Nachhaltiger Schulhof
RB Green des Gymnasiums am Rittersberg

Manuel Steinbrenner stellt das RB-Green-Konzept für die nachhaltige Umgestaltung des Schulhofes vor  | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Manuel Steinbrenner stellt das RB-Green-Konzept für die nachhaltige Umgestaltung des Schulhofes vor
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Wie fast jeder Schulhof so ist auch der am Gymnasium am Rittersberg von viel betonierter Fläche geprägt. In Zeiten des Klimawandels kein guter Zustand. Deswegen engagieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Projekt RB Green mit dem Ziel, den Schulhof grüner werden zu lassen. Gute Nachrichten gab es dafür vom Beigeordneten und Umweltdezernent Manuel Steinbrenner. „Wir wollen rund 260.000 Euro aus dem Förderprogramm zum Kommunalen Klimaschutz für dieses Vorzeige-Projekt in Sachen Klimaanpassung nutzen.“ Die Pläne zur klimafreundlichen Umgestaltung des Schulhofes, die vom Referat Grünflächen der Stadt erstellt wurden, hatte Steinbrenner gleich im Gepäck und stellte sie den Schülerinnen und Schülern sowie der Schulleitung und Projektleiterinnen Susanne Scheffler-Hausbrandt und Dorothee Hassel vor.
Ziel des Konzeptes, ist die Schaffung einer ökologisch wertvollen Fläche sowie Integration des Schulhofes in die urbane Umgebung. Es wurden viele Ideen, die die Schülerinnen und Schüler ausgearbeitet und vorgestellt hatten, eingearbeitet. „Auf der einen Seite sollt ihr mehr Platz im Schulhof bekommen, um euch auszutoben und zu spielen. Auf der anderen Seite wollen wir den Anteil der Grünflächen deutlich erhöhen“, berichtete Steiner den AG-Teilnehmenden. Der Entwurf sieht vor, dass circa 310 Quadratmeter befestigte Flächen entsiegelt und insektenfreundlich bepflanzt werden, weitere circa 85 Quadratmeter werden zu einer ganzflächigen Rasenfläche umgestaltet, ebenfalls 85 Quadratmeter mit Rasenfugenpflaster befestigt, um größere Entwässerungsmöglichkeiten bei Starkregenereignissen zu schaffen. Darüber hinaus sollen Pergolen mit Kletterpflanzen als Hitzeschutz eingebaut und Klimabäume gepflanzt werden. „Was wir mit den aktuellen Fördergeldern leider nicht realisieren können, sind die Fassaden- und die Dachbegrünung sowie der Aufbau eines Trinkbrunnens“, informiert Steinbrenner, sagte aber zu, dass das im Konzept für die weiteren Jahre fest verankert sei. Unterstützt werde die Initiative auch von mehreren Institutionen, Hochschulen und Behörden, darunter etwa das Umweltministerium in Mainz, die Bau AG oder die IHK Pfalz.
Der vorgestellte Entwurf wird nun innerhalb der Arbeitsgemeinschaft „RB Green“ von den Schülerinnen und Schülern und den betreuenden Lehrern nochmal diskutiert und der Schülerschaft in einer Gesamtkonferenz vorgestellt. „Für euer Vorhaben zur klimafreundlichen Umgestaltung eures Pausenhofs sichere ich euch alle mögliche Unterstützung aus unserem Hause zu“, so Steinbrenner.
Zum Abschluss des Termins, der gleichzeitig der Antrittsbesuch des neuen Beigeordneten im Gymnasium am Rittersberg war, durfte Steinbrenner sich noch ins Gästebuch der Schule eintragen und bedankte sich auch hier nochmal für die inspirierende Zusammenarbeit. „Auf das wir gemeinsam möglichst viel von den RB Green Ideen umgesetzt bekommen!“ ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ausgehen & Genießen

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ