Keine weiteren Planungen für eine Gaststätte im Wörther Bürgerpark – aber neue Ideen

Wie zuletzt beim SWRFestival genießen die Wörtherinnen und Wörther ihren Bürgerpark gerne - wenn das Angebot stimmt | Foto: Paul Needham
2Bilder
  • Wie zuletzt beim SWRFestival genießen die Wörtherinnen und Wörther ihren Bürgerpark gerne - wenn das Angebot stimmt
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Wörth am Rhein. Der Bürgerpark in Wörth, einst ein beliebter Treffpunkt, an dem man in den 1990er Jahren ein Eis genießen oder ein kühles Bier trinken konnte, hat sich seither stark verändert. Die traditionellen „Büdchen“ und Trinkhallen, die einst Teil des Parks waren, sind längst verschwunden, und auch die Erweiterungen der Minigolfanlage konnten den erhofften Erfolg nicht bringen. Das Ergebnis: Der Kiosk konnte nicht erhalten werden.
Trotzdem hegen viele Wörtherinnen und Wörther die Hoffnung, dass der Park wieder einen Platz für geselliges Beisammensein bietet, sei es bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen – vielleicht sogar bei einem entspannten Abend in einer kleinen Gaststätte. Diese Wünsche wurden in den letzten Jahren immer wieder an die Stadtverwaltung herangetragen.

Die Stadtverwaltung Wörth nahm sich des Anliegens an und gemeinsam mit der Wohnbau Wörth wurden Pläne für den Bau eines kleinen gastronomischen Betriebs im Bürgerpark konkretisiert. Auf Grundlage eines Wettbewerbs, den die Stadtverwaltung ausgeschrieben hatte, wurde der Entwurf des Büros „Werkgemeinschaft Landau“ als beste Lösung ausgewählt. Die Wohnbau Wörth erklärte sich bereit, das Projekt weiter zu verfolgen und ein Gebäude zu errichten, sofern der Standort geeignet sei.
Doch die Realisierung des Projekts erwies sich als schwieriger als zunächst angenommen. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, dass der ursprüngliche Standort erhebliche Nachteile mit sich brachte. Vor allem die Notwendigkeit, Eingriffe in den alten Baumbestand des Parks vorzunehmen, stellte ein unüberwindbares Hindernis dar. An einigen der favorisierten Standorte hätte sogar eine Wegeverlegung erfolgen müssen, was zusätzliche finanzielle Belastungen bedeutet hätte. Zudem wurden andere Projekte, wie die Installation von Outdoor-Fitnessgeräten oder die mögliche Reaktivierung des Boule-Platzes, in den Überlegungen berücksichtigt.

Finanzen und Naturschutz

In Anbetracht der aktuellen Haushaltslage und der Verantwortung für den Erhalt des Baumbestandes entschloss sich die Stadtverwaltung, von der Umsetzung der ursprünglichen Pläne Abstand zu nehmen. Bürgermeister Steffen Weiß erklärte: „In Zeiten von Haushaltsnotlagen können wir keine Wegeverlegungen finanzieren und möchten keine gesunden Bäume fällen. Der Wert einer über hundert Jahre alten Buche lässt sich nicht einfach durch 1.500 Neupflanzungen ersetzen.“
Auch die Wohnbau Wörth, die das Projekt finanziell unterstützt hätte, sah sich aufgrund wirtschaftlicher Hürden gezwungen, die Pläne aufzugeben. „Für eine tragfähige Miete, die sowohl die Wohnbau Wörth als auch ein zukünftiger Pächter benötigen würden, war die Realisierung des Projektes nicht möglich. Das bedauern wir sehr“, so Frau Pfeiffer von der Wohnbau Wörth GmbH.

Nicht attraktiv genug? Pächterfrage blieb ungelöst

Die größte Herausforderung bei der Umsetzung des Projekts war die Frage nach einem geeigneten Pächter. Gespräche mit potenziellen Interessenten zeigten, dass der Standort im Bürgerpark für eine gastronomische Nutzung zu abgelegen ist. Zudem wurde die geringe Frequenz in dem Bereich als wirtschaftliches Risiko für ein Café oder Restaurant eingeschätzt, insbesondere im Hinblick auf die saisonalen Schwankungen und die sich durch die Corona-Pandemie veränderten Marktbedingungen.

ein Foodtruck könnte auch im Bürgerpark Wörth die Lösung des Gastronomie-Problems sein | Foto: Heike Schwitalla (erstellt mit KI)
  • ein Foodtruck könnte auch im Bürgerpark Wörth die Lösung des Gastronomie-Problems sein
  • Foto: Heike Schwitalla (erstellt mit KI)
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Foodtrucks - die neue Lösung?

Doch die Hoffnung auf eine gastronomische Nutzung des Bürgerparks ist nicht gänzlich verflogen. Die Stadtverwaltung prüft nun alternative Konzepte, die weniger infrastrukturelle Eingriffe erfordern. Eine vielversprechende Möglichkeit könnte die Nutzung mobiler Gastronomieangebote wie Food-Trucks sein. „In den Sommermonaten könnten Gastronomen mit mobilen Angeboten einen Standort im Bürgerpark finden“, so Bürgermeister Weiß. Interessierte Bürgerinnen und Bürger oder auch gastronomische Anbieter, die ein solches Konzept umsetzen möchten, sind eingeladen, sich bei der Stadtverwaltung zu melden.
So soll der Bürgerpark auch künftig ein Ort der Begegnung – wenn auch auf andere Weise, als ursprünglich geplant - bleiben. Es bleibt abzuwarten, ob und wie sich dieses Konzept in den kommenden Jahren - für Anbieter lukrativ genug - umsetzen lässt. Aber das liegt letztlich in den Händen der Bürger, Besucher und Konsumenten.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wie zuletzt beim SWRFestival genießen die Wörtherinnen und Wörther ihren Bürgerpark gerne - wenn das Angebot stimmt | Foto: Paul Needham
ein Foodtruck könnte auch im Bürgerpark Wörth die Lösung des Gastronomie-Problems sein | Foto: Heike Schwitalla (erstellt mit KI)
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ