 50.000 Euro Schaden – keine Verletzten

Wörth am Rhein. Am frühen Mittwochmorgen ist in der Mozartstraße im Wörther Stadtteil ein Brand an der Kindertagesstätte Amadeus ausgebrochen. Ein Fahrradfahrer bemerkte gegen 6 Uhr den brennenden Müllcontainer an der Außenfassade und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wörth am Rhein waren schnell vor Ort und konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude weitgehend verhindern. Dennoch wurde die Fassade stark beschädigt. Zum Zeitpunkt des Brandes befand...

Lokales

Parkplatz-Chaos, Überfüllung: So funktioniert die Besucherbegrenzung im Badepark Wörth

Wörth am Rhein. Angesichts der außergewöhnlich hohen Besucherzahlen an den vergangenen Hitzewochenenden, insbesondere am 22. und 29. Juni 2025, hat das Ordnungsamt der Stadt Wörth eine Begrenzung für den Zugang zum Badepark beschlossen. Ziel dieser Regelung ist es, "die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie die Sicherheit der Badegäste und Anwohner zu gewährleisten." Für Tageskartenbesitzer gilt künftig eine Obergrenze von 3.000 gleichzeitig anwesenden volljährigen Gästen. Inhaber von...

Lokales

Kreatives Gemeinschaftsprojekt: Daimler StarVoices bemalen Stromkasten in Wörth

Wörth am Rhein. Musikerinnen und Musiker mit Pinsel und Farbe – dieses Bild bietet sich aktuell an der Ecke Ottstraße/ Moltkestraße. Dort ist jetzt der erste bemalte Stromkasten der Pfalzwerke in Wörth zu sehen, gestaltet von den „Daimler StarVoices“ – einem der acht Ensembles der Daimler Musikgemeinschaft. Das Ensemble vereint nicht nur Mitarbeitende von Daimler, sondern steht auch externen Gesangsbegeisterten offen. „Wir sind offen für alle, die gerne in einem Chor singen und Spaß an unserer...

Lokales

Schnäppchen auf zwei Rädern: Fundfahrräder kommen unter den Hammer

Wörth am Rhein. Wer auf der Suche nach einem günstigen Drahtesel ist, sollte sich Samstag, 23. August, dick im Kalender markieren. Ab 11 Uhr verwandelt sich der Platz vor dem Rathaus in Wörth am Rhein in ein Paradies für Fahrradjäger – dann kommen wieder die gesammelten Fundfahrräder unter den Hammer. Vom Kinderrad bis zum Mountainbike, vom klapprigen Stadtrad bis zum flotten Rennrad: Versteigert wird alles, was in den letzten Monaten herrenlos gefunden und nicht abgeholt wurde. Die Räder...

Lokales

STADTRADELN 2025: Rekordteilnahme in Wörth

Wörth am Rhein. Die Stadt Wörth  verzeichnete beim STADTRADELN 2025 einen neuen Teilnehmerrekord mit 572 Radfahrenden. In drei Wochen wurden insgesamt 123.804 Kilometer zurückgelegt, wodurch rund 20 Tonnen CO₂ eingespart wurden – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Zum fünften Mal nahm die Stadt an der globalen Aktion teil und freut sich über die stetig steigende Beteiligung. Bei der Siegerehrung am 3. Juli 2025 im Rathaus wurden die besten Teams und Einzelradler geehrt....

Lokales

Außergewöhnliches Jubiläum: 40 Jahre im Dienst der Stadt Wörth – doppelt Grund zu feiern

Wörth am Rhein. Ein ausgesprochen außergewöhnliches Jubiläum konnten am 1. Juli 2025 Diana Fritz und Torsten Schmuck begehen: Beide feiern ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Wörth am Rhein – ein seltener und beeindruckender Meilenstein im öffentlichen Dienst. Diana Fritz trat am 1. Juli 1985 in den Vorbereitungsdienst für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst ein. Seit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung ist sie in der Personalverwaltung der...

Lokales

Gemeinsam die Zukunft von Wörth-Dorschberg gestalten: Einladung zum Transformationsforum

Wörth am Rhein. Das Stadtteilzentrum von Wörth-Dorschberg soll neu gedacht und neugestaltet werden, um an Sichtbarkeit, Attraktivität und Lebensqualität zu gewinnen. Am Donnerstag, 10. Juli 2025, findet dazu in der Festhalle Wörth ein Transformationsforum statt. Die Veranstaltung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, aktiv an der Entwicklung des Quartiers mitzuwirken und ihre Perspektiven einzubringen.Ein besonderes Highlight bildet der Stadtteilspaziergang mit dem Planungsteam, der...

Ratgeber

Sammelplätze für Grünabfalle in Wörth - Öffnungszeiten in den Sommerferien

Wörth am Rhein. Während der Sommerferien von Montag, 7. Juli bis einschließlich Samstag, 16. August bleiben die Sammelplätze für Grünabfälle im Stadtgebiet Wörth samstags geschlossen. Der letzte Öffnungstag vor den Sommerferien ist Samstag, 5. Juli mit folgenden Öffnungszeiten: Wörth: Samstag, 5. Juli, von 10.30 bis 12 UhrMaximiliansau: Samstag, 5. Juli, von 9 bis 10 UhrSchaidt: Samstag, 5. Juli, von 10.30 bis 12 UhrDer Sammelplatz in Wörth am Bauhof (Im Klammengrund) bleibt auch während der...

Lokales

Digitale Passbilder jetzt direkt im Einwohnermeldeamt möglich

Wörth am Rhein. Im Einwohnermeldeamt der Stadt Wörth am Rhein besteht ab sofort die Möglichkeit, bei der Beantragung von Ausweisdokumenten direkt vor Ort ein digitales, biometrisches Passbild erstellen zu lassen. Hierfür wurden spezielle Fotoautomaten installiert, die den neuen Service ermöglichen. Die digitalen Passbilder können ausschließlich für Personalausweise und Reisepässe genutzt werden. Für Führerscheinanträge ist weiterhin ein aktuelles Passbild in Papierform erforderlich. Die Gebühr...

Ratgeber

Infos für alle Lebenslagen: Neuauflage des Seniorenwegweisers für Wörth liegt aus

Wörth am Rhein. Ab sofort ist der Seniorenwegweiser für Wörth am Rhein in der vierten Auflage erhältlich. Die aktualisierte Broschüre bietet eine kompakte Orientierungshilfe rund um das Leben im Alter und liefert Antworten auf viele praktische Fragen des Alltags. Ob Freizeit- und Bewegungsangebote, Beratungsstellen, finanzielle Unterstützung, ambulante Hilfen, betreutes Wohnen oder Gesundheits- und Vorsorgethemen – die Übersicht unterstützt dabei, passende Angebote schnell zu finden. Die...

Ratgeber

Ausstellung „Klimawandel in Wörth“ - Vortrag am 5. Juni

Wörth am Rhein. Wie beeinflusst der Klimawandel unsere Städte, und wie können wir uns darauf einstellen? Antworten darauf bietet die Ausstellung „Klimawandel in Wörth am Rhein“, die am Donnerstag, 5. Juni, in der Festhalle Wörth am Rhein für die Öffentlichkeit eröffnet wird. Im Fokus steht das erste Klimaanpassungskonzept des Landkreises Germersheim, das konkrete Maßnahmen zur Bewältigung der klimatischen Veränderungen vorstellt. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen interaktiven...

Lokales

Kommunale Verkehrsüberwachung in Wörth: Erste Bilanz und ein positives Fazit

Wörth am Rhein. Mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, ist Wörth am Rhein im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Lingenfeld, Herxheim und Kandel eine Zweckgemeinschaft zur Überwachung des fließenden Verkehrs eingegangen. Seit dem 1. April finden in allen vier Kommunen Geschwindigkeitskontrollen statt, unterstützt durch einen externen Dienstleister. In Wörth wurden unter anderem in der Nähe von Schulen und Kitas in der Dorschbergstraße, der Mozartstraße, in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ