Schüler des Gymnasiums am Rittersberg ist bester Vorleser in Rheinland-Pfalz

Gymnasiums am Rittersberg ist bester Vorleser in Rheinland-Pfalz | Foto: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
  • Gymnasiums am Rittersberg ist bester Vorleser in Rheinland-Pfalz
  • Foto: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
  • hochgeladen von Ralf Vester

Mainz/Kaiserslautern. Am 23. Mai wurde in Mainz der rheinland-pfälzische Landessieger im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gekürt. Veranstalter waren der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und das Otto-Schott-Gymnasium in Mainz.

Acht Schüler der 6. Klassen reisten zum Landesentscheid ins Otto-Schott-Gymnasium (OSG) nach Mainz, um die letzte Etappe des 66. Vorlesewettbewerbes zu bestreiten. In Rheinland-Pfalz wechselt der Austragungsort des Landesentscheids jährlich an die Schule des Vorjahres-Gewinnerkindes. Rund 50 Zuschauer – Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde – aus ganz Rheinland-Pfalz fieberten mit den Vorlesern mit.

In zwei Durchgängen lasen die Kinder im Anschluss zunächst einen Text ihrer Wahl und schließlich einen ihnen unbekannten Text, der für den Landesentscheid ausgewählt wurde. Bewertet wurden Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl. Der fünfköpfigen Expertenjury fiel die Wahl nicht leicht, schließlich traten die besten acht Vorleser aus ganz Rheinland-Pfalz gegeneinander an. Um beim Landesentscheid teilnehmen zu können, müssen die Schüler bereits siegreich aus den Klassen-, Schul-, Stadt- bzw. Kreis- sowie Bezirksentscheiden hervorgegangen sein.

Schließlich votierte die Jury für Bruno Kurz, Schüler des Gymnasiums am Rittersberg in Kaiserslautern, als Sieger. Unterhaltsam las er aus dem selbst gewählten Roman „Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister“ von Louisa Söllner sowie aus dem Fremdtext „Rebel Skies – Verbotene Papiermagie“ von Ann Sei Lin in der Übersetzung von Sara Riffel vor. Bruno wird nach dieser tollen Leistung das Bundesland Rheinland-Pfalz Ende Juni beim Bundesfinale in Berlin vertreten.

In der Wettbewerbsrunde 2024/25 gingen bundesweit 551.372 Kinder an 7.080 Schulen an den Start. In Rheinland-Pfalz waren 384 Schulen mit 33.638 Kindern der 6. Klassen dabei, dies entspricht einer Quote von 67 Prozent aller teilnahmeberechtigten Schulen und bedeutet im bundesweiten Ranking einen großartigen Platz 2.

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Er findet bereits zum 66. Mal statt und wird jährlich von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch hervorrufen, Leselust wecken und die Lesekompetenz von Kindern stärken, gehört zu den zentralen Anliegen des Wettbewerbs sowie der Veranstalter. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ