„Bücherzwerge“ starten wieder – Spiele entdecken für Kleinkinder
- Mutter und Tochter lesen Symbolfoto
- Foto: highwaystarz/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Viernheim. Würfeln, angeln, Obst pflücken: Bei den „Bücherzwergen“ der Stadtbibliothek Viernheim (Satonévri-Platz 1) dreht sich am Mittwoch, 24. September 2025, alles um Spiele. Von 15 bis 15.45 Uhr sind Kinder im Alter von ein bis drei Jahren zusammen mit einem Erwachsenen eingeladen, bekannte Klassiker wie „Obstgarten“ oder „Angelspiel“ auszuprobieren – aber auch spannende Neuheiten wie „Leo Partylöwe“ oder „Meins oder Deins?“ zu entdecken.
Neben dem Spielen stehen gemeinsames Bilderbuchanschauen und fröhliches Singen auf dem Programm. So entsteht eine bunte Mischung, die kleine Kinder spielerisch an Sprache, Kreativität und Bücher heranführt. „Bilderbücher und gemeinsames Vorlesen können schon früh die kognitive Entwicklung fördern und das spätere Leseverhalten positiv prägen. Auch Spiele stärken soziales Lernen, Sprachentwicklung und Vorstellungskraft. Uns ist es ein Anliegen, Eltern und Großeltern einen Raum zu bieten, in dem sie gemeinsam mit den Kindern die Freude am Lesen, Spielen und Entdecken erleben können“, betont das Team der Stadtbibliothek.
Die nächsten Termine für die „Bücherzwerge“ finden am 29. Oktober zum Thema „Herbst“ und am 26. November zum Thema „Märchen“ statt.
Um Voranmeldung mit Altersangabe des Kindes wird gebeten, telefonisch unter 06204 988-450 oder per E-Mail unter stadtbibliothek@viernheim.de. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.