Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Lokales

Mehr Komfort für Leseratten: Stadtbücherei Grünstadt mit neuer Rückgabebox

Grünstadt. Seit wenigen Wochen steht den Nutzerinnen und Nutzern der Stadtbücherei Grünstadt ein neues Medienrückgabesystem im Außenbereich der Bücherei zur Verfügung. Damit können in der Stadtbücherei ausgeliehene Bücher, DVDs und andere Medien nun auch außerhalb der Öffnungszeiten bequem und sicher zurückgegeben werden. Möglich wurde die Anschaffung unter anderem durch eine großzügige Spende der Sparkasse Rhein-Haardt in Höhe von 1.000 Euro. „Wir freuen uns, dieses Projekt zu unterstützen“,...

Lokales

Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Montag, 23. Juni 2025, startet der siebzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 226 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Bad Dürkheim. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer füllen zu jedem gelesenen Büchern ihre...

Community

Angebote für Kinder und Familien
Stadtbücherei Schifferstadt: Ein Ort für Geschichten und zum Wohlfühlen

Eine gemütlich gestaltete Bilderbuchecke und kostenfreie Leseausweise für Kinder – die Stadtbücherei im Herzen Schifferstadts, Rehbachstraße 2, ist bereits für die ganz Kleinen eine große Anlaufstelle. Eva Lax, die die Bücherei seit dem Frühjahr leitet, möchte die Räumlichkeiten nun noch mehr zu einem Ort machen, den Kinder mit Geschichten und Wohlfühlen verbinden. Deshalb haben sie und ihr Team sich zwei Angebote ausgedacht, die zukünftig noch mehr Familien anlocken sollen: Willkommen zur...

Ausgehen & Genießen

Rommé und Spieletreff im Lesecafé in Grünstadt

Grünstadt. Seniorinnen und Senioren aus Grünstadt und der Verbandsgemeinde Leiningerland können sich ab Donnerstag, 8. Mai 2025, regelmäßig in Grünstadt zum Spielen treffen. Die Fachkraft Gemeindeschwester plus Birgit Langknecht lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Grünstadt an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 10 bis 13 Uhr zum Rommé- und Spieletreff im Lesecafé ein. Der kostenlose Spieletreff findet in der barrierefrei zugänglichen Stadtbücherei Grünstadt, Neugasse 2, statt. Eine...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Neu gestaltetes Spiel- und Lesecafé öffnet

Stadtbücherei. Aufmerksame Besucher der Stadtbücherei Frankenthal werden es schon bemerkt haben: Das Lesecafé im ersten Obergeschoss wurde mit neuen Tischen, Stühlen und Regalen ausgestattet. Dafür gibt es einen tollen Grund: Am Samstag, 15. März von 10 bis 15 Uhr wird das neue Spiel- und Lesecafé für Erwachsene endlich auch noch mit neuen Gesellschaftsspielen zum Ausleihen ausgestattet und mit vielen Mitspiel-Aktionen eröffnet. Alle Spielebegeisterten sind herzlich dazu eingeladen. An...

Ausgehen & Genießen

Erkenbert-Museum: Objekt des Monats
Gemalte Frühlingsboten in der Stadtbücherei

Stadtbücherei. Als „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums ist im März eine Blumenstudie mit Narzissen und Märzenbechern von Otto Gutknecht in der Stadtbücherei Frankenthal zu sehen. Am Mittwoch, 5. März, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr zum Objekt Der Frühling steht für Neuanfänge und Erneuerung, was durch das...

Lokales

Stadtbibliothek Landau kehrt zu regulären Öffnungszeiten zurück

Landau. Aufgrund von längerfristigen Personalausfällen musste die Stadtbibliothek Landau am Heinrich-Heine-Platz ihre Öffnungszeiten vorübergehend anpassen. Gute Nachrichten für Büchereinutzerinnen und -nutzer:  Am Dienstag, 25. Februar, kehrt die Stadtbibiliothek wieder zu den regulären  Öffnungszeiten zurück. red Die Öffnungszeiten sind ab 27. Februar wieder:Montag: 14 bis 18 Uhr Dienstag: 14 bis 18 UhrMittwoch: geschlossenDonnerstag: 10 bis 18 UhrFreitag: 10 bis 18 UhrSamstag: 9 bis 13 Uhr

Ausgehen & Genießen

Geocaching in Frankenthal
Auf Schatzsuche mit der Stadtbücherei

Frankenthal. Am Freitag, 5. März, von 16 bis 18 Uhr haben Jugendliche ab 12 Jahren die Möglichkeit, mit der Stadtbücherei auf Geocaching-Tour durch Frankenthal zu gehen. Gemeinsam machen sich die Jugendlichen mithilfe von GPS-Gerät und Smartphone auf die Suche nach sogenannten „Caches“. Dabei handelt es sich um kleine Behälter, die verschiedenste Formen haben können. Darin befindet sich ein Logbuch, in das man sich nach dem Fund eintragen kann. Treffpunkt ist die Stadtbücherei in der...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
„Clara und Rilke – eine Liebe zwischen Worten und Farben“

Frankenthal. Am Mittwoch, 12. März, 19.30 Uhr, gibt die Bestseller-Autorin Lena Johannson in der Stadtbücherei Frankenthal spannende Einblicke in die Künstlerkolonie Worpswede und erzählt von einer besonderen Liebe. Als der umschwärmte Dichter Rainer Maria Rilke, der übrigens im Jahr 2025 seinen 150. Geburtstag feiern würde, die junge Bildhauerin Clara Westhoff das erste Mal sieht, ist er hingerissen von ihrer Schönheit, ihrer Durchsetzungskraft und ihrer Leidenschaft für die Kunst. Auch Clara...

Ausgehen & Genießen

Startklar für die fünfte Jahreszeit
Faschingsaktionen in der Stadtbücherei

Frankenthal. Helau, Ahoi und Kikeriki: Zur fünften Jahreszeit verwandelt sich die Kinderbücherei in einen bunten Faschingsort voller kreativer Aktionen für Familien mit Kindern ab vier Jahren. FaschingsbastelnAm Freitag, 28. Februar findet von 15 bis 18 Uhr das alljährliche närrische Basteln statt. In der Kinderbuchabteilung können Familien mit kleinen Künstlern ab vier Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bunte Clowns, Masken und vieles mehr gestalten. Alle Materialien werden...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Lesestoff, Manga-Tausch und Spielekonsolen

Stadtbücherei Frankenthal. Am kommenden Samstag und die Woche drauf freitags bietet die Stadtbücherei Frankenthal wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Gestartet wird am Samstag, 15. Februar, mit einem Angebot rund um besonderen Lesestoff. Wer noch auf der Suche nach besonderem Lesestoff ist, wird am Samstag, 15. Februar, bestimmt fündig. Zum ersten Mal findet ein „Manga Tausch Tag“ in der Stadtbücherei statt. Von 11 bis 15 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, eigene Mangas...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal digital
Englischsprachige E-Books und mehr

Frankenthal. Filme und Hörbücher streamen, E-Books, E-Paper, digitale und animierte Bilderbücher auf verschiedenen Endgeräten lesen, Wissen online nachschlagen: Die Stadtbücherei Frankenthal stellt am Freitag, 21. Februar, von 15 bis 18 Uhr ihre digitalen Angebote vor – mit der Möglichkeit, alles direkt vor Ort auszuprobieren, Fragen zu stellen oder bestehenden Problemen gemeinsam auf den Grund zu gehen. Auch die Nutzung der Serviceangebote wie der Stadtbücherei-App, der Metropol-Mediensuche...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Woll-Pompons basteln

Stadtbücherei FT. Die nächste Freitagsaktion der Stadtbücherei Frankenthal steht vor der Tür: Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ganz leicht...

Ratgeber

Bibliothek für Saatgut und Workshops zum Garten

Grünstadt. Zum zweiten Mal öffnet die Saatgut-Bibliothek der Stadtbücherei Grünstadt ihre Türen. Am Freitag und Samstag, 21. und 22. Februar, bietet die Stadtbücherei zu diesem Anlass zwei verschiedene Workshops an. Beide Kurse sind Kooperationen des Freundeskreises der Stadtbücherei, Christine Siebachmeyer von „Gartenkeimling“ und der Stadtbücherei Grünstadt. Judith Zaiser betreut ehrenamtlich die Saatgutbibliothek der Stadtbücherei Grünstadt. Neben der Pflege des Saatgutbestandes berät sie in...

Ausgehen & Genießen

Programm der Stadtbibliothek Landau: Ausstellung, Vorträgen und Lesungen

Landau. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die einzelnen Termine kürzlich vorgestellt. Los geht es am Donnerstag, 23. Januar. „Wir...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Cihan Acar liest aus seinem Roman „Hawaii“

Frankenthal. Am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr stellt der Autor Cihan Acar seinen Debütroman „Hawaii“ in der Stadtbücherei Frankenthal vor. Die von Adrian Bohn moderierte Lesung, bei der es auch möglich sein wird, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen, ist eine Veranstaltung im Rahmen der Lesereihe europa_morgen_land. Im Mittelpunkt von „Hawaii“ steht Kemal Arslan, ein Fußballstar, der nach einem Unfall seine noch junge Karriere beenden muss. Er beginnt von vorne und streift ziellos...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Eine gute Stunde Weihnachten

Frankenthal. In vorweihnachtlicher Atmosphäre liest Rolf Schlicher am Mittwoch, 11. Dezember, um 15 Uhr aus seinem Buch „Der Weihnachts-Pustebär“, das sich mit den Themen Freundschaft, Liebe, Freude und Glück beschäftigt. Zu den neun wundersamen, phantasievollen und teils abenteuerlichen Geschichten rund um die Adventszeit wird den Besuchern Kaffee, Tee und Gebäck angeboten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Eine gute Stunde Weihnachten“ werden schon seit mehreren Jahren in der...

Lokales
Foto: Beate Deidesheimer
3 Bilder

Plakatausstellung in Neustadt
Nein zur Gewalt gegen Frauen

„Gewalt gegen Frauen ist KEIN Frauenproblem“, steht auf einem Plakat. Noch deutlicher ist ein weiterer Aushang: „Nein heißt Nein!“. Stopp der Gewalt gegen Frauen, damit beschäftigt sich eine Plakatausstellung des Kirrweilerer Plakatkünstlers Karl-Willi Paul. Am vergangenen Samstag wurde die Ausstellung in der Neustadter Stadtbücherei eröffnet. Organisiert wurde sie vom Frauenzentrum Neustadt e.V., dessen Vorsitzende Gudrun Dörlich mit der Leiterin des Frauenhauses Neustadt, Amra...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Büchertauschbörse: Winterzeit ist Lesezeit

Bücher. Die Bücherregale sind voll mit Gelesenem und es muss mal wieder neues Lesefutter her? Dann bietet die Stadtbücherei Frankenthal am Samstag, 30. November, von 10 bis 15 Uhr, die perfekte Gelegenheit, den eigenen Lesestoff mit anderen Lesefreunden zu tauschen. Gerade im Winter möchte man es sich mit einer Tasse Tee und Gebäck auf der Couch gemütlich machen und gedanklich in andere Welten, Abenteuer oder Romanzen abtauchen. Da kommt neuer Lesestoff gerade richtig und die Büchertauschbörse...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei FT
Freitagsaktion: Detektive und Rätsel

Stadtbücherei. Am Freitag, 22. November von 15 bis 17 Uhr können junge Spürnasen ab sechs Jahren mit ihren Familien an verschiedenen Mitmachstationen in der Kinderbücherei ihren Spürsinn trainieren. Doch welche Fähigkeiten und Kenntnisse brauchen eine gute Detektivin oder ein guter Detektiv? Denn Rätsel erfordern eine genaue Beobachtungsgabe und schnelles Denken, auch Codes und Geheimschriften müssen geknackt werden. Wer hat die richtigen Eingebungen und die nötige Geduld, um die geheimnisvolle...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Trommelworkshop für Kinder

Musik. Am Samstag, 23. November, werden von 10.45 bis 13 Uhr im Trommelworkshop mit Wolfang Disch für Kinder von acht bis 12 Jahren verschiedene rhythmische Klänge und Sounds erzeugt. Dabei lernen die Musikbegeisterten verschiedene Klanginstrumente wie Congas, Djembes und Cajons kennen. Alle rhythmischen Elemente werden mit Sprachrhythmus erarbeitet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In einer kleinen Pause können selbst mitgebrachte Getränke und kleine Snacks verzehrt werden. Eine...

Ratgeber

Für pädagogische Fachkräfte
Geschichten erzählen mit Scratch Junior

Stadtbücherei Frankenthal. Am Montag, 18. November, lädt die Stadtbücherei Frankenthal von 9 bis 13 Uhr zur Fortbildung „Geschichten erzählen mit Scratch Junior: Erstes Programmieren in der Grundschule“ ein. In der Fortbildung für Lehrer, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten wird die grafische und kostenfreie Programmier-App „ScratchJr“ erkundet. Die App ist für den interdisziplinären Einsatz in den verschiedensten Unterrichtsfächern geeignet, wie Deutsch, Mathe, Sachkunde oder Kunst...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei FT
Plotter-Werkstatt: Mit dem Plotter eine Tasse gestalten

Stadtbücherei. Am Freitag, 15. November von 18 bis 20 Uhr entsteht mit Hilfe der Schneideplotter in der Stadtbücherei Neues: die Teilnehmenden können eine Tasse mit einem Spruch oder einer Grafik individuell gestalten. In der zweistündigen Plotter-Werkstatt wird zunächst die neue Technik vorgestellt und dabei in die Arbeit mit dem Schneideplotter Cameo 4 und die Software Silhouette eingeführt. Es werden einfarbige Motive und Schriftzüge aus infusable ink-Folie gestaltet. Dazu wird das Design in...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlesen und Spielen in der Stadtbücherei

Frankenthal. Am Freitag, 15. November findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 21. Mal statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. In der Stadtbücherei Frankenthal gibt es ab 15 Uhr verschiedene Stationen in der Kinderbuchabteilung zu entdecken, an denen es sich Familien gemeinsam bequem machen können. Es liegen aktuelle Bilderbücher aus, außerdem passende Spiel- und Kreativideen zum Mitmachen. Die Bastelanleitungen, Bewegungsspiele und Theaterübungen überzeugen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ