Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Lokales

Angebote für Seniorinnen und Senioren

Bad Dürkheim.  Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt. In der Folge gibt es eine Übersicht der Angebot der Gemeindeschwestern plus in der Region....

Community
Alla Hopp Anlage  | Foto: LS
2 Bilder

MINT SPASS unterwegs
Pop-Up-Förderaktion auf Spielplätzen in der Südpfalz

In den Osterferien wurde es auf den Alla-Hopp-Anlagen in Rülzheim und Ilbesheim besonders lebendig: Unsere MINT-Pop-Up-Aktion brachte Kindern spielerisch naturwissenschaftliche Prinzipien näher – ganz nach dem Motto „MINT erleben statt nur verstehen“. Gemeinsam bastelten wir mit den Kindern Handpropeller und superschnelle Papierflieger mit Abschussvorrichtung. Dabei ging es nicht nur um Kreativität und Fingerfertigkeit – die jungen Tüftlerinnen und Tüftler konnten beim Testen ihrer Fluggeräte...

Ausgehen & Genießen

Musik, Spielen und Nordic-Walking mit den Naturfreunden Frankenthal

Frankenthal. Das Mandolinen-Orchester der Naturfreunde Frankenthal probt am Freitag, 20. Juni 2025, um 19.30 Uhr im Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6. Gitarren-, Mandolinen-, Mandola- und Bassspieler, auch Ungeübte, sind herzlich eingeladen mitzuspielen.  Um Grundlagen und Techniken für Nordic Walking geht es bei den Naturfreunden am Montag, 23. Juni 2025. Start ist um 18.15 Uhr am Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6. Zwischendurch werden Dehn- und Stabilisierungsübungen gemacht, auch Ungeübte...

Community

Zeltlager und Spielaktion: Noch freie Plätze

Ferienfreizeiten gehören zum Programm der Evangelischen Jugend Ludwigshafen. Freie Plätze gibt es noch im Zeltlager in den Sommerferien und bei einer Ferienspielaktion in den Herbstferien. Dabei sein können alle – die Teilnahme ist nicht an eine Mitgliedschaft in der Kirche gebunden. Für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren geht es vom 2. bis 9. August auf den Zeltplatz Friedelsheim (Kreis Bad Dürkheim). Die Kids erwartet eine Woche voller Action und Spaß. Es stehen Ausflüge auf dem Programm –...

Community
Foto: Pexels Photo
2 Bilder

Info-Abend: Familienpatenprojekt Rhein-Pfalz-Kreis
Info-Abend zum Familienpatenprojekt in Waldsee

Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren, lieben den Umgang mit Kindern und wollen wirklich gebraucht werden? Dann lädt Sie das Familienpatenprojekt Rhein-Pfalz-Kreis herzlich zu einem unverbindlichen Informationsabend in Waldsee ein. Als Familienpate oder Familienpatin schenken Sie einer Familie ca. 2 Stunden in der Woche Ihre Zeit. Spielplatzbesuche, Kinderbetreuung, Vorlesen, Spielen, Zuhören: Die Möglichkeiten, Familien zu entlasten, sind vielfältig, bunt und vor allem eine echte...

Lokales

Aufwachsen, spielen, lachen: Baby-Bewegungs-Anhänger bringt Sommerfreude im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Wenn die ersten Sommertage anbrechen und die Natur zur Bühne für kleine Abenteuer wird, heißt es im Landkreis Germersheim wieder: Raus ins Freie – mit dem Baby-Bewegungs-Anhänger des Netzwerks Frühe Hilfen. Das liebevoll konzipierte Angebot richtet sich an Familien mit Kindern bis etwa drei Jahren und macht auch in diesem Jahr wieder Station bei zahlreichen Festen und Begegnungsorten in der Region. Gefüllt mit abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsangeboten lädt der...

Ausgehen & Genießen

Aktionswoche "Gemeinsam spielen": Pfalzbibliothek macht mit

Kaiserslautern. Einsamkeit enttabuisieren und Begegnungsräume schaffen: Die diesjährige Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ setzt mit bundesweiten Aktionen rund um das Thema „Gemeinsam spielen“ ein Zeichen für das Miteinander. Mit dabei ist auch die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern und lädt am Samstag, 31. Mai 2025, von 10 bis 14 Uhr in der Bismarckstraße 17 zu sich ein. Neben pfälzischen Brett- und Kartenspielen, wie dem Kaiserslautern-Monopoly, „Heer ma uff“ und „Dubbe“, wird ein...

Ausgehen & Genießen
Spiel- und Sportfest „Voll was los“ | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Spiel- und Sportfest „Voll was los“ für Groß und Klein in Speyer

Speyer. Das Spiel- und Sportfest „Voll was los“ findet am Samstag, 10. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr auf dem Berliner Platz in Speyer-West statt. Alle Kinder, Jugendlichen und Familien sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Verschiedene Bastelangebote, Minigolf, Go-Karts, Tischtennis, Buttons, Fotostation, Fadenziehbude und diverse Spielstände verheißen einen erlebnisreichen Nachmittag mit jeder Menge Spaß für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Angebot an...

Lokales

Monoply-Edition für LU: Im Spiel Peter Unmüssig begegnen oder dem Chef eines Pharmariesen

Ludwigshafen. Die Stadt bekommt ein eigene Monopoly-Edition. Die Macher des Spiels, der Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves und die Agentur Polar 1, sind noch auf der Suche nach Ideen für Straßen, Sehenswürdigkeiten, Highlinghts und Ereigniskarten. Stell Dir mal vor, als Finanzier begegnet Dir ein Investor wie Peter Unmüssig und Du kannst gemeinsam mit ihm eine Initialzündung landen, um ins neue Quartier um die Kohl-Allee zu investieren, was die City belebt. Oder Du kaufst Anteile einer...

Lokales
Tic-Tac-Toe | Foto: Stadt Speyer
3 Bilder

Neue Spielpunkte in der Speyerer Innenstadt

Speyer. Im Rahmen des Förderprogramms „Innenstadtimpulse“ des Landes Rheinland-Pfalz wird der abschließende Impuls des Programmschwerpunkts „Familien und Kinder in die Stadt“ umgesetzt. Nachdem die Wasserinstallation und der Sandkasten auf dem Geschirrplätzl im vergangenen Jahr bei den jungen Bürger*innen großen Anklang fanden, wird durch das Förderprogramm erneut die Gelegenheit genutzt, die Innenstadt für Familien mit Kindern weiter zu bereichern. „Mit der Umsetzung mehrerer Spielpunkte setzt...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Neu gestaltetes Spiel- und Lesecafé öffnet

Stadtbücherei. Aufmerksame Besucher der Stadtbücherei Frankenthal werden es schon bemerkt haben: Das Lesecafé im ersten Obergeschoss wurde mit neuen Tischen, Stühlen und Regalen ausgestattet. Dafür gibt es einen tollen Grund: Am Samstag, 15. März von 10 bis 15 Uhr wird das neue Spiel- und Lesecafé für Erwachsene endlich auch noch mit neuen Gesellschaftsspielen zum Ausleihen ausgestattet und mit vielen Mitspiel-Aktionen eröffnet. Alle Spielebegeisterten sind herzlich dazu eingeladen. An...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Lesestoff, Manga-Tausch und Spielekonsolen

Stadtbücherei Frankenthal. Am kommenden Samstag und die Woche drauf freitags bietet die Stadtbücherei Frankenthal wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Gestartet wird am Samstag, 15. Februar, mit einem Angebot rund um besonderen Lesestoff. Wer noch auf der Suche nach besonderem Lesestoff ist, wird am Samstag, 15. Februar, bestimmt fündig. Zum ersten Mal findet ein „Manga Tausch Tag“ in der Stadtbücherei statt. Von 11 bis 15 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, eigene Mangas...

Lokales

"Guud Stubb" im Goetheviertel: Einladung zum Familiencafé mit Nachwuchs

Kaiserslautern. Am Freitag, 21. Februar 2025, 10 bis 12 Uhr, findet in der „Guud Stubb“ von „Nils - Wohnen im Quartier“, Hohlestraße 12 in Kaiserslautern, wieder das monatliche Familiencafé für alle mit Babys und Kleinkindern statt. Bei einer Tasse Kaffee können neue Kontakte geknüpft werden, während die Kinder neue Spielkameraden finden. Außerdem werden wechselnde Spieleangebote unterbreitet und es gibt eine Krabbelecke für die ganz Kleinen. Interessenten sollten sich zuvor bitte bei...

Lokales

Neu in der VHS Kaiserslautern:
Bridge-Kurs für Anfänger

Am heutigen Montag startet die VHS Kaiserslautern in ihr neues Semester - genauso neu im Angebot ist der Bridge-Kurs ab 19. Februar: Bridge ist ein spannendes und faszinierendes Kartenspiel, das auf spielerische Weise das logische Denkvermögen und das Gedächtnis trainiert: Das Spielen senkt nicht nur das Demenzrisiko um 75 %, sondern fördert auch das Immunsystem! Man spielt Bridge zu viert an einem Tisch, zusammen mit einem Partner geht es gegen zwei Gegner. Beide Parteien versuchen während der...

Lokales

Offener Spieleabend im Theater in der Kurve: Würfeln, Schieben, Fiebern

Hambach. Auf vielfachen Wunsch sind die Offenen Abende im Theater in der Kurve zurück! Am Freitag, 31. Januar und Freitag, 21. Februar jeweils um 19 Uhr findet im Foyer des Theaters in der Kurve wieder ein Spieleabend statt. Ran an die Karten, Würfel, Spielbretter, Figuren, Zettel und Stifte. Es können gerne eigene Spiele mitgebracht werden. Der Eintritt zu Spiele- und Leseabenden ist frei, das Mitbringen von Knabbersachen und/oder Holzspenden für den Ofen ist gern gesehen, Getränke gibt es am...

Lokales

Öffentlicher Gastvortrag
Frühe naturwissenschaftliche Bildung durch freies Spiel

+++ DER GASTVORTRAG ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT +++ Spielen Kinder in der Natur, machen sie sich spielerisch mit physikalischen Gesetzmäßigkeiten vertraut, lernen andere Lebewesen kennen und entwickeln Neugierde und Wertschätzung für ihre Umgebung. Doch wo lassen wir Kinder spielen? Haben diese Orte, wie etwa Spielplätze oder Schulhöfe, das Potential das Interesse von Kindern an der Natur zu fördern? Was muss ein Spielort bereitstellen, damit Kinder der Natur und den Naturwissenschaften...

Lokales

Wunschbaum-Aktion „Gemeinsam statt einsam“

Ladenburg. Gemeinsam Singen, Spazierengehen, einen Kaffee trinken oder ein Spiel spielen – das sind einige Aktivitäten, die mit der Wunschbaum-Aktion „Gemeinsam statt einsam“ erfüllt werden sollen. Das Ziel der Aktion in der Weihnachtszeit: Bewusst machen, das gemeinsame Zeit unwiederbringlich ist. Anlass der Aktion ist eine wachsende Zahl von Menschen, zumeist Ältere, die zu viel Zeit mit sich und zu wenig Zeit gemeinsam verbringen. Diese Einsamkeit kann krank machen. Daher laden die Stadt...

Lokales

Spielenachmittag des Seniorenbeirats
Gemeinsam statt einsam

Haßloch. Einsamkeit betrifft Menschen aller Altersgruppen, doch insbesondere Senioren fühlen sich häufig allein. Um dem entgegenzuwirken, hat der Seniorenbeirat der Gemeinde Haßloch ein neues Projekt ins Leben gerufen: den Senioren-Spiele-Treff. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ lädt der Beirat ab Dezember zu regelmäßigen Spielenachmittagen ein, bei denen es nicht nur um das Spiel selbst, sondern vor allem um Begegnungen und Gemeinschaft geht. Spielen verbindet – das war früher so und...

Lokales

Neue Wippe
Toben, spielen und balancieren auf dem Rathausplatz Landau

Landau. Pünktlich zur Eröffnung des Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Weihnachtsmarkts freut sich die Stadt Landau über eine neue Attraktion für Kinder auf dem Rathausplatz: eine Pop-up-Stehwippe, die gleichzeitig von mehreren Kindern genutzt werden kann. Die Wippe ergänzt den seit rund einem Jahr bestehenden Rutschenturm im selben Bereich und trägt dazu bei, die Landauer Innenstadt noch familienfreundlicher zu machen. Weiteres Pop-up-Spielgerät„Mit der neuen Wippe schaffen wir einen weiteren Ort...

Lokales
Diese Gruppe besucht seit Anfang an den Spieleabend | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Sie wollen doch nur spielen

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Von Samstag, 23. November bis Sonntag, 24. November hatte das Evangelische Gemeindezentrum (EGZ) bereits zum 24. Mal seine Pforten geöffnet, denn es durfte wieder traditionsmäßig gespielt werden bis die Würfel glühten. Das Kinder- und Jugendzentrum Böhl-Iggelheim präsentierte mit Unterstützung des Vereins „Kinder- und Jugendfreundliches Böhl-Iggelheim e.V." und der Jugendförderung Rhein-Pfalz-Kreis, ein spielerisches Programm. Zur Eröffnung am Spieleabend waren...

Ausgehen & Genießen

TECHNOSEUM lädt zum großen MitmachEvent
Schach dem König!

Mannheim. Von Bauernopfer bis Zugzwang: Beim Aktionstag „SCHACHmatt“ am Samstag, 23. November, im TECHNOSEUM können Schach-Fans und solche, die das legendäre Brettspiel einmal unverbindlich kennen lernen möchten, zwischen 9 und 17 Uhr aus zahlreichen Aktionen auswählen: So lassen sich bei Profis erste Schachzüge lernen, aber auch Tipps für ausgebuffte Spiele-Eröffnungen und Schlagmöglichkeiten einholen. Neben einem Blitz- gibt es auch ein Schnellschach-Turnier, Schachkurse für große wie kleine...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlesen und Spielen in der Stadtbücherei

Frankenthal. Am Freitag, 15. November findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 21. Mal statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. In der Stadtbücherei Frankenthal gibt es ab 15 Uhr verschiedene Stationen in der Kinderbuchabteilung zu entdecken, an denen es sich Familien gemeinsam bequem machen können. Es liegen aktuelle Bilderbücher aus, außerdem passende Spiel- und Kreativideen zum Mitmachen. Die Bastelanleitungen, Bewegungsspiele und Theaterübungen überzeugen...

Lokales

Alte-Welt-Spielewagen beim Familienfest in Hefersweiler

Hefersweiler. Am 28. September wurde dieses Jahr in Hefersweiler wieder der Alte-Welt-Spielewagen begrüßt. Nach dem schönen Fest im letzten Jahr, hatten sich die Ortsgemeinde und die Vereine gemeinsam mit den Dorfraumentwickler/innen für dieses Mal noch mehr Spiel, Spaß und Bewegungsangebote überlegt. Die Angelfreunde hatten einen LEADER-Antrag bei der LAG Donnersberger und Lautrer Land gestellt. Mit der Förderung wurden Bausätze für Nistkästen gekauft, die die Kinder mit den Eltern...

Lokales

Landkreis Germersheim
Der Baby-Bewegungs-Anhänger macht Station in Kandel und Kuhardt

Kreis Germersheim. Vollgepackt mit Spiel- und Bewegungselementen für die Allerkleinsten macht der BBA (Baby-Bewegungs-Anhänger) in folgenden Orten Station: Sonntag, 27. Oktober, 14 bis 17 Uhr, in Kuhardt, Spielfest des TSV Kuhardt in der Rheinberghalle, Am Rheinberg 13,Montag, 18. November, 15.30 bis 17 Uhr, in Kandel, offener Treff des Frauen- und Familienzentrums, Haus der Familie in Kandel gemeinsam mit dem Familienbüro, Luitpoldstraße 6Der Inhalt des Anhängers lädt die Null- bis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
Foto: KüHe
4 Bilder
  • 24. Januar 2026 um 11:00
  • Hans-Pfeiffer-Halle
  • Lampertheim

Retro Games Con Lampertheim

RetroGamesCon mit ClassicToysCon - Euer RetroEvent der besonderen Art. Das Event für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00er Jahre kommt in Ihre Stadt! Ob Gameboy, Super Nintendo, Mega Drive, C64, Amiga 500, Atari oder klassische Konsolen- das Umfangreiche Angebot lädt zum Stöbern und Fachsimpeln mit Gleichgesinnten ein. Von Sega über Sony bis Nintendo gibt es jede Menge Spielbares hier zu finden. Besucher können sich auf Szenegrößen und ein umfangreiches...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ