Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Ratgeber
Freuen sich über das erfolgreiche Kooperationsprojekt (von links nach rechts): Bürgermeister Maximilian Ingenthron, die Haus der Familie-Leiterin Susanne Burgdörfer, die HIPPY-Koordinatorinnen Heike Weiß und Christine Maas sowie Markus Boos vom städtischen Jugendamt | Foto: Stadt Landau

Noch wenige Plätze frei
HIPPY leistet erfolgreiche Familienarbeit in Landau

Landau. Mit dem neuen Schuljahr ist auch das Kooperationsprojekt „HIPPY“ des städtischen Jugendamts und der Evangelischen Familienbildungsstätte Haus der Familie Landau in sein drittes Jahr gestartet: HIPPY steht für „Home Interaction for Parents and Preschool Youngsters“ und ist ein international anerkanntes begleitetes Spiel- und Lernangebot für vier- bis sechsjährige Kinder und ihre Familien. HIPPY setzt den Basiskompetenzen der Kids an und bereitet diese als Ergänzung zu den...

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Am Samstag, 19. August nach Elzweiler
Der Alte-Welt-Spielewagen kommt

Elzweiler. Auf Einladung des „Förderverein Sachsbachtal Elzweiler e.V.“ kommt der Alte- Welt-Spielewagen am Samstag, 19. August, von 14 bis 17 Uhr an die Sachsbachtalhütte. Mit seinen Spielen „für alle Generationen“ ist er Teil des „Kinderfestes für die ganze Familie“, wie die Organisatorinnen Petra Müller und Lisa Looks betonen. Für die Kinder haben die beiden Damen viele Spiele schon selbst auf die Beine gestellt: Dosen werfen, Eierlaufen, Ringe werfen, Mini-Golf, Kegeln, Kinder schminken und...

Lokales
Foto: Bild von RachH auf Pixabay

Spieleabend für Familien / Jugendliche

Am kommenden Samstag, den 01. Juli findet der monatliche Spielabend im Jugendhaus "Lemon" statt. Brett- und Kartenspiele für unterschiedliche Alters- und Niveaustufen werden gespielt. Von 17 bis 19 Uhr bietet das Haus der Jugend erstmals ein spezielles Familienbrettspielprogramm an. Für zwei Stunden sind Kinder / Jugendliche mit mindestens einem Elternteil eingeladen zum gemeinsamen Spiel, die Kinder sollten jedoch schon in die Schule gehen. Ab 19 Uhr findet das gewohnte Programm statt und die...

Ausgehen & Genießen
Kinder und Erwachsene erleben Abenteuer mit kuscheligen Weggefährten | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Für und über Kinder
Veranstaltungen im Haus der Familie Landau

Haus der Familie. Kinder erkunden ihre Welt spielend. Sie werden zu Polizisten, Prinzessinnen, Drachen und Feen. Sie bauen Türme, spielen mit Bausteinen, Bügelperlen und Co. und und lernen im Spiel sich und ihre Umwelt kennen. Bei dem Abend im Haus der Familie, Kronstraße 40 in Landau, schauen sich die Teilnehmer gemeinsam an, wofür das kindliche Spiel so wichtig ist. Gemeinsam werden sie sich unterschiedlichen Fragen zuwenden: Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht ins Spiel findet und immer...

Lokales
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei! - wir machen das Beste draus ... | Foto: pablo-merchan-montes-wYOPqmtDD0w@unsplash.com
Video 2 Bilder

Nicht feiern ist auch keine Lösung!
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. Mehrmals im Jahr starten wir unsere Aktion "Meine Eltern haben Freitag Abend frei!". Die Eltern bringen ihre Kinder gegen 18 Uhr zu uns ins Gemeindehaus und haben dann 3 Stunden lang Kinderfrei. Wir haben viel Spaß miteinander, bis es um 21 Uhr zur Kirche geht, wo die Eltern schon warten. Dort gibt es dann noch eine kleine Abendandacht für alle, bevor es nach Hause geht. Da solche Aktionen wg. Corona z. Zt. nicht möglich sind, laden wir die Spiele und die Kurzandacht bei...

Lokales
"Und? Kommen schon welche, die beim Krippenspiel mitmachen wollen?" | Foto: ben.white@unsplash.com

Alle Jahre wieder ...
... proben wir für das Krippenspiel an Heiligabend. Wer macht mit?

Kirchheimbolanden. Auch in diesem Jahr soll es wieder ein Krippenspiel im Familien-Gottesdienst am Heiligabend um 16 Uhr geben. Die Proben beginnen am Samstag, 30. November, um 10.30 in der prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Weitere Probentermine: 7., 14. + 21. Dezember. Infos und Anmeldung beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Tel. 70 67 016, gerhard.jung@evkirchepfalz.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.