Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb: Grundschulsieger überzeugen mit Lesefreude und Wissen

- Die Sieger des Wörther Vorlesewettbewerbs
- Foto: Paul/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Wörth am Rhein. In einer Zeit, in der soziale Medien insbesondere Kinder und Jugendliche stark beeinflussen, ist es umso erfreulicher zu sehen, dass sich auch heute noch viele junge Menschen mit Begeisterung dem Lesen widmen. Wenn sie dies mit so viel Freude und Überzeugung tun wie beim diesjährigen Lesewettbewerb der Grundschulen der Stadt Wörth, zeigt sich deutlich, welch bedeutende Rolle das Buch nach wie vor spielt. Es bleibt zu hoffen, dass das Lesen nicht zur Randerscheinung wird, sondern weiterhin einen festen Platz im Alltag der Kinder einnimmt – auch jenseits des Bildschirms.
Einen besonders positiven Eindruck hinterließ der Stadtentscheid des Lesewettbewerbs, der in diesem Jahr an der Tullaschule in Maximiliansau stattfand. Bei den dritten Klassen sicherte sich Annemarie Gerbetz von der gastgebenden Schule den ersten Platz. Jonte Kruse von der Dorschbergschule belegte den erstmals vergebenen zweiten Platz. In der Kategorie der vierten Klassen überzeugte Darina Schmick, ebenfalls von der Dorschbergschule, die Jury. Bereits im Vorjahr hatte sie den Wettbewerb der dritten Klassen gewonnen. Lilli Platzek von der Dammschule erreichte den zweiten Platz.
Bei den dritten Klassen traten zudem Janne Kügler (St.-Nepomuk-Schule Schaidt), Siljan Wollny (Dammschule) und Jonas Apitz (Büchelberg) an – allesamt Schulsiegerinnen und -sieger. Sie lasen zunächst aus einem selbst gewählten Buch, nachdem sie den Inhalt kurz vorgestellt hatten. Anschließend erhielten sie eine identische Passage aus dem Buch Henriette Huckepack sowie einheitliche Verständnisfragen, die von Schulleiter Andreas Gensheimer gestellt wurden. Die Jury bewertete Lesetechnik, Textgestaltung und Textverständnis. Ihr gehörten neben Gensheimer auch die Lehrkräfte Christine Sitter (Tullaschule), Katrin Jansen (Schaidt), Lara Gundacker (Büchelberg), Astrid Peketitsch (Dorschberg), Jessica Pfirrmann (Dammschule), die Leiterin der Stadtbücherei Helga Hanik sowie ein Pressevertreter an.
Bei den vierten Klassen nahmen Mia Bersch (Schaidt), Maya Chrobocinski (Tullaschule) und Adriana Olenberg (Büchelberg) teil. Sie lasen aus dem ihnen unbekannten Text Als Ela das All eroberte und beantworteten ebenfalls Verständnisfragen. Nach einer intensiven Beratung verkündete Andreas Gensheimer schließlich die Ergebnisse. In seiner Ansprache lobte er die herausragende Leseleistung aller Teilnehmenden: klare Aussprache, passende Betonung und ein angemessenes Lesetempo. „Ihr lest alle gerne und habt damit ein wunderbares Hobby“, betonte er.
Alle Kinder erhielten eine Urkunde, die Erst- und Zweitplatzierten durften sich zusätzlich über einen Buchgutschein vom Buchlädl im Wert von 15 und 10 Euro freuen, überreicht von Helga Hanik.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.