Stadt Wörth

Beiträge zum Thema Stadt Wörth

Lokales

Start in die Freibadsaison
Badepark Wörth öffnet am 25. Mai

Wörth. Die Freibadesaison im Badepark Wörth startet am Donnerstag, 25. Mai. das heißt auch, dass Hallenbad und Saunalandschaft ab Montag, 22. Mai geschlossen sind. Der Badepark Wörth wird in seiner diesjährigen, bereits 40. Freibadesaison an dem Donnerstag pünktlich um 10 Uhr seine Tore öffnen. Tickets können bequem online unter https://shop.baeder-woerth.de erworben werden. Besucher mit online-Tickets können den Badepark direkt über die Drehkreuze betreten und so längere Wartezeiten an der...

Wirtschaft & Handel

Wörther SPD für Gewerbe und Handwerk

Wörth. In der jüngsten Sitzung des Wörther Stadtrats hat die SPD-Fraktion den Antrag eingebracht, unter den ortsansässigen Gewerbe- und Handwerksbetrieben eine systematische Flächenbedarfserhebung durchzuführen. "Wir wollen gerade unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Stadt im Blick behalten", begründet Mario Daum, SPD-Fraktionsvorsitzender, den Antrag, der mit 25 von 30 Stimmen angenommen wurde. Bereits im Februar 2023 hatteder Wörther Stadtrat mehrheitlich beschlossen, den...

Lokales

Neue Ausrichtung
Aus der Musikschule Kandel wird die Musikschule Kandel - Wörth

Kandel/Wörth. Die Musikschule Kandel will ihr Engagement in der Stadt Wörth ausbauen. Dies hat der Vorstand der Musikschule in seiner letzten Sitzung beschlossen, so der Erste Vorsitzende Günther Tielebörger. “Damit wird auch die finanzielle Basis unserer Musikschule verbessert, die bislang neben dem Landeszuschuss lediglich über die Sparkasse und der Stadt Kandel finanzielle Unterstützung erfährt. Mit rund sieben Prozent kommunalem Zuschuss ist unsere Schule Schlusslicht im Verband der...

Sport

Stadtmeisterschaften in Wörth
Handball für alle

Wörth. Die Handballabteilung des TV03 Wörth möchte dieses Jahr wieder eine Handball-Stadtmeisterschaft für Vereine und Gruppen durchführen. Das Turnier ist für die Zeit von Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Juni,  in der Bienwaldhalle geplant. In diesem Jahr können alle Wörther Gruppen und Vereine mit Spaß am Handball, an diesem Turnier teilnehmen. Für die ersten drei Platzierungen sind Geldpreise ausgelobt. Selbstverständlich wird der TV Wörth jeden Tag abwechslungsreiche Speisen und Getränke...

Lokales
Baustelle in der Ottstraße in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Fertigstellung verschoben
Arbeiten an der Ottstraße in Wörth verzögern sich

Wörth. Wie die Stadt Wörth mitteilt, verzögert sich die Fertigstellung der Ottstraße weiter. Die Verlängerung der Bauzeit sei auf einen hohen Krankenstand beim Baustellenpersonal, so wie auf einen Wechsel der Baustellenleitung innerhalb der ausführenden Firma zurückzuführen, so die Stadt weiter. Die bisher vorgesehene Fertigstellung des 3.Bauabschnittes Ende April 2023 werde wahrscheinlich nicht möglich sein. "Nach Aussage der Baufirma Grötz verschiebt sich der Fertigstellungstermin auf Mitte...

Lokales

Wörther Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ist wieder aktiv

Wörth. „Ich bin positiv überrascht, was seit der letzten Sitzung alles an Aktivitäten gelaufen ist“, stellte Jana Cappel, die Verantwortliche der Stadtverwaltung im Moderationsteam der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ beim ersten Treffen in diesem Jahr im Mehrgenerationenhaus fest. Die Projektgruppe „Saubere Stadt“ berichtete über ihre Aktionen, die Gruppe ist mit ihren eigenen Westen und den gekennzeichneten Müllsäcken jederzeit erkennbar. Das leitende Ehepaar Annette und Manfred Kehry...

Lokales
Rocky und Rambo sind die natürlichen Rasenmäher für das Schauffele-Gelände in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Hochlandrinder auf dem Schauffele-Gelände
Rocky und Rambo sind die neuen Rasenmäher in Wörth

Wörth. Rocky und Rambo sind zwei bildhübsche Jungs. Die neuen Sympathieträger der Stadt Wörth sind zwei junge Hochlandrinder, die unlängst auf das Schauffele-Gelände gezogen sind und dort jetzt ihrem Job als "natürliche Rasenmäher" nachgehen. Auf dem Gelände am Wörther Bahnhof, auf dem die Firma Schauffele früher Kies abgebaut hat, wurde die Beweidung mit Hochlandrindern eingeführt - als Pflegemaßnahme für die Ausgleichs- und Artenschutzflächen, die im nordöstlichen Teil des ehemaligen Areals...

Lokales

Arbeitskampf hat Auswirkungen auf Wörth
Kita Abtswald bleibt am 23. März wegen Warnstreik geschlossen

Wörth. Die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Rheinland-Pfalz wurden im Rahmen der laufenden Tarifrunde des öffentlichen Dienstes (Bund und Kommunen) für Donnerstag, 23. März, zu einem Warnstreik aufgerufen. Dies betrifft auch die städtische Abtswald-Kindertagesstätte in Wörth am Rhein. Nachdem dem Aufruf zur Arbeitsniederlegung voraussichtlich rund 85 Prozent des pädagogischen Personals der Einrichtung folgen werden, ist die Zurverfügungstellung von Notdienstplätzen leider nicht...

Lokales

Benefizveranstaltung in Wörth
10.000 Euro für Erdbebenopfer

Wörth. Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „Hand in Hand für Erdbebenopfer“  in der Festhalle in Wörth, zog Hunderte von Menschen an. Die Initiatorin und Vorsitzende des Beirates für Migration Integration Nebihe Tacioglu-Allert ist sehr zufrieden. Sie bedankte sich für die immense Unterstützung von vielen Seiten. Auch Bürgermeister Dennis Nitsche hatte in seinem Grußwort von einer besonderen Veranstaltung gesprochen. Er sieht die Veranstaltung als Zeichen der Menschlichkeit zum ehrenden...

Lokales

Für die Erdbebenopfer
Große Benefizveranstaltung in der Festhalle Wörth

Wörth. Der Beirat für Migration und Integration in Wörth lädt unter dem Motto "Hand in Hand" zu einer Benefizveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien ein. Am Sonntag, 5. März, gibt es in der Festhalle Wörth von 13 bis 18 Uhr ein Bühnenprogramm, Unterhaltung für Kinder, einen Flohmarkt und kulinarische Spezialitäten. Kuchen- und Essensspenden können am Sonntag ab 11 Uhr abgegeben werden. Gut erhaltene Spenden für den Flohmarkt werden am Mittwoch, 1. März, von 13 bis 16...

Lokales

Zusammenarbeit von Gemeinden im Kreis Germersheim
Über den kommunalen Tellerrand blicken und Kompetenzen bündeln

Wörth. Bei einem Ortstermin in Wörth mit Innenminister Michael Ebling haben die Bürgermeister.innen der Verbandsgemeinden Kandel (Volker Poß) und Hagenbach (Iris Fleisch) mit dem Bürgermeister der Stadt Wörth (Dennis Nitsche) über die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der Landesinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) berichtet. Ein interkommunales Gewerbegebiet, die gemeinsame Aufwertung des Rad- und Fußwegesystems im Bienwald, Kooperationen der Feuerwehren und die Einrichtung...

Lokales

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

Lokales

Kreis, Stadt Wörth und LBM finden Kompromiss
Aus K23 wird innerorts Ortsstraße, außerorts Radweg

Schaidt. „Die Kreisstraße 23 zwischen Schaidt und der L545 bei Scheibenhardt soll außerorts in einen Radweg umgewandelt werden, innerorts in eine Gemeindestraße“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Auf diese Lösung haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Bürgermeister der Stadt Wörth, Dr. Dennis Nitsche, und Martin Schafft, Dienststellenleiter des Landesbetriebs Mobilität Speyer (LBM), Anfang Dezember in einem gemeinsamen Gespräch verständigt. Ein Fortbestand als Kreisstraße war...

Lokales

Vorlesewettbewerb der Wörther Grundschulen
Siegerinnen kommen aus Büchelberg und von der Dammschule

Wörth. Beim Vorlesewettbewerb der dritten und vierten Klassen der Grundschulen der Stadt Wörth in der Tulla-Schule Maximiliansau traten die fünf Schulsieger an, um die Stadtsieger zu ermitteln. Emilia Knoll von der Grundschule Büchelberg heißt die Siegerin der Stadt Wörth bei den dritten Klassen. Bei den vierten Klassen vergab die Jury den ersten Preis an Lisa Stöffler von der Dammschule Wörth. Die Teilnehmer lasen ein Stück aus einem selbstgewählten Buch vor und erläuterten den Inhalt ihrer...

Lokales

Zuwendungsbescheid für die Stadt Wörth
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ für Dorschberg genehmigt

Wörth. Die Stadt Wörth hat sich erfolgreich auf das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Projektträgers Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)  beworben. Ziel dieses Bundesprogramms ist es, Städte und Gemeinden bei der Bewältigung akuter und auch struktureller Problemlagen in den Innenstädten, Stadt- und Ortsteilzentren zu unterstützen, indem diese als Identifikationsorte der Kommune zu multifunktionalen, resilienten und kooperativen Orten...

Ausgehen & Genießen

Sankt Martin in Wörth
Kindergärten feiern gemeinsam im Bürgerpark

Wörth. Zum ersten Mal findet in Wörth ein gemeinsames St. Martinsfest am Freitag, 11.November, im Bürgerpark statt. Organisiert wird es von der Vorsitzenden des Migrationsbeirates Nebihe Tacioglu-Allert, die auch für die erste Interkulturelle Woche in Wörth verantwortlich zeichnet, in Kooperation mit „Demokratie leben“ und der Stadtverwaltung. Beteiligt sind die vier Kindergärten Don Bosco-, Amadeus-, Oberlin- und Friedenskindergarten. Diese beginnen um 17 Uhr mit ihren Laternenumzügen, bevor...

Lokales
Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com
2 Bilder

Wer finanziert einen Neubau
Online-Petition für ein Ganzjahresbad in Wörth

Wörth/Landkreis Germersheim. Während vielerorts darüber diskutiert wird, Schwimmbäder ganz oder teilweise zu schließen, hat sich in Wörth eine Bewegung gebildet, die ein komplett neues Bad entstehen lassen möchte. Im Internet gibt es derzeit eine Petition, die den Landkreis Germersheim dazu auffordert, sich an der Finanzierung eines Ganzjahresbads in Wörth zu beteiligen. Aber die Forderungen gehen noch weiter: das Land solle einen Schwimmbadfonds auflegen, der bestehende Bäder unterstützt und...

Ratgeber

Fassaden- und Dachbegrünung
Vortrag mit vielen Beispielen aus der Praxis

Maximiliansau. Am Donnerstag, 29. September, 19 bis 20.30 Uhr, findet in der Tullahalle Maximiliansau ein Vortrag zum Thema Fassaden- und Dachbegrünung, statt. Dr. Gunter Mann, Präsident des Bundesverband GebäudeGrün e.V., wird in die Gebäudebegrünung einführen. Dabei wird er unterschiedliche Möglichkeiten der Fassaden- und Dachbegrünung, wie boden- und wandgebundene Begrünungen, und die wichtigsten Planungsgrundlagen darlegen. Beispiele aus der Praxis und Raum für offene Fragen runden diesen...

Ausgehen & Genießen

40 Jahre Bigband-Jazz
Stadt und Jazzclub laden zum Pajazzo-Konzert

Wörth. Pajazzo - dieser Name steht für Palatine Jazz Orchestra. Und für satten, kompakten Ensemble-Sound, virtuose Solisten und immer wieder frischen und faszinierenden Bigband-Jazz.  Pajazzo besteht seit 1982 und gehört somit zu den beständigsten Ensembles im Bigband-Bereich. Erlesene Perlen der Bigband-Literatur und besondere Stücke, die selten zur Aufführung kommen, sind das Markenzeichen von Pajazzo. Eine willkommene Herausforderung für die Musiker - eine Bereicherung für das Publikum....

Sport

Sportlerehrung der Stadt Wörth
Elf Athleten des TV Wörth ausgezeichnet

Wörth. Am 24. Juni ehrte die Stadt Wörth Sportler für herausragende Leistungen im Jahr 2020/2021, sowie Ehrenamtliche für ihr Engagement im Verein.Auch im Jahr 2021 waren die Turner:innen des TV Wörth trotz der Corona-Einschränkungen und vieler ausgefallener Wettkämpfe wieder sehr erfolgreich und daher wurden elf von ihnen mit einer Ehrenmünze geehrt. Mit der bronzenen Ehrenmünze wurde Lisa Kulis als Pfalzmeisterin im Einzel ausgezeichnet, außerdem Laura Hoang, Aliya Schöffel, Rebecca Pfautsch,...

Lokales

SPD im Kreis Germersheim
Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung soll kommen

Landkreis Germersheim. Sicherheit auf den Straßen für alle Verkehrsteilnehmende, Vermeidung von Unfällen und Reduktion der Lärmbelastung, das sind die konkreten und greifbaren Ziele der SPD-Vertreter der Verbandsgemeinden Lingenfeld, Kandel und der Stadt Wörth am Rhein. Das Instrument soll die Geschwindigkeitsüberwachung in kommunaler Hand sein. Die Verkehrsbehörde der Stadt Wörth legte dem Stadtrat bereits eine ausführliche Machbarkeitsstudie vor, deren Ziel die Gründung einer...

Lokales

An Himmelfahrt
Saisonstart im Badepark Wörth

Wörth. Die Stadtwerke Wörth informieren, dass die Freibadesaison im Badepark Wörth am Donnerstag, 26. Mai, um 10 Uhr startet. Das Hallenbad und die Saunalandschaft sind dementsprechend ab Montag, 23. Mai, geschlossen. Interessierte werden gebeten, sich tagesaktuell über den Badeparkbetrieb zu informieren. Entsprechende Informationen sind auf www.baeder-woerth.de oder www.woerth.de oder unter 07271 131460 oder -480 erhältlich. Nach zwei wesentlich von der Pandemie beeinflussten Jahren können die...

Lokales

Zukunft der K23 bei Schaidt
Drei Alternativen für die Herabstufung denkbar

Schaidt/Kreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel schaltet sich in die Diskussion des Schaidter Ortsbeirats um die Rückstufung und Sanierung der Kreisstraße 23 ein und stellt klar: „Zusammengefasst lautet die Sachlage wie folgt: Der Landkreis würde gerne die K23 sanieren, darf dies jedoch nicht aufgrund der geltenden Rechtslage.“ Er erläutert weiter: „Es ist nicht die alleinige Entscheidung des Kreises, ob eine Straße Kreisstraße ist bzw. bleibt. Bereits mehrfach haben wir gegenüber der...

Lokales

Nach Corona wieder aktiv
Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in Wörth

Wörth. Nach über einem halben Jahr Corona-bedingter Auszeit startete die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in Wörth wieder in einer Präsenzsitzung in der Festhalle. „Wo stehen wir im Moment?“ war die Frage, die die Verantwortliche der Stadtverwaltung im Moderationsteam Jana Cappel den Teilnehmern an der Projekte-Werkstatt stellte. Sie moderierte zusammen mit Jeanette Burkhard von „Demokratie leben“, das die Ehrenamtsinitiative finanziell unterstützt. Sie konnten trotz der Pandemie bei einigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ