Stadtbibliothek Waghäusel
Strahlende Gesichter bei der Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Waghäusel

Foto: @Stadtbibliothek Waghäusel/Steffen Hoffner

Tel. 07254/2071116
stadtbibliothek@waghaeusel.de
WEB-ADRESSE:
bibliotheken.komm.one/waghaeusel

www.onleihe.de/more

ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr

Große Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Waghäusel – Ein Tag voller Freude und viel Sonnenschein
Am 1. Juli 2025 öffnete die Stadtbibliothek Waghäusel nach vier Monaten intensiver Renovierungsarbeiten wieder ihre Türen – und das mit einem Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bei sommerlichen Temperaturen von 37,3 Grad strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die frisch gestalteten Räumlichkeiten, um gemeinsam ein neues Kapitel aufzuschlagen.
Von 10:00 bis 21:00 Uhr verwandelte sich die Bibliothek in eine lebendige Feiermeile für alle Altersgruppen. Das Programm war so vielfältig wie die Erwartungen hoch: Spannende Aktivitäten wie Drohnenfliegen mit dem Z-Lab Bruchsal, eine gemütliche Vorleseecke, ein kreativer Tisch für kleine Künstlerinnen und Künstler sowie Getränke und Snacks luden zum Verweilen ein. Besonders die Kinder waren begeistert, als sie durch die Zusammenarbeit mit dem Z-Lab Bruchsal Drohnen durch einen Hindernisparcours fliegen ließen oder sich mit kostenlosen Comics versorgten.
Der Höhepunkt des Tages war die offizielle Eröffnung um 17:30 Uhr, bei der Oberbürgermeister Thomas Deuschle die Bedeutung der Bibliothek für die Gemeinschaft betonte. Mit einer kurzen Ansprache hob er hervor, wie wichtig diese Einrichtung für den Austausch, die Bildung und die Kultur in Waghäusel ist. Im Anschluss sorgte das Duo JoSi für musikalische Stimmung, gefolgt vom Figurenspektakel „Dr. Faust“ des Blinklichter-Theaters.
Trotz der Hitze war die Resonanz überwältigend: Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich mit Eis am Stiel abzukühlen, bei Grillwürsten, Pommes und Chicken Nuggets der Fußballjugend des FV 1912 Wiesental zu schlemmen oder einfach nur die Atmosphäre zu genießen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – die Besucherinnen und Besucher hatten die Bibliothek offensichtlich vermisst, und auch das Team der Einrichtung war sichtlich glücklich, endlich wieder den persönlichen Kontakt zu den Leserinnen und Lesern aufnehmen zu können.
Die Zahlen sprechen für sich: An diesem Tag wurden 2.072 Medien ausgeliehen und 2.295 Rückgaben verzeichnet – ein Beweis für die lebendige Nutzung und das große Interesse an der neuen Bibliothek.
Die offizielle Wiedereröffnung wurde von Ehrengästen begleitet, darunter Bürgermeister Andreas Emmerich und Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger Robert Straub. Die Leiterin der Bibliothek, Christine Siefermann betonte, dass die Bibliothek nun für die Zukunft gut gerüstet ist und bedankte sich beim Team und allen Unterstützern und Helfern dieses Projektes.
Die Bibliothek ist wieder da, und sie ist bereit, neue Geschichten zu schreiben. Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere spannende Begegnungen und Veranstaltungen!
Willkommen zurück in der Stadtbibliothek Waghäusel – wo Wissen, Kultur und Gemeinschaft lebendig sind!

DAS HERBSTPROGRAMM 2025 LIEGT VOR
Schauen Sie doch einfach auf unserer Webseite vorbei unter bibliotheken.komm.one/waghaeusel, um das Programm anzusehen, oder nehmen Sie es direkt bei uns in der Bibliothek mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind während unserer gewohnten Öffnungszeiten gerne für Sie da!

Autor:

Stadtbibliothek Waghäusel (Daniela Milbich) aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ