Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Community

Stadtbibliothek Waghäusel
Strahlende Gesichter bei der Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Große Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Waghäusel – Ein Tag voller Freude und viel Sonnenschein Am 1. Juli 2025 öffnete die Stadtbibliothek Waghäusel nach vier Monaten intensiver Renovierungsarbeiten wieder ihre Türen – und...

Community

DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel - Bobenheim-Roxheim
Vorlesesommer 2025

DIE BÜCHEREI— Deine LeseInsel - VORLESE-Sommer 2025 - wir sind dabei. Noch bis 24. August 2025 holen sich die Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahre in der BÜCHEREI ein Teilnehmerheft, ihren „Clubausweis“! In dieses werden die vorgelesenen Bücher eingetragen. Als Vorleserin und Vorleser sind z. B. bestens Eltern, Großeltern, große und kleine Freundinnen und Paten geeignet. Zum Abschluss gestalten wir ein kleines Fest im September 2025. Die teilnehmenden Kinder erhalten dazu eine extra Einladung....

Community

Entspannen, Entdecken, Genießen!
Sommer, Sonne, Waffeln und mehr

Freut euch auf einen gemütlichen Lesenachmittag, leckere Waffeln, einen Quiz und die Möglichkeit, Freundschaftsarmbändchen zu knüpfen. Einfach vorbeikommen, mitmachen und den Sommer feiern! Für Kinder und Jugendliche – und alle, die Lust auf kreative, ruhige und schöne Momente haben. Eine gemeinsame Veranstaltung von: Jugendgemeinderat Forst, Forster Jugendhaus forju und Gemeindebücherei Forst im Rahmen von „Deluxe - Lange Nacht der Jugendkultur“. Wann: Samstag, 12. Juli 2025, 14.00 bis 18.00...

Community

Information KÖB Böhl
Lese- und Vorlesesommer starten

Nicht vergessen: ab dem 23. Juni bis zum 24. August 2025 findet der Lese- und Vorlesesommer in der KÖB Böhl statt. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Anmeldekarten gibt es direkt in der Bücherei und werden ausgefüllt auch dort abgegeben. Das Büchereiteam hat viele neue Bücher für den Lesesommer besorgt und die Kinder können zusätzlich aus dem gesamten Kinderbuchbestand ausleihen. Statt dem Interview kann ein Buchtipp abgeben werden. Dieser kann zuhause per Hand oder online...

Lokales

Schüler des Gymnasiums am Rittersberg ist bester Vorleser in Rheinland-Pfalz

Mainz/Kaiserslautern. Am 23. Mai wurde in Mainz der rheinland-pfälzische Landessieger im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gekürt. Veranstalter waren der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und das Otto-Schott-Gymnasium in Mainz. Acht Schüler der 6. Klassen reisten zum Landesentscheid ins Otto-Schott-Gymnasium (OSG) nach Mainz, um die letzte Etappe des 66. Vorlesewettbewerbes zu bestreiten. In Rheinland-Pfalz...

Lokales

Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb: Grundschulsieger überzeugen mit Lesefreude und Wissen

Wörth am Rhein. In einer Zeit, in der soziale Medien insbesondere Kinder und Jugendliche stark beeinflussen, ist es umso erfreulicher zu sehen, dass sich auch heute noch viele junge Menschen mit Begeisterung dem Lesen widmen. Wenn sie dies mit so viel Freude und Überzeugung tun wie beim diesjährigen Lesewettbewerb der Grundschulen der Stadt Wörth, zeigt sich deutlich, welch bedeutende Rolle das Buch nach wie vor spielt. Es bleibt zu hoffen, dass das Lesen nicht zur Randerscheinung wird, sondern...

Ausgehen & Genießen

Deutsch-ukrainische Vorlesestunde in der Remigius-Bücherei

Otterstadt. Die Katholische Öffentliche Remigius-Bücherei in Otterstadt (Schulstraße 17) lädt kleine Besucherinnen und Besucher am Dienstag, 27. Mai 2025, um 16 Uhr zu einer deutsch-ukrainischen Lesestunde ein. Willkommen sind insbesondere alle Kinder im Kindergartenalter (drei bis sechs Jahre). Gemeinsam wird die zweisprachige Geschichte „Das Allerwichtigste“ beziehungsweise  „Наіголовніше“ von Antonella Abbatioello auf Deutsch und Ukrainisch gelesen. In diesem tierischen Märchen geht es um...

Lokales
Bruchsaler Grundschul-Vorlesewettbewerb 2025. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Leseförderung
Vorlesewettbewerb trainiert Leseflüssigkeit und spornt Schüler:innen zum Lesen an

Insgesamt 36 Schulklassen hat der neue Bruchsaler Vorlesewettbewerb für Dritt- und Viertklässler:innen erreicht, dessen Finale am heutigen Freitag, 21. März, in der Johann-Peter-Hebel-Grundschule Bruchsal über die Bühne ging. Vergeben wurden insgesamt sechs Preise. Der Wettbewerb fördert die Lesekompetenzen der Schüler:innen und spornt zum Lesen an. Organisiert haben ihn die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Bruchsaler Grundschulen und der Rotary Club Bruchsal-Bretten. „Immer mehr Kinder...

Lokales
Schulsieger*innen aus dem Kreis Karlsruhe-Land West | Foto: Stadtbibliothek Philippsburg
2 Bilder

Vorlesewettbewerb
Kreisentscheid in der Stadtbibliothek Philippsburg

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Landkreis Karlsruhe Land West? Die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs fand dieses Jahr zum zweiten Mal in der Stadtbibliothek Philippsburg statt. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schüler*innen aus den sechsten Klassen beteiligen sich jedes Jahr. In der ersten Runde treten die Klassensieger*innen der...

Lokales

Juli Luise Stoltz von der IGS Kandel gewinnt Vorlesewettbewerb im Kreis Germersheim

Wörth / Kandel. Die Entscheidung beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs im Kreis Germersheim fiel denkbar knapp aus. Die Jury beriet sich noch lange nach dem Wettbewerb, da mehrere Teilnehmer mit ihren Leseleistungen eng beieinander lagen. Zehn Schulsieger aus zehn weiterführenden Schulen nahmen am Wettbewerb in der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth teil. Einzig die Realschule plus Lingenfeld stellte keine Teilnehmer. Die Jury, bestehend aus Helga Hanik (Leiterin der Stadtbücherei Wörth),...

Lokales

Samstagsvorlesen für Kinder in der Stadtbücherei im Klemmhof

Neustadt. Am Samstag, 22. Februar 2025 wird von 11 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei im Klemmhof wieder vorgelesen. Die Vorlesepatinnen der Neustadter Initiative „Omas gegen Rechts“ gestalten eine ganz besondere Vorlesestunde. Gelesen wird das humorvolle und zugleich ermutigende Bilderbuch „Genug gebrüllt, Löwe – jetzt bestimmen wir!“. In dieser mitreißenden Geschichte merkt der kleine Löwe, dass es nicht nur auf Lautstärke, sondern vor allem auf Respekt und Zusammenhalt ankommt. Eine wertvolle...

Lokales

Regionalentscheid am Montag: Wer liest in Speyer am besten vor?

Speyer. Wer kann in Speyer am besten vorlesen? Beim Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am Montag, 17. Februar, von 16 bis 17.30 Uhr lesen die Sieger*innen der Schulentscheide in Speyer im Vortragssaal der Villa Ecarius um die Wette. Mit rund 600.000 Teilnehmer*innen jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler*innen in Deutschland. Beim diesjährigen Stadtentscheid nehmen acht Schüler*innen der...

Ausgehen & Genießen

Märchenzauber in Landau: Stadtbibliothek zeigt besondere Ausstellung

Landau. Die Stadtbibliothek Landau lädt von Montag, 24. Februar, bis Samstag, 12. April, zur Ausstellung „Bunt ist es hinter den sieben Bergen“ ein. Gezeigt werden rund 75 Illustrationen aus historischen und modernen Märchenbüchern, die einen Einblick in die künstlerische Vielfalt der Grimmschen Märchen geben. Ergänzt wird die Ausstellung durch Vorleseangebote für Kinder sowie eine Märchen-Einführung für Erwachsene. Märchenausstellung für Groß und KleinDie Ausstellung richtet sich an Kinder und...

Lokales

Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs 2024/2025 in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Wer kann in Neustadt an der Weinstraße am besten vorlesen? Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am 17. Februar 2025 lesen die Sieger der Schulentscheide um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler in Deutschland. Der Stadtentscheid findet am 17. Februar 2025 um 15 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof, Marstall 1, statt. Hier...

Lokales

Samstagsvorlesen für Kinder von 4 bis 8 Jahren in der Stadtbücherei

Neustadt. Am Samstag, 25. Januar 2025 wird von 11 bis 12 Uhr wieder in der Stadtbücherei im Klemmhof vorgelesen. Geschichten vorlesen ist einer der schönsten Wege, um auch schon die Kleinsten mit Büchern vertraut zu machen. Kinder werden hierbei spielerisch in die Welt der Literatur eingeführt, sie lernen Geschichten lieben und Sprache schätzen. Untersuchungen zeigen: Wem viel vorgelesen wurde, der wird später meist auch ein begeisterter Leser oder eine begeisterte Leserin. Deshalb finden auch...

Lokales

Offener Leseabend: Lesen, Lauschen, Plauschen

Hambach. Auf vielfachen Wunsch sind die Offenen Abende im Theater in der Kurve zurück! Am Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr findet im Foyer des Theaters in der Kurve wieder ein Leseabend statt. Der Ofen bollert, es wird sich gemütlich gemacht und gegenseitig vorgelesen. Wer Lust hat, bringt mit, was er gerade spannend oder bewegend findet, aus Literatur und Alltag. Alle sind eingeladen zu lesen, zu lauschen und zu plauschen. Gerne auch eigene Werke! Die Länge der Textauswahl sollte maximal 5...

Lokales
Marita & Ingrid - Lesemäuse | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Vier mal Frauenpower

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE Freiheit ist auch die Freiheit der anders Denkenden Rosa Luxemburg (1871 – 1919)...

Ratgeber

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: Kindern mehr vorlesen

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) stellt ihren Servicetext Gesundheitstelefon zum Jahresanfang unter das Motto: Vorlesen macht Kinder stark fürs Leben. Eltern und andere Erwachsene sollen dazu motiviert werden, im neuen Jahr dem Vorlesen einen festen Platz im Alltag einzuräumen. Kinder, die regelmäßig vorgelesen bekommen, haben es später leichter in der Schule. Vorlesen fördert die Sprache, und wer die Unterrichtssprache gut beherrscht, kann...

Lokales

Weihnachtsaktion für Kinder in Karlsruhe
"Klimamonster" kommt mit Bastellabor in die Stadtbibliothek

Karlsruhe. Am Samstag, 14. Dezember 2024, öffnet das Weihnachtsbastellabor mit dem KIT Klimamonster ab 12 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus seine Pforten. Hier können Kinder gemeinsam mit Ihren Eltern, Großeltern oder anderen liebsten Erwachsenen nachhaltige und kreative Weihnachtsgeschenke gestalten, die sowohl von Herzen kommen als auch die Umwelt schonen. Um 14 Uhr wird Gunnar Schmidt vom Badischen Staatstheater Karlsruhe aus einem Kinderroman zum Thema Umweltschutz...

Lokales

Adventliches Samstagsvorlesen

Neustadt. Adventliches Samstagsvorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren am 30. November, von 11 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei im Klemmhof Bald beginnt die gemütliche Adventszeit und allmählich wird sich auf Weihnachten vorbereitet. Deshalb haben sich die ehrenamtlichen Vorlesepatinnen Annette Conrad und Gabriele Rahner für das Samstagsvorlesen eine lustige Weihnachtsgeschichte ausgesucht: Pettersson verstaucht sich ausgerechnet am Tag vor Heiligabend bei einer Schlittenfahrt den Fuß. Nun...

Lokales
Vom himmelblauen Himmelstelefon aus hat man einen direkten Draht zum Christkind: immer Montag bis Freitag von 15 bis 17 Uhr | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Aktionen im Advent für Kinder: Der heiße Draht zum Christkind

Speyer. Na, Wunschzettel schon fertig? Aber wie erfahren Christkind oder Weihnachtsmann jetzt eigentlich, dass Lukas sich ein neues Puzzle und ein Kuscheltier wünscht und Ida sich das Buch über die Dinosaurier? Wer auf Nummer sicher gehen will, der wählt vom Himmelstelefon beim Speyerer Pilger aus die Nummer des Christkinds und sorgt dafür, dass man sich im Sekretariat des Christkinds alle Wünsche fein säuberlich notiert, um sie anschließend an oberster Stelle weiterzugeben. Während allerorten...

Lokales

Oberbürgermeister Marc Weigel liest aus Pippi Langstrumpf

Neustadt. In dieser Woche (11. bis 16. November 2024) findet in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße eine Aktionswoche zu Pippi Langstrumpf statt. Vor 75 Jahren erschien das Buch "Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren erstmals auf Deutsch. Heute kennen alle das wilde Mädchen mit den roten Zöpfen und den großen Schuhen! Oberbürgermeister Marc Weigel hat am heutigen Bundesweiten Vorlesetag rund 45 Kindern aus Pippis Abenteuer vorgelesen. Für die kleinen Pippi-Fans steht noch bis morgen...

Lokales
Foto: Copyright Logo und Illustration: © Gert Albrecht für DIE ZEIT
3 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2024

Die Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern lädt gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Grübentälchen herzlich zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am 15. November in die Friedenskapelle ein. Unter dem Motto „Abenteuer und Fantasie“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Um 17 Uhr startet die Lesung für Kinder ab 5 Jahren. Die Vorleserinnen Iggi Weber und Angelika Schwarz nehmen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlesen und Spielen in der Stadtbücherei

Frankenthal. Am Freitag, 15. November findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 21. Mal statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. In der Stadtbücherei Frankenthal gibt es ab 15 Uhr verschiedene Stationen in der Kinderbuchabteilung zu entdecken, an denen es sich Familien gemeinsam bequem machen können. Es liegen aktuelle Bilderbücher aus, außerdem passende Spiel- und Kreativideen zum Mitmachen. Die Bastelanleitungen, Bewegungsspiele und Theaterübungen überzeugen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ