Gymnasium am Rittersberg

Beiträge zum Thema Gymnasium am Rittersberg

Lokales
Spatenstich für das Projekt RBGreen im Schulhof des Gymnasiums am Rittersberg | Foto: Ralf Vester
6 Bilder

Aus Asphaltwüste wird grüne Oase – Rittersberg feiert Spatenstich für Schulhofprojekt RBGreen

Kaiserslautern. Als vor sechs Jahren die erste Idee geboren war, den seit Jahrzehnten mit viel Asphalt versiegelten und daher im Sommer oft brütend heißen Schulhof des Gymnasiums am Rittersberg in Kaiserslautern mit viel Grün umzugestalten und die Aufenthaltsqualität für die Schülerinnen und Schüler dadurch deutlich zu erhöhen, erntete das Vorhaben zwar viel Lob und warme Worte, aber dass sich das Projekt jemals würde umsetzen lassen, schien mehr als fraglich. Manch einer tat die Gedanken gar...

Lokales
Dr. Ulrike Dittberner (rechts) mit der Städtischen Beigeordneten und Schuldezernentin Anja Pfeiffer | Foto: Stadt Kaiserslautern
14 Bilder

Raus mit viel Applaus – emotionaler Abschied der Schulleiterin des Gymnasiums am Rittersberg

Kaiserslautern. Als Dr. Ulrike Dittberner zum Abschluss der Veranstaltung ans Rednerpult trat, war sie sichtlich bewegt ob des zuvor Erlebten. Mit Tränen in den Augen und brüchiger Stimme begann die scheidende Schulleiterin des Gymnasiums am Rittersberg mit für sie geradezu charakteristischen Worten: „Sie wissen doch, ich stehe gar nicht gerne im Mittelpunkt.“ Genau das bezeichnet ihre Wesensart treffend. Selbstdarstellung, wie es in diesem Beruf durchaus gerne mal vorkommt, war ihre Sache...

Lokales

Schüler des Gymnasiums am Rittersberg ist bester Vorleser in Rheinland-Pfalz

Mainz/Kaiserslautern. Am 23. Mai wurde in Mainz der rheinland-pfälzische Landessieger im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gekürt. Veranstalter waren der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und das Otto-Schott-Gymnasium in Mainz. Acht Schüler der 6. Klassen reisten zum Landesentscheid ins Otto-Schott-Gymnasium (OSG) nach Mainz, um die letzte Etappe des 66. Vorlesewettbewerbes zu bestreiten. In Rheinland-Pfalz...

Lokales

Projekt RBGreen des Gymnasiums am Rittersberg auf Zielgeraden – Umsetzung startet bald

Kaiserslautern. Derzeit ist der Schulhof des Gymnasiums am Rittersberg noch von viel asphaltierter Fläche geprägt – aber das soll sich ändern. Pünktlich zum Beginn der diesjährigen Sommerferien wird das Projekt RBGreen in die Umsetzung gehen. Ziel ist es, den Schulhof in einen klimafreundlichen, naturnahen und lebendigeren Ort umzugestalten. Am Donnerstag, 3. Juli 2025, wird im Rahmen des Schulfestes der Spatenstich erfolgen. Eine Woche später, am 9. Juli 2025, werden die Bauarbeiten beginnen....

Lokales

Nachhaltiger Schulhof
RB Green des Gymnasiums am Rittersberg

Kaiserslautern. Wie fast jeder Schulhof so ist auch der am Gymnasium am Rittersberg von viel betonierter Fläche geprägt. In Zeiten des Klimawandels kein guter Zustand. Deswegen engagieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Projekt RB Green mit dem Ziel, den Schulhof grüner werden zu lassen. Gute Nachrichten gab es dafür vom Beigeordneten und Umweltdezernent Manuel Steinbrenner. „Wir wollen rund 260.000 Euro aus dem Förderprogramm zum Kommunalen Klimaschutz für dieses Vorzeige-Projekt...

Lokales

Am Rittersberg macht „Fair Trade“ Schule
Rittersberg-Gymnasium erste „Fairtrade School“ in Kaiserslautern

Rittersberg-Gymnasium. Ein blauer Himmel, strahlender Sonnenschein - besser konnte das Wetter nicht sein, um die Auszeichnung des Rittersberg-Gymnasiums als „Fairtrade School“ auf dem Schulhof zu feiern − dazu die wunderbare Musik der Schulband, die sogar Zaungäste anlockte. Der Schulhof war bunt, denn orange, blau und grün sind die „fair trade“- Farben, gelb der Wagen der AG! Vor allem aber war er bunt durch die Schülerinnen und Schüler der AG sowie Klassen und Kurse die mit ihren Lehrerinnen...

Ausgehen & Genießen

Beachtenswertes gemeinschaftliches Musizieren
Begeisterndes Sommerkonzert des Gymnasiums am Rittersberg

Gymnasiums am Rittersberg. „Chorlorado“ eröffnete am Freitagabend das diesjährige Sommerkonzert des Gymnasiums am Rittersberg. Es machte Spaß, dem Unterstufenchor unter der Leitung von Matthias Kurz zuzuhören. Unter anderem wurde der bekannte Song „The lion sleeps tonight“ vorgetragen. Das Streichensemble, geleitet von Ivan Knezevic, erfreute die zahlreichen Zuhörer mit einem Titel aus „Der Herr der Ringe“ und einem Prelude von Schostakowitsch. Vor der Pause präsentierte sich der Schulchor in...

Ausgehen & Genießen

Gymnasium am Rittersberg
Sommerkonzert

Gymnasium am Rittersberg. Am Freitag, 1. Juli, veranstaltet der Fachbereich Musik um 19 Uhr in der schuleigenen Turnhalle das Sommerkonzert des Gymnasiums am Rittersberg. Folgende Musikensembles werden dabei sein:Chorlorado, Schulchor, Streichensemble, Big Band und The Rocking Knights. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales

Gymnasium am Rittersberg
Spendenaktion zugunsten der Tafel

Gymnasium am Rittersberg. Seit Anfang Juni hat das Gymnasium am Rittersberg (RBG) eine sehr erfolgreich verlaufene Spendenaktion zugunsten der Tafel in Kaiserslautern durchgeführt. Innerhalb von zwei Wochen konnten Geld oder haltbare Lebensmittel gespendet werden. Über 40 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe helfen unter anderem beim Lebensmittel einsammeln, einkaufen und sortieren, sowie bei der Übergabe an die Tafel. Anlass war der Aufnahmestopp der Tafel durch einen angestiegenen...

Ausgehen & Genießen

5. Bandnight am Rittersberg
Nach langer Zwangspause endlich wieder zurück

Konzert. Nach über zweijähriger pandemiebedingter Pause gibt es jetzt wieder ein erstes Schulkonzert am Gymnasium am Rittersberg in Kaiserslautern. Da die 4. Bandnight im Jahr 2019 stattfand, freuen sich alle Beteiligten, dass es nun endlich wieder losgehen kann. Am Freitag 10. Juni wird es ab 19.30 Uhr am Rittersberg also wieder laut. Bei der 5. Bandnight im Gymnastikraum der Schule werden insgesamt fünf Bands auftreten und hauptsächlich Rock & Pop bieten. Mit dabei sind diesmal drei...

Lokales
Kleine Feierstunde zur Baumpflanzaktion am Gymnasium am Rittersberg | Foto: Ralf Vester
4 Bilder

"Drei Eichen für Kaiserslautern"
Baumpflanzung am Rittersberg-Gymnasium

Kaiserslautern. Am Montag, 6. Dezember, fand auf dem kleinen Schulhof der MSS auf dem Gelände des Gymnasiums am Rittersberg anlässlich der Pflanzung eines Baumes eine Feier zur Aktion „Drei Eichen für Kaiserslautern“ statt. Dieses Jahr wäre Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden. Als Hommage an sein zutiefst humanistisches Werk pflanzt das Museum Pfalzgalerie (mpk) in Kooperation mit dem Gymnasium am Rittersberg und der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und dank der großzügigen...

Blaulicht

Schmierfinken am Rittersberg
Gebäude mit beleidigenden Schriftzügen beschmiert

Kaiserslautern. Die Polizei sucht Schmierfinken, die übers Wochenende im Bereich Rittersberg aktiv waren. Am Montagmorgen fiel auf, dass unbekannte Täter ein Bürogebäude mit beleidigenden Schriftzügen beschmiert haben. Die Tatzeit liegt zwischen Freitagabend und Montagmorgen. Hinweise auf die Verursacher gibt es bislang nicht. Zeugen, denen im fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2150 mit der Polizeiinspektion 1 in...

Lokales

Umweltdezernent Kiefer eröffnet Ausstellung im Rathausfoyer
Entwürfe für den nachhaltigen Schulhof

Gymnasium am Rittersberg. Wie fast jeder Schulhof so ist auch der am Gymnasium am Rittersberg von viel betonierter Fläche geprägt − in Zeiten des Klimawandels kein guter Zustand. Das befanden auch die Schülerinnen und Schüler so und engagieren sich nun schon seit über zwei Jahren aktiv für eine Aktion, die den Schulhof grüner werden lassen soll. Im Nachgang an eine Bürgerinformationsveranstaltung zum städtischen Klimaanpassungskonzept im Frühjahr 2019 wurde die Initiative „RBGreen“ aus der...

Lokales

„Große Pause Rittersberg“
Ausstellung im Rathausfoyer

Gymnasium am Rittersberg. Die Initiative „RBGreen“ vom Gymnasium am Rittersberg präsentiert den aktuellen Stand ihres Projektes zur nachhaltigen Umgestaltung des Schulhofes. Die Ausstellung „Große Pause Rittersberg“ zeigt aktuelle Gestaltungspläne und Modelle von Landschaftsarchitektur-Studierenden der TU München und wird im Rahmen einer kleinen Feier am Dienstag, 28. September, um 17 Uhr im Rathausfoyer Kaiserslautern eröffnet. ps Weitere Informationen:...

Ausgehen & Genießen

Album der Rittersberg Big Band online
"Best of 21"

Rittersberg Big Band. Spätestens zu ihrem 30. Geburtstag – also 2021 – wollte die Rittersberg Big Band eigentlich ihre siebte CD aufnehmen. Da dies aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Konzertverbote nicht zu realisieren war, hat sich die Band eine interessante Alternative ausgedacht: Das Album „Best of 21“ bietet einen Querschnitt aus fünf CD-Produktionen der letzten 21 Jahre und ist ab sofort auf verschiedenen Streaming-Plattformen zu hören: YouTube Music, Spotify, Deezer,...

Lokales
Der Schulhof im Zeitalter von Digitalisierung und Klimawandel | Foto: Technische Universität München
2 Bilder

Der Schulhof im Zeitalter von Digitalisierung und Klimawandel
Große Pause Rittersberg

Kaiserslautern. "Große Pause Rittersberg – der Schulhof im Zeitalter von Digitalisierung und Klimawandel", titelte das Studienprojekt für Studierende ab dem 7. Semester am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft/Fakultät für Architektur der Technischen Universität München.Betreut von Prof. Dr. sc. Udo Weilacher, einem ehemaligen Rittersberger, Dipl. -Ing. Nicole M. Meier und Bernhard Schöner (Modellbauwerkstatt) arbeiteten acht Studentinnen und Studenten in vier Teams...

Lokales

Gymnasium am Rittersberg wird „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Wieder eine hohe Ehrung nach Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Freitag, 20. Dezember, wird das Gymnasium am Rittersberg in Kaiserslautern als 158. Schule in Rheinland-Pfalz mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde um 10.30 Uhr in der Schule (Ludwigstraße 20) überreicht Regionalkoordinator Dr. David Emling die Titel-Urkunde. Patin ist Beatrix Loos vom Kinderheimprojekt „Hoger Campo Los Espinos“. Für Rheinland-Pfalz betreut Landeskoordinatorin Anke Lips von der Landeszentrale für...

Lokales

Beigeordneter Färber begrüßt Schülergruppen aus Reims und Newham
200 Jahre Gymnasium am Rittersberg

Kaiserslautern. „Ich heiße Sie alle recht herzlich willkommen in Kaiserslautern!“, freute sich Joachim Färber, Beigeordneter und Schuldezernent der Stadt Kaiserslautern. Anlässlich der 200-Jahr-Feier des Gymnasiums am Rittersberg waren Schülerinnen und Schüler aus Newham und Reims zu Gast in der Scheune des Theodor-Zink-Museums. „Sie stehen heute hier stellvertretend für die internationale Ausrichtung von Bildung in unserer Stadt und am Gymnasium am Rittersberg“, lobte er. Färber berichtete,...

Ausgehen & Genießen

Sieben Bands brachten die Halle zum Beben
Große Jubiläums-Bandnight am Rittersberg

Konzert. Die 3. Bandnight am Rittersberg-Gymnasium fand am 21. September in der Schulsporthalle vor großem Publikum statt. Zum Jubiläumsjahr der Schule gab es diesmal etwas Besonderes: gleich sieben Bands traten auf die Bühne und brachten die Halle zum Beben. Darunter waren drei Bands mit ehemaligen Schülern, die sich teilweise nach Jahren wieder zusammentaten, um an ihrer früheren Schule nochmals aufzutreten. Eröffnet wurde der Konzertabend aber von der jüngsten Band, den „Rocking Knights“,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ